NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
Hallo,
habe im Log Errormeldungen, wahrscheinlich nach Update auf js 2.2.8?vw-connect.0 2020-01-28 17:03:59.411 error (31763) 400 vw-connect.0 2020-01-28 17:03:59.410 error (31763) Failing to refresh token.Muss ich neu installieren? Betrifft einen Skoda Kodiaq. Wenn ich den Adapter neu starte:
vw-connect.0 2020-01-28 17:27:54.761 error (28703) 502 vw-connect.0 2020-01-28 17:27:48.876 error (28703) 403 vw-connect.0 2020-01-28 17:27:48.839 error (28703) 403 vw-connect.0 2020-01-28 17:27:48.785 error (28703) 403 vw-connect.0 2020-01-28 17:27:47.998 error (28703) 406 -
Hallo, @tombox ,
danke für die Information. habe neu installiert. Leider kommt noch eine Fehlermeldung:
vw-connect.0 2020-01-28 23:25:09.489 error (19482) 406 -
Hallo,
mal den ersten Entwurf für meine VIS fertiggestellt:

Hat jemand eine Lösung für die Großbuchstaben im Datum? Gibt es da vielleicht schon ein Script oder ähnliches?Sollte ich einige Rubriken oder Statie falsch beschriftet haben, wäre ich dankbar, wenn Ihr mir die richtigen Bezeichner geben würdet.
Türen: Sind wohl immer die Values 1, 2, 3. Leider noch nicht ergründet, welcher Status zu welchem Value gehört.
Fenster: In der Garage mal eines offen gelassen, es wird dann der Status 2 gelesen und es wird eine Prozentzahl des Öffnungsgrades übermittelt. -
Hallo,
mal den ersten Entwurf für meine VIS fertiggestellt:

Hat jemand eine Lösung für die Großbuchstaben im Datum? Gibt es da vielleicht schon ein Script oder ähnliches?Sollte ich einige Rubriken oder Statie falsch beschriftet haben, wäre ich dankbar, wenn Ihr mir die richtigen Bezeichner geben würdet.
Türen: Sind wohl immer die Values 1, 2, 3. Leider noch nicht ergründet, welcher Status zu welchem Value gehört.
Fenster: In der Garage mal eines offen gelassen, es wird dann der Status 2 gelesen und es wird eine Prozentzahl des Öffnungsgrades übermittelt. -
Hallo zusammen, bisher lief der Adapter einwandfrei. Heute hab ich entdeckt, dass der SoC unter "status" nicht mehr passt. Er ist seit gestern nicht mehr aktualisiert. SoC unter charger.status ist aber aktuell. Dann fiel mir auf, dass es auch unter status.data06.field01 Ungereimtheiten gibt. Da sollte ja die Außentemperatur stehen. value is aber 2, das wäre - 272°C. Und bei textId steht: "status_parking_light_off".
Ist da irgendwas verrutscht? Oder werden die datas/fields im We connect umsortiert?
Die textId finde ich z.B. auch unter status.data05.field01. -
Hallo zusammen, bisher lief der Adapter einwandfrei. Heute hab ich entdeckt, dass der SoC unter "status" nicht mehr passt. Er ist seit gestern nicht mehr aktualisiert. SoC unter charger.status ist aber aktuell. Dann fiel mir auf, dass es auch unter status.data06.field01 Ungereimtheiten gibt. Da sollte ja die Außentemperatur stehen. value is aber 2, das wäre - 272°C. Und bei textId steht: "status_parking_light_off".
Ist da irgendwas verrutscht? Oder werden die datas/fields im We connect umsortiert?
Die textId finde ich z.B. auch unter status.data05.field01.@Sneak-L8
Ich würde dir empfehlen mal status zu löschen. Denn wenn bestimmten daten felder nicht mehr gesendet werden dann werden die aus dem iobroker nicht gelöscht und bleiben bei den alten werten stehen. Werde ich wohl mal einführen das er bei adapter start der status gelöscht wird. -
Danke, das hat funktioniert. Jetzt kommen die Werte wieder (und den bisherigen Namen). Allerdings sind damit die geloggten Werte weg. Die Verknüpfung mit sql-Adapter ist dann weg und muss neu gesetzt werden.
Je nachdem wie Du im Adapter das umsetzen willst, sollte man drauf achten, dass das nicht passiert. -
Danke, das hat funktioniert. Jetzt kommen die Werte wieder (und den bisherigen Namen). Allerdings sind damit die geloggten Werte weg. Die Verknüpfung mit sql-Adapter ist dann weg und muss neu gesetzt werden.
Je nachdem wie Du im Adapter das umsetzen willst, sollte man drauf achten, dass das nicht passiert. -
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich nutze den Adapter jetzt schon ein paar Wochen als Informationsquelle für die Fahrzeugdaten. Jetzt hab ich mich dran gemacht die Standheizung steuern zu wollen, da komme ich nicht weiter... Ich habe schon einiges probiert aber sie lässt sich weder von
vw-connect.0.Xxx.remote.climatisation = umschalten
vw-connect.0.Xxx.remote.standheizung = true
vw-connect.0.Xxx.remoteStandheizung.climatisationStateReport.climatisationState = heatingnoch von den Datenpunkten kombiniert starten. Ich nutze den Adapter für einen Skoda Octavia Kombi.
Viele Grüße
-
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich nutze den Adapter jetzt schon ein paar Wochen als Informationsquelle für die Fahrzeugdaten. Jetzt hab ich mich dran gemacht die Standheizung steuern zu wollen, da komme ich nicht weiter... Ich habe schon einiges probiert aber sie lässt sich weder von
vw-connect.0.Xxx.remote.climatisation = umschalten
vw-connect.0.Xxx.remote.standheizung = true
vw-connect.0.Xxx.remoteStandheizung.climatisationStateReport.climatisationState = heatingnoch von den Datenpunkten kombiniert starten. Ich nutze den Adapter für einen Skoda Octavia Kombi.
Viele Grüße
-
@pmunck86 nimm mal die lange Nummer aus dem Post. Es reicht den Datenpunkt auf true zu setzen. Was ist die Ausgabe im log? S-Pin in den Optionen nicht vergessen.
@tombox S-Pin ist angegeben. Im log steht folgendes
vw-connect.0 2020-02-14 19:43:50.575 error (2910) 429 javascript.0 2020-02-14 19:43:49.111 info (2491) script.js.Standheizung_starten_stoppen: Standheizung wird angeschaltet vw-connect.0 2020-02-14 19:43:43.942 error (2910) 429 vw-connect.0 2020-02-14 19:43:11.537 info (2910) {"performActionResponse":{"requestId":"12218185","vin":"xxx"}} -
@tombox S-Pin ist angegeben. Im log steht folgendes
vw-connect.0 2020-02-14 19:43:50.575 error (2910) 429 javascript.0 2020-02-14 19:43:49.111 info (2491) script.js.Standheizung_starten_stoppen: Standheizung wird angeschaltet vw-connect.0 2020-02-14 19:43:43.942 error (2910) 429 vw-connect.0 2020-02-14 19:43:11.537 info (2910) {"performActionResponse":{"requestId":"12218185","vin":"xxx"}} -
@pmunck86 429 könnte bedeuteten das du die Zündung des Fahrzeugs einschalten musst eh er wieder Anfrage entgegennimmt
-
Servus. Ich habe den Adapter seit einigen Tagen auch am laufen. Wenn das Fahrzeug (E-Golf Bj. 2019) bewegt wurde, werden die Daten korrekt abgerufen. Später bekomme ich immer wieder error 400 und 502. Anbei das Log. Woran kann das liegen?
Gruß Jaschkopf