Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Gehäuse für Zigbee CC1352P-2 3D-Druck

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Gehäuse für Zigbee CC1352P-2 3D-Druck

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lkraus
      lkraus last edited by

      Grundkörper plus Deckel habe ich ca. 7 Stunden Druckzeit

      Boden
      LaunchXL-CC1352P_CC26X2R_Combo_Enclosure_v1.5_-_Bottom_Case_less_openings.stl

      Deckel
      LaunchXL-CC1352P_CC26X2R_Combo_Enclosure_v1.5_-_Top_Case_zigbee2mqtt-logo_see-through.stl

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @lkraus last edited by Jan1

        @lkraus
        Ja da hast dann schön was zu tun 🙂
        Was kostet mich dann der Spaß? Eilt übrigens nicht, das Board steht da und funktioniert, sieht eben nur recht unschön aus und mit Gehäuse ist mir das wegen meinem Kater schon lieber.

        Könnte man auch gleich mal im Zigbee Thread nachfragen, ob noch eine Interesse hätte. Ist zwar nicht das gängige Teil für Zigbee aber eins der Leistungsstärksten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lkraus
          lkraus last edited by lkraus

          Hallo anbei Bilder wie versprochen

          IMG_20200114_201447[1].jpg
          IMG_20200114_201501[1].jpg
          IMG_20200114_201517[1].jpg

          schönen Abend noch

          J D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @lkraus last edited by

            @lkraus
            Sieht schon mal schick aus😎👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lkraus
              lkraus last edited by

              So weiter in PN

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                baeri last edited by

                z-hop aktivieren 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lkraus
                  lkraus last edited by

                  hallo
                  was ist z-hop

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    baeri last edited by

                    Eine Einstellung im Slicer.
                    Da wird die Nozzle bei "Leerfahrten" angehoben, damit vermeidest du die Linien, die kreuz und quer durch das Objekt gehn.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lkraus
                      lkraus last edited by

                      wo finde ich das in Cura

                      joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • joergeli
                        joergeli @lkraus last edited by

                        @lkraus
                        Hi,
                        Ich hatte auch diese unschönen Streifen auf der Oberfläche und glaube, es mit diesen Einstellungen (Bewegungen -> Combining) in Cura gelöst zu haben:
                        combining.jpg

                        Gruß
                        Jörg

                        joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dimaiv @lkraus last edited by

                          @lkraus sagte in Suche jemanden der mir einen 3D Druck erledigt:

                          Hallo anbei Bilder wie versprochen

                          IMG_20200114_201447[1].jpg
                          IMG_20200114_201501[1].jpg
                          IMG_20200114_201517[1].jpg

                          schönen Abend noch

                          Extra unscharfe Bilder? Damit man die "gute" Qualität nicht sieht? 😉

                          J lkraus 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @dimaiv last edited by

                            @dimaiv
                            Das stört nicht, muss nur den Kater von der Platine fernhalten 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lkraus
                              lkraus @dimaiv last edited by

                              @dimaiv A

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • joergeli
                                joergeli @joergeli last edited by

                                joergeli 15. Jan. 2020, 15:19

                                @lkraus
                                Nachtrag:
                                Ich muß mich korrigieren, habe gerade noch mal ein paar Layer vom Deckel geduckt, mit Drucker AnyCubic Mega:
                                Der Combining-Modus muss ausgeschaltet sein:
                                combining.jpg

                                Ergebnis ist glatt, wie ein Kinderpopo 😊 :

                                deckel.jpg

                                Ist vielleicht ein Tipp auch für andere Ausdrucke?

                                lkraus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • lkraus
                                  lkraus @joergeli last edited by

                                  @joergeli Guten Morgen
                                  vielen Dank für die Info, werde es heute gleich ausprobieren.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @lkraus
                                    @joergeli

                                    Was habt ihr für Drucker.

                                    Wollte jetzt auch anfangen

                                    • entweder erst zum Üben einmal billig (https://www.voelkner.de/products/2242747/Monoprice-MP-Select-Mini-Pro-3D-Drucker.html)
                                      • Aber wenn billig = schlecht verleidet es einem den Spaß sowieso
                                        oder direkt richtig - aber welcher dann?
                                    joergeli Röstkartoffel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • joergeli
                                      joergeli @Homoran last edited by

                                      @Homoran
                                      Schau mal hier: 3D Drucker für den Einstieg, wobei "Einstieg" m.E. relativ ist, d.h. für mich persönlich ist die Qualität der Ausdrucke vollkommen ausreichend
                                      Falls Du ihn in iobroker integrieren willst, schau hier: [UMFRAGE] Besteht Interesse an einem Octoprint Adapter
                                      (mal die letzten Posts ansehen, da habe ich meinen vis-view eingestellt)

                                      Gruß
                                      Jörg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Röstkartoffel
                                        Röstkartoffel @Homoran last edited by Röstkartoffel

                                        @Homoran

                                        Ich besitze seit Weihnachten einen Artillery 3D Drucker GENIUS und er kostet ca. 275€.
                                        Dieser ist zu 95% vorinstalliert und lässt sich innerhalb von Minuten zusammenbauen.
                                        Von der Bedienung ist er ebenfalls sehr einfach und logisch aufgebaut. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.
                                        Das Slicer-Programm ist die eigentliche Schwierigkeit, aber das ist bei jedem 3D-Drucker so, wenn man neu dabei ist.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Muchul last edited by

                                          Ist zwar jetzt vermutlich Offtopic, aber ich hätte auch Interesse an dem Gehäuse.
                                          Leider wurden die Kosten hier nirgends erwähnt.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • lkraus
                                            lkraus last edited by

                                            kann dir eins drucken, hab für Jan1 auch gedruckt bitte PN.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            592
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3d drucker
                                            10
                                            37
                                            2200
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo