Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.3k Beiträge 83 Kommentatoren 452.6k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StrathColeS StrathCole

    Hab ich noch nie gemacht, aber ich versuch es mal. Hab das folgende JSON via "Widgets Exportieren" geholt, müsste also in ein View als "Widgets Importieren" funktionieren:

    widgets.txt

    J Offline
    J Offline
    juergent
    schrieb am zuletzt editiert von
    #142

    @StrathCole woran kann es liegen, dass die Grafiken (CSS) nicht dargestellt werden?

    vielen Dank!

    StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J juergent

      @StrathCole woran kann es liegen, dass die Grafiken (CSS) nicht dargestellt werden?

      vielen Dank!

      StrathColeS Offline
      StrathColeS Offline
      StrathCole
      schrieb am zuletzt editiert von
      #143

      @juergent Welche Grafiken genau meinst du?

      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StrathColeS StrathCole

        @juergent Welche Grafiken genau meinst du?

        J Offline
        J Offline
        juergent
        schrieb am zuletzt editiert von
        #144

        @StrathCole die Charts mit den Prozentanzeigen (Eigenverbrauch und Autarkie)

        StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J juergent

          @StrathCole die Charts mit den Prozentanzeigen (Eigenverbrauch und Autarkie)

          StrathColeS Offline
          StrathColeS Offline
          StrathCole
          schrieb am zuletzt editiert von
          #145

          @juergent Vielleicht hast du die Datenpunkte nicht angepasst, die ich da verwendet habe? Es sind ja nicht nur CSS sondern auch Widgets, die eingebunden werden müssen.

          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StrathColeS StrathCole

            @juergent Vielleicht hast du die Datenpunkte nicht angepasst, die ich da verwendet habe? Es sind ja nicht nur CSS sondern auch Widgets, die eingebunden werden müssen.

            J Offline
            J Offline
            juergent
            schrieb am zuletzt editiert von
            #146

            @StrathCole

            plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.OwnConsumptionRateMonth %

            => der Wert wird richtig ausgegeben, nur bekomme ich keine Werte in den style-Attributen

            sorry! bin da echt absoluter Neuling

            StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J juergent

              @StrathCole

              plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.OwnConsumptionRateMonth %

              => der Wert wird richtig ausgegeben, nur bekomme ich keine Werte in den style-Attributen

              sorry! bin da echt absoluter Neuling

              StrathColeS Offline
              StrathColeS Offline
              StrathCole
              schrieb am zuletzt editiert von StrathCole
              #147

              @juergent Welche Version vom VIS-Adapter hast du denn installiert? Vielleicht kann der das noch nicht?

              SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • StrathColeS StrathCole

                @juergent Welche Version vom VIS-Adapter hast du denn installiert? Vielleicht kann der das noch nicht?

                J Offline
                J Offline
                juergent
                schrieb am zuletzt editiert von
                #148

                @StrathCole Version 1.2.3

                StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J juergent

                  @StrathCole Version 1.2.3

                  StrathColeS Offline
                  StrathColeS Offline
                  StrathCole
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #149

                  @juergent Exportier mal bitte dein View, wo das eingebunden ist, damit ich es mir ansehen kann.

                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StrathColeS StrathCole

                    @juergent Exportier mal bitte dein View, wo das eingebunden ist, damit ich es mir ansehen kann.

                    J Offline
                    J Offline
                    juergent
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #150

                    @StrathCole

                    view.txt

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J juergent

                      @StrathCole

                      view.txt

                      T Offline
                      T Offline
                      tp1de
                      schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                      #151

                      @juergent
                      @StrathCole
                      Ich habe mir mal den Plenticore Adapter istalliert. Bisher benutze ich Modbus TCP.
                      Wertemäßig scheint alles ok. Habe mir mal die View installiert - Aber auch ich sehe keine Graphik - die Werte stimmen.
                      Alle Adapter stehen auf "latest".

                      Kann jemand helfen, damit ich die Prozent-Graphiken sehe?

                      in den HTML-Widgets steht z.B.:

                      <div class="donut">
                          <div class="donut-label">
                              {plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;round(2)} %
                          </div>
                      <div class="donut-border"></div>
                          <div class="donut-circle" style="clip: rect({plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);round;array(0,auto)}, {plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);round;array(100px,auto)}, {plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);round;array(100px,auto)}, {plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);round;array(50px,auto)})">
                              <div class="donut-left" style="transform: rotate({plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);*(360);round;max(180)}deg)"></div>
                              <div class="donut-right" style="transform: rotate({plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);*(360);round}deg)"></div>
                          </div>
                          
                      </div>
                      

                      Muss ich noch style bzw. css Attribute setzen? Wenn ja wie und wo?

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        M0nk3y
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #152

                        Ich suche gerade schon die ganze Zeit herum. Kann es sein, dass es kein Objekt zur aktuellen Einspeisung ins Netz gibt? Oder habe ich Tomaten auf den Augen?

                        Danke & LG

                        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M M0nk3y

                          Ich suche gerade schon die ganze Zeit herum. Kann es sein, dass es kein Objekt zur aktuellen Einspeisung ins Netz gibt? Oder habe ich Tomaten auf den Augen?

                          Danke & LG

                          DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #153

                          @André-Müller Grid Feed-In gibt es tatsächlich nicht. Habe ich bisher nicht bemerkt, weil ich es über den Modbus Adapter hole.

                          @StrathCole Heute hatte ich keine Ertragsprognose. Obwohl die Sonnenstunden und Wolken vorhanden waren, stand für current sky und skyvis 0 W. Day und ay_high hatten Werte, aber wohl noch von gestern. Nach Adapter Restart wurde alle korrigiert. Diesen Hänger habe ich aber nicht bemerkt, weil die überwachten Werte sich anscheinend weiterhin geändert haben. Also hing nicht alles.

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          M StrathColeS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • DiginixD Diginix

                            @André-Müller Grid Feed-In gibt es tatsächlich nicht. Habe ich bisher nicht bemerkt, weil ich es über den Modbus Adapter hole.

                            @StrathCole Heute hatte ich keine Ertragsprognose. Obwohl die Sonnenstunden und Wolken vorhanden waren, stand für current sky und skyvis 0 W. Day und ay_high hatten Werte, aber wohl noch von gestern. Nach Adapter Restart wurde alle korrigiert. Diesen Hänger habe ich aber nicht bemerkt, weil die überwachten Werte sich anscheinend weiterhin geändert haben. Also hing nicht alles.

                            M Offline
                            M Offline
                            M0nk3y
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #154

                            @Diginix said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                            @André-Müller Grid Feed-In gibt es tatsächlich nicht. Habe ich bisher nicht bemerkt, weil ich es über den Modbus Adapter hole.

                            Kann ich diesen Request/Ergänzung hier platzieren, oder sollte ich das besser irgendwie anders machen?

                            DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M M0nk3y

                              @Diginix said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                              @André-Müller Grid Feed-In gibt es tatsächlich nicht. Habe ich bisher nicht bemerkt, weil ich es über den Modbus Adapter hole.

                              Kann ich diesen Request/Ergänzung hier platzieren, oder sollte ich das besser irgendwie anders machen?

                              DiginixD Offline
                              DiginixD Offline
                              Diginix
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #155

                              @André-Müller Das passt hier schon. Müsste @StrathCole mal schauen ob er diesen Wert auch vom SCB bekommt.

                              ..:: So long! Tom ::..

                              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                              StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Diginix

                                @André-Müller Das passt hier schon. Müsste @StrathCole mal schauen ob er diesen Wert auch vom SCB bekommt.

                                StrathColeS Offline
                                StrathColeS Offline
                                StrathCole
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #156

                                @Diginix Ja, schau ich mir an. Müsste ja eigentlich - es sei denn das Kostal-eigene Interface des Plenticore berechnet den Wert auch selbst und liest ihn nicht direkt aus. Ich sehe es mir an.

                                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • DiginixD Diginix

                                  @André-Müller Grid Feed-In gibt es tatsächlich nicht. Habe ich bisher nicht bemerkt, weil ich es über den Modbus Adapter hole.

                                  @StrathCole Heute hatte ich keine Ertragsprognose. Obwohl die Sonnenstunden und Wolken vorhanden waren, stand für current sky und skyvis 0 W. Day und ay_high hatten Werte, aber wohl noch von gestern. Nach Adapter Restart wurde alle korrigiert. Diesen Hänger habe ich aber nicht bemerkt, weil die überwachten Werte sich anscheinend weiterhin geändert haben. Also hing nicht alles.

                                  StrathColeS Offline
                                  StrathColeS Offline
                                  StrathCole
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #157

                                  @Diginix sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                  @StrathCole Heute hatte ich keine Ertragsprognose. Obwohl die Sonnenstunden und Wolken vorhanden waren, stand für current sky und skyvis 0 W. Day und ay_high hatten Werte, aber wohl noch von gestern. Nach Adapter Restart wurde alle korrigiert. Diesen Hänger habe ich aber nicht bemerkt, weil die überwachten Werte sich anscheinend weiterhin geändert haben. Also hing nicht alles.

                                  Dann hat er scheinbar das Wetter nicht mehr abgeholt. Sehe ich mir auch an.

                                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                  DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • StrathColeS StrathCole

                                    @Diginix sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                                    @StrathCole Heute hatte ich keine Ertragsprognose. Obwohl die Sonnenstunden und Wolken vorhanden waren, stand für current sky und skyvis 0 W. Day und ay_high hatten Werte, aber wohl noch von gestern. Nach Adapter Restart wurde alle korrigiert. Diesen Hänger habe ich aber nicht bemerkt, weil die überwachten Werte sich anscheinend weiterhin geändert haben. Also hing nicht alles.

                                    Dann hat er scheinbar das Wetter nicht mehr abgeholt. Sehe ich mir auch an.

                                    DiginixD Offline
                                    DiginixD Offline
                                    Diginix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #158

                                    @StrathCole Er hatte doch aber 1-11h Wetter Werte. Aber du weißt selbst am besten welche Abhängigkeiten bestehen.
                                    Kann ja auch ein lokales Problem bei mir gewesen sein.

                                    ..:: So long! Tom ::..

                                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                    StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DiginixD Diginix

                                      @StrathCole Er hatte doch aber 1-11h Wetter Werte. Aber du weißt selbst am besten welche Abhängigkeiten bestehen.
                                      Kann ja auch ein lokales Problem bei mir gewesen sein.

                                      StrathColeS Offline
                                      StrathColeS Offline
                                      StrathCole
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #159

                                      @Diginix Ich hatte vermutet, dass er die Wetter-Werte noch vom Vortag hatte und entsprechend keine neuen Werte berechnen konnte.

                                      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marco LaserM Marco Laser

                                        @StrathCole ich find vor allem die Statistiken interessant.

                                        Jerôme RoyJ Offline
                                        Jerôme RoyJ Offline
                                        Jerôme Roy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #160

                                        @Marco-Laser ich nutze auch diesen Kostal adapter und finde ihn besser als über Modbus.
                                        die einzigen werde die ich noch benötige sind die werte aus dem Smart Energy Meter von Kostal was ja im Zählerschrank hängt (Gesamte Einspeisung und Gesamter Bezug) die Werte brauch ich für Loxone um sie im Energiemonitor zu benutzen.

                                        StrathColeS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jerôme RoyJ Jerôme Roy

                                          @Marco-Laser ich nutze auch diesen Kostal adapter und finde ihn besser als über Modbus.
                                          die einzigen werde die ich noch benötige sind die werte aus dem Smart Energy Meter von Kostal was ja im Zählerschrank hängt (Gesamte Einspeisung und Gesamter Bezug) die Werte brauch ich für Loxone um sie im Energiemonitor zu benutzen.

                                          StrathColeS Offline
                                          StrathColeS Offline
                                          StrathCole
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #161

                                          @Jerôme-Roy Gesamter Bezug findest du bereits in den Werten. Siehe plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.EnergyHomeGridTotal.

                                          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          642

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe