Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter mihome-vacuum anpassungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter mihome-vacuum anpassungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
vacuumadapterentwicklungtestroborockzeitplanraumreinigung
513 Beiträge 68 Kommentatoren 116.4k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    Bluelightcrew
    schrieb am zuletzt editiert von
    #72

    Ich besitze einen S50 hab die Firmware aus FloleVac installiert, hat alles geklappt. Auch die Räume kann ich in der xiaomi app einzeln anwählen, leider nur nicht benennen (das scheint ja mit dem s50 zusammen zu hängen)
    Jetzt hab ich auch diesen Adapter hier installiert aber leider erstellt er mir bei den Objekten keine Räume. Liegt das am s50?

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Bluelightcrew

      Ich besitze einen S50 hab die Firmware aus FloleVac installiert, hat alles geklappt. Auch die Räume kann ich in der xiaomi app einzeln anwählen, leider nur nicht benennen (das scheint ja mit dem s50 zusammen zu hängen)
      Jetzt hab ich auch diesen Adapter hier installiert aber leider erstellt er mir bei den Objekten keine Räume. Liegt das am s50?

      D Offline
      D Offline
      dirkhe
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #73

      @Bluelightcrew wenn du keine Räume bekommst, musst du die manuell anlegen. Ggf. Einfach Mal mit eins anfangen und schauen, wo er hinfährt

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dirkhe

        @Bluelightcrew wenn du keine Räume bekommst, musst du die manuell anlegen. Ggf. Einfach Mal mit eins anfangen und schauen, wo er hinfährt

        B Offline
        B Offline
        Bluelightcrew
        schrieb am zuletzt editiert von
        #74

        @dirkhe
        Genau das war das was ich eigentlich nicht wollte 😂 aber gut wird mit mir nix anderes übrig bleiben. Im übrigen kann man Bereiche in der flolevac App markieren und sich die Koordinaten ausgeben lassen.

        O 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dirkhe

          @mumurik sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

          in dieser Version werden bei mir die Räume nicht mehr automatisch angelegt (in deiner vorherigen Version hatte es ohne Probleme funktioniert):

          stimmt, da war noch ein typo drin, weil ich die funktion ausgelagert habe, damit manuelle Räume angelegt werden können, ist gefixt

          M Offline
          M Offline
          mumurik
          schrieb am zuletzt editiert von
          #75

          @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

          @mumurik sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

          in dieser Version werden bei mir die Räume nicht mehr automatisch angelegt (in deiner vorherigen Version hatte es ohne Probleme funktioniert):

          stimmt, da war noch ein typo drin, weil ich die funktion ausgelagert habe, damit manuelle Räume angelegt werden können, ist gefixt

          da stimmt noch etwas nicht, so wie es aussieht...es werden jetzt keine Räume angelegt und sogar die Objekte "addRoom","loadRooms","multiRoomClean" fehlen gänzlich:

          123cc64a-8309-45df-b5b4-4d921d90d7cd-image.png

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mumurik

            @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

            @mumurik sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

            in dieser Version werden bei mir die Räume nicht mehr automatisch angelegt (in deiner vorherigen Version hatte es ohne Probleme funktioniert):

            stimmt, da war noch ein typo drin, weil ich die funktion ausgelagert habe, damit manuelle Räume angelegt werden können, ist gefixt

            da stimmt noch etwas nicht, so wie es aussieht...es werden jetzt keine Räume angelegt und sogar die Objekte "addRoom","loadRooms","multiRoomClean" fehlen gänzlich:

            123cc64a-8309-45df-b5b4-4d921d90d7cd-image.png

            D Offline
            D Offline
            dirkhe
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #76

            @mumurik schaue ich mir morgen mal an. Was bekommst du denn zurück, wenn du get_room_mapping eingibst? Bekommst du dann ein Array zurück?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dirkhe

              @mumurik schaue ich mir morgen mal an. Was bekommst du denn zurück, wenn du get_room_mapping eingibst? Bekommst du dann ein Array zurück?

              M Offline
              M Offline
              mumurik
              schrieb am zuletzt editiert von
              #77

              @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

              get_room_mapping

              ja, bekomme ein Array mit allen Räumen zurück:
              f02f3dd6-f83b-492d-a6c8-61282593c07a-image.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dirkhe
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #78

                Hattest du denn die Räume gelöscht? Den Adapter dannach neugestartet? Er sucht nämlich beim Start 2 mal danach und sobald er eine Antwort bekommt, legt er die Räume bei Bedarf an und auch die restlichen Buttons.

                M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • D dirkhe

                  Hattest du denn die Räume gelöscht? Den Adapter dannach neugestartet? Er sucht nämlich beim Start 2 mal danach und sobald er eine Antwort bekommt, legt er die Räume bei Bedarf an und auch die restlichen Buttons.

                  M Offline
                  M Offline
                  mumurik
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #79

                  @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                  Hattest du denn die Räume gelöscht? Den Adapter dannach neugestartet? Er sucht nämlich beim Start 2 mal danach und sobald er eine Antwort bekommt, legt er die Räume bei Bedarf an und auch die restlichen Buttons.

                  Ja, hatte ich gemacht. Auch schon den Adapter komplett gelöscht inkl. aller existierenden Objekte und dann den Adapter über git neugezogen...keine Veränderung, die Räume werden nicht angelegt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dirkhe

                    Hattest du denn die Räume gelöscht? Den Adapter dannach neugestartet? Er sucht nämlich beim Start 2 mal danach und sobald er eine Antwort bekommt, legt er die Räume bei Bedarf an und auch die restlichen Buttons.

                    M Offline
                    M Offline
                    mumurik
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #80

                    @dirkhe
                    @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                    @mumurik sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                    in dieser Version werden bei mir die Räume nicht mehr automatisch angelegt (in deiner vorherigen Version hatte es ohne Probleme funktioniert):

                    stimmt, da war noch ein typo drin, weil ich die funktion ausgelagert habe, damit manuelle Räume angelegt werden können, ist gefixt

                    Ich habe jetzt alles nochmal komplett runtergeschmissen und den Adapter neuinstalliert...leider keine Veränderung, es werden keine Räume angelegt und die Objekte "addRoom","loadRooms","multiRoomClean" sind nicht vorhanden.

                    Hattest du eventuell noch mehrere Funktionen ausgelagert gehabt, so dass es eventuell daran hängt?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dirkhe
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #81

                      Ich hatte das Roomhandling in eine eigene Klasse verschoben. Dabei hatte ich einen Typo mit Groß und Kleinschreibung... Zusätzlich hatte ich aber direkt beim Start abgefragt, ob schon Raumobjekte existieren, dann hatte ich das alles schon initialisiert, bevor die Antwort vom Robi kam.
                      Ist jetzt gefixt

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Bluelightcrew

                        @dirkhe
                        Genau das war das was ich eigentlich nicht wollte 😂 aber gut wird mit mir nix anderes übrig bleiben. Im übrigen kann man Bereiche in der flolevac App markieren und sich die Koordinaten ausgeben lassen.

                        O Offline
                        O Offline
                        oranggila
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #82

                        @Bluelightcrew said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                        @dirkhe
                        Genau das war das was ich eigentlich nicht wollte 😂 aber gut wird mit mir nix anderes übrig bleiben.

                        Du musst doch nur im Datenpunkt addRoom den map Index eintragen, Rest wird vom Adapter automatisch pro Raum angelegt. Ich hab auch den S50 mit der 3.5.7 Firmware. Bei mir starten der Index bei 16. Probier mal durch.

                        Im übrigen kann man Bereiche in der flolevac App markieren und sich die Koordinaten ausgeben lassen.

                        Bei mir klappt das seit dem Firmware Upgrade nicht mehr. Es wird keine Karte mehr in der flolevac App angezeigt. Geht das bei dir noch? Hab die App schon neu installiert - keine Karte.

                        Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, Zigbee TCP CC2652P2, MG4 Trophy (e-Auto)

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Tobias HellerT Offline
                          Tobias HellerT Offline
                          Tobias Heller
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #83

                          Nach der Installation bekomme ich beim Starten leider folgende Fehlermeldung.
                          Was kann ich hier machen?

                          27b52cee-edc8-41a4-bd2b-b53586256465-image.png

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Tobias HellerT Tobias Heller

                            Nach der Installation bekomme ich beim Starten leider folgende Fehlermeldung.
                            Was kann ich hier machen?

                            27b52cee-edc8-41a4-bd2b-b53586256465-image.png

                            D Offline
                            D Offline
                            dirkhe
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #84

                            @Tobias-Heller das hatten wir hier schon weiter oben. Das liegt daran, dass die canvas nicht direkt für 32 Bit gefunden wird du musst die manuell installieren

                            Tobias HellerT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dirkhe

                              @Tobias-Heller das hatten wir hier schon weiter oben. Das liegt daran, dass die canvas nicht direkt für 32 Bit gefunden wird du musst die manuell installieren

                              Tobias HellerT Offline
                              Tobias HellerT Offline
                              Tobias Heller
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #85

                              @dirkhe das habe ich wie oben beschrieben installiert, anschließend konnte ich es ohne Fehlermeldung installieren, aber beim starten kommt trotzdem der Fehler

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Tobias HellerT Tobias Heller

                                @dirkhe das habe ich wie oben beschrieben installiert, anschließend konnte ich es ohne Fehlermeldung installieren, aber beim starten kommt trotzdem der Fehler

                                D Offline
                                D Offline
                                dirkhe
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #86

                                @Tobias-Heller ich kann heute Abend Mal probieren, ob ich das nachstellen kann und das irgendwie abzufangen.
                                Das Problem ist bei mir, dass ich leider kein valetudo nutzen kann und somit auch nicht testen

                                @Meistertr gibt es da vlt alternativen oder muss man da 32 Bit systeme ausschließen? Dann müsste man die Funktion aber optional einbinden.

                                MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dirkhe

                                  @Tobias-Heller ich kann heute Abend Mal probieren, ob ich das nachstellen kann und das irgendwie abzufangen.
                                  Das Problem ist bei mir, dass ich leider kein valetudo nutzen kann und somit auch nicht testen

                                  @Meistertr gibt es da vlt alternativen oder muss man da 32 Bit systeme ausschließen? Dann müsste man die Funktion aber optional einbinden.

                                  MeistertrM Offline
                                  MeistertrM Offline
                                  Meistertr
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #87

                                  @dirkhe die installation klappt ja, dann würde ich im code ein anfrage mit einbauen das canvas nur bei 64 bit genutzt wird und bei 32 nicht..

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O oranggila

                                    @Bluelightcrew said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                    @dirkhe
                                    Genau das war das was ich eigentlich nicht wollte 😂 aber gut wird mit mir nix anderes übrig bleiben.

                                    Du musst doch nur im Datenpunkt addRoom den map Index eintragen, Rest wird vom Adapter automatisch pro Raum angelegt. Ich hab auch den S50 mit der 3.5.7 Firmware. Bei mir starten der Index bei 16. Probier mal durch.

                                    Im übrigen kann man Bereiche in der flolevac App markieren und sich die Koordinaten ausgeben lassen.

                                    Bei mir klappt das seit dem Firmware Upgrade nicht mehr. Es wird keine Karte mehr in der flolevac App angezeigt. Geht das bei dir noch? Hab die App schon neu installiert - keine Karte.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Bluelightcrew
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #88

                                    @oranggila
                                    Tatsache die map lädt auch bei mir nicht, scheint also mit der Firmware zu tun zu haben.
                                    Was meinst du mit mapindex? Ich verstehe gerade nicht was das sein soll bzw wo der her kommt😅

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dirkhe
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #89

                                      Die Karte wird in/durch die App in Räume aufgeteilt. Dabei bekommt jeder Raum eine fortlaufende Nummer. Da man in der Regel dann drei Karten hat (incl Backup), ist man bei der aktuellen dann irgendwann bei 3 x Räume. Ich vermute zumindest, dass der Index daher kommt. Da hilft dann nur ausprobieren und den Sauger einfach mal irendwo hinschicken, zb. nach 10 per customcommand app_segment_clean;10. Wenn du dann einen Treffer hast, kannst du per addRoom die 10 einegebn und er legt dir den Raum an.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D dirkhe

                                        Ich hatte das Roomhandling in eine eigene Klasse verschoben. Dabei hatte ich einen Typo mit Groß und Kleinschreibung... Zusätzlich hatte ich aber direkt beim Start abgefragt, ob schon Raumobjekte existieren, dann hatte ich das alles schon initialisiert, bevor die Antwort vom Robi kam.
                                        Ist jetzt gefixt

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mumurik
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #90

                                        @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                        Ich hatte das Roomhandling in eine eigene Klasse verschoben. Dabei hatte ich einen Typo mit Groß und Kleinschreibung... Zusätzlich hatte ich aber direkt beim Start abgefragt, ob schon Raumobjekte existieren, dann hatte ich das alles schon initialisiert, bevor die Antwort vom Robi kam.
                                        Ist jetzt gefixt

                                        Ja, jetzt passt es, danke! Die Räume werden angelegt.

                                        Noch eine Verständnisfrage, wie starte ich den multiRoomClean? Ich habe im Objekt "multiRoomClean" die Räume angegeben, aber wie starte ich jetzt den Saugvorgang des multiRoomCleans?

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • X Offline
                                          X Offline
                                          xADDRx
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #91

                                          hallo,

                                          was trage ich denn unter map index ein.

                                          die Zone?:[[25158,26325,29108,31325,1]]??

                                          oder was genau?

                                          Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          781

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe