Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Ohne Cloud: Alexa nur mittels Adapter steuern?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ohne Cloud: Alexa nur mittels Adapter steuern?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tictactoo @Mic last edited by

      @Mic said in Ohne Cloud: Alexa nur mittels Adapter steuern?:

      Letztendlich bleibt es wohl derzeit bei der besten Lösung, virtuelle Geräte anzulegen, also über Cloud-Adapter, node-red-Lösung, usw.
      Routinen habe ich auch erfolgreich getestet, aber da ist wohl das Problem mit Limit der Routinen (siehe oben) sowie der Aufwand, diese alle anzulegen.

      Naja, ich denke die Leute, die sich die ganze Geschichte mit Cloud-Adapter usw ausgedacht haben, hatten sich dabei schon auch was überlegt. Es bietet eben einen gewissen Komfort im Rahmen der Echo-Geräte, die vorhandenen Lösungen zu benutzen. Anderenfalls müsste man wohl einen eigenen Skill schreiben. Ich sehe ehrlich gesagt aber auch keinen Nachteil bei der Nutzung des Cloud-Adapters, da man die Echos ja sowieso am Internet haben muss.^^

      Was für Bastler, die gar nix online/cloudmäßiges wollen vielleicht interessanter ist, könnte dann das hier sein. Hab auch mal angefangen damit rumzuspielen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        frankyboy73 last edited by Negalein

        @Mic Für mehr Möglichkeiten gibts da noch die Funktion Nodes in den man wieder JavaSpript anwenden kann, weil alles kann man nun mal leider nicht mit den vorhandenen Nodes abdecken. Und du hast recht, jeder hat seine eigenen Vorlieben. Der Hauptgrund für den Umstieg war die Speicherersparnis, weil mein PI3 an der Kotzgrenze lief. Allein der Sciptadapter hat damals fast 200 MB gekostet, und das habe ich auch alles in Node Red umsetzten können. Direkter Speichervergleich ist schwierig, aber wie geschreiben mein Node Red verbraucht momentan ca 60 MB, wofür ich vorher den Spript, Cloud, Telegramm,Text to Befehl, Dashbutton und Vis Adapter am laufen hatte. Wobei das Dashboard grafisch nicht so toll wie die Vis ist.
        Hier nur mal als Beispiel meine Telegramm Sachen in Node Red umgesetzt.
        NodeRedTelegramm1.JPG NodeRedTelegramm2.JPG
        Ist leider nicht gut zu erkennen, da stark verkleinert.
        Aber ich will jetzt nicht zu sehr vom Thema abweichen und den Post zumüllen. Über nen eigenen Threat dazu muss ich mal nachdenken.

        Mod-Edit: Bilder richtig eingefügt. Bitte benutzt keine externen Bildhoster. Verwendet die "Bild Hochladen"-Funktion Ohne Cloud  Alexa nur mittels Adapter steuern .png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active @Mic last edited by

          @Mic sagte in Ohne Cloud: Alexa nur mittels Adapter steuern?:

          Habe ich getestet, mit virtuellem Gerät "Mars", und Fragen "Mars einschalten", "Mars an", "Mars ein". Wurde dann nicht richtig verstanden bzw. kam dann bei "Mars einschalten" die Ansage Audioansagen werden von diesem Gerät nicht unterstützt, dann 1 Sekunde später gerne (weil "gerne" als Antwort im Blueprint Skill hinterlegt).

          Also, Du musst ja für jede Abweichung einen Eintrag machen. Das kann auf Dauer 'ne Menge werden (wenn ich mir so meine Blueptrints ansehe 😇).
          Das Problem mit dem "nicht verstanden" liegt aber nicht (zwingend) am Blueprint, sondern an Alexa.
          "Exotische" Begriffe und auch gern einzelne Begriffe (ohne Zusammenhang) versteht sie gerne mal falsch.
          Da bleibt nur in den Verlauf schauen und dort sehen, was sie wirklich verstanden hat.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            frankyboy73 last edited by

            @Tictactoo Hi, angeblich brauchen die Echo jetzt nicht mehr am Netz hängen um Interne Geräte zu schalten, es gibt jetzt in den Einstellungen der Echos den Menüpunkt Lokale Sprachsteuerung. Damit soll man auch ohne Internetverbindung seine Geräte schalten können.

            T padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tictactoo @frankyboy73 last edited by

              @frankyboy73 Okay, dass ist an mir vorbei gegangen. Interessant, dass sie das jetzt eingebaut haben. Aber dann gibt es ja trotzdem ein kleines Problem: Ich mag mich irren, aber da der Alexa-Adapter die Summary ja über den Amazon-Account abgreift und nicht vom Gerät lokal aus dem Netzwerk, nutzt einem der ganze Spaß ne Steuerung ohne Cloud zu programmieren ja am Ende nichts.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • padrino
                padrino Most Active @frankyboy73 last edited by padrino

                @frankyboy73
                Soweit ich weiß, gilt das nur für Echos mit integriertem Hub... 🤔

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • padrino
                  padrino Most Active last edited by padrino

                  gelöscht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    frankyboy73 last edited by

                    @Tictactoo
                    Wenn es nur um Geräte steuern geht, braucht man den Alexa Adapter ja nicht unbedingt, es sei denn man hat Geräte die über den integrieten Hub vom Echo gekoppelt sind oder man will Routinen auslösen usw.
                    @padrino
                    Oh schade, das heißt dann wohl man kann nur die direkt über den Hub integrieten Geräte steuern, oder?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      armin @dslraser last edited by

                      @dslraser

                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @armin last edited by

                        @armin sagte in Ohne Cloud: Alexa nur mittels Adapter steuern?:

                        @dslraser

                        ähm, ja, was gibt es ?

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          ichwersonst @dslraser last edited by

                          Hy, mal ne blöde Frage die ich mir so bisher noch nicht beantworten konnte:
                          Wenn man Alexa in IObroker einbindet ist es dann ein autarkes System ? Also hört Amazon dann immernoch zu oder ist die Verbindung zur Amazon Cloud dann unterbrochen ?

                          Beste Grüße 🙂

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @ichwersonst last edited by

                            @ichwersonst

                            Das läuft dann immer noch über Amazons Wolke. Zusätzlich dann auch noch über die iot/ioBroker-Wolke.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            936
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            alexa cloud
                            11
                            34
                            5786
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo