Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter hue-extended

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter hue-extended

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
huehue-extended
167 Beiträge 49 Kommentatoren 29.9k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Offline
    V Offline
    valbuz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #79

    Hallo

    Ich hatte heute ein Netzwerkunterbuch der HUE Bridge und ioBroker. Nachdem das Netz wieder verfügbar war, fand ich danach im LOG Fehlermeldungen von fehlender UID etc.
    Habe dann in den Objekten plötzlich neue HUE Lamps gefunden und meine konfigurierten wurden nummerisch nach hinten verlegt. Dadurch konnte ich mit den Skripts natürlich die Datenpunkte nicht mehr ansprechen!
    Ein Stoppen des Adapters und löschen der Objekte half nichts, diese werden gleich wieder angelegt.
    Kann ja nicht sein, dass nach einem Netzwerkunterbruch die Struktur durcheinander gerät.

    Danke

    hue.JPG

    2xProxmox auf NUC
    E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Zefau

      Test Adapter hue-extended

      Repository https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended

      Horst BöttcherH Offline
      Horst BöttcherH Offline
      Horst Böttcher
      schrieb am zuletzt editiert von
      #80

      @Zefau Hallo ich habe ihren adapter installiert
      und bekomme vollgende fehler meldung

      Neuen Benutzer abrufen
      Zunächst den Button an der Hue Bridge drücken! Danach mit dem Button -Neuen Benutzer abrufen- fortfahren.

      Status:
      Verbinde zum Adapter..
      Verbunden zum Adapter. Lade Token..
      Error: getaddrinfo ENOTFOUND undefined undefined:80

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Horst BöttcherH Horst Böttcher

        @Zefau Hallo ich habe ihren adapter installiert
        und bekomme vollgende fehler meldung

        Neuen Benutzer abrufen
        Zunächst den Button an der Hue Bridge drücken! Danach mit dem Button -Neuen Benutzer abrufen- fortfahren.

        Status:
        Verbinde zum Adapter..
        Verbunden zum Adapter. Lade Token..
        Error: getaddrinfo ENOTFOUND undefined undefined:80

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #81

        @Horst-Böttcher Danke für die Info. Prüfe ich morgen

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Horst BöttcherH Offline
          Horst BöttcherH Offline
          Horst Böttcher
          schrieb am zuletzt editiert von
          #82

          Wollte fragen ob es schon eine lösung gibt

          ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Horst BöttcherH Horst Böttcher

            Wollte fragen ob es schon eine lösung gibt

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #83

            @Horst-Böttcher sagte in Test Adapter hue-extended v1.1.x GitHub/Latest:

            Wollte fragen ob es schon eine lösung gibt

            Gucke mir das gerade an und habe Probleme, den Fehler nachzustellen.

            Hast du die IP der Bridge eingetragen?

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Horst BöttcherH Horst Böttcher

              Wollte fragen ob es schon eine lösung gibt

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #84

              @Horst-Böttcher installier mal bitte Version v1.1.8 von Github und probier, ob es damit geht.

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                @Horst-Böttcher installier mal bitte Version v1.1.8 von Github und probier, ob es damit geht.

                Horst BöttcherH Offline
                Horst BöttcherH Offline
                Horst Böttcher
                schrieb am zuletzt editiert von
                #85

                @Zefau
                Danke hat geklappt mit Version v1.1.8 :+1:
                Gute Arbeit

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • V valbuz

                  Hallo

                  Ich hatte heute ein Netzwerkunterbuch der HUE Bridge und ioBroker. Nachdem das Netz wieder verfügbar war, fand ich danach im LOG Fehlermeldungen von fehlender UID etc.
                  Habe dann in den Objekten plötzlich neue HUE Lamps gefunden und meine konfigurierten wurden nummerisch nach hinten verlegt. Dadurch konnte ich mit den Skripts natürlich die Datenpunkte nicht mehr ansprechen!
                  Ein Stoppen des Adapters und löschen der Objekte half nichts, diese werden gleich wieder angelegt.
                  Kann ja nicht sein, dass nach einem Netzwerkunterbruch die Struktur durcheinander gerät.

                  Danke

                  hue.JPG

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #86

                  @valbuz sagte in Test Adapter hue-extended v1.1.x GitHub/Latest:

                  Habe dann in den Objekten plötzlich neue HUE Lamps gefunden und meine konfigurierten wurden nummerisch nach hinten verlegt.

                  Du kannst in den Adapter-Einstellungen angeben, ob die ID vorne oder hinten erscheinen soll.

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dos1973

                    Hi,
                    ich habe eine Frage,
                    ich habe einen Raum, in diesem Raum habe ich Szenen definiert, Farben und Helligkeit. Ich möchte gerne diese Szenen mit TransitionTime aufrufen.

                    ich bekomme den Code nicht zusammen... für Hilfestellung wäre ich echt dankbar. alles was ich finden kann sind einzelne Lampen...

                    Bildschirmfoto 2019-12-03 um 20.56.55.png

                    {"transitiontime": 70, "scene":"d-gemütlich", "on":true}

                    hue-extended.0	2019-12-03 20:53:12.875	warn	(966) Attempt 1x - Error setting /groups/1/action/scene: invalid value, d-gemütlich, for parameter, scene
                    

                    die Szene liegt hier

                    hue-extended.0.scenes.001-wohnzimmer.d-gemütlich
                    
                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #87

                    @rehmosch @dos1973 sagte in Test Adapter hue-extended v1.1.x GitHub/Latest:

                    Ich möchte gerne diese Szenen mit TransitionTime aufrufen.

                    Die Version v1.2.0 bietet nun die Möglichkeit die Transition Time einer Szene zu ändern. Dazu einfach in den Datenpunkt der Szene gehen und unter action die transitiontime ändern (z.B. unter hue-extended.0.scenes.001-bedroom.arctic_aurora.action.transitiontime).

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ZefauZ Zefau

                      @rehmosch @dos1973 sagte in Test Adapter hue-extended v1.1.x GitHub/Latest:

                      Ich möchte gerne diese Szenen mit TransitionTime aufrufen.

                      Die Version v1.2.0 bietet nun die Möglichkeit die Transition Time einer Szene zu ändern. Dazu einfach in den Datenpunkt der Szene gehen und unter action die transitiontime ändern (z.B. unter hue-extended.0.scenes.001-bedroom.arctic_aurora.action.transitiontime).

                      siggi85S Offline
                      siggi85S Offline
                      siggi85
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #88

                      @Zefau sagte in Test Adapter hue-extended v1.1.x GitHub/Latest:

                      @rehmosch @dos1973 sagte in Test Adapter hue-extended v1.1.x GitHub/Latest:

                      Ich möchte gerne diese Szenen mit TransitionTime aufrufen.

                      Die Version v1.2.0 bietet nun die Möglichkeit die Transition Time einer Szene zu ändern. Dazu einfach in den Datenpunkt der Szene gehen und unter action die transitiontime ändern (z.B. unter hue-extended.0.scenes.001-bedroom.arctic_aurora.action.transitiontime).

                      Wird die Transition Time dann im Hue Hub geändert oder "nur" im ioBroker? Also wirkt sich die Einstellung auch aus, wenn ich die Szene bspw per Hue App auslöse?

                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • siggi85S siggi85

                        @Zefau sagte in Test Adapter hue-extended v1.1.x GitHub/Latest:

                        @rehmosch @dos1973 sagte in Test Adapter hue-extended v1.1.x GitHub/Latest:

                        Ich möchte gerne diese Szenen mit TransitionTime aufrufen.

                        Die Version v1.2.0 bietet nun die Möglichkeit die Transition Time einer Szene zu ändern. Dazu einfach in den Datenpunkt der Szene gehen und unter action die transitiontime ändern (z.B. unter hue-extended.0.scenes.001-bedroom.arctic_aurora.action.transitiontime).

                        Wird die Transition Time dann im Hue Hub geändert oder "nur" im ioBroker? Also wirkt sich die Einstellung auch aus, wenn ich die Szene bspw per Hue App auslöse?

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #89

                        @siggi85 sagte in Test Adapter hue-extended v1.1.x GitHub/Latest:

                        Wird die Transition Time dann im Hue Hub geändert oder "nur" im ioBroker?

                        Die Szene wird auf der hue Bridge geändert. Gilt also für alle Endgeräte.

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • ZefauZ Zefau

                          @siggi85 sagte in Test Adapter hue-extended v1.1.x GitHub/Latest:

                          Wird die Transition Time dann im Hue Hub geändert oder "nur" im ioBroker?

                          Die Szene wird auf der hue Bridge geändert. Gilt also für alle Endgeräte.

                          siggi85S Offline
                          siggi85S Offline
                          siggi85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #90

                          @Zefau Danke für die Info. :+1:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            Niko82
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #91

                            Hallo, ich verstehe nicht wie ich mich mit der HUE Bridge über https verbinden kann.
                            Die Verbindung über http geht ohne Probleme.
                            Kann mir bitte einer helfen wie das mit den default Schlüsseln funktionieren soll? (klar die sollte ich natürlich austauschen)
                            Ist das überhaupt relevant wenn ich den Zugriff nur für eine lokale Konfiguration durchführen möchte?

                            Stichworte für Andere Suchende: Zertifikat; HTTPS;Verbindungseinstellungen

                            ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • N Niko82

                              Hallo, ich verstehe nicht wie ich mich mit der HUE Bridge über https verbinden kann.
                              Die Verbindung über http geht ohne Probleme.
                              Kann mir bitte einer helfen wie das mit den default Schlüsseln funktionieren soll? (klar die sollte ich natürlich austauschen)
                              Ist das überhaupt relevant wenn ich den Zugriff nur für eine lokale Konfiguration durchführen möchte?

                              Stichworte für Andere Suchende: Zertifikat; HTTPS;Verbindungseinstellungen

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #92

                              @Niko82 danke für das Feedback. Gerade getestet - ist ein Fehler im Adapter. Werde mich drum kümmern.

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Niko82

                                Hallo, ich verstehe nicht wie ich mich mit der HUE Bridge über https verbinden kann.
                                Die Verbindung über http geht ohne Probleme.
                                Kann mir bitte einer helfen wie das mit den default Schlüsseln funktionieren soll? (klar die sollte ich natürlich austauschen)
                                Ist das überhaupt relevant wenn ich den Zugriff nur für eine lokale Konfiguration durchführen möchte?

                                Stichworte für Andere Suchende: Zertifikat; HTTPS;Verbindungseinstellungen

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #93

                                @Niko82 probier mal v1.2.1 von Github (oder ab morgen im latest repo)

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  SeaMax
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #94

                                  Hallo zusammen,

                                  ich weiß nicht ob ich hier im Topic richtig bin, aber vll kann mir ja jemand helfen.
                                  Folgendes Scenario:
                                  Ich habe mittels einer Android App (hue essentials) verschiedene Aktionen auf den Buttons eines Hue Dimmer Switches hinterlegt.

                                  Wo genau werden diese Aktionen hinterlegt bzw gespeichert? Direkt auf dem Hue Dimmer Switch? Auf der Hue Bridge irgendwo?

                                  Ich habe zwei komische Szenen unter hue-extended.0.scenes, z.B. hue-extended.0.scenes.G1JwstSkXQHc5TW, aber dort ist kein licht zugewiesen.

                                  Ich weiß aber auch nicht, ob z.B. überhaupt eine Szene von der App Hue Essentials angelegt wird, wenn man dort einem Button eine Aktion zu weist.

                                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S SeaMax

                                    Hallo zusammen,

                                    ich weiß nicht ob ich hier im Topic richtig bin, aber vll kann mir ja jemand helfen.
                                    Folgendes Scenario:
                                    Ich habe mittels einer Android App (hue essentials) verschiedene Aktionen auf den Buttons eines Hue Dimmer Switches hinterlegt.

                                    Wo genau werden diese Aktionen hinterlegt bzw gespeichert? Direkt auf dem Hue Dimmer Switch? Auf der Hue Bridge irgendwo?

                                    Ich habe zwei komische Szenen unter hue-extended.0.scenes, z.B. hue-extended.0.scenes.G1JwstSkXQHc5TW, aber dort ist kein licht zugewiesen.

                                    Ich weiß aber auch nicht, ob z.B. überhaupt eine Szene von der App Hue Essentials angelegt wird, wenn man dort einem Button eine Aktion zu weist.

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #95

                                    @SeaMax ich habe selbst keinen und kann es nicht prüfen, aber hast du mal unter den Sensoren geschaut? Kann mir vorstellen, dass du ihn dort findest.

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @SeaMax ich habe selbst keinen und kann es nicht prüfen, aber hast du mal unter den Sensoren geschaut? Kann mir vorstellen, dass du ihn dort findest.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      SeaMax
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #96

                                      @Zefau
                                      Hallo Zefau,

                                      Der Button ist unter den Sensoren des Adapters hue extended gelistet.
                                      Den Dimmer switch habe ich ja auch regulär an der hue bridge angelernt.

                                      Meine Frage ist nur, wo werden die Aktionen die auf den Buttons des Switches hinterlegt sind gespeichert?
                                      Unter der Auflistung unter Sensoren für den Switch sehe ich keine Aktionen (nur capabilities etc.).

                                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S SeaMax

                                        @Zefau
                                        Hallo Zefau,

                                        Der Button ist unter den Sensoren des Adapters hue extended gelistet.
                                        Den Dimmer switch habe ich ja auch regulär an der hue bridge angelernt.

                                        Meine Frage ist nur, wo werden die Aktionen die auf den Buttons des Switches hinterlegt sind gespeichert?
                                        Unter der Auflistung unter Sensoren für den Switch sehe ich keine Aktionen (nur capabilities etc.).

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #97

                                        @SeaMax Ist alles immer auf der Bridge hinterlegt.

                                        Die Konfiguration ist kompliziert gelöst. Die Aktionen liegen unter hue-extended.0.resourcelinks. Dort findest du den Switch und dann im Datenpunkt links die Aktionen.

                                        Diese Aktionen verweisen auf Adressen der Bridge und sind eine Kombination von rules, sensors und natürlich scenes, z. B.

                                        /sensors/8,/rules/13,/rules/10,/rules/47,/rules/11,/rules/12,/sensors/9,/schedules/9,/groups/1,/rules/15,/rules/16,/rules/17,/rules/18,/rules/19,/rules/20,/rules/21,/rules/22,/scenes/W2MQwppGnJ4TKE0,/scenes/pDm8IAWPxNHCctz,/scenes/qsbm4TboHbozSJJ,/scenes/GP6Od0bQPgh24t4
                                        

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          gutgut30
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #98

                                          Hi,

                                          gibt es irgendwo eine Anleitung? Ich verstehe leider nicht wie ich RGB oder HEX im Command übergebe. Hey scheint er zu verwerfen bzw. meldet eine falsche Formatierung im Log und bei RGB werde ich das ganze aufgrund der Kommas irgendwie anders übergeben müssen. Die Frage ist halt: wie?

                                          Grüße

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe