Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS Sammlung von Views - gibt's das schon wo?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    VIS Sammlung von Views - gibt's das schon wo?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • andre
      andre Developer last edited by

      @eric2905:

      Aber da gibt es doch bereits was - zwar nicht als Bereich, aber als Webseite : https://iobroker.net:8080/ `
      Ja, ist bekannt. Was für mich aber viel reizvoller wäre, ist auch der Austausch zu meiner vorgestellten View/ zu meinem vorgestellten Projekt.

      Die reine "Präsentation" ist gut zum Vorstellen der Möglichkeiten von ioBroker bzw. Vis, für den Lerneffekt und das Abgucken aber eher nicht geeignet.

      MfG, André

      Gesendet mit Tapatalk.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • etv
        etv last edited by

        …es wäre dann hier wie die Projektvorstellungen auf dem Homematic Forum. Der Austausch ist dadurch eher gegeben, als auf der Webseite, da man dort nicht nachfragen kann...

        Aber, es wäre eine gute Idee in der neuen Rubrik ev. einen angepinnten Beitrag zu haben, der auf diese Webseite hin weist und kurz erklärt, wie man dort sein Projekt einstellen kann, denn natürlich ist diese Webseite für die Verbreitung/Bewerbung von ioBroker wichtig und wahrscheinlich auch sinnvoller als das Forum - einfach zwischen den beiden verlinken, wäre meines Erachtens ideal...

        Grüße

        etv

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • fischi87
          fischi87 last edited by

          Hallo, hab auch mal ein paar Seiten zu 80 % fertig gestellt.
          909_img_0057.png
          909_img_0058.png
          909_img_0059.png
          909_img_0060.png

          L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • etv
            etv last edited by

            das mit dem roten "Rahmen" schaut cool aus, wie hast du da den weichen Rand gemacht?

            Grüße

            etv

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              simpixo last edited by

              Was ist denn "Magic Mirror" das was ich denke!? Ein Spiegel hinter dem ein Bildschirm angebracht ist!?

              Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • fischi87
                fischi87 last edited by

                @ simpixo: ja genau das ist so ein teil liegt aber leider vorerst so da, muss noch den rahmen bauen. das Programm ist fertig.

                @etv: du hast, rechts bei schatten eine Feld mit box-shadow dort schreibst du, wie in meinen fall "0px 0px 20px 1px red" rein danach kannst du es deinen wünschen anpassen.

                (Danke an Bluefox)

                Mit freundlichen Grüßen
                909_screenshot_2015-12-31_15.35.43.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  simpixo last edited by

                  Hast du da eine Anleitung!? Sieht gut aus….

                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • fischi87
                    fischi87 last edited by

                    eine Anleitung nicht direkt habe es mir umgeschrieben vom Entwickler, dieser aus der nl ist.

                    hier der link aber sei dir gesagt so einfach ist das nicht und nimmt viel zeit in Anspruch.

                    falls du Hilfe brauchst, pn, kein Thema!

                    http://michaelteeuw.nl/post/80391333672 … the-mirror

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • etv
                      etv last edited by

                      @fischi87:

                      @etv: du hast, rechts bei schatten eine Feld mit box-shadow dort schreibst du, wie in meinen fall "0px 0px 20px 1px red" rein danach kannst du es deinen wünschen anpassen.

                      (Danke an Bluefox) `

                      …super, danke dir!! Man sollte mal mehr mit den ganzen Feldern einfach nur rumspielen, da ist sicher noch unglaublich viel Potential drinnen!!

                      Grüße

                      etv

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • fischi87
                        fischi87 last edited by

                        Oh ja, hab vieles durch Langeweile und probieren erfahren 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          simpixo last edited by

                          Welchen Spiegel benutzt du da genau!? Hast du eine Bezugsquelle! Finde in Moment nur Spiegelfolie [emoji30]

                          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • fischi87
                            fischi87 last edited by

                            ich werde mir normales Glas schneiden lassen und Spionage-foilie verwenden. Hab auch noch nichts ausprobiert aber ich denke so wert ich dies tun.

                            sowas zb: http://www.d-c-fix.com/spionagefolie-5336.html

                            Mit freundlichen Grüßen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Oreider
                              Oreider last edited by

                              Hi zusammen,

                              @fischi87: Wie hast du den Ping Adapter eingebunden? Wie genau muss ich hier vorgehen? Klappt bei mir nicht richtig.

                              Gruß Tom

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • fischi87
                                fischi87 last edited by

                                Installiert hast du den Adapter?

                                Hab erstmal meinem magicmirror ne feste io vergeben diese dann mit dem plus Zeichen in der config des pingadapters erstellt. Jetzt müsstest du unter Objekte/pinadapter diese ip bzw den Namen sehen.

                                Oder meinst du in der vis?

                                hier der code für die vis:

                                [{"tpl":"tplMfdSocket","data":{"oid":"ping.0.RaspberryPi.192_168_178_24","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"asButton":false,"icon_off":"/icons-open-icon-library-png/actions/dialog-cancel-4.png","icon_on":"/icons-open-icon-library-png/actions/dialog-ok-2.png"},"style":{"left":"280px","top":"80px","background":"rgba(0, 0, 0, 0) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box","width":"51px","height":"48px"},"widgetSet":"jqui-mfd"},{"tpl":"tplRedNumber","data":{"oid":"hm-rega.0.13919","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"type":"circle","html_append_singular":"","html_append_plural":" °C"},"style":{"left":"200px","top":"30px","width":"62px","height":"35px","background":"0px","border-width":"0px","font-style":"italic","font-variant":"small-caps","font-size":"x-large"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplFrame","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"title":"Raspberry-Pi:","title_color":"#FFFFFF","title_top":"13","title_left":"15","header_height":"0","header_color":"black","title_font":""},"style":{"left":"30px","top":"20px","width":"315px","height":"55px","border-width":"","border-style":"","border-color":"","border-radius":"40px","box-shadow":"0px 0px 20px 1px red","font-style":"italic","font-variant":"small-caps","font-size":"x-large"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplFrame","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"title":"Magic-Mirror:","title_color":"#FFFFFF","title_top":"13","title_left":"15","header_height":"0","header_color":"black","title_font":""},"style":{"left":"30px","top":"80px","width":"315px","height":"55px","border-width":"","border-style":"","border-color":"","border-radius":"40px","box-shadow":"0px 0px 20px 1px red","font-style":"italic","font-variant":"small-caps","font-size":"x-large"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplMfdSocket","data":{"oid":"ping.0.RaspberryPi.192_168_178_23","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"asButton":false,"icon_off":"/icons-open-icon-library-png/actions/dialog-cancel-4.png","icon_on":"/icons-open-icon-library-png/actions/dialog-ok-2.png","visibility-oid":"ping.0.RaspberryPi.192_168_178_23"},"style":{"left":"280px","top":"20px","background":"rgba(0, 0, 0, 0) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box","width":"51px","height":"48px"},"widgetSet":"jqui-mfd"},{"tpl":"tplFrame","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"title":"CCU 2","title_color":"#FFFFFF","title_top":"13","title_left":"15","header_height":"0","header_color":"black","title_font":""},"style":{"left":"30px","top":"140px","width":"315px","height":"55px","border-width":"","border-style":"","border-color":"","border-radius":"40px","box-shadow":"0px 0px 20px 1px red","font-style":"italic","font-variant":"small-caps","font-size":"x-large"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplMfdSocket","data":{"oid":"ping.0.RaspberryPi.192_168_178_38","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"asButton":false,"icon_off":"/icons-open-icon-library-png/actions/dialog-cancel-4.png","icon_on":"/icons-open-icon-library-png/actions/dialog-ok-2.png","visibility-oid":"","invert_state":false,"invert_icon":false},"style":{"left":"280px","top":"140px","background":"rgba(0, 0, 0, 0) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box","width":"51px","height":"48px"},"widgetSet":"jqui-mfd"}]
                                

                                Mfg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pix last edited by

                                  Hallo und gutes Neues Jahr!

                                  Jetzt habe ich mich mal durchgerungen, einige meiner VIS Views zu zeigen.

                                  Strom: 261_bildschirmfoto_2016-01-02_um_21.04.06.jpg
                                  Systemübersicht: 261_bildschirmfoto_2016-01-02_um_21.04.59.png
                                  Drucker: 261_bildschirmfoto_2016-01-02_um_21.05.19.jpg
                                  ISS (derzeit kein Einlesen der Daten, da Feed offline): 261_bildschirmfoto_2016-01-02_um_21.03.03.jpg
                                  TV Progamm (noch mit dem Testknopf für Harmony :lol: 😞 261_bildschirmfoto_2016-01-02_um_21.02.32.jpg
                                  Stellvertretender Raum Schlafzimmer: 261_bildschirmfoto_2016-01-02_um_21.05.40.jpg
                                  Schlafzimmer Fenstereinstellungen (Untermenüpunkt): 261_bildschirmfoto_2016-01-02_um_21.05.54.jpg
                                  Verkehr: 261_bildschirmfoto_2016-01-02_um_21.01.57.png
                                  LED16 Anzeige: 261_bildschirmfoto_2016-01-02_um_21.26.48.png
                                  Optin - hauptsächlich zum Ein/Ausschalten von Benachrichtigungen per Sayit/Pushover: 261_bildschirmfoto_2016-01-02_um_21.17.46.jpg
                                  Die Views sind für eine iPad Air 1 im Querformat gebaut. Für unsere iPhones habe ich abgespeckte Views für das Nötigste gebaut.

                                  Die Optin Seite habe ich heute erst umgebaut, etwas modernisiert. Da stecken natürlich viel Arbeit und sehr viel Variablen drin.

                                  Viele Grüße,

                                  Pix

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • fischi87
                                    fischi87 last edited by

                                    Servus

                                    coole views!

                                    kannst du mir erklären wie man den status der Druckerpatronen ermitteln kann bzw auslesen?

                                    Mit freundlichen Grüßen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pix last edited by

                                      Drucker:

                                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=910#p6931

                                      Gruß

                                      Pix

                                      Gesendet mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Oreider
                                        Oreider last edited by

                                        @fischi87:

                                        Installiert hast du den Adapter?

                                        Hab erstmal meinem magicmirror ne feste io vergeben diese dann mit dem plus Zeichen in der config des pingadapters erstellt. Jetzt müsstest du unter Objekte/pinadapter diese ip bzw den Namen sehen.

                                        Oder meinst du in der vis?

                                        hier der code für die vis:

                                        [{"tpl":"tplMfdSocket","data":{"oid":"ping.0.RaspberryPi.192_168_178_24","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"asButton":false,"icon_off":"/icons-open-icon-library-png/actions/dialog-cancel-4.png","icon_on":"/icons-open-icon-library-png/actions/dialog-ok-2.png"},"style":{"left":"280px","top":"80px","background":"rgba(0, 0, 0, 0) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box","width":"51px","height":"48px"},"widgetSet":"jqui-mfd"},{"tpl":"tplRedNumber","data":{"oid":"hm-rega.0.13919","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"type":"circle","html_append_singular":"","html_append_plural":" °C"},"style":{"left":"200px","top":"30px","width":"62px","height":"35px","background":"0px","border-width":"0px","font-style":"italic","font-variant":"small-caps","font-size":"x-large"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplFrame","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"title":"Raspberry-Pi:","title_color":"#FFFFFF","title_top":"13","title_left":"15","header_height":"0","header_color":"black","title_font":""},"style":{"left":"30px","top":"20px","width":"315px","height":"55px","border-width":"","border-style":"","border-color":"","border-radius":"40px","box-shadow":"0px 0px 20px 1px red","font-style":"italic","font-variant":"small-caps","font-size":"x-large"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplFrame","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"title":"Magic-Mirror:","title_color":"#FFFFFF","title_top":"13","title_left":"15","header_height":"0","header_color":"black","title_font":""},"style":{"left":"30px","top":"80px","width":"315px","height":"55px","border-width":"","border-style":"","border-color":"","border-radius":"40px","box-shadow":"0px 0px 20px 1px red","font-style":"italic","font-variant":"small-caps","font-size":"x-large"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplMfdSocket","data":{"oid":"ping.0.RaspberryPi.192_168_178_23","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"asButton":false,"icon_off":"/icons-open-icon-library-png/actions/dialog-cancel-4.png","icon_on":"/icons-open-icon-library-png/actions/dialog-ok-2.png","visibility-oid":"ping.0.RaspberryPi.192_168_178_23"},"style":{"left":"280px","top":"20px","background":"rgba(0, 0, 0, 0) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box","width":"51px","height":"48px"},"widgetSet":"jqui-mfd"},{"tpl":"tplFrame","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"title":"CCU 2","title_color":"#FFFFFF","title_top":"13","title_left":"15","header_height":"0","header_color":"black","title_font":""},"style":{"left":"30px","top":"140px","width":"315px","height":"55px","border-width":"","border-style":"","border-color":"","border-radius":"40px","box-shadow":"0px 0px 20px 1px red","font-style":"italic","font-variant":"small-caps","font-size":"x-large"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplMfdSocket","data":{"oid":"ping.0.RaspberryPi.192_168_178_38","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"asButton":false,"icon_off":"/icons-open-icon-library-png/actions/dialog-cancel-4.png","icon_on":"/icons-open-icon-library-png/actions/dialog-ok-2.png","visibility-oid":"","invert_state":false,"invert_icon":false},"style":{"left":"280px","top":"140px","background":"rgba(0, 0, 0, 0) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box","width":"51px","height":"48px"},"widgetSet":"jqui-mfd"}]
                                        

                                        Mfg `

                                        Vielen Dank!

                                        Genau den VIS Code meinte ich.

                                        Top 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • blauholsten
                                          blauholsten Developer last edited by

                                          @pix

                                          Erstmal Glückwunsch zu deinen views! Du hast dort einer immer wiederkehrende Funktionalität in deinen views , das über zwei Elemente Zeiten zu verstellen (+/-).

                                          Könntest du mal Posten wie du das script mäßig gelöst hast? Ich hätte zwar eine Idee, aber…..

                                          Dann hast du dir auch die Möglichkeit geschaffen (push/Sprache) an und ab zu schalten. Löst du das im script dann immer mit if Abfrage n?

                                          Gesendet vom Smartphone

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            pix last edited by

                                            Hallo blauholsten,
                                            @blauholsten:

                                            Erstmal Glückwunsch zu deinen views! ` Vielen Dank, das freut mich!
                                            @blauholsten:

                                            Du hast dort einer immer wiederkehrende Funktionalität in deinen views , das über zwei Elemente Zeiten zu verstellen (+/-).

                                            Könntest du mal Posten wie du das script mäßig gelöst hast? ` Die Steuerelemente sind die "increment-Widgets" aus VIS. 261_bildschirmfoto_2016-01-03_um_13.22.33.jpg Damit werden die Variablen (Typ Nummer) erhöht oder gesenkt. Die Schrittweite und den Max/Min-Wert in die jeweilige Richtung kann man vorgeben.

                                            In diesem Beispiel ist das der untere Grenzwert für die Luftfeuchte im Schlafzimmer. Wenn der unterschritten wird, gibt es eine Nachricht. Statt ihn einfach mit var grenzwert = 40 vorzugeben, habe ich mit createState ein Objekt erstellt (javascript.0.Alarm.Schlafzimmer.Luftfeuchte.Grenzwert). Dieses Objekt lässt sich dann mit den Widgets bedienen.

                                            @blauholsten:

                                            Dann hast du dir auch die Möglichkeit geschaffen (push/Sprache) an und ab zu schalten. Löst du das im script dann immer mit if Abfrage n? ` Ja, das ist eine von mir sehr häufig verwendete Möglichkeit. Manchmal möchte ich das System "leise" haben, dann kann ich schnell in VIS die entsprechenden Meldung (Push oder Sayit) abschalten. DWD Meldungen setzen eine bestimmte Stärke (Severity) voraus. Da muss ich etwas ausholen. Hier nochmal das Skript zur Luftfeuchte:

                                            ! ````
                                            /* Schlafzimmer Alarm Luftfeuchte
                                            ! Skript meldet, wenn Luftfeuchte im Schlafzimmer unter Grenzwert sinkt

                                            • bei Anwesenheit per Sayit
                                            • bei Abwesenheit per Push
                                              OptIn Variablen werden angelegt
                                              Grezwert Variable wird angelegt

                                            ! todo: Pushover Priorität per VIS-Eingabe setzen
                                            Sayit-Lautstärke per VIS setzen
                                            ! erstellt: 25.04.2015 von pix
                                            geändert: 25.04.2015
                                            30.05.2015 Optin Variable Unterkategorie erstellt
                                            03.06.2015 Sayit-Ansage auf 40% Lautstärke gesetzt
                                            13.07.2015 umbenannt in Schlafzimmer_Alarm_uftfeuchte
                                            18.07.2015 Sayit als globale Funktion eingeführt
                                            09.12.2015 Optin Ordnerstruktur optimiert
                                            Grenzwertvariable neu platziert
                                            Alarmvariable erstellt
                                            ! */
                                            // Erstellen der Variablen
                                            createState('Alarm.Schlafzimmer.Luftfeuchte', false, {
                                            name: 'Schlafzimmer - niedrige Luftfeuchte',
                                            desc: 'niedrige Luftfeuchte im Schlafzimmer wird gemeldet',
                                            type: 'boolean',
                                            read: true,
                                            write: true
                                            });
                                            createState('Alarm.Schlafzimmer.Luftfeuchte.Grenzwert.unten', 40, {
                                            name: 'Schlafzimmer Luftfeuchte unterer Grenzwert',
                                            desc: 'Grenzwert, dessen Unterschreitung zu Alarmierung führt',
                                            type: 'number',
                                            unit: '%',
                                            read: true,
                                            write: true
                                            });
                                            createState('Optin.Schlafzimmer.Luftfeuchte.Push', true, {
                                            name: 'Optin Schlafzimmer niedrige Luftfeuchte melden',
                                            desc: 'Soll eine zu niedrig Luftfeuchte im Schlafzimmer gemeldet werden?',
                                            type: 'boolean',
                                            read: true,
                                            write: true
                                            });
                                            createState('Optin.Schlafzimmer.Luftfeuchte.Sayit', true, {
                                            name: 'Optin Schlafzimmer niedrige Luftfeuchte ansagen',
                                            desc: 'Soll eine zu niedrige Luftfeuchte im Schlafzimmer angesagt werden?',
                                            type: 'boolean',
                                            read: true,
                                            write: true
                                            });
                                            ! var idFeuchte = "hm-rpc.0.HEQ012345.1.HUMIDITY"/Thermostat Schlafzimmer Sensoren.HUMIDITY/,
                                            idGrenzwert = "javascript.0.Alarm.Schlafzimmer.Luftfeuchte.Grenzwert.unten",
                                            idAlarm = "javascript.0.Alarm.Schlafzimmer.Luftfeuchte",

                                            idAnwesenheit = "javascript.0.Anwesenheit"/*Status Anwesenheit*/,
                                            idNachtruhe = "javascript.0.Nachtruhe"/*Status Nachtruhe*/,
                                            
                                            optin_beschreibung = "Schlafzimmer Luftfeuchte",
                                            idOptinSayit = "javascript.0.Optin.Schlafzimmer.Luftfeuchte.Sayit",
                                            idOptinPush = "javascript.0.Optin.Schlafzimmer.Luftfeuchte.Push";
                                            

                                            ! // Pushmeldung
                                            function meldung_push (text, titel, prio) {
                                            var optin_push = getState(idOptinPush).val;
                                            if (optin_push) { // wenn Optin
                                            sendTo("pushover", {
                                            message: text,
                                            title: titel,
                                            priority: prio
                                            });
                                            } // Ende Optin
                                            }
                                            // Sayit
                                            function meldung_sayit (ansage) {
                                            var optin_sayit = getState(idOptinSayit).val;
                                            if (optin_sayit) { // wenn Optin
                                            sayit(ansage); // globale Funktion
                                            } // Ende Optin
                                            }
                                            ! // Meldung absetzen
                                            on( {
                                            id: idAlarm,
                                            change: 'ne'
                                            }, function(obj) {
                                            var anwesenheit = getState(idAnwesenheit).val,
                                            nachtruhe = getState(idNachtruhe).val,
                                            grenzwert = getState(idGrenzwert).val,
                                            luftfeuchte = getState(idFeuchte).val,
                                            status,
                                            betreff = "ioBroker Meldung";
                                            if (obj.newState.val === true) {
                                            if (anwesenheit === 0) { // wenn abwesend
                                            status = 'Die Luftfeuchte im Schlafzimmer sinkt unter den Grenzwert von ' + grenzwert + ' Prozent und liegt aktuell bei ' + luftfeuchte + ' Prozent. Bitte nach der Rückkehr den VENTA einschalten.';
                                            meldung_push(status, betreff, 0);
                                            log(status, 'info');
                                            } else if (anwesenheit === 1) { // wenn anwesend
                                            if (nachtruhe !== 1) { // wenn nicht Nachtruhe
                                            status = 'Die Luftfeuchte im Schlafzimmer sinkt unter den Grenzwert von ' + grenzwert + ' Prozent und liegt aktuell bei ' + luftfeuchte + ' Prozent. Bitte den VENTA einschalten.';
                                            meldung_sayit('40;Die Luftfeuchte im Schlafzimmer sinkt unter den Grenzwert von ' + grenzwert + ' Prozent.');
                                            meldung_push(status, betreff, 0);
                                            } else { // bei Nachtruhe
                                            status = 'Die Luftfeuchte im Schlafzimmer sinkt während dieser Nachtruhe unter den Grenzwert von ' + grenzwert + ' Prozent und liegt aktuell bei ' + luftfeuchte + ' Prozent.';
                                            } // Ende Nachtruhe
                                            } // Ende Anwesenheit
                                            } // Ende Meldung
                                            log(status, "info");
                                            });
                                            ! // -------------------------------
                                            // Auslöser
                                            // Niedrige Feuchte führt zu Alarm
                                            on( {
                                            id: idFeuchte,
                                            change: 'ne'/,
                                            valLt: 40
                                            /
                                            }, function(data) {
                                            var grenzwert = getState(idGrenzwert).val;
                                            if (data.newState.val < grenzwert) {
                                            setState(idAlarm, true);
                                            } else {
                                            setState(idAlarm, false);
                                            }
                                            });
                                            ! // ----------------------------------
                                            // Grenzwert setzen - Logging
                                            on( {
                                            id: idGrenzwert,
                                            change: 'ne'
                                            }, function (data) {
                                            log('Der Grenzwert <schlafzimmer luftfeuchte=""> wurde auf ' + data.newState.val + ' Prozent gesetzt ', 'info');
                                            });
                                            ! // Opt In setzen - Logging
                                            on( {
                                            id: idOptinPush,
                                            change: 'ne'
                                            }, function (obj) {
                                            log('Opt in Variable <' + optin_beschreibung + ' Push> auf <' + obj.newState.val + '> gesetzt ', 'info');
                                            });
                                            ! on( {
                                            id: idOptinSayit,
                                            change: 'ne'
                                            }, function (obj) {
                                            log('Opt in Variable <' + optin_beschreibung + ' Sayit> auf <' + obj.newState.val + '> gesetzt ', 'info');
                                            });</schlafzimmer>

                                            Neben den Objekten für den Grenzwert und den Alarm (boolean) werden jeweils für Push(-over) und Sayit eine Optin-Variable (boolean) erstellt.
                                            
                                            Die Funktionen "meldung_push" und "meldung_sayit", sowie ganz unten der Subscribe of diese Objekte zum Loggen sind in allen Skripten gleich. "meldung_push" und "meldung_sayit" fragen ab, ob eine Benachrichtigung gewünscht wird und geben dann die Nachricht weiter (Push an den Pushover Adapter, Sayit an eine globale Funktion sayit, welche dann an den Sayit-Adapter weiterreicht).
                                            
                                            Der eigentliche Auslöser des Alarms ist ein kleines Skript, dass bei entsprechender Luftfeuchte die Alarmvariable auf true setzt. Ein zweiter Subscribe (darüber) reagiert auf die Alarmvariable und setzt je nach Anwesenheit (Boolean, aber mit Nummern 0 und 1) und Nachtruhe (dito) die jeweilige Meldung ab. Die 0/1-Variante bei diesen Variablen ist noch ein Überbleibsel aus CCU.IO Zeiten und wird demnächst auf boolean umgestellt (richtig viel Arbeit!).
                                            
                                            Ein kleines Skript, dass nur eine Meldung bei Unterschreiten eines Wertes schicken soll, wächst so natürlich schnell auf rund 150 Zeilen. Das ist aber egal. Genug Power ist ja da. Mir ist eine gleichbleibende Struktur wichtig.
                                            
                                            Dieses Skript kann ich noch gut um die Möglichkeit erweitern, die Priorität der Pushnachricht auch per VIS einzugeben. Vielleicht mache ich das noch 8-)
                                            
                                            Gruß
                                            
                                            Pix
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            448
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            88
                                            226
                                            153063
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo