Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
650 Beiträge 111 Kommentatoren 220.7k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pusemuckel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #565

    Ich konnte das Problem selbst lösen, eine View hat das merkwürdige Verhalten ausgelöst. Nachdem ich diese gelöscht habe funktioniert wieder alles wie gewohnt.
    Schönen Sonntag

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mrFenyxM Offline
      mrFenyxM Offline
      mrFenyx
      schrieb am zuletzt editiert von mrFenyx
      #566

      Bei mir besteht es weiterhin. Keine Ahnung wie ich das beseitigen könnte. Vis deinstallieren und neu installieren hat nichts gebracht. Hat irgendjemand eine andere Idee? CSS ist bei mir in "Projekt". Nach Neuinstallation habe ich nur das MD_Demo Projekt importiert und Links in Menü gingen nicht, Sliders sahen komisch aus. Gibt es irgendwas anderes was ich vielleicht löschen sollte?

      Jede Hilfe ist willkommen. Ich würde so gerne v. 2 benutzen :D

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        GiuseppeS
        schrieb am zuletzt editiert von
        #567

        @Uhula

        Mir gefällt deine CSS lib sehr gut und ich werde demnächst auch auf deine 2.0 wechseln.
        Was ich gerade für deine Bool-Switch (mdui-switch) gefunden habe: Mit {wid} lässt sich dynamisch die Widget-ID einbinden. Habe öfters deine Switches in- und her kopiert, teilweise auch exportiert und verteilt und sooo oft hatte ich vergessen im HTML-Bereich die Widget-ID anzupassen. Gemeint ist folgende Änderung:

        <label for="{wid}_checkbox"><label>
        

        statt

        <label for="w00123_checkbox"><label>
        

        Wenn Du das in deine Widgets allgemein einbinden würdest (statt reale Widget-ID), könnte die Übernahme mit Copy/Paste noch einfacher funktionieren :-)

        UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • G GiuseppeS

          @Uhula

          Mir gefällt deine CSS lib sehr gut und ich werde demnächst auch auf deine 2.0 wechseln.
          Was ich gerade für deine Bool-Switch (mdui-switch) gefunden habe: Mit {wid} lässt sich dynamisch die Widget-ID einbinden. Habe öfters deine Switches in- und her kopiert, teilweise auch exportiert und verteilt und sooo oft hatte ich vergessen im HTML-Bereich die Widget-ID anzupassen. Gemeint ist folgende Änderung:

          <label for="{wid}_checkbox"><label>
          

          statt

          <label for="w00123_checkbox"><label>
          

          Wenn Du das in deine Widgets allgemein einbinden würdest (statt reale Widget-ID), könnte die Übernahme mit Copy/Paste noch einfacher funktionieren :-)

          UhulaU Offline
          UhulaU Offline
          Uhula
          schrieb am zuletzt editiert von
          #568

          @GiuseppeS Danke, habe ich vor kurzem auch gelesen, bin aber noch nicht zum Testen gekommen. Werde es im MD_Demo und MD_Simple übernehmen. Macht es wirklich einfacher.

          @mrFenyx Welchen Browser nutzt du? Cache komplett gelöscht? EIn solches Verhalten im MD_Demo konnte ich (leider) noch nicht beobachten. Insofern habe ich auch keine Idee, woran es liegen könnte. Das MD_Demo hast du komplett, also mit Projekt-CSS und Script?

          Uhula - Leise und Weise
          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mrFenyxM Offline
            mrFenyxM Offline
            mrFenyx
            schrieb am zuletzt editiert von
            #569

            @Uhula , ich habe es auf Chrome, Firefox und Edge (den ich nie benutze) probiert, jedes mal alles an Cookies, Cache, etc. gelöscht. Ich kriege immer genau das selbe Verhalten. MD_Demo.zip habe ich von hier: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/tree/master/ioBroker projects heruntergeladen und dann in Vis die .zip Datei als neues Projekt importiert.
            Ich gehe stark davon aus das etwas bei mir irgendwo von der alten Version noch da ist denn auf eine neue Ubuntu VM funktionierte alles super. Deswegen versuche ich herauszufinden wo vielleicht noch Vis Dateien herumliegen. Ich würde ungern den kompletten ioBroker neu installieren :D

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • UhulaU Offline
              UhulaU Offline
              Uhula
              schrieb am zuletzt editiert von
              #570

              Strange. Das MD CSS besteht ja nur aus dem Projekt-CSS und dem Projekt-Script. Beides ist im jeweiligen Projekt gekapselt. Die Global-CSS kann leer sein (im MD ändert sie nur am VIS Editor etwas). Es kann lediglich sein, dass vielleicht andere installierte VIS Erweiterungen/Widgets mit ihrem Javascript eingreifen. Hier solltest du alle deinstallieren, welche du nicht benötigst.

              Uhula - Leise und Weise
              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mrFenyxM Offline
                mrFenyxM Offline
                mrFenyx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #571

                Ich kann nicht mehr :( bin am überlegen ioBroker komplett neu zu installieren. Ich habe alles gelöscht was ich nicht unbedingt brauche. Das ist übrig:
                iob_adapters.png
                Ideen? Danke!

                Homer.J.H P 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • mrFenyxM mrFenyx

                  Ich kann nicht mehr :( bin am überlegen ioBroker komplett neu zu installieren. Ich habe alles gelöscht was ich nicht unbedingt brauche. Das ist übrig:
                  iob_adapters.png
                  Ideen? Danke!

                  Homer.J.H Offline
                  Homer.J.H Offline
                  Homer.J.
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #572

                  @mrFenyx hast du mal dein System komplett neu gestartet hat bei mir geholfen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    der-eine
                    schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                    #573

                    Hallo @Uhula erst mal danke für die tolle Arbeit!
                    Hab mir heute Deine 2. Version angesehen und war so begeistert, dass ich gleich angefangen habe meine VIS neu zu bauen. :+1:
                    Leider habe ich gerade festgestellt, dass ich beim umschreiben der cards leider auch die cardsconfig umbenannt habe. Habe sie dann vom Demo projekt neu importiert aber leider funktioniert unter Einstellungen das ändern der Farbe nicht mehr.
                    Die View zum einstellen öffnet ganz normal aber ich es ändern sich die Farben nicht beim auswählen.
                    Was könnte denn noch sein, dass die Einstellungen nicht mehr funktionieren?

                    Hoffe Du hast eine Antwort drauf. 🙈

                    Danke und Gruß

                    Edit: auf der View abar ist ein Widget00170 das ich auch gelöscht habe. Dieses habe ich wieder eingefügt und jetzt funktioniert es wie gewünscht. 👍🏻

                    UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mrFenyxM mrFenyx

                      Ich kann nicht mehr :( bin am überlegen ioBroker komplett neu zu installieren. Ich habe alles gelöscht was ich nicht unbedingt brauche. Das ist übrig:
                      iob_adapters.png
                      Ideen? Danke!

                      P Offline
                      P Offline
                      Pittini
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #574

                      @mrFenyx sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                      Ideen? Danke!

                      Meine Idee wär mal die Material Design Widgets runterzuschmeissen testweise. Sind für das MD CSS/Script von Uhula vollkommen unnötig.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D der-eine

                        Hallo @Uhula erst mal danke für die tolle Arbeit!
                        Hab mir heute Deine 2. Version angesehen und war so begeistert, dass ich gleich angefangen habe meine VIS neu zu bauen. :+1:
                        Leider habe ich gerade festgestellt, dass ich beim umschreiben der cards leider auch die cardsconfig umbenannt habe. Habe sie dann vom Demo projekt neu importiert aber leider funktioniert unter Einstellungen das ändern der Farbe nicht mehr.
                        Die View zum einstellen öffnet ganz normal aber ich es ändern sich die Farben nicht beim auswählen.
                        Was könnte denn noch sein, dass die Einstellungen nicht mehr funktionieren?

                        Hoffe Du hast eine Antwort drauf. 🙈

                        Danke und Gruß

                        Edit: auf der View abar ist ein Widget00170 das ich auch gelöscht habe. Dieses habe ich wieder eingefügt und jetzt funktioniert es wie gewünscht. 👍🏻

                        UhulaU Offline
                        UhulaU Offline
                        Uhula
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #575

                        @der-eine Bei dem Widget im abar View handelt es sich um die globale Konfiguration (mdui-config), dort parst sich das MD CSS v2 bei jedem Seitenwechsel die Farben usw. raus. Muss nicht im abar sein, kann auch auf den pageXXX liegen - wenn du für jede Seite anderen Farben nutzen möchtest.

                        @mrFenyx Ohne Debug-Sitzung im Chrome wird man da wohl nicht weiter kommen. Der Hinweis auf überflüssige VIS Adapter hat aber seinen Sinn, denn meines Wissens werden durch die VIS alle Skripte/CSS aller installierten VIS Adapter mit zum Browser übertragen. Egal ob man davon Widgets im Projekt nutzt oder auch nicht. Zwar sollten die sich nicht gegenseitig stören, ist aber nicht auszuschließen.

                        Uhula - Leise und Weise
                        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • UhulaU Uhula

                          @der-eine Bei dem Widget im abar View handelt es sich um die globale Konfiguration (mdui-config), dort parst sich das MD CSS v2 bei jedem Seitenwechsel die Farben usw. raus. Muss nicht im abar sein, kann auch auf den pageXXX liegen - wenn du für jede Seite anderen Farben nutzen möchtest.

                          @mrFenyx Ohne Debug-Sitzung im Chrome wird man da wohl nicht weiter kommen. Der Hinweis auf überflüssige VIS Adapter hat aber seinen Sinn, denn meines Wissens werden durch die VIS alle Skripte/CSS aller installierten VIS Adapter mit zum Browser übertragen. Egal ob man davon Widgets im Projekt nutzt oder auch nicht. Zwar sollten die sich nicht gegenseitig stören, ist aber nicht auszuschließen.

                          D Offline
                          D Offline
                          der-eine
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #576

                          @Uhula Alles klar danke für die Info. Ich lasse sie da das passt schon. 👍🏻
                          Macht echt Spaß mit Deinem Material Design zu arbeiten. :grinning:
                          Kann man sich irgendwo einlesen für was die mdui-order zu benutzen ist? Wie bist Du da vorgegangen bei der Nummerierung?

                          VG der-eine

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jpgorganizerJ Offline
                            jpgorganizerJ Offline
                            jpgorganizer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #577

                            Hi Leute,
                            eine Frage an die Spezialisten hier. Ist jetzt vmtl. keine MD Frage, aber ich frage trotzdem mal.

                            Ich lass mein VIS auf dem Handy im Firefox u/o Chrome laufen. Klappt alles wunderbar, nur ... die Adresszeile des Browsers nimmt Platz weg. Manche Webseiten, so z.B. der Google Playstore schaffen es, diese Adresszeile wegzuschieben.
                            Scheint unabhängig vom Browser zu funktionieren, nur wie? Kann man sowas mit der VIS auch machen?
                            Gibt es einen Begriff für dieses Verhalten, wonach man mal suchen könnte.

                            Ich habe euch mal ein GIF beigelegt, wo ich das Verhalten des Google Playstores im Firefox aufgezeichnet habe. Ich schiebe die Seite nur hoch bzw. runter. Achtet mal oben auf die Adresszeile "play.google.com"

                            Die Qualität ist nicht besonders gut, ich habe start komprimiert, aber man sieht was man sehen soll.20200211_151448.gif
                            Danke und Gruß
                            jpgorganizer

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            ioBroker
                            smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                            Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                            UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jpgorganizerJ jpgorganizer

                              Hi Leute,
                              eine Frage an die Spezialisten hier. Ist jetzt vmtl. keine MD Frage, aber ich frage trotzdem mal.

                              Ich lass mein VIS auf dem Handy im Firefox u/o Chrome laufen. Klappt alles wunderbar, nur ... die Adresszeile des Browsers nimmt Platz weg. Manche Webseiten, so z.B. der Google Playstore schaffen es, diese Adresszeile wegzuschieben.
                              Scheint unabhängig vom Browser zu funktionieren, nur wie? Kann man sowas mit der VIS auch machen?
                              Gibt es einen Begriff für dieses Verhalten, wonach man mal suchen könnte.

                              Ich habe euch mal ein GIF beigelegt, wo ich das Verhalten des Google Playstores im Firefox aufgezeichnet habe. Ich schiebe die Seite nur hoch bzw. runter. Achtet mal oben auf die Adresszeile "play.google.com"

                              Die Qualität ist nicht besonders gut, ich habe start komprimiert, aber man sieht was man sehen soll.20200211_151448.gif
                              Danke und Gruß
                              jpgorganizer

                              UhulaU Offline
                              UhulaU Offline
                              Uhula
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #578

                              @jpgorganizer Das realisiere ich anders. Du kannst deine aktuelle geöffnete vis-Start-Seite im Chrome im Chrome-Menü "Zur Startseite hinzufügen" eben zu deiner (Smartphone) Startseite hinzufügen. Dort erscheint ein neues Symbol ioBroker (favicon) Icon mit nem kleinen Chrome-Symbol dran. Wenn du darüber Chrome startest, wird deine vis komplett im Vollbild, ohne Adressleiste, ohne Menü usw dargestellt.

                              @der-eine Im mdui-order-N kann N 0 bis 99 sein. Ich habe mir angewöhnt in Menus/Nav in 10 Schritten die Gruppen zu machen, darunter die Einträge in 1ner Schnitten (siehe lnav), bei den cards in contents ist es wurscht, da man hier nicht Gruppieren wird.

                              Uhula - Leise und Weise
                              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                              D jpgorganizerJ 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • UhulaU Uhula

                                @jpgorganizer Das realisiere ich anders. Du kannst deine aktuelle geöffnete vis-Start-Seite im Chrome im Chrome-Menü "Zur Startseite hinzufügen" eben zu deiner (Smartphone) Startseite hinzufügen. Dort erscheint ein neues Symbol ioBroker (favicon) Icon mit nem kleinen Chrome-Symbol dran. Wenn du darüber Chrome startest, wird deine vis komplett im Vollbild, ohne Adressleiste, ohne Menü usw dargestellt.

                                @der-eine Im mdui-order-N kann N 0 bis 99 sein. Ich habe mir angewöhnt in Menus/Nav in 10 Schritten die Gruppen zu machen, darunter die Einträge in 1ner Schnitten (siehe lnav), bei den cards in contents ist es wurscht, da man hier nicht Gruppieren wird.

                                D Offline
                                D Offline
                                der-eine
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #579

                                @Uhula ok, hab ich gesehen. :+1:
                                Gibts eigentlich irgendwo ne Möglichkeit Deine VIS zu sehen? Die muss ja hammermäßig aussehen!!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mrFenyxM Offline
                                  mrFenyxM Offline
                                  mrFenyx
                                  schrieb am zuletzt editiert von mrFenyx
                                  #580

                                  @Uhula , hab's endlich gefunden: ~~https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd~~ https://www.npmjs.com/package/iobroker.vis-material. Sobald der da ist geht alles kaputt. Das größere Problem ist dass es kaputt bleibt auch nachdem dieses Adapter gelöscht wird. Ich musste:

                                  • den vis-material adapter deinstallieren
                                  • Vis selbst deinstallieren
                                  • im Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/files alles was mit "vis" zu tun hatte manuell löschen
                                  • zur Sicherheit, "iobroker stop" und "iobroker fix" ausführen
                                  • Vis neu installieren

                                  ...und es ging!

                                  P UhulaU 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • UhulaU Uhula

                                    @jpgorganizer Das realisiere ich anders. Du kannst deine aktuelle geöffnete vis-Start-Seite im Chrome im Chrome-Menü "Zur Startseite hinzufügen" eben zu deiner (Smartphone) Startseite hinzufügen. Dort erscheint ein neues Symbol ioBroker (favicon) Icon mit nem kleinen Chrome-Symbol dran. Wenn du darüber Chrome startest, wird deine vis komplett im Vollbild, ohne Adressleiste, ohne Menü usw dargestellt.

                                    @der-eine Im mdui-order-N kann N 0 bis 99 sein. Ich habe mir angewöhnt in Menus/Nav in 10 Schritten die Gruppen zu machen, darunter die Einträge in 1ner Schnitten (siehe lnav), bei den cards in contents ist es wurscht, da man hier nicht Gruppieren wird.

                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizer
                                    schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                                    #581

                                    @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                                    Du kannst deine aktuelle geöffnete vis-Start-Seite im Chrome im Chrome-Menü "Zur Startseite hinzufügen" eben zu deiner (Smartphone) Startseite hinzufügen. Dort erscheint ein neues Symbol ioBroker (favicon) Icon mit nem kleinen Chrome-Symbol dran. Wenn du darüber Chrome startest, wird deine vis komplett im Vollbild, ohne Adressleiste, ohne Menü usw dargestellt.

                                    Cool, ich kannte das zwar mit dem Startbildschirm hinzufügen und habe das auch schon genutzt, aber dass dann die Adressleiste weg ist, das ist mir nie aufgefallen.
                                    Danke.

                                    EDIT: scheint aber nicht mit jeder Webseite zu funktionieren. Mit meiner ioBroker-VIS klappt es und somit bin ich zufrieden.

                                    Grüße
                                    jpgorganizer

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    ioBroker
                                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mrFenyxM mrFenyx

                                      @Uhula , hab's endlich gefunden: ~~https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd~~ https://www.npmjs.com/package/iobroker.vis-material. Sobald der da ist geht alles kaputt. Das größere Problem ist dass es kaputt bleibt auch nachdem dieses Adapter gelöscht wird. Ich musste:

                                      • den vis-material adapter deinstallieren
                                      • Vis selbst deinstallieren
                                      • im Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/files alles was mit "vis" zu tun hatte manuell löschen
                                      • zur Sicherheit, "iobroker stop" und "iobroker fix" ausführen
                                      • Vis neu installieren

                                      ...und es ging!

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      Pittini
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #582

                                      @mrFenyx sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                                      hab's endlich gefunden: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd. Sobald der da ist geht alles kaputt.

                                      Das ist jetzt seltsam, weil ich hab den auch drauf und eigentlich keine Probleme trotz Riesenprojekt. Sollte man evtl mal die Versionen vergleichen. Bei mir sieht das so aus:
                                      2020-02-11 17_24_27-Window.png

                                      Ich tippe mal eher auf Deinen 2ten Verdacht, aber mag natürlich auch Systemabhängig sein.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • UhulaU Uhula

                                        @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
                                        Nimm mal hier das !important raus:

                                        .mdui-navitem .vis-widget-body,
                                        .mdui-navitem .vis-widget-body * {
                                          display:flex !important;
                                          align-items: center;
                                        }
                                        

                                        @darkiop Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry ;-) ) lnav open/close ist nun animiert, also demnächst auch bei euch.

                                        @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

                                        @Dominik-F Ja. Das Projekt arbeitet mit temporären States (demo_...), die sind per Vorgabe bei dir sicher nicht vorhanden. Wenn du einmal in die Konfiguration gehst, sollte das sich ändern. Alternativ, um überhaupt was zu sehen, pass im abar das HTML Widget mit "mdui-config" an, da sind die Farben definiert. Statt der {} Werte einfach mal feste RGB Werte nehmen (#808080, #800000, ...)

                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #583

                                        @Uhula
                                        ich bin soeben auf die 2.0.4 rüber und dabei ist mir wieder auf-/eingefallen dass ...

                                        Ich habe cards als Listendarstellung genutzt. Mir hat aber keine der bestehenden Cards-Darstellungen gefallen (mdui-card/-raised/-outlined). Deshalb habe ich mit meinen bescheidenen CSS Kenntnissen eine neue Klasse für die Cards geschaffen.

                                        Ich wollte nur einen Strich oben und einen Strich unten, links und rechts nichts.
                                        a68f6188-0a7e-4906-b950-4843dbdd8e49-grafik.png
                                        Die Klasse habe ich mdui-card-topbottom genannt. Hier die geänderte CSS Version. Falls du dies in deine Version übernehmen möchtest, dann gerne, wenn nicht, dann kein Problem für mich, dann kopier ich das immer rein, wenn ich was neues übernehme.
                                        Die Änderungen findest du bei einer Suche nach "topbottom".
                                        project.css

                                        Ebenfalls geändert in der Datei ist das hier bei mdui-navitem

                                        @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                                        @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
                                        Nimm mal hier das !important raus:

                                        .mdui-navitem .vis-widget-body,
                                        .mdui-navitem .vis-widget-body * {
                                          display:flex !important;
                                          align-items: center;
                                        }
                                        

                                        Ansonsten gebührt dir großer Respekt und Dank für deine tolle Arbeit. Ich könnte das nicht.

                                        Viele Grüße
                                        jpgorganizer

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        ioBroker
                                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mrFenyxM mrFenyx

                                          @Uhula , hab's endlich gefunden: ~~https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd~~ https://www.npmjs.com/package/iobroker.vis-material. Sobald der da ist geht alles kaputt. Das größere Problem ist dass es kaputt bleibt auch nachdem dieses Adapter gelöscht wird. Ich musste:

                                          • den vis-material adapter deinstallieren
                                          • Vis selbst deinstallieren
                                          • im Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/files alles was mit "vis" zu tun hatte manuell löschen
                                          • zur Sicherheit, "iobroker stop" und "iobroker fix" ausführen
                                          • Vis neu installieren

                                          ...und es ging!

                                          UhulaU Offline
                                          UhulaU Offline
                                          Uhula
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #584

                                          @mrFenyx Bei dem vis Adapter "ioBroker.vis-material" kann man davon ausgehen, dass er stört, setzt er doch auf MD CSS v1.8 auf. Du hast dann in deinem Projekt beide Versionen drin, unvorhersehbar, wer wann gewinnt ;-)

                                          @jpgorganizer Dein topbottom sehe ich mir mal an, rutscht vielleicht mit rein, denn die anderen passen nicht wirklich als Liststyle. navitem habe ich schon geändert.

                                          Uhula - Leise und Weise
                                          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          329

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe