Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Zigbee Adapter mit neuem Converter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Zigbee Adapter mit neuem Converter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbee adaptershpeherdherdsman
498 Beiträge 58 Kommentatoren 119.7k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Marsx79

    Gibt es eine Liste welche Zigbee Geräte der Herdsman bereits unterstützt? Ist sowas geplant?

    Die Liste der Geräte auf Github ist eine andere oder?

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #378

    @Marsx79

    Es gibt bisher keine eindeutige Liste aller im ioBroker.zigbee unterstützten Geräte. Ich verweise immer auf die bei zigbee2mqtt.io hinterlegte Liste von kompatiblen geräten. Geräte die nach dieser Liste ohne Sonderkonfiguration gehen sollten auch im ioBroker.zigbee gehen - oder, falls sie noch nicht implementiert sind kurzfristig implementierbar sein.

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • XsevX Xsev

      @arteck Leider auch ohne Erfolg bei der LWB010, egal welcher Wert 2-5000 (bei Hue direkt wird der Wert soweit mir bekannt in Msek angegeben).

      Was mir noch aufgefallen ist, das ist die Meldung die @LichtAn bekommt, bei mir ebenfall im Log auftreten, sobald ich die Map öffne, das komische ist, es sind nur Osram Geräte betroffen (alle Plugs und eine Osram Birne). Anbei mein Log eintrag. Dieser kommt bei jeder Mapaktualisierung.

      zigbee.0	2020-01-07 08:38:54.842	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa0a06f717'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
      zigbee.0	2020-01-07 08:38:44.589	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa00b0a8e1'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
      zigbee.0	2020-01-07 08:38:34.584	warn	(748) Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa00b0a8e1'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/
      zigbee.0	2020-01-07 08:38:23.631	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa0a06d9b0'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
      zigbee.0	2020-01-07 08:38:13.467	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa00afa4c3'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
      zigbee.0	2020-01-07 08:38:02.652	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa00b0dfe8'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
      
      LichtAnL Offline
      LichtAnL Offline
      LichtAn
      schrieb am zuletzt editiert von LichtAn
      #379

      @Xsev said in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

      @arteck Leider auch ohne Erfolg bei der LWB010, egal welcher Wert 2-5000 (bei Hue direkt wird der Wert soweit mir bekannt in Msek angegeben).

      Was mir noch aufgefallen ist, das ist die Meldung die @LichtAn bekommt, bei mir ebenfall im Log auftreten, sobald ich die Map öffne, das komische ist, es sind nur Osram Geräte betroffen (alle Plugs und eine Osram Birne). Anbei mein Log eintrag. Dieser kommt bei jeder Mapaktualisierung.

      zigbee.0	2020-01-07 08:38:54.842	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa0a06f717'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
      zigbee.0	2020-01-07 08:38:44.589	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa00b0a8e1'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
      zigbee.0	2020-01-07 08:38:34.584	warn	(748) Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa00b0a8e1'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/
      zigbee.0	2020-01-07 08:38:23.631	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa0a06d9b0'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
      zigbee.0	2020-01-07 08:38:13.467	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa00afa4c3'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
      zigbee.0	2020-01-07 08:38:02.652	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa00b0dfe8'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
      

      Ja bei mir betrifft das nur die OSRAM Plugs. Habe keine anderen Router zum testen im Netz. Aber reproduzierbar sobald man auf die MAP klickt.

      Hab jetzt gestern auch auf dem 1.0.0-c gewechselt auch damit tritt das verhalten wie oben beschrieben noch auf.

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • LichtAnL LichtAn

        @Xsev said in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

        @arteck Leider auch ohne Erfolg bei der LWB010, egal welcher Wert 2-5000 (bei Hue direkt wird der Wert soweit mir bekannt in Msek angegeben).

        Was mir noch aufgefallen ist, das ist die Meldung die @LichtAn bekommt, bei mir ebenfall im Log auftreten, sobald ich die Map öffne, das komische ist, es sind nur Osram Geräte betroffen (alle Plugs und eine Osram Birne). Anbei mein Log eintrag. Dieser kommt bei jeder Mapaktualisierung.

        zigbee.0	2020-01-07 08:38:54.842	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa0a06f717'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
        zigbee.0	2020-01-07 08:38:44.589	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa00b0a8e1'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
        zigbee.0	2020-01-07 08:38:34.584	warn	(748) Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa00b0a8e1'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/
        zigbee.0	2020-01-07 08:38:23.631	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa0a06d9b0'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
        zigbee.0	2020-01-07 08:38:13.467	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa00afa4c3'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
        zigbee.0	2020-01-07 08:38:02.652	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa00b0dfe8'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
        

        Ja bei mir betrifft das nur die OSRAM Plugs. Habe keine anderen Router zum testen im Netz. Aber reproduzierbar sobald man auf die MAP klickt.

        Hab jetzt gestern auch auf dem 1.0.0-c gewechselt auch damit tritt das verhalten wie oben beschrieben noch auf.

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von arteck
        #380

        @LichtAn es ist doch nur eine WARNUNG...
        bd99b9bb-7c75-461d-9c7e-64ab46811487-grafik.png
        ich kann die Meldungen alle ausblenden wenn ihr diese nicht interpretieren könnt..
        Es ist kein ERROR... ihr macht mich wuschig..

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        v522533V LichtAnL 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @LichtAn es ist doch nur eine WARNUNG...
          bd99b9bb-7c75-461d-9c7e-64ab46811487-grafik.png
          ich kann die Meldungen alle ausblenden wenn ihr diese nicht interpretieren könnt..
          Es ist kein ERROR... ihr macht mich wuschig..

          v522533V Offline
          v522533V Offline
          v522533
          schrieb am zuletzt editiert von
          #381

          @arteck

          das haben wir schon verstanden, dennoch nervt es, wenn man auf die netzwerkkarte klickt und dann 10 minuten warten muss, bis alle warns durchgelaufen sind, denn erst dann wird die map angezeigt. bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht böse gemeint, aber es muss ja einen grund für die meldung geben, denn beim sheperd gab es diese meldung nicht.

          Gruß Chris

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • v522533V v522533

            @arteck

            das haben wir schon verstanden, dennoch nervt es, wenn man auf die netzwerkkarte klickt und dann 10 minuten warten muss, bis alle warns durchgelaufen sind, denn erst dann wird die map angezeigt. bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht böse gemeint, aber es muss ja einen grund für die meldung geben, denn beim sheperd gab es diese meldung nicht.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #382

            @v522533 doch die gab es auch nur habt ihr die nie zu gesicht bekommen..
            aber so ist es wenn man den User mehr Infos gibt.. zack mecker mecker mecker... :blush:

            die Osram Plugs geben den Nachbarn nicht Preis .. in der angegebenen Zeit.. und das besagt die Meldung.. die laufen auf timeout..und das dauert..

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • arteckA arteck

              @v522533 doch die gab es auch nur habt ihr die nie zu gesicht bekommen..
              aber so ist es wenn man den User mehr Infos gibt.. zack mecker mecker mecker... :blush:

              die Osram Plugs geben den Nachbarn nicht Preis .. in der angegebenen Zeit.. und das besagt die Meldung.. die laufen auf timeout..und das dauert..

              v522533V Offline
              v522533V Offline
              v522533
              schrieb am zuletzt editiert von
              #383

              @arteck

              ok das is doch mal ne aussage. dann bleibt nur noch die frage offen warum beim sheperd die map sofort angezeigt wurde und beim herdsman erst, wenn alle warns durchgelaufen sind.

              ganz andere frage am rande: momentan nutze ich den cc2538. wie verhält sich der zum CC26X2R1. lohnt sich die anschaffung, oder nehmen die sich nichts?

              Gruß Chris

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • v522533V v522533

                @arteck

                ok das is doch mal ne aussage. dann bleibt nur noch die frage offen warum beim sheperd die map sofort angezeigt wurde und beim herdsman erst, wenn alle warns durchgelaufen sind.

                ganz andere frage am rande: momentan nutze ich den cc2538. wie verhält sich der zum CC26X2R1. lohnt sich die anschaffung, oder nehmen die sich nichts?

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #384

                @v522533 sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                ok das is doch mal ne aussage. dann bleibt nur noch die frage offen warum beim sheperd die map sofort angezeigt wurde und beim herdsman erst, wenn alle warns durchgelaufen sind.

                weil der die Karte jetzt LIVE aufbaut.. es wird alles nochmal durchgegangen .. incl. timeouts der einzelnen Geräte .. also es dauert..

                den cc2538 nutze ich auch.. das cc26x2r1 hab ich ach zum Testen.. da tut sich nicht viel.. bzw. garnix

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @v522533 sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                  ok das is doch mal ne aussage. dann bleibt nur noch die frage offen warum beim sheperd die map sofort angezeigt wurde und beim herdsman erst, wenn alle warns durchgelaufen sind.

                  weil der die Karte jetzt LIVE aufbaut.. es wird alles nochmal durchgegangen .. incl. timeouts der einzelnen Geräte .. also es dauert..

                  den cc2538 nutze ich auch.. das cc26x2r1 hab ich ach zum Testen.. da tut sich nicht viel.. bzw. garnix

                  v522533V Offline
                  v522533V Offline
                  v522533
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #385

                  @arteck

                  Danke. ist das auch der Grund warum in der Karte einige sensoren rot ohne jegliche verbindung dargestellt werden, obwohl sie funktionieren?

                  Gruß Chris

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • v522533V v522533

                    @arteck

                    Danke. ist das auch der Grund warum in der Karte einige sensoren rot ohne jegliche verbindung dargestellt werden, obwohl sie funktionieren?

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #386

                    @v522533 jaha.. der Plug kennt den Nachbarn aber teilt diesen nicht mit.. in der Zeit.. deshalb das warning.. da der den aber kennt gibt er das Befehl weiter somit funktioniert dieser.. vergiss die Karte am besten

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • XsevX Xsev

                      @arteck Ah ok ja wie gesagt, nur leider nicht ansprechbar wie es scheint. Funktioniert bei der Befehl?

                      Gerade noch entdeckt. Kannst du damit was anfangen? Auslöser war ein Osram Plug die nicht geschalten hat (einzige) und ich wollte in Geräte gehen und schauen welcher Empfang angezeigt wird. Die Geräteseite war dann leer bis ich den Adapter neu gestartet habe.

                      Log herunterladen
                      Log-Größe: 0.02 MB 
                      	Zeit	
                      	
                      			
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:29.268	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:29.268	error	at Generator.next (<anonymous>)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:29.268	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:29.268	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:25.303	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:25.303	error	at Generator.next (<anonymous>)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:25.303	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:25.303	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:22.844	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:22.844	error	at Generator.next (<anonymous>)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:22.844	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:22.844	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:05.109	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:05.109	error	at Generator.next (<anonymous>)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:05.109	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:05.109	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:03.176	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:03.176	error	at Generator.next (<anonymous>)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:03.176	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:03.176	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:18:37.120	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:18:37.120	error	at Generator.next (<anonymous>)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:18:37.120	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:18:37.120	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                      
                      XsevX Offline
                      XsevX Offline
                      Xsev
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #387

                      @arteck
                      Und wie sieht es bei diesen Error Meldungen aus? Auch ignorieren?

                      @Xsev sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                      @arteck Ah ok ja wie gesagt, nur leider nicht ansprechbar wie es scheint. Funktioniert bei der Befehl?

                      Gerade noch entdeckt. Kannst du damit was anfangen? Auslöser war ein Osram Plug die nicht geschalten hat (einzige) und ich wollte in Geräte gehen und schauen welcher Empfang angezeigt wird. Die Geräteseite war dann leer bis ich den Adapter neu gestartet habe.

                      Log herunterladen
                      Log-Größe: 0.02 MB 
                      	Zeit	
                      	
                      			
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:29.268	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:29.268	error	at Generator.next (<anonymous>)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:29.268	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:29.268	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:25.303	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:25.303	error	at Generator.next (<anonymous>)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:25.303	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:25.303	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:22.844	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:22.844	error	at Generator.next (<anonymous>)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:22.844	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:22.844	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:05.109	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:05.109	error	at Generator.next (<anonymous>)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:05.109	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:05.109	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:03.176	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:03.176	error	at Generator.next (<anonymous>)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:03.176	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:19:03.176	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:18:37.120	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:18:37.120	error	at Generator.next (<anonymous>)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:18:37.120	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                      zigbee.0	2020-01-07 11:18:37.120	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                      
                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XsevX Xsev

                        @arteck
                        Und wie sieht es bei diesen Error Meldungen aus? Auch ignorieren?

                        @Xsev sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                        @arteck Ah ok ja wie gesagt, nur leider nicht ansprechbar wie es scheint. Funktioniert bei der Befehl?

                        Gerade noch entdeckt. Kannst du damit was anfangen? Auslöser war ein Osram Plug die nicht geschalten hat (einzige) und ich wollte in Geräte gehen und schauen welcher Empfang angezeigt wird. Die Geräteseite war dann leer bis ich den Adapter neu gestartet habe.

                        Log herunterladen
                        Log-Größe: 0.02 MB 
                        	Zeit	
                        	
                        			
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:29.268	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:29.268	error	at Generator.next (<anonymous>)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:29.268	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:29.268	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:25.303	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:25.303	error	at Generator.next (<anonymous>)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:25.303	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:25.303	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:22.844	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:22.844	error	at Generator.next (<anonymous>)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:22.844	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:22.844	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:05.109	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:05.109	error	at Generator.next (<anonymous>)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:05.109	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:05.109	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:03.176	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:03.176	error	at Generator.next (<anonymous>)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:03.176	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:19:03.176	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:18:37.120	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:5:58)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:18:37.120	error	at Generator.next (<anonymous>)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:18:37.120	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:578:27)
                        zigbee.0	2020-01-07 11:18:37.120	error	(748) Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)
                        
                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #388

                        @Xsev sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                        Error on send to 0x7cb03eaa00b0b0cb command: Error: Data request failed with error: 'MAC no ack' (233)

                        das ist ein Error der direkt aus der schnitstelle kommt... das Gerät ist nicht erreichbar gewesen...
                        ich kann es dir schön verpacken wenn du das willst.. es ändert aber nix daran das das Device nicht da war

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • XsevX Offline
                          XsevX Offline
                          Xsev
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #389

                          @arteck
                          Das ist interresant, das genau die einzige Plug die mir immer wieder Probleme macht, wenn sie läuft steht sie auch mit 30+ Verbindung drinnen aber sie fällt immer wieder aus. Neugeapairt hab ich die bereits, denkst du könnte ein Empfangsproblem sein?

                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • XsevX Xsev

                            @arteck
                            Das ist interresant, das genau die einzige Plug die mir immer wieder Probleme macht, wenn sie läuft steht sie auch mit 30+ Verbindung drinnen aber sie fällt immer wieder aus. Neugeapairt hab ich die bereits, denkst du könnte ein Empfangsproblem sein?

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #390

                            @Xsev
                            Das hört sich nach einem Empfangsproblem an.
                            Es kann auch die Situation auftreten, dass die Fehlermeldung kommt, das Gerät aber trotzdem (verzögert) reagiert. Auch da wird mit einem Timeout gearbeitet (das ist die einzige Möglichkeit zu entscheiden, ob ein Gerät noch da ist oder nicht -> entscheiden, dass man irgendwann nicht mehr weiter wartet, die Entscheidung kann aber auch zu früh kommen).

                            Insofern: Die Fehler Timeout und Mac no ack deuten immer auf Empfangsprobleme hin. Das kann auch nur temporär sein, wenn sich das Mesh gerade neu organisiert. Besonders, wenn du merkst, dass ein bestimmtes Gerät öfter nicht funktioniert, ist der Empfang da sicherlich wackelig und man könnte gucken, ob man da was ändern kann. Vielleicht den Plug etwas aus einer Ecke bewegen oder ähnliches, kann schon helfen.

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @Xsev
                              Das hört sich nach einem Empfangsproblem an.
                              Es kann auch die Situation auftreten, dass die Fehlermeldung kommt, das Gerät aber trotzdem (verzögert) reagiert. Auch da wird mit einem Timeout gearbeitet (das ist die einzige Möglichkeit zu entscheiden, ob ein Gerät noch da ist oder nicht -> entscheiden, dass man irgendwann nicht mehr weiter wartet, die Entscheidung kann aber auch zu früh kommen).

                              Insofern: Die Fehler Timeout und Mac no ack deuten immer auf Empfangsprobleme hin. Das kann auch nur temporär sein, wenn sich das Mesh gerade neu organisiert. Besonders, wenn du merkst, dass ein bestimmtes Gerät öfter nicht funktioniert, ist der Empfang da sicherlich wackelig und man könnte gucken, ob man da was ändern kann. Vielleicht den Plug etwas aus einer Ecke bewegen oder ähnliches, kann schon helfen.

                              XsevX Offline
                              XsevX Offline
                              Xsev
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #391

                              @Garfonso
                              Ja ich hab den Status der Steckdose jetzt mal in mein Vis integriert und einen CC2530 Router in den Raum gehangen. Bis jetzt ist die Steckdose aktiv, was mich nur etwas wundert, der Router hat einen Empfang von bis zu 85 und der Plug 2m weiter steht bei 2-5 aber zumindest aktuell available.
                              Sollte der Plug nicht auf den Router überspringen um ein besseres Signal zu bekommen oder versucht der immer mit allen Mitteln zum Coordinator zu kommen wenn es geht?

                              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • XsevX Xsev

                                @Garfonso
                                Ja ich hab den Status der Steckdose jetzt mal in mein Vis integriert und einen CC2530 Router in den Raum gehangen. Bis jetzt ist die Steckdose aktiv, was mich nur etwas wundert, der Router hat einen Empfang von bis zu 85 und der Plug 2m weiter steht bei 2-5 aber zumindest aktuell available.
                                Sollte der Plug nicht auf den Router überspringen um ein besseres Signal zu bekommen oder versucht der immer mit allen Mitteln zum Coordinator zu kommen wenn es geht?

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                #392

                                @Xsev
                                Meine Beobachtung:
                                Den CC2530 kenne ich nicht, ich hatte mal CC2531 als Router versucht (mit Antenne "richtig" angebracht und auch "besserer" WLAN Antenne usw)... und entweder lief bei denen was falsch oder der Empfang war so miserabel, dass alles direkt an den Coordinator wollte. ;-) Gefühlt wird eine direkte Verbindung zum Coordinator durchaus bevorzugt.
                                Andere Erfahrung: Auf die Linkquality würde ich nicht zuuuu viel geben, da war bei mir auch schonmal 5 deutlich zuverlässiger als 85.

                                Aus meiner Kenntnis von Mesh Netzen (habe mal vor jetzt schon viel zu langer Zeit Informatik studiert):
                                Das Mesh braucht eine gewisse Zeit zur Umorganisation, gerade ein eher stationäres wie Zigbee (die meisten Komponenten bewegen sich ja nur eher selten) wird sich nur langsam umorganisieren. Die Umorganisation führt fast zwangsweise zu Verbindungsabbrüchen und wenn man das bei jeder (temporären) Funkstörung macht, ist das Netz instabiler als wenn es nur langsam passiert (weil man annehmen muss, dass sich eine Komponente bewegt hat).
                                Der Coordinator selber hat dabei auch noch ein Wörtchen mitzureden, wenn ich das richtig im Kopf habe, von daher könnte es den Vorgang beschleunigen, wenn du den Adapter mal neustartest.
                                Es kann aber auch einfach sein, dass dem Plug die Verbindung so ausreicht... Oder vielleicht ist sie nur in bestimmten Situationen schlecht, z.B. wenn jemand im Funkweg sitzt (mit Handy/Laptop im WLAN) oder so. Wie schonmal geschrieben: 2,4Ghz, also auch Zigbee, wird massiv von Wasser gedämpft, also von Menschen, Pflanzen, Tieren. Und der direkte Weg ist oft nicht der beste, da die Funkwellen an Metall und anderem reflektiert werden. Das ist leider kompliziert und kaum nachzuvollziehen, von daher hilft nur probieren.

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @Xsev
                                  Meine Beobachtung:
                                  Den CC2530 kenne ich nicht, ich hatte mal CC2531 als Router versucht (mit Antenne "richtig" angebracht und auch "besserer" WLAN Antenne usw)... und entweder lief bei denen was falsch oder der Empfang war so miserabel, dass alles direkt an den Coordinator wollte. ;-) Gefühlt wird eine direkte Verbindung zum Coordinator durchaus bevorzugt.
                                  Andere Erfahrung: Auf die Linkquality würde ich nicht zuuuu viel geben, da war bei mir auch schonmal 5 deutlich zuverlässiger als 85.

                                  Aus meiner Kenntnis von Mesh Netzen (habe mal vor jetzt schon viel zu langer Zeit Informatik studiert):
                                  Das Mesh braucht eine gewisse Zeit zur Umorganisation, gerade ein eher stationäres wie Zigbee (die meisten Komponenten bewegen sich ja nur eher selten) wird sich nur langsam umorganisieren. Die Umorganisation führt fast zwangsweise zu Verbindungsabbrüchen und wenn man das bei jeder (temporären) Funkstörung macht, ist das Netz instabiler als wenn es nur langsam passiert (weil man annehmen muss, dass sich eine Komponente bewegt hat).
                                  Der Coordinator selber hat dabei auch noch ein Wörtchen mitzureden, wenn ich das richtig im Kopf habe, von daher könnte es den Vorgang beschleunigen, wenn du den Adapter mal neustartest.
                                  Es kann aber auch einfach sein, dass dem Plug die Verbindung so ausreicht... Oder vielleicht ist sie nur in bestimmten Situationen schlecht, z.B. wenn jemand im Funkweg sitzt (mit Handy/Laptop im WLAN) oder so. Wie schonmal geschrieben: 2,4Ghz, also auch Zigbee, wird massiv von Wasser gedämpft, also von Menschen, Pflanzen, Tieren. Und der direkte Weg ist oft nicht der beste, da die Funkwellen an Metall und anderem reflektiert werden. Das ist leider kompliziert und kaum nachzuvollziehen, von daher hilft nur probieren.

                                  XsevX Offline
                                  XsevX Offline
                                  Xsev
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #393

                                  @Garfonso
                                  Vielen herzlichen Dank für deine ausführlichen Infos. Das hilft mir beim Verständniss der ganzen Geschichte gut weiter.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AsgothianA Asgothian

                                    @matdos1gmx-de
                                    Die Frage welche Reihenfolge besser ist hängt vom Einsatzfall / Zweck ab.

                                    Default vor Latest priorisiert die Adapter die als "stable" bezeichnet werden.
                                    Latest vor Default priorisiert die neueren Versionen der Adapter (die zu NPM gespiegelt wurden), auch wenn sie noch nicht im Stable Zweig aufgenommen sind.

                                    Ich würde immer Default vor Latest setzen und bei den Adaptern wo ich neue Features benötige von Hand die Latest Versionen installieren. Ansonsten gilt: nur dann ein update fahren wenn es notwendig ist, nicht "nur weil eine neuere Version verfügbar ist"

                                    A.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Matdos
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #394

                                    @Asgothian sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                                    @matdos1gmx-de
                                    Die Frage welche Reihenfolge besser ist hängt vom Einsatzfall / Zweck ab.

                                    Default vor Latest priorisiert die Adapter die als "stable" bezeichnet werden.
                                    Latest vor Default priorisiert die neueren Versionen der Adapter (die zu NPM gespiegelt wurden), auch wenn sie noch nicht im Stable Zweig aufgenommen sind.

                                    Ich würde immer Default vor Latest setzen und bei den Adaptern wo ich neue Features benötige von Hand die Latest Versionen installieren. Ansonsten gilt: nur dann ein update fahren wenn es notwendig ist, nicht "nur weil eine neuere Version verfügbar ist"

                                    A.

                                    Alles klar dann lass ich es auf default, mir ist wichtig das wir „auf den gleichen“ Versionen sind.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Matdos

                                      3.png

                                      Das ist zb ein Xiaomi Tür Fenster Kontakt direkt nach dem Anlernen wenn man auf das i klickt also das funktioniert auf jeden Fall auch, wie halt Asgothian schon erwähnt hat bei den Batterie betriebenen nach längerer Zeit einmal auf die Taste drücken und dann gleich auf das i klicken so lange die wach sind.

                                      @v522533

                                      na die Warn und Fehlermeldungen sind mir wurst die kann ich ohne Probleme ignorieren :joy: , aber mir ist eben aufgefallen das ich mit den Plugs Probleme habe und wenn die auch noch als Router ausfallen dann habe ich eben auch Probleme wie z.b. mit der Lampe weil die dahinter hängt und keine extra Verbindung zum Coordinator hat.

                                      So weit läuft alles gut bis jetzt aber das muss man jetzt erst mal ne Woche beobachten wie sich die xiaomi Geräte verhalten mit Batterie, die haben sich (nicht alle aber ein paar waren sehr auffällig z.B der kleine Taster mit dem runden Knopf) mit dem alten Adapter „abgemeldet“ so das ich se neu anlernen musste. Da bin ich mal gespannt ob das jetzt besser ist.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Matdos
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #395

                                      @matdos1gmx-de sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                                      3.png

                                      Das ist zb ein Xiaomi Tür Fenster Kontakt direkt nach dem Anlernen wenn man auf das i klickt also das funktioniert auf jeden Fall auch, wie halt Asgothian schon erwähnt hat bei den Batterie betriebenen nach längerer Zeit einmal auf die Taste drücken und dann gleich auf das i klicken so lange die wach sind.

                                      @v522533

                                      na die Warn und Fehlermeldungen sind mir wurst die kann ich ohne Probleme ignorieren :joy: , aber mir ist eben aufgefallen das ich mit den Plugs Probleme habe und wenn die auch noch als Router ausfallen dann habe ich eben auch Probleme wie z.b. mit der Lampe weil die dahinter hängt und keine extra Verbindung zum Coordinator hat.

                                      So weit läuft alles gut bis jetzt aber das muss man jetzt erst mal ne Woche beobachten wie sich die xiaomi Geräte verhalten mit Batterie, die haben sich (nicht alle aber ein paar waren sehr auffällig z.B der kleine Taster mit dem runden Knopf) mit dem alten Adapter „abgemeldet“ so das ich se neu anlernen musste. Da bin ich mal gespannt ob das jetzt besser ist.

                                      Zur Info, seit gestern mit der 1.0.0-b Version sind bei mir alle warn und Fehlermeldungen weg speziell von den Steckdosen, es sei den ich steuere die Thermostate an oder öffne oder schließe das Schloss Da kommen die Timeout Errors aber sie funktionieren tadellos das ist mir wichtig 😁👍.

                                      Auch der Rest läuft bis jetzt ohne Probleme und sauber!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #396

                                        Wie geht das eigentlich mit den Bindings?
                                        Also, wenn ich ein RWL021 mit einer Hue Lampe verbinden will mit an/aus, dimmen... welche Endpoints muss ich da nehmen? Oder geht das noch gar nicht? Gibt es da irgendwo Beispiele / Dokumentation?

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @LichtAn es ist doch nur eine WARNUNG...
                                          bd99b9bb-7c75-461d-9c7e-64ab46811487-grafik.png
                                          ich kann die Meldungen alle ausblenden wenn ihr diese nicht interpretieren könnt..
                                          Es ist kein ERROR... ihr macht mich wuschig..

                                          LichtAnL Offline
                                          LichtAnL Offline
                                          LichtAn
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #397

                                          @arteck said in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                                          @LichtAn es ist doch nur eine WARNUNG...
                                          bd99b9bb-7c75-461d-9c7e-64ab46811487-grafik.png
                                          ich kann die Meldungen alle ausblenden wenn ihr diese nicht interpretieren könnt..
                                          Es ist kein ERROR... ihr macht mich wuschig..

                                          Hallo @arteck
                                          danke für die Info das die OSRAM PLugs so zicken sind ;) , jetzt wissen wir hoffentlich alle mehr damit umzugehen.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          816

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe