Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. XML Daten (TV Programm) in ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

XML Daten (TV Programm) in ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
42 Beiträge 8 Kommentatoren 14.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #31

    Hallo,

    können diejenigen, die das Skript nutzen, mal prüfen, ob sie in der Nacht so zwischen 0030 und 0200 in den letzten Tagen Abstürze der javascript Instanz hatten?

    Bei mir stürzte die Instanz heute morgen 01:50 ab, wegen TypeError: Cannot read property 'length' of undefined. Gestern war es etwas früher. Ich habe eine zusätzliche Abfrage für length eingebaut, will aber erst prüfen, ob das funktioniert.

    Gruß

    Pix

    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • fischi87F Offline
      fischi87F Offline
      fischi87
      schrieb am zuletzt editiert von
      #32

      hallo,

      ich habe es nur auch mal versucht und es klappt perfekt nur eine frage:

      kann man irgendwie nervige sender herausfiltern bzw ich daraus eine Fad-Liste machen die im vis angezeigt wird?

      Mit freundlichen Grüßen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        pix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #33

        Hallo,
        @fischi87:

        kann man irgendwie nervige sender herausfiltern `
        ja, wird doch hier im Code oben gemacht: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =20#p14792

        function check_sender

        @fischi87:

        bzw ich daraus eine Fad-Liste machen die im vis angezeigt wird `
        Was meinst du?

        Gruß

        Pix

        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • fischi87F Offline
          fischi87F Offline
          fischi87
          schrieb am zuletzt editiert von
          #34

          sorry hab es hin bekommen.

          nur fehlen mir noch einige sender, werden die nicht alle abgefragt oder werden die von tv-spielfilm nicht übermittelt?

          Mit freundlichen Grüßen

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V Offline
            V Offline
            versteckt
            schrieb am zuletzt editiert von
            #35

            Hab das auch grade bei mir eingebaut.

            Sehe auch zuwenig Sender, bzw. fängt bei mir die Liste um 16:30 Uhr an.
            6443_5.jpg
            6443_6.jpg

            Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

            homegear für Homematic und MAX!

            occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              pix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #36

              Okay, nur um klar zu sein:

              es gibt zwei Skripte: Tipps (für den Tag und Abend) und Jetzt.

              bei Tipps habe ich einige Sky-Sender rausgenommen, denn ich habe kein Sky. Bei Jetzt geht das natürlich auch. Die Jetzt Tabelle ist länger, als die Tipps Tabelle.

              Die Tipps werden in der Regel vom RSS-Server aktualisiert (also keine alten Tipps von heute früh).

              Gruß

              Pix
              6443_7.jpg

              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • V Offline
                V Offline
                versteckt
                schrieb am zuletzt editiert von
                #37

                Ah ok, ich hab nur ein Script am laufen.

                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                homegear für Homematic und MAX!

                occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  pix
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #38

                  @pix:

                  bei Tipps habe ich einige Sky-Sender rausgenommen, denn ich habe kein Sky. Bei Jetzt geht das natürlich auch. Die Jetzt Tabelle ist länger, als die Tipps Tabelle. ` Ich habe das Skript aktualisiert und in den http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=880&p=6626#p6626 dieses Threads gepackt. Es verwendet für die Blacklist der Sender jetzt ein Array und nicht mehr die umständliche Switch-Funktion. Das Array lässt sich später, falls hieraus mal ein Adapter wird, besser vom Benutzer in den Adapter - Einstellungen bearbeiten.

                  Gruß

                  Pix

                  ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    tesso
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #39

                    @pix

                    Kannst du die aktuellen widgets und css evtl. auch in deinem Post verlinken?

                    Ich verliere hier den Überblick was ich nun brauche, um das Skript nutzen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      pix
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #40

                      @tesso:

                      @pix

                      Kannst du die aktuellen widgets und css evtl. auch in deinem Post verlinken?

                      Ich verliere hier den Überblick was ich nun brauche, um das Skript nutzen. `
                      erledigt, siehe erster Post.

                      Gruß

                      Pix

                      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • etvE Offline
                        etvE Offline
                        etv
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #41

                        @pix:

                        Ich nutze für Skripte, die Daten aus dem Internet laden immer die Javascript Instanz javascript.1 , damit mir nicht die gesamte Javascript Steuerung abstürzt, wenn sich zB die Quellwebseite ändert und die Daten nicht mehr korrekt eingelesen werden können. Es gibt eine Trennung zwischen der wichtigen Haussteuerung und der unwichtigen Komfortfunktionen (TV Programm, Bus&Bahn, etc.). `
                        ..eine geniale Idee! Gerade bei mir umgesetzt ;)

                        Grüße

                        etv

                        …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • T Offline
                          T Offline
                          tesso
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #42

                          @pix:

                          @tesso:

                          @pix

                          Kannst du die aktuellen widgets und css evtl. auch in deinem Post verlinken?

                          Ich verliere hier den Überblick was ich nun brauche, um das Skript nutzen. `
                          erledigt, siehe erster Post.

                          Gruß

                          Pix `

                          Danke

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          667

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe