NEWS
owntracks
-
@rebel85 dann ist es eigentlich ganz einfach.
Die Angaben 1.-5. müssen im Adapter und in der App identisch sein. Benutzer, PW usw. kannst du dir ja selbst aussuchen.
In der App bei 6. dann deine dyndns eintragen (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du weißt was das ist, und natürlich den Port freigeben).
Bei 7. in der App einfach zwei Buchstaben z.B. die Anfangsbuchstaben von deinen Namen eingeben. Diese beiden Buchstaben erscheinen dann auf der Map in der App.Das war es dann eigentlich schon. Wenn du in der App Regionen anlegst, musst du diese auch erst einmal mit dem Handy betreten oder verlassen damit diese dann auch in ioBroker unter den Datenpunkten angezeigt werden.
-
irgendwie läufts nicht mit mqtt
adapter bleibt rot
hab ich mit owntracks noch was falsch gemacht ?freigabe ist auch da
! -
@rebel85 dann ist es eigentlich ganz einfach.
Die Angaben 1.-5. müssen im Adapter und in der App identisch sein. Benutzer, PW usw. kannst du dir ja selbst aussuchen.
In der App bei 6. dann deine dyndns eintragen (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du weißt was das ist, und natürlich den Port freigeben).
ist ja die vom raspi oder doch fritzbox / pihole?Bei 7. in der App einfach zwei Buchstaben z.B. die Anfangsbuchstaben von deinen Namen eingeben. Diese beiden Buchstaben erscheinen dann auf der Map in der App.
Das war es dann eigentlich schon. Wenn du in der App Regionen anlegst, musst du diese auch erst einmal mit dem Handy betreten oder verlassen damit diese dann auch in ioBroker unter den Datenpunkten angezeigt werden.
-
@rebel85 hast du schon einen Adapter der den Port 1883 nutzt? Weil im Log steht was mit
adress already in use 0.0.0.0:1883
Wenn du den MQTT Adapter oder evtl. Sonoff Adapter hast, ist der Port 1883 schon von den Adaptern belegt. Dann einfach einen anderen Port angeben. Ich habe auch den Sonoff Adapter laufen und habe dann bei OwnTracks einfach Port 1884 genommen.
ist ja die vom raspi oder doch fritzbox / pihole?
Eigentlich die vom PI bzw. da wo ioBroker drauf läuft. Was PI hole macht, kann ich nicht sagen, benutze ich nicht.
-
@rebel85 hast du schon einen Adapter der den Port 1883 nutzt? Weil im Log steht was mit
adress already in use 0.0.0.0:1883
Wenn du den MQTT Adapter oder evtl. Sonoff Adapter hast, ist der Port 1883 schon von den Adaptern belegt. Dann einfach einen anderen Port angeben. Ich habe auch den Sonoff Adapter laufen und habe dann bei OwnTracks einfach Port 1884 genommen.
ist ja die vom raspi oder doch fritzbox / pihole?
Eigentlich die vom PI bzw. da wo ioBroker drauf läuft. Was PI hole macht, kann ich nicht sagen, benutze ich nicht.
ja läuft auch symbol sit auf der karte zu sehen, an sonoff hab ich gernicht mehr gedacht.
danke -
@rebel85 ok super. Also lag es nur am Port?
-
@el_malto
ja jetzt läuft es nach deiner hilfe mit den einstellungen.
muss nur mal rausbekommen wie das mit den orten und dem radius ist.kann man da einen ort 2 mal abfragen?
radius 1 und radius 2?
50 m / 900 (als autofahrer der sich nähert bzgl. heizungssteuerung) -
@rebel85 Den Radius kannst du in den Orten in der App einstellen. Da geht aber immer nur ein Radius.
Kannst ja einfach zweo Orte mit unterschiedlichen Radien anlegen. -
@el_malto
und auf welchen status hast du das tracking stehen?
ja dachte ich auch so... wie groß ist denn immer mein (der punkt in der anzeige) radius zu erkennung? -
@el_malto
und auf welchen status hast du das tracking stehen?Du meinst bestimmt in der App "Quiet, Manual, Significant und Move" oder? Ich hab den auf Significant stehen. Hier kannst nachlesen wie sich die einzelnen Modis verhalten:
https://owntracks.org/booklet/features/location/
Die Doku ist echt gut.ja dachte ich auch so... wie groß ist denn immer mein (der punkt in der anzeige) radius zu erkennung?
Das ist glaube ich von deinem GPS empfang abhängig. Ich habe meinen Radius für mein Zuhause auf 10 Meter stehen und wenn ich mich meinem Zuhause nähere bekomme ich eine Notification wenn ich so ca. 150 Meter entfernt bin. Musst vielleicht einfach mal ein bisschen testen.
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Installation von Owntrack-v1.0.0-rc.1.(Ich hoffe das passt in den Thread rein) Die Version wird wegen der Möglichkeit der CloudMQTT Anbindung benötigt. Leider bekomme ich folgenden Fehler:
habe auch schon ein issues eröffnet...aber ggf. ist jemanden hier eine Lösung bekannt.Gruß
PAul(https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.owntracks/issues/32)
$ ./iobroker url "https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.owntracks/tree/v1.0.0-rc.1"
install https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.owntracks/tree/v1.0.0-rc.1/tarball/b169c3f2003431d7db8233784df9c3e9f6a10773
NPM version: 6.13.4
npm install https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.owntracks/tree/v1.0.0-rc.1/tarball/b169c3f2003431d7db8233784df9c3e9f6a10773 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
npm ERR! code E404
npm
ERR!
404
Not Found - GET https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.owntracks/tree/v1.0.0-rc.1/tarball/b169c3f2003431d7db8233784df9c3e9f6a10773npm
ERR! 404 npm ERR! 404 'https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.owntracks/tree/v1.0.0-rc.1/tarball/b169c3f2003431d7db8233784df9c3e9f6a10773' is not in the npm registry.
npm ERR!404 Your package name is not valid, because
npm ERR! 404 1. name can only contain URL-friendly charactersnpm ERR! 404 2. name can no longer contain capital lettersnpm ERR!404 npm ERR!
404 Note that you can also install from anpm ERR! 404
tarball, folder, http url, or git url.npm
ERR! A complete log of this run can be found in:
npm
ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-02-11T06_00_01_376Z-debug.log
upload [17] owntracks.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.owntracks/admin/words.js words.js application/javascript -
@Paul81 ich weiß nicht, aber musst du nicht einfach den "normalen" GibHub Link nehmen?
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.owntracks
Dadrauf wird auch hier (https://forum.iobroker.net/topic/3296/iobroker-owntracks/157) verlinkt und auch hier (https://forum.iobroker.net/topic/26501/test-adapter-owntracks-v1-0-x-github) angegeben.
Ansonsten auch in den Threada schreiben. Aber dein Issue auf GitHub müsste ja sonst auch beantwortet werden. -
der direkte Link installiert leider nur die 0.6.2 die hat noch keine CloudMQTT Anbindung. Ich hoffe der Entwickler hat bald Zeit mein Fehler/den Fork zu prüfen. Ich poste das auch mal in den von dir verlinkten Beitrag...
Danke
Gruß
Paul -
@Paul81 ah ok, dachte das es damit vielleicht dirket die 1.0.0 installiert weil überall die Links angegeben wurden.
-
@el_malto wie hast du das mit der note gemacht? bekomme keine notes und hab nur 2 orte im adapter.
anstatt 4 wie in der app?
oder fehlt der akku wihtlist eintrag oder so ?
habe 3 mal home mit leicht andere gps koordinate und unterschiedlichen radius... -
wie hast du das mit der note gemacht? bekomme keine notes
Was meinst du mit Note?
und hab nur 2 orte im adapter.
anstatt 4 wie in der app?
oder fehlt der akku wihtlist eintrag oder so ?
habe 3 mal home mit leicht andere gps koordinate und unterschiedlichen radius...Hast du die Orte denn auch wirklich mal "verlassen" und wieder "betreten"? Wie gesagt, musst du deine Orte die du in der App einträgst erst einmal in wirklichkeit "verlassen" oder wieder "betreten". Erst dann werden die in ioBroker hinzugefügt.
-
@el_malto
ja, also gps getrennt usw und wieder an oder auch mal weg gewesen. nachm löschen der odner und neu einstellen ging es dann.
naja bis die app nen fehler machte..
grad noch mal neu eingestellt. mal abwarten... -
@rebel85
hi wie läuft das genau ab mit dem tracking und dem user bild? also wie ist es richtig?
ich war unterwegs und erst wo ich vpn an hatte wurde ich mit dem user icon richtig getrackt, richtig oder falsch?
oder fehlt mir noch die richtige adroid akku withe list einstellung?
steh da schon wieder aufm schlauch....!
freigaben sind auch aktivportfreigaben iobroker
Unbenannt.JPG -
@rebel85
hi wie läuft das genau ab mit dem tracking und dem user bild? also wie ist es richtig?Ich musste nur das Bild im Adapter hochladen und dann wurde es in der App angezeigt. Das habe ich aber nur einmal ausprobiert. Nutze ich jetzt nicht mehr. Aber sollte ja eigentlich noch funktionieren denke ich.
ich war unterwegs und erst wo ich vpn an hatte wurde ich mit dem user icon richtig getrackt, richtig oder falsch?
Das hat eigentlich nichts mit VPN zutun. Du hast doch die Portfreigaben. Dein Handy kann doch immer zum Broker connecten.
oder fehlt mir noch die richtige adroid akku withe list einstellung?
Ich weiß nicht was du mit der "Andriod Akku white list Einstellung" meinst. Ich hab nur iOS und da habe ich so eine Einstellung nicht.
freigaben sind auch aktiv
portfreigaben iobroker
Unbenannt.JPGIrgendwie sind deine Freigaben komisch. Warum sind die alle doppelt drin? Ich habe bei mir nur eine Portfreigabe. Port extern 1884 nach intern 1884 als TCP. Mehr braucht es nicht.
Zeig mal deine Einstellungen vom Adapter und in der App. Irgendwas passt da doch nicht. Und deine Portfreigaben Einstellungen auch.
-
portfreigaben hab ich grad mal angepasst.
spalten in der fritzbox:
ip-adresse , Freigaben , ivp4 extern , ipv6 externich habe auf dem selbe pi aber noch pi-hole laufen und in der fritz stehen als dns server... kann da was falsch sein oder fehlen?