NEWS
Ständig bekomme ich "Verbindungsfehler"
-
@Stephan66
Könntest du uns dummen Leuten mitteilen wovon du redest?Um was für eine Verbindung handelt es sich?
- Zugriff auf die Konsole?
- Zugriff auf den admin?
- Zugriff auf vis?
- oder?
-
Sorry, ich wollte niemanden für dumm verkaufen. Der Verbindungsfehler wird (wurde) ständig im Browserfenster rechts oben angezeigt. Bei VIS-Edit trat der Fehler auf.
Ich habe auch weiter gesucht. Habe ein Reparationstool gefunden (viele Batchdateien). Seither scheinen die Fehler beseitigt zu sein. Werde weiter beobachten. -
@Stephan66 sagte in Ständig bekomme ich "Verbindungsfehler":
ich wollte niemanden für dumm verkaufen
Das habe ich auch nicht gemeint.
Nur verstehe ich immer noch nicht was du gerade treibst.Jetzt kommt noch ein ominöses Batch-Tool dazu.
Bist du sicher, dass du nicht noch mehr kaputt machst?Also noch mal:
im Browserfenster Rechts oben
Bei welcher Aktion?
Wie ist der RasPi (oder whatever) mit dem Browser in Verbindung?
-
@Homoran Aktion: Einfach Browser öffnen. Dann meine VIS im edit-Modus öffnen. keine 5 Sekunden später erscheint der Verbindungsfehler. In der Zeit ist der Web.0 kurz rot und nach ca. 20 Sekunden wieder grün. Dann muss ich insgesamt 1 Minute warten. Dann kann ich auch nichts an der VIS ändern.
Das Batch-Tool hat mir immerhin ca. 2 Stunden Änderungen ermöglicht. Das setzt unter anderem die Rechte in den Ordnern von iobroker. installiert den npm neu und vieles mehr. Ich kann das aber nicht alle 2 Stunden wiederholen.
Verstehe es eben auch nicht. Bin ja nicht neu in der EDV - aber so was habe ich halt noch nicht gehabt.
Aber danke für die Antwort. -
@Homoran sagte in Ständig bekomme ich "Verbindungsfehler":
Wie ist der RasPi (oder whatever) mit dem Browser in Verbindung?
Könntest du die Fragen bitte alle beantworten
-
Raspi und Win10 Notebook sind über Router per LAN-Kabel verbunden.
Fehler kommt auch nur bei Edit-Modus im VIS - nicht im Ansicht-Modus. -
@Stephan66
OK.Was steht dann im log?
-
Hallo,
ich habe exact das gleich Verhalten. Ich benutze mehrere Mac Rechner. Verhalten ist gleich ob Mac über LAN oder WLAN angebunden ist.
Raspi ist über LAN angebunden.
Alle Updates habe ich vor kurzem durchgeführt, danach hat das angefangen.
Ich habe noch ein 2. System (HW auch Raspi 3) ohne diesen SW Updates. Da treten die Probleme nicht auf. -
Dann sollten wir mal nach den Gemeinsamkeiten bei euch und den Unterschieden zu anderen Installationen suchen.
Bitte die üblichen Daten:
Versionen von:
- node
- npm
- js-controller
- (admin)
- vis
- web
Ansonsten:
- Browser
- OS des ioBroker-Servers
- OS des Front-Ends
vielleicht habe ich noch etwas vergessen was Einfluss haben könnte ?!
-
node: v8.17.0
npm: 6.13.4
js-controller: 2.1.1
(admin) 3.16.12
vis 1.2.2
web 2.4.10Browser Safari 13.0.4
macOS 10.14.6OS Raspi:
PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 9 (stretch)"
NAME="Raspbian GNU/Linux"
VERSION_ID="9"
VERSION="9 (stretch)"
VERSION_CODENAME=stretch
ID=raspbian
ID_LIKE=debian