Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Tablet Alternative

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tablet Alternative

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      enricoh831 last edited by

      Habe jetzt mal versucht das vds220 an den bananapi anzuschließen aber ubuntu erkennen den Touchscreen nicht als Touchscreen. Also denke ich mal nächster versuch wird auch ein xoro megapad

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Ich habe im heutigen newsletter von elv den http://www.elv.de/orbsmart-mini-windows-pc-stick-hdmi-intel-atom-quad-core-cpu-windows-8-1.html/refid/1509A1 gefunden.

        Daraufhin habe ich den Hersteller angeschrieben:
        > Unterstützt der MiniPC auch touchscreens?

        Die Antwort kam gerade eben:
        ` > Hallo,

        vielen Dank für Ihr Interesse!

        Kann man leider nicht pauschal beantworten. Wenn der Touchscreen per USB angeschlossen werden kann und Windows 8.1 Treiber vorhanden sind dann stehen die Chancen ganz gut. `

        ist zwar nicht billig und dann noch windows, aber vielleicht eine Alternative.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          chaos99 last edited by

          Ja das habe ich , ich habe iobroker auf meinen Cubietruck ,

          auf das Tablet will ich es nicht machen da es bis jetzt mit den benannten Problemen nicht empfehlenswert ware,

          gestern ist ein update fuer chrom gekommen und es scheint jetzt besser zu laufen ebenso haengt sich der Motion detector nicht mehr auf, aber ich will mal noch paar tage warten bis ich wirklich was zu sagen kann

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            webseb79 last edited by

            Hallo,

            gibt es schon weitere Erfolge mit dem Xoro Megapad und iobroker.vis ?

            Läuft es stabil und funktioniert die Bewegungserkennung über Frontkamera ?

            Wie sieht es mit Vollbildmodus aus ?

            Gibt es sonst noch Vorteile und Nachteile was das Pad angeht in Verbindung mit .Vis ?

            Gruß

            Sebastian

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mayer last edited by

              Hallo,

              ich nutze seit einiger Zeit das Cytem - All In One-14 Zoll Full HD Android Tablet. Ist wohl fast baugleich mit dem Xoro. Root Zugriff besteht ab 'Werk'.

              Die Probleme mit dem hängenbleiben vom MotionDetector hatte ich anfangs auch. Ich habe das gelöst indem ich das Tablet jeden Tag bzw. in der Nacht durch Tasker rebooten lasse. Tagsüber ist Daydream aktiviert mit Anzeige der Uhrzeit, ganz dunkel eingestellt, so erreiche ich eine schnelle Aktualisierung der Anzeige. Nachts ist der Bildschirm aus.

              Alles und noch viel mehr, gesteuert mit Tasker. Als Browser nutze ich Boat Browser. Ich habe alle möglichen Alternativen getestet aber Boat Browser läuft am besten. Einen 'halben' Fullscreen bringt der Browser ja schon mit. Den Rest macht GMD Immersive bei mir. Ein kleines Problem bereitete MotionDetector. Dieser startet nach einem System reboot nicht mit aktivem Detektor. Hier hilft wieder Tasker. Es reicht MotionDetector zu starten, und ein paar Sekunden später wieder zu beenden. Läuft im Hintergrund weiter aber diesmal aktiv.

              Gruss, mayer
              3723_unbenannt5.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                chaos99 last edited by

                Zum boat Browser , ich hab da das Problem das , die Darstellung in vis nicht so ist wie bei Chrom , also einige buttens sehen anders aus und das invertiert macht er nicht , Icons sind weis obwohl sie schwarz sein sollten , in Chrom geht alles ,

                Zum xoro MT , Motion Detektor geht jetzt , Chrom ist das einzige was noch Probleme macht da dieser sich nach einigen Stunden nicht mehr aktualisiert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Racer1987 last edited by

                  ich hab mein acer b1 jetzt mal gegen ein galaxy tab4 7" getauscht. hab ich neu für 80€ geschossen. und ich muss sagen, es läuft bestens! es läuft jetzt über 2 monate am stück ohne einmal hängen geblieben zu sein. auch mit tasker und motion detector. bin super zufrieden. zum vergleich: das b1 ist min 1-2x die woche abgestürtzt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • andre
                    andre Developer last edited by

                    Da kann ich auch was zu sagen. Bin gerade dabei einen Raspberry Pi 2 als Client zu konfigurieren. Zusammen mit einem 15 Zoll Touchscreen (angebunden per USB) soll das Ganze irgendwann einmal in der Wand verschwinden. Der Pi läuft bereits einwandfrei mit Maus an einem normalen Bildschirm. Vom Hersteller gibt es für viele Bildschirmmodelle auch Linuxtreiber. Und gelesen habe ich auch schon, dass es Leute geschafft haben den Touchscreen unter Raspbian zum Laufen zu bringen. 😉 Das stimmt mich für mein Vorhaben recht zuversichtlich.

                    Nur das richtige eBay-Schnäppchen fehlt mir noch. Soll ja schließlich bezahlbar bleiben…

                    MfG,

                    André

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Eisbaeeer
                      Eisbaeeer Developer last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich bin gerade dabei, eine Tablet Alternative für den Wandeinbau zu konfigurieren.

                      Es handelt sich um ein Raspi 2 mit dem offiziellen 7" Touch und einem Gehäuse, welches einen Wandeinbau erlaubt (haben die sich zwar so wahrscheinlich nicht gedacht, aber das sollte ohne Probleme gehen).

                      Ziel von mir ist es, das ganze noch mit PoE zu versorgen. Eventuell noch Sound oder zumindest einen Pieper per GPIO, damit man auch einen Hinweiston oder Alarm geben kann.

                      Als Ausschnitt in der Wand muss nur das Rechteck ausgestemmt oder ausgeschnitten werden. Ich dachte mir, dass ich noch einen Blech Montagerahmen mit Magnet baue, mit dem das ganze dann per Magnet in der Wand hält.

                      Einzig das Display baut dann noch auf. Das ganze liegt aber dann plan an der Wand an.

                      139_img_20151231_151916_hdr.jpg
                      139_img_20151231_151948_hdr.jpg
                      139_img_20151231_152018_hdr.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        enricoh831 last edited by

                        An sowas habe ich auch schon gedacht nur sind mir die 7zoll eigentlich zu klein

                        Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        498
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        14
                        5390
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo