Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Blink Camera System

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Blink Camera System

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      newbie0815 last edited by newbie0815

      Hi Pischleuder, auch von meiner Seite vielen Dank !!! Ich habe das Skript so installiert, wir von Dir vorgegeben und es funktioniert super. Sag gerne Bescheid, wenn ich den Adapter testen soll.

      Ich habe insgesamt 4 Kameras und zwei Sync Module. Ich habe mit Deinem Curl Befehl zwei Network Strings bekommen und damit dann je zwei Skripte erstellt. Ich hatte zunächst Probleme mit dem "Curl" Aufruf ...... curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" ..... konnte nicht aufgelöst werden mit curl -H "Host: rest.prod.immedia-semi.com"... funktioniert ist. Das Skript läuft allerdings durch.

      Noch eine kleiner Bemerkung - unter Linux muss man natürlich noch den Benutzer/Gruppe setzen und die Datei ausführbar (chmod) machen.

      VG,
      Newbie

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Zandrial
        Zandrial last edited by

        Hallo Pischleuder, danke für den Adapter, habs eben mal einrichtet und funzt alles soweit 👍
        Besteht die Möglichkeit auch den Live RTSP Stream zu extrahieren wie es das FHEM Modul macht zur Übergabe an VIS bzw. Motioneye -> VIS?

        FHEM Modul: https://github.com/viegener/Telegram-fhem/blob/master/Blink/48_BlinkCamera.pm#L884

        Sollte direkt zum richtigen Abschnitt ($cmd eq "liveview") springen sofern kein Update war, ein paar Zeilen weiter unten wird dann die URL zusammengesetzt:
        $hash->{HU_DO_PARAMS}->{url} = $hash->{URL}."/network/".$net."/camera/".$par1."/liveview";

        Die Netzwerke usw. parsed dein Adapter ja schon, dann sollte das wohl auch irgendwie gehen oder? Würde mich freuen 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pischleuder last edited by

          Moin,

          das ist der Ehre zu viel - es ist nicht mein Adapter. Habe lediglich ein bischen "herumgescripted".

          Ich schau mir das mal an und lasse von mir hören....

          Zandrial Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Zandrial
            Zandrial @Pischleuder last edited by Zandrial

            @Pischleuder ups, trotzdem danke, sonst hätte ich den Adapter nicht (so schnell) gefunden 😄
            Ich hab schon versucht per putty einfach mal die ID's bzw. Netzwerke der Kameras in die genannte URL-Template einzufügen um an die RTSP-Url zu kommen aber gescheitert... hab noch nicht viel Ahnung von JS und benutze ioBroker erst ein paar Tage 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              zoid1988 @Pischleuder last edited by

              @Pischleuder
              Hi und vielen Dank für die investierte Zeit 🙂
              Ich verfolge diesen Post schon länger und wollte mich eigentlich schon um die Weihnachtszeit erkundigen ob es schon was neues dazu gibt.
              Gestern Abend hab ich dann durch Zufall wieder rein geschaut und gesehen das du einen Adapter gebastelt hast 😉 Leider lässt sich dieser Adapter nicht installieren.

              Wenn man auf GitHub nachschaut dann bekommt man die Info das keine Packages gefunden werden.

              96da3e49-b395-443c-a118-8b2c0762792f-image.png

              Liebe Grüße,
              Thomas

              Zandrial P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Zandrial
                Zandrial @zoid1988 last edited by

                @zoid1988 das Paket finde ich gar nicht im npm.
                @Pischleuder hat ja bash scripts gebastelt die das gleiche machen, die kann man einfach über blockly ausführen lassen.

                Ich habe aber noch https://www.npmjs.com/package/node-blink-security gefunden, was eigentlich auch funktionieren sollte (noch nicht probiert) und anscheinend leider auch ohne Live-Stream.

                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  zoid1988 @Zandrial last edited by

                  @Zandrial
                  Hab gerade versucht das mit den Scripts umzusetzen.
                  Wenn ich die erste Abfrage mache bekomme ich den Token und die Network ID. Wenn ich dann allerdings die Scripte teste bekomm ich folgende Antwort retour:

                  {"message":"Unauthorized Access","code":101}
                  

                  Wenn ich die erste Abfrage starte sieht meine Antwort auch irgendwie anders aus:

                  {"account":{"id":1234},"client":{"id":123456},"authtoken":{"authtoken":"TOKEN_ID","message":"auth"},"networks":{"1234":{"name":"Zuhause","onboarded":true}},"region":{"e001":"Europe"}}
                  
                  Zandrial 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Zandrial
                    Zandrial @zoid1988 last edited by Zandrial

                    @zoid1988 hast du das Script alles in eine abfrage gepackt? sonst klappt es nicht, da sich der Token usw. bei jeder Anmeldung ändern.

                    Kamera abschalten 1:1 von @Pischleuder übernommen:

                    #!/bin/bash
                    PASSWD=$(curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "Content-Type: application/json" --data-binary '{ "password" : "EUER_BLINK_PASSW", "client_specifier" : "JV", "email" : "EURE_EMAIL" }' --compressed https://rest.prde.immedia-semi.com/login | cut -c28-49)
                     
                    curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH:$PASSWD" --data-binary --compressed https://rest.prde.immedia-semi.com/network/EURE_NETZWERK_ID/disarm
                    

                    zum scharf schalten einfach nur /disarm zu arm ändern

                    ich hab auch nur mein passwort und die mail ersetzt und dann die blockly scipts weiter oben kopiert, läuft.

                    EDIT: netzwerk id natürlich auch noch ändern 😄

                    Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      zoid1988 @Zandrial last edited by zoid1988

                      @Zandrial

                      #!/bin/bash
                       PASSWD=$(curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "Content-Type: application/json" --data-binary '{ "password" : "MEIN_PASSWORT", "client_specifier" : "JV", "email" : "MEINE_MAIL" }' --compressed https://rest.prde.immedia-semi.com/login | cut -c28-49)
                        
                       curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH:$PASSWD" --data-binary --compressed https://rest.prde.immedia-semi.com/network/MEINE_NETWORKS_ID/arm
                      

                      so sieht mein File aus. Also genau gleich wie das, das ihr auch verwendet.

                      Um ehrlich zu sein versteh ich das nicht ganz. Hab jetzt sogar schon die beiden .sh files über SCP runtergeladen und alles nochmal mit Notepad ++ angepasst und dann wieder hochgeladen (nur um sicher zu gehen das es keine Probleme mit den Zeichen gibt).

                      Leider hat das auch nichts gebracht ...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pischleuder @zoid1988 last edited by Pischleuder

                        @zoid1988

                        Moin,

                        du musst das hier nehmen: https://github.com/Jensekin/ioBroker.blink

                        Wenn du das nicht installierst, dann wird dir im iobroker auch nichts angezeigt.

                        Die Scripte ändern lediglich online den Status (also vom blink account).
                        Der Adapter fragt diesen Status ab und trägt ihn in die Datenpunkte ein.

                        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          zoid1988 @Pischleuder last edited by

                          @Pischleuder

                          Hi,
                          danke für die Info.
                          Ich hab allerdings im Moment noch das Problem das ich schon beim manuellen starten des Scripts einen " Unauthorized Access" bekomme.

                          LG

                          Zandrial 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zandrial
                            Zandrial @zoid1988 last edited by

                            @zoid1988 hast du denn die lib installiert? node-blink-security bzw. den iobroker.blink adapter (hier ist die lib quasi verlinkt und wird mit geladen)

                            Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Z
                              zoid1988 @Zandrial last edited by

                              @Zandrial
                              Es liegt offenbar an der nicht installierten lib ... Hab gerade vorhin den Adapter getestet und voila, alles funktioniert genau so wie erwartet. Vielen Dank 🙂

                              Was habt ihr beim Polling Intervall eingestellt ? Was ist default ?

                              LG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                arnebanane last edited by

                                Hallo,

                                ich habe auch nach dem installieren des Adapters etc das Problem, dass a) mein zurückgelieferter Login-String anders aussieht (ich müsste für den Auth-Code die Stellen 74 bis einschl. 95 nehmen) und ich b) auch dann immer noch "{"message":"Unauthorized Access","code":101}" zurückbekomme...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pischleuder last edited by

                                  nach ändere bitte diesen Wert "cut -c28-49" auf Deine Bedürfnisse - beide Werte, bis der richtige String genommen wird.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    arnebanane last edited by

                                    danke - hab ich gemacht.
                                    Habs für mich jetzt aber gefunden: https://community.home-assistant.io/t/looking-at-blink-cameras/26173/25

                                    In der Login-Antwort ist ein region-Code. Bei mir e001. Den disarm-Aufruf brauche ich dann so:

                                    curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH:$PASSWD" --data-binary --compressed https://rest-e001.immedia-semi.com/network/MEINE_ID/disarm

                                    Damit gehts 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • A
                                      arnebanane last edited by

                                      Da die Antwort vom Login-Rest-Aufruf sich geändert hat, ging es bei mir nicht mehr.
                                      Daher habe ich den Login-Aufruf bzw. das Setzen der Variable angepasst:

                                      PASSWD=$(curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "Content-Type: application/json" --data-binary '{ "password" : "MEINPASSWORT", "client_specifier" : "iPhone 9.2 | 2.2 | 222", "email" : "meineMail@provider.de" }' --compressed https://rest.prde.immedia-semi.com/login | jq -r '.authtoken.authtoken')
                                      

                                      dafür muss man jquery installiert haben:

                                      sudo apt-get install jq
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • E
                                        ebu last edited by

                                        kriegt man denn ein Bild oder Stream in der VIS dargestellt mit dem Adapter?

                                        -Alex- 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • -Alex- 0
                                          -Alex- 0 @ebu last edited by

                                          @ebu
                                          nein.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            FredPlus last edited by

                                            Kann man denn irgendwie das Thumbnail vom Server mit einem Curl Befehl runterladen? Hat das schon jemand von euch geschafft?

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            973
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blink xt camera
                                            63
                                            406
                                            90661
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo