Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Eurotronic Spirit ZigBee

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Eurotronic Spirit ZigBee

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ac1dwalk3r last edited by ac1dwalk3r

      https://github.com/ac1dwalk3r/ioBroker.deconz

      Funktioniert einwandfrei, war eine arbeit von 10 minuten, und ich kann noch nicht mal programmieren^^

      Alle parameter sind sichtbar, incl. Heatsetpoint, und der thermostat reagiert.

      Kein maintainment, hab jay cee gefragt ob ers in den offiziellen adapter kopiert.

      J C F 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        JoshyP @ac1dwalk3r last edited by

        @ac1dwalk3r
        könntest du mal näher beschreiben was ich machen muss damit ich den heatsetpoint im iobroker sichtbar bekomme?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          claus1968 @ac1dwalk3r last edited by

          @ac1dwalk3r
          Ich schließe meine Frage an JoshyP an, da ich die gleiche Frage habe:
          könntest du mal näher beschreiben was ich machen muss damit ich den heatsetpoint im iobroker sichtbar bekomme?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Freaknet @ac1dwalk3r last edited by

            @ac1dwalk3r said in Eurotronic Spirit ZigBee:

            https://github.com/ac1dwalk3r/ioBroker.deconz

            Hey, wäre auch sehr dankbar für eine Hilfe, mir geht es wie den Kollegen. Bekomm nur die besagten Datenpunkte im ioBroker angezeigt. Kein Heatsetpoint, ect.
            Vielleicht kann Du noch deine Vorgehensweise kurz erläutern. Auf Github komm ich damit überhaupt nicht klar 😞

            Gruß
            Freaknet

            Marco Laser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marco Laser
              Marco Laser @Freaknet last edited by Marco Laser

              @Freaknet Du brauchst die neuste Version des Deconz Adapters (V1.2.2). Die kannst du zur Zeit nur über Git installieren.
              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.deconz

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Freaknet @Marco Laser last edited by Freaknet

                @Marco-Laser

                Hey, vielen Dank! Werd ich gleich mal versuchen und anschließend berichten 🙂
                Hab die Version 1.2.2 upgedatet im ioBroker. Jetzt wird der Adapter aber nicht mehr grün und bleibt auf gelb. Muss ich noch was machen nach dem Update?

                Hab mal den Log vom ioBroker mit beigefügt...!Bildschirmfoto 2020-01-12 um 18.59.14.png

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Freaknet @Freaknet last edited by

                  Niemand eine Idee? Hab schon div. Einstellungen im Adapter und in der Phoscon versucht, ohne Erfolg.
                  Werd dann wohl entweder wieder auf Version 1.1.2 gehen müssen oder ein Backup einspielen 😞
                  Mit Node.js hat das nix zu tun oder? Hab da aktuell 8.16.2 am laufen mit jscontroller 1.5.14

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Freaknet last edited by

                    @Freaknet die Fehlermeldung deutet darauf hin das er den Server mit der Konfiguration nich findet. Starte den Adapter doch mal mit debug aktiv und poste die Zeilen vom startup.

                    A

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Freaknet @Asgothian last edited by

                      @Asgothian

                      Danke für die Hilfe, komm gern drauf zurück. Hab am Server selbst ja nichts geändert gehabt. Kann mir nur vorstellen das das was mit dem Port 80 zu tun haben könnte!? Am Handy komm ich nämlich wunderbar drauf unter http://IP/pwa (ohne Port).
                      Im Moment mach ich grad aber ein Restore mit BackItUp. Meine bessere hälfte hat gemotzt warum die Lichter nimmer autom. an gehen 😉
                      Werd morgen das Thema nochmal in Angriff nehmen. Kann ja nicht so schwer sein meine 3 Thermostate ordentlich in Deconz einzubinden. Dann könnte ich meinen CC2351 entfernen 🙂

                      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer @Freaknet last edited by

                        @Freaknet Adapter löschen und Neu installieren.

                        F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Freaknet @Jey Cee last edited by

                          @Jey-Cee

                          Hab gestern noch Backup eingespielt und der Adapter wird trotzdem wieder nur Gelb (Ver. 1.1.2), wenigstens funktionieren meine Scripte wieder und die Temp. Werte werden auch aktualisiert, aber warum klappt das obwohl der Adapter "Gelb" ist?
                          Reicht vielleicht ein Ausführen des iobroker-fix oder Reboot um den wieder auf Grün zu bringen?

                          Wenn ich den Adapter lösche... sind dann alle Datenpunkte meiner Sensoren, Lichter und Schalter weg bzw. werden neu vergeben?
                          Kann man von den Einstellungen ein Backup machen und anschließend wieder einspielen (Ordner xyz)?
                          Hab über 70 Sensoren im Haus verbaut und möchte ungern in Vis und den Scripten alles neu einrichten bzw. die Datenpunkte ändern.

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @Freaknet last edited by

                            @Freaknet sagte in Eurotronic Spirit ZigBee:

                            @Jey-Cee

                            Reicht vielleicht ein Ausführen des iobroker-fix oder Reboot um den wieder auf Grün zu bringen?

                            Denkbar aber unwahrscheinlich

                            Wenn ich den Adapter lösche... sind dann alle Datenpunkte meiner Sensoren, Lichter und Schalter weg bzw. werden neu vergeben?

                            Nein, die Datenpunkte sind von der restAPI der deconz Software vorgegeben

                            Kann man von den Einstellungen ein Backup machen und anschließend wieder einspielen (Ordner xyz)?
                            Hab über 70 Sensoren im Haus verbaut und möchte ungern in Vis und den Scripten alles neu einrichten bzw. die Datenpunkte ändern.

                            A.

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Freaknet @Asgothian last edited by

                              @Asgothian

                              Ok... dann werd ich das heute nach der Arbeit mal versuchen und den Adapter kpl. löschen und direkt die Version 1.2.2 installieren. Hoffe dann mal das die Datenpunkte der Sensoren wieder so gefunden werden.
                              Bin bei solchen Sachen immer skeptisch... War ne Menge Arbeit das alles so einzurichten das alles funktioniert 😉

                              Danke, werde berichten...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Freaknet @Jey Cee last edited by

                                @Jey-Cee und @Asgothian

                                Also, hab den Adapter gelöscht und neu installiert.
                                Immer noch das selbe Problem. Adapter wird nur Gelb und jetzt sind natürlich die ganzen Datenpunkte (Sensoren) weg.
                                Hier noch der Log aus dem Debug
                                Bildschirmfoto 2020-01-13 um 19.21.32.png

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @Freaknet last edited by Asgothian

                                  @Freaknet bitte das log als Textdatei (in </> code tags) posten. Das Bild zeigt zu wenig Daten.

                                  A.

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Freaknet @Asgothian last edited by Freaknet

                                    @Asgothian

                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:54.525	debug	NOTIFY {"protocol":"http","version":"1.1","method":"NOTIFY","path":"*","headers":{"host":"239.255.255.250:1900","cache-control":"max-age=100","location":"http://192.168.178.57:80/description.xml","ser
                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:54.525	debug	NOTIFY {"protocol":"http","version":"1.1","method":"NOTIFY","path":"*","headers":{"host":"239.255.255.250:1900","cache-control":"max-age=100","location":"http://192.168.178.57:80/description.xml","ser
                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:54.525	debug	NOTIFY {"protocol":"http","version":"1.1","method":"NOTIFY","path":"*","headers":{"host":"239.255.255.250:1900","cache-control":"max-age=100","location":"http://192.168.178.57:80/description.xml","ser
                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:54.524	debug	NOTIFY {"protocol":"http","version":"1.1","method":"NOTIFY","path":"*","headers":{"host":"239.255.255.250:1900","cache-control":"max-age=100","location":"http://192.168.178.57:80/description.xml","ser
                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:39.801	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:34.514	debug	NOTIFY {"protocol":"http","version":"1.1","method":"NOTIFY","path":"*","headers":{"host":"239.255.255.250:1900","cache-control":"max-age=100","location":"http://192.168.178.57:80/description.xml","se
                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:34.513	debug	NOTIFY {"protocol":"http","version":"1.1","method":"NOTIFY","path":"*","headers":{"host":"239.255.255.250:1900","cache-control":"max-age=100","location":"http://192.168.178.57:80/description.xml","se
                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:34.512	debug	NOTIFY {"protocol":"http","version":"1.1","method":"NOTIFY","path":"*","headers":{"host":"239.255.255.250:1900","cache-control":"max-age=100","location":"http://192.168.178.57:80/description.xml","se
                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:34.511	debug	NOTIFY {"protocol":"http","version":"1.1","method":"NOTIFY","path":"*","headers":{"host":"239.255.255.250:1900","cache-control":"max-age=100","location":"http://192.168.178.57:80/description.xml","se
                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:31.356	debug	system.adapter.admin.0: logging false
                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:26.406	error	already running
                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:26.398	debug	statesDB connected
                                    deconz.0	2020-01-13 19:35:26.354	debug	objectDB connected
                                    

                                    nachdem ich Neustart vom System durchgeführt habe schaut der Log so aus...

                                    deconz.0	2020-01-13 19:57:52.511	debug	NOTIFY {"protocol":"http","version":"1.1","method":"NOTIFY","path":"*","headers":{"host":"239.255.255.250:1900","cache-control":"max-age=100","location":"http://192.168.178.57:8080/description.xml","s
                                    deconz.0	2020-01-13 19:57:40.407	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                                    deconz.0	2020-01-13 19:57:33.421	info	Get Config: Code 404: Ressource not found
                                    deconz.0	2020-01-13 19:57:32.970	info	starting. Version 1.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v8.16.2
                                    deconz.0	2020-01-13 19:57:32.654	debug	statesDB connected
                                    deconz.0	2020-01-13 19:57:32.520	debug	objectDB connected
                                    

                                    Vielleicht hilft das hier noch...

                                    ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
                                       Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                       Active: active (running) since Mon 2020-01-13 20:10:14 CET; 9min ago
                                     Main PID: 3217 (deCONZ)
                                       CGroup: /system.slice/deconz.service
                                               └─3217 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=8080
                                    
                                    Jan 13 20:10:14 debian-iobroker systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST API.
                                    Jan 13 20:10:14 debian-iobroker deCONZ[3217]: libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
                                    Jan 13 20:10:14 debian-iobroker systemd[1]: [/lib/systemd/system/deconz.service:9] Unknown lvalue 'StartLimitIntervalSec' in section 'Ser
                                    Jan 13 20:10:14 debian-iobroker deCONZ[3217]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                                    Jan 13 20:10:14 debian-iobroker deCONZ[3217]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                                    Jan 13 20:10:14 debian-iobroker deCONZ[3217]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                                    Jan 13 20:10:29 debian-iobroker systemd[1]: [/lib/systemd/system/deconz.service:9] Unknown lvalue 'StartLimitIntervalSec' in section 'Ser
                                    Jan 13 20:10:39 debian-iobroker systemd[1]: [/lib/systemd/system/deconz.service:9] Unknown lvalue 'StartLimitIntervalSec' in section 'Ser
                                    Jan 13 20:19:53 debian-iobroker systemd[1]: [/lib/systemd/system/deconz.service:9] Unknown lvalue 'StartLimitIntervalSec' in section 'Ser
                                    
                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @Freaknet last edited by

                                      @Freaknet Bitte verifizier mal was du als Port in den Einstellungen stehen hast. Die funktionierenden Logs gehen auf Port 80, die anderen auf Port 8080.

                                      A.

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Freaknet @Asgothian last edited by

                                        @Asgothian

                                        Jetzt läuft erstmal alles plötzlich wieder. Hab den Adapter nochmal deinstalliert und neu installiert. Als Port hab ich dann mal 8080 eingestellt, hat vorher immer mit keinem Port geklappt.

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @Freaknet last edited by

                                          @Freaknet
                                          Das kann mit Voreinstellungen im Adapter zusammen gehangen haben. Aber es ist gut das jetzt alles wieder läuft.

                                          Die Skripte musstest du auch nicht anpassen, oder ?

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Freaknet @Asgothian last edited by

                                            @Asgothian

                                            Leider geklappt es trotzdem nicht 😞
                                            Der Adapter wird zwar grün aber die Sensoren reagieren im ioBroker nicht.
                                            In der App werden z.B. Bewegungen erkannt, im Adapter aber nicht...
                                            Oh mann, bin am Verzweifeln.

                                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            415
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            58
                                            9055
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo