Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Verriegelungsüberwachung. Ist der Lösungsansatz sinnvoll?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verriegelungsüberwachung. Ist der Lösungsansatz sinnvoll?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      torsten-2020 last edited by

      Hallo,

      ich plane folgende Umsetzung:

      Eine Tür soll auf Verriegelung überwacht werden. Folgende Idee: Ein Riegelschaltkontakt wird mit einem ABUS Z-Wave Wassermelder verbunden. Mittels Z-Wave Stick soll das Ganze in ioBroker eingebunden werden.
      Der Zustand (verriegelt/ nicht verriegelt) soll visualisiert auch außerhalb des Heimnetzes angezeigt werden.

      Es wäre mein erstes ioBroker Projekt. Daher versuche ich mir einen Überblick zu verschaffen, ob das so funktionieren wird und was ich für die Umsetzung noch brauche?

      Vorausgesetzt, der Weg ist der Richtige:
      Wie setze ich am sinnvollsten die Anzeige auf dem Handy um, so dass ich den Zustand von überall sehen kann?

      Vielen Dank für eure Kommentare und Anregungen und sorry, falls das schon x Mal gefragt wurde und ich es bisher nicht gefunden habe.. 😊

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hhjung16 @torsten-2020 last edited by

        @torsten-2020 sagte in Verriegelungsüberwachung. Ist der Lösungsansatz sinnvoll?:

        Wie setze ich am sinnvollsten die Anzeige auf dem Handy um, so dass ich den Zustand von überall sehen kann?

        Moin

        Ich verbinde mich per VPN mit meinem Heimnetz, dann kann ich VIS, iQontrol, was auch immer aufrufen und hab gleich alle Infos

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp last edited by dtp

          Ich mach's unter anderem über dem yahka-Adapter. Geht aber natürlich nur mit Apple-Geräten. Außerdem braucht man noch ein iPad oder Apple TV zuhause. Unterwegs kann ich dann sehr einfach per iPhone oder Watch den Zustand der Haustür und des Türriegels erfragen bzw. anzeigen lassen.

          Watch_Tür.png

          Hab mir aber zusätzlich auch noch eine Visualisierung erstellt, die ich per Browser oder App (ioBroker für iOS oder ioBroker.vis für Android) mittels VPN aufrufe.

          ioBroker_vis.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Lenny.CB
            Lenny.CB Most Active last edited by

            @torsten-2020 ich habe das auch für eine Tür auch so gelöst, halt nur mit Aqara-Fenstersensoren (Zigbee).
            Der Zigbee-Kram ist m.M. etwas billiger als die z-Wave Komponenten. Musst du halt schauen was Dir lieber ist und was Du vlt. bereits einsetzt.

            Sensor 1 erfasst den Status "Tür offen ja/nein".
            Sensor 2 erfasst den Status "Tür verriegelt ja/nein"

            hier noch ein paar Bilder:
            Reed-Kontakt für " Tür offen ja/nein"
            e32da603-883e-46b0-b4d4-56d5885d4da8-image.png
            Kontakt für den Riegel "Tür verschlössen ja/nein"
            ecf2c717-cae4-4136-a8bb-3c53e8248649-image.png
            Anschluss-Box offen
            d5d4bd55-6028-40c6-8bf3-ceedc3b60ad0-image.png
            Anschluss-Box geschlossen
            4ab91d4e-3ea2-40b6-9cf7-569b0ad773bd-image.png

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              torsten-2020 @Lenny.CB last edited by torsten-2020

              @Lenny-CB Danke für den Input. Hab das mittlerweile laufen und es war einfacher als gedacht. Riegelschaltkontakt am Wassermelder funktioniert einwandfrei.
              Hab eine Mini-Vis erstellt und greife von unterwegs über myfritz auf die vis.
              Jetzt würde ich das gern für einen zweiten Standort umsetzen und das unter einer vis-Seite zusammenfassen. Wer dafür einen guten Ansatz hat.. 😀 🙏

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                derek last edited by

                Ja kann schon helfen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                810
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                790
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo