Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. eBus Adapter Vaillant

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    eBus Adapter Vaillant

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Harry last edited by

      Hallo,
      ich kämpfe auch seit mehreren Tagen mit dem Ebus und mir sind so einige Sachen nicht klar.
      Ich habe auch an vielen Stellen mit Probleme und Fehlern zu kämpfen gehabt, die sich meiner Logik nicht erschließen.
      Zuerst bin ich mit einem sauberen Raspi Image(Buster) gestartet, was in meinem Fall aber gar nicht funktionierte.

      Prinzipell habe ich erst mal nach folgender Anweisung gearbeitet:
      [https://forum.iobroker.net/topic/8811/ebus-usb-adapter-john30-ebusd-vaillant-ecotec-vrc-700-mqtt](link url)

      Im Laufe der Zeit hat sich einiges getan, so daß ich die Befehle modifiziert habe.

      Als erstes sollte Mosquitto installiert werden.

      sudo apt-get install mosquitto mosquitto-clients python-mosquitto libmodule-pluggable-perl
      

      Unter dem neusten Raspi Release "Buster" soll es das wohl nicht mehr geben.
      Zumindest bin ich nicht wirklich fündig geworden, sodass ich auf ein Stretch Image aufgesetzt habe.

      Als nächstes sollte der eigentliche EBus installiert werden:

      wget https://github.com/john30/ebusd/releases/download/v3.0/ebusd-3.0_armhf_mqtt1.deb
      

      Hier hat sich auch einiges getan. Es gibt mittlerweile eine Version 3.4 die man von folgender Seite bekommt.

      [https://ebusd.eu/](link url)

      Dort wird dann auch noch mal nach Raspi Image und mit, bzw. ohne MQTT unterschieden.
      In meinem Fall hieß der Aufrauf dann(Raspi, Stretch, mit MQTT)

      wget https://github.com/john30/ebusd/releases/download/v3.4/ebusd-3.4_armhf-stretch_mqtt1.deb
      
      

      Die nächsten beiden Schritte, das Installieren der Konfigurationsfiles, funktionierten wieder ohne Probleme.

      wget https://github.com/john30/ebusd-configuration/releases/download/v2.1.1/ebusd-configuration-2.1.b143f39-de_all.deb
      
      

      sudo dpkg -i --force-overwrite ebusd-configuration-2.1.b143f39-de_all.deb

      Ich konnte dann auch erfolgreich meinen Ebus starten, mit dem Kommando aus dem o.g. Post.

      ebusd --mqtttopic=ebusd/%circuit/%name --mqtthost=192.168.xxx.141 --mqttport=1883 --mqttuser=USER --mqttpass=Passw0rd --accesslevel=* --scanconfig=full --mqttjson -f
      

      Nun kommen eigentlich meine Probleme.

      Gehe ich recht der Annahme, das der mqtthost= Die IP meines Raspberry ist?

      Wenn ich die Ebus Instanz im IOBroker erstelle wird auch nach einer IP gefragt.
      Ich vermute das auch dort die IP meines Raspis eingetragen werden muss.
      Ist das richtig?

      Mich interessiert außerdem erst mal brennend, ob ich überhaupt MQTT installieren muss weil es auch ein Paket ohne gibt?

      Wenn ich mir den Eintrag aus dem Post hier anschaue, wo über den Config File gesprochen wird, dann steht da nicht über MQTT drin.

      EBUSD_OPTS="--configpath=/etc/ebusd -d /dev/ttyebus -p 8888  --latency=0 --recei
      vetimeout=100000 -l /var/log/ebusd.log  --scanconfig=full  --httpport=8889 --htm
      lpath=/var/www/"
      

      Ich will nicht ausschliesen, dass ich auf Grund mangelnder Linux Kentnisse einiges durcheinader werfe aber wäre trotzdem um eine Antwort dankbar.

      xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • xxx_turbo_xxx
        xxx_turbo_xxx @Harry last edited by

        @Harry Das mit der MQTT ist für mich auf noch ein Fragezeichen. Was macht das und braucht man das? Ich habe ebusd 3.4 installiert und zwar ohne mqtt.

        Ich habe das Gefühl das meine Probleme in den Config files liegen. Wenn ich das richtig verstanden habe benötigt man ab ebbst V3.2 keine Config files mehr. Anscheinend zieht sich der ebbst die "automatisch"? Und genau da liegt meines Erachtens mein Problem. Wie kann ich das testen bzw. das Problem ausschließen?

        Ich denke so sollte es aussehen (screenshot aus dem Netz)

        Bildschirmfoto 2020-01-27 um 21.02.20.png

        stattdessen sieht es bei mir eher dürftig aus. Wen ich das richtig sehe erkennt Biobroker die angeschlossenen Geräte, aber es kommen keinen Nachrichten rein.

        Bildschirmfoto 2020-01-27 um 21.00.07.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Harry last edited by Harry

          Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der MQTT zum verarbeiten der Daten zuständig sein soll, jedoch bin ich mir da nicht sicher.

          Hast du also das installieren der Konfigdateien nicht durchgeführt?

          wget https://github.com/john30/ebusd-configuration/releases/download/v2.1.1/ebusd-configuration-2.1.b143f39-de_all.deb
          

          Wenn du den Befehl

          ebusctl info
          

          Was zeigt denn dann die Konsole an? In meinem Fall, mit installierten Konfigs, sehe ich schon das diese geladen wurden.

          xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • xxx_turbo_xxx
            xxx_turbo_xxx @Harry last edited by

            @Harry Nein, ich habe keine configdatei geladen. Bei mir sieht das Ganze dann so aus...

            pi@raspberrypi:~ $ ebusctl info
            version: ebusd 3.4.v3.3-51-g57eae05
            update check: revision v3.4 available
            signal: acquired
            symbol rate: 23
            max symbol rate: 138
            reconnects: 0
            masters: 4
            messages: 6
            conditional: 0
            poll: 0
            update: 0
            address 03: master #11
            address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=HMU01;SW=0304;HW=8802"
            address 10: master #2
            address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=70000;SW=0419;HW=4603"
            address 31: master #8, ebusd
            address 36: slave #8, ebusd
            address 52: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=VR_70;SW=0109;HW=2903"
            address 71: master #9
            address 76: slave #9, scanned "MF=Vaillant;ID=VWZIO;SW=0111;HW=0103"
            address e3: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=FMU00;SW=0202;HW=6502"
            address e8: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=FMU00;SW=0202;HW=6502"
            
            xxx_turbo_xxx H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • xxx_turbo_xxx
              xxx_turbo_xxx @xxx_turbo_xxx last edited by

              @xxx_turbo_xxx Wie sieht das bei dir aus?

              Mich macht das langsam echt wahnsinnig. 🙂 Es steht so vieles im Netz geschrieben aber nix bringt mich voran... Mir fehlen da leider die Grundkenntnisse in Sachen Linux, etc. Und eBus für Dummies hab ich noch nicht gefunden 😞

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Harry @xxx_turbo_xxx last edited by

                @xxx_turbo_xxx
                So sieht das bei mir auch aus.
                Wenn ich jedoch das eingebe

                ebusd --checkconfig --scanconfig
                

                Dann bekomme ich angezeigt das die CVS Dateien gelesen wurden.
                Ich habe das jetzt mal einfach aus dem Netzt kopiert, weil ich nicht am Raspi sitze.

                address 03: master #3
                address 08: slave #3, scanned "MF=Vaillant;ID=BAI00;SW=0518;HW=7401", loaded  "vaillant/08.bai.HW7401.csv"
                address 10: master #6
                address 15: slave #6, scanned "MF=Vaillant;ID=43000;SW=0215;HW=2002", loaded "vaillant/15.430.csv"
                
                xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • xxx_turbo_xxx
                  xxx_turbo_xxx @Harry last edited by

                  @Harry said in eBus Adapter Vaillant:

                  ebusd --checkconfig --scanconfig

                  das sähe dann so aus...

                  pi@raspberrypi:~ $ ebusd --checkconfig --scanconfig
                  2020-01-27 20:28:34.072 [main notice] ebusd 3.4.v3.3-51-g57eae05 performing configuration check...
                  2020-01-27 20:28:34.478 [main notice] found messages: 11 (0 conditional on 0 conditions, 0 poll, 4 update)
                  2020-01-27 20:28:34.478 [main notice] ebusd stopped
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Harry last edited by

                    Ich tippe mal in Blaue.
                    Versuch wirklich mal die Configs zu installieren. Bei mir sieht das definitiv anders aus.

                    wget https://github.com/john30/ebusd-configuration/releases/download/v2.1.1/ebusd-configuration-2.1.b143f39-de_all.deb
                    sudo dpkg -i --force-overwrite ebusd-configuration-2.1.b143f39-de_all.deb
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • xxx_turbo_xxx
                      xxx_turbo_xxx last edited by

                      Wenn ich

                      service ebus status
                      

                      Eingebe sieht das bei mir so aus...

                      
                       ebusd.service - ebusd, the daemon for communication with eBUS heating systems.
                         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/ebusd.service; enabled; vendor preset: enabled)
                         Active: active (running) since Mon 2020-01-27 16:46:46 GMT; 3h 51min ago
                        Process: 18130 ExecStart=/usr/bin/ebusd $EBUSD_OPTS (code=exited, status=0/SUCCESS)
                       Main PID: 18131 (ebusd)
                          Tasks: 4 (limit: 4915)
                         Memory: 2.7M
                         CGroup: /system.slice/ebusd.service
                                 └─18131 /usr/bin/ebusd --configpath=/etc/ebusd -d /dev/ttyUSB2 -p 8888 --latency=0 --rec
                      
                      
                      

                      Interessant ist dass der Ordner /etc/ebusd leer ist. In dem sollten die configs liegen!?

                      H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Harry @xxx_turbo_xxx last edited by Harry

                        @xxx_turbo_xxx
                        Das kann ich erst morgen prüfen.
                        Wie gesagt, ich habe das so verstanden, das in den Configs die Definition der Binär Codes in einen Klartext sind.

                        Manchmal meine ich das auch nur ich so einen am Brett habe, die Heizung mit dem IOBroker zu verbinden.
                        Alle anderen geben sich mit nem Lichtschalter zufrieden...😬

                        Du siehst ja auch an meinen Log, dass er die Configs lädt.
                        Warum sollte er sie laden, wenn er sie nicht braucht?

                        xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • xxx_turbo_xxx
                          xxx_turbo_xxx @Harry last edited by

                          @Harry Hab das versucht mit den config files

                          hier ein Auszug aus dem ebus logfile...

                          Wie es aussieht kann das System die HEX codes nicht zuordnen. 😞

                          2020-01-28 08:09:54.010 [bus notice] scan e3: ;Vaillant;FMU00;0202;6502
                          2020-01-28 08:09:54.010 [update notice] store e3 ident: done
                          2020-01-28 08:09:54.010 [update notice] sent scan-read scan.e3  QQ=31: Vaillant;FMU00;0202;6502
                          2020-01-28 08:09:54.010 [bus notice] scan e3: ;Vaillant;FMU00;0202;6502
                          2020-01-28 08:09:54.212 [main error] unable to load scan config e3: list files in vaillant ERR: element not found
                          2020-01-28 08:09:54.212 [main error] scan config e3: ERR: element not found
                          2020-01-28 08:09:56.398 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201015b / 020155
                          2020-01-28 08:09:57.072 [update notice] sent scan-read scan.e8  QQ=31: Vaillant;FMU00;0202;6502
                          2020-01-28 08:09:57.072 [bus notice] scan e8: ;Vaillant;FMU00;0202;6502
                          2020-01-28 08:09:58.316 [update notice] received unknown MS cmd: 7108b507030bffff / 0101
                          2020-01-28 08:10:00.258 [bus notice] scan ec: ;Vaillant;70000;0419;4603
                          2020-01-28 08:10:00.258 [update notice] store ec ident: done
                          2020-01-28 08:10:00.258 [update notice] sent scan-read scan.ec  QQ=31: Vaillant;70000;0419;4603
                          2020-01-28 08:10:00.258 [bus notice] scan ec: ;Vaillant;70000;0419;4603
                          2020-01-28 08:10:00.518 [update notice] received unknown MS cmd: 7108b5110107 / 056471000109
                          2020-01-28 08:10:02.037 [main error] unable to load scan config ec: list files in vaillant ERR: element not found
                          2020-01-28 08:10:02.037 [main error] scan config ec: ERR: element not found
                          2020-01-28 08:10:03.986 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201015b / 020155
                          2020-01-28 08:10:04.110 [update notice] received unknown MS cmd: 03e8b512060b5802460200 / 0b5902450201ffffffffff00
                          2020-01-28 08:10:05.858 [update notice] received unknown MS cmd: 7108b507030bffff / 0101
                          2020-01-28 08:10:08.533 [update notice] received unknown MS cmd: 7108b5110107 / 056471000109
                          2020-01-28 08:10:10.987 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b5110101 / 09ffff1d00ff5a000053
                          2020-01-28 08:10:11.233 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201015b / 020155
                          2020-01-28 08:10:11.496 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b512030f0001 / 07d2020099021603
                          2020-01-28 08:10:11.774 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b51303040d00 / 0a0d000300000003000300
                          2020-01-28 08:10:12.019 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201015b / 020155
                          2020-01-28 08:10:12.312 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b5230103 / 0f00800080008000809a022a02c87d00
                          2020-01-28 08:10:12.556 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201015b / 020155
                          2020-01-28 08:10:12.770 [update notice] received unknown BC cmd: 10feb5160301d001
                          2020-01-28 08:10:13.016 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201013e / 020155
                          2020-01-28 08:10:13.281 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900004cffffff060000 / 0101
                          2020-01-28 08:10:13.526 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201013e / 020155
                          2020-01-28 08:10:13.802 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b51303040d00 / 0a0d000300000003000300
                          2020-01-28 08:10:14.065 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b51009000000ffffff050000 / 0101
                          2020-01-28 08:10:14.233 [update notice] received unknown MS cmd: 03e8b512060b5802460200 / 0b5502450201ffffffffff00
                          2020-01-28 08:10:14.394 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201013e / 020155
                          2020-01-28 08:10:14.651 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523080100ff0000ffff00 / 0101
                          2020-01-28 08:10:14.860 [update notice] received unknown BC cmd: 10feb505025c00
                          2020-01-28 08:10:15.106 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201013e / 020155
                          2020-01-28 08:10:15.375 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b5040100 / 0a0316100928010220c001
                          2020-01-28 08:10:15.609 [update notice] received unknown BC cmd: 10feb516080054090928010220
                          2020-01-28 08:10:15.849 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b507020944 / 026101
                          2020-01-28 08:10:15.964 [update notice] received unknown MS cmd: 7108b507030bffff / 0101
                          2020-01-28 08:10:16.124 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201013e / 020155
                          2020-01-28 08:10:16.390 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 09544a0080ffff0100ff
                          2020-01-28 08:10:16.514 [update notice] received unknown MS cmd: 7108b5110107 / 050071000109
                          2020-01-28 08:10:16.674 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201013e / 0201e7
                          2020-01-28 08:10:16.951 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b51303040d00 / 0a0d000300000003000300
                          2020-01-28 08:10:17.197 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201013e / 0201e7
                          2020-01-28 08:10:17.460 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b5110101 / 09ffff1c00ff5a000053
                          2020-01-28 08:10:17.725 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b512030f0001 / 07d202009c021603
                          2020-01-28 08:10:18.017 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b5230103 / 0f00800080008000809c022902c87d00
                          2020-01-28 08:10:18.284 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100900004cffffff060000 / 0101
                          2020-01-28 08:10:18.541 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523080100ff0000ffff00 / 0101
                          2020-01-28 08:10:18.787 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201013e / 0201e7
                          2020-01-28 08:10:19.044 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523080100ff0000ffff00 / 0101
                          2020-01-28 08:10:19.289 [update notice] received unknown MS cmd: 1052b523040201013e / 0201e7
                          
                          
                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Harry @xxx_turbo_xxx last edited by

                            @xxx_turbo_xxx
                            Das sehe ich auch so aber es kommen Daten an, das ist ja schon mal viel wert.
                            Wie hast du die Configs installiert? Passt der Pfad wo die Configs liegen?

                            xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • xxx_turbo_xxx
                              xxx_turbo_xxx @Harry last edited by

                              @Harry Hab es so gemacht wie von dir vorgeschlagen

                              wget https://github.com/john30/ebusd-configuration/releases/download/v2.1.1/ebusd-configuration-2.1.b143f39-de_all.deb
                              sudo dpkg -i --force-overwrite ebusd-configuration-2.1.b143f39-de_all.deb
                              

                              Hab manuell noch eine 15.700.csv hinzugefügt.

                              die Frage ist nun... Welches Verzeichnis muss ich nun für die config in /etc/default/ebusd eintragen?

                              /etc/ebusd oder /etc/ebusd/vaillant

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • xxx_turbo_xxx
                                xxx_turbo_xxx last edited by

                                Bekomme nun zumindest eine Hand voll Werte. Allerdings werden diese nicht upgedatet.

                                Interessieren würde mich aber wie ich zu weiteren Werten komme.

                                Temperaturen der Heizung hauptsächlich...

                                Unbenannt.PNG

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Harry @xxx_turbo_xxx last edited by

                                  @xxx_turbo_xxx
                                  Das eigentlich updaten kann man in der Instanz vom EBus einstellen.
                                  Da gibt es doch diesen Schraubenschlüssel und dort kann man eine Intervall einstellen.

                                  xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • xxx_turbo_xxx
                                    xxx_turbo_xxx @Harry last edited by

                                    @Harry Ja, der steht auf 10 sec aber es tut sich nix...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • xxx_turbo_xxx
                                      xxx_turbo_xxx last edited by

                                      Es läuft!!!

                                      Hab das ebusd file geändert und jetzt kommen nach und nach immer mehr Daten an!

                                      EBUSD_OPTS="--configpath=http://ebusd.eu/config/ -d /dev/ttyUSB2 -p 8888  --latency=0 --receivetimeout=100000 -l /var/log/ebusd.log  --scanconfig=full  --httpport=8889 --htmlpath=/var/ebusd/html"
                                      
                                      H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Harry @xxx_turbo_xxx last edited by

                                        @xxx_turbo_xxx
                                        Ja super ! Jetzt muss ich meinen noch in den Griff bekommen.
                                        Irgendwo ist jetzt bei mir der Wurm drin

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Harry @xxx_turbo_xxx last edited by

                                          @xxx_turbo_xxx
                                          Hallo Turbo,
                                          gibt es irgendwo ein Konfigurations Datei, die ich mit Nano öffnen muss um EDUSD_OPTS zu editieren. Wenn ja, wo finden ich die?

                                          xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • xxx_turbo_xxx
                                            xxx_turbo_xxx @Harry last edited by

                                            @Harry Ich hab das System noch immernoch nicht 100% verstanden! Manche Daten kommen einwandfrei (Außentemperatur, Pufferspeicher), manche hängen seit 18:20(Vorlauftemperatur, Speichertemperatur)!?

                                            Anmerkung 2020-01-28 202249.png

                                            Ja, die Datei gibt es...

                                            sudo nano /etc/default/ebusd
                                            
                                            H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            717
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ebus ebus adapter error erste schritte problem
                                            48
                                            387
                                            100094
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo