Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Vorstellung meiner VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Vorstellung meiner VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
vis
339 Beiträge 45 Kommentatoren 94.5k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @saeft_2003 sagte in Vorstellung meiner VIS:

    @sigi234 sagte in Vorstellung meiner VIS:

    @skokarl sagte in Vorstellung meiner VIS:

    Hast Du keine Radio / Spotify / Musik View ?

    Screenshot (1026).png

    Hi. ich wollte dich kurz fragen was das genau ist? Ist das ein Internetradio mit eingebautem Verstärker? Wie steuerst du das über den iobroker? Kannst du mir bitte mal die genaue Bezeichnung von dem Yamaha sagen.

    Yamaha RX-V481 Musiccast AV-Receiver

    MusicCast Multiroom Unterstützung
    YPAO Einmesssystem
    Lautsprecher Zone B oder Bi Amping
    MusicCast Multiroom System
    YPAO Automatisches Lautsprecher-Setup mit Klangoptimierung
    Lautsprecher Zone B oder Bi Amping
    HDMI (4 Eingänge/1 Ausgang) mit 4K60p (4:4:4) Unterstützung, HDCP2.2 (4 Eingänge/1 Ausgang), HDR Video und BT.2020 Farbraum Durchleitung
    Integriertes WLAN und Bluetooth
    MusicCast Multiroom System
    YPAO Automatisches Lautsprecher-Setup mit Klangoptimierung
    Lautsprecher Zone B oder Bi Amping
    HDMI (4 Eingänge/1 Ausgang) mit 4K60p (4:4:4) Unterstützung, HDCP2.2 (4 Eingänge/1 Ausgang), HDR Video und BT.2020 Farbraum Durchleitung
    Integriertes WLAN und Bluetooth
    
    S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #42

    @sigi234

    Ok danke, kannst du mir bitte noch kurz sagen wn wie du den über den iobroker steuerst? Hab mich damit noch nicht wirklich befasst...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @saeft_2003 sagte in Vorstellung meiner VIS:

      @sigi234 sagte in Vorstellung meiner VIS:

      @skokarl sagte in Vorstellung meiner VIS:

      Hast Du keine Radio / Spotify / Musik View ?

      Screenshot (1026).png

      Hi. ich wollte dich kurz fragen was das genau ist? Ist das ein Internetradio mit eingebautem Verstärker? Wie steuerst du das über den iobroker? Kannst du mir bitte mal die genaue Bezeichnung von dem Yamaha sagen.

      Yamaha RX-V481 Musiccast AV-Receiver

      MusicCast Multiroom Unterstützung
      YPAO Einmesssystem
      Lautsprecher Zone B oder Bi Amping
      MusicCast Multiroom System
      YPAO Automatisches Lautsprecher-Setup mit Klangoptimierung
      Lautsprecher Zone B oder Bi Amping
      HDMI (4 Eingänge/1 Ausgang) mit 4K60p (4:4:4) Unterstützung, HDCP2.2 (4 Eingänge/1 Ausgang), HDR Video und BT.2020 Farbraum Durchleitung
      Integriertes WLAN und Bluetooth
      MusicCast Multiroom System
      YPAO Automatisches Lautsprecher-Setup mit Klangoptimierung
      Lautsprecher Zone B oder Bi Amping
      HDMI (4 Eingänge/1 Ausgang) mit 4K60p (4:4:4) Unterstützung, HDCP2.2 (4 Eingänge/1 Ausgang), HDR Video und BT.2020 Farbraum Durchleitung
      Integriertes WLAN und Bluetooth
      
      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #43

      @sigi234 sagte in Vorstellung meiner VIS:

      Wie steuerst du das über den iobroker?

      Via Yamaha Adapter, Musiccast Adapter,Kodi Adapter, Http Befehle, CCU2 Programme.

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      S RöstkartoffelR 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @sigi234 sagte in Vorstellung meiner VIS:

        Wie steuerst du das über den iobroker?

        Via Yamaha Adapter, Musiccast Adapter,Kodi Adapter, Http Befehle, CCU2 Programme.

        S Offline
        S Offline
        saeft_2003
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #44

        @sigi234

        Alles klar danke :+1:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @sigi234 sagte in Vorstellung meiner VIS:

          Wie steuerst du das über den iobroker?

          Via Yamaha Adapter, Musiccast Adapter,Kodi Adapter, Http Befehle, CCU2 Programme.

          RöstkartoffelR Offline
          RöstkartoffelR Offline
          Röstkartoffel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #45

          @sigi234 sagte in Vorstellung meiner VIS:

          @sigi234 sagte in Vorstellung meiner VIS:

          Wie steuerst du das über den iobroker?

          Via Yamaha Adapter, Musiccast Adapter,Kodi Adapter, Http Befehle, CCU2 Programme.

          Hi sigi234.
          Ich habe meinen Yamaha so in der CCU2 eingebunden, das einige Lichtaktoren erst dann zeitverzögert ausgeschaltet werden, wenn der Yamaha ausgeschaltet ist.

          Was steuerst du mit dem Receiver in deinen CCU Programmen?

          NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • RöstkartoffelR Röstkartoffel

            @sigi234 sagte in Vorstellung meiner VIS:

            @sigi234 sagte in Vorstellung meiner VIS:

            Wie steuerst du das über den iobroker?

            Via Yamaha Adapter, Musiccast Adapter,Kodi Adapter, Http Befehle, CCU2 Programme.

            Hi sigi234.
            Ich habe meinen Yamaha so in der CCU2 eingebunden, das einige Lichtaktoren erst dann zeitverzögert ausgeschaltet werden, wenn der Yamaha ausgeschaltet ist.

            Was steuerst du mit dem Receiver in deinen CCU Programmen?

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #46

            @Röstkartoffel sagte in Vorstellung meiner VIS:

            Was steuerst du mit dem Receiver in deinen CCU Programmen?

            https://www.heimkino-praxis.com/yamaha-netzwerk-steuerung/

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            RöstkartoffelR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @Röstkartoffel sagte in Vorstellung meiner VIS:

              Was steuerst du mit dem Receiver in deinen CCU Programmen?

              https://www.heimkino-praxis.com/yamaha-netzwerk-steuerung/

              RöstkartoffelR Offline
              RöstkartoffelR Offline
              Röstkartoffel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #47

              @sigi234

              Danke.
              Den Artikel kenne ich und mit den entsprechenden XML Befehlen und dem Yamaha Adapter sowie einigen ioBroker Skripten steuere ich über die VIS meinen 675.
              Aber die Sache, was du mit der CCU und deinem Receiver sonst noch machst, konnte ich leider nicht rauslesen.
              Kannst du mir da bitte mal auf die Sprünge helfen?

              NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • RöstkartoffelR Röstkartoffel

                @sigi234

                Danke.
                Den Artikel kenne ich und mit den entsprechenden XML Befehlen und dem Yamaha Adapter sowie einigen ioBroker Skripten steuere ich über die VIS meinen 675.
                Aber die Sache, was du mit der CCU und deinem Receiver sonst noch machst, konnte ich leider nicht rauslesen.
                Kannst du mir da bitte mal auf die Sprünge helfen?

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                #48

                @Röstkartoffel sagte in Vorstellung meiner VIS:

                Aber die Sache, was du mit der CCU und deinem Receiver sonst noch machst, konnte ich leider nicht rauslesen.
                Kannst du mir da bitte mal auf die Sprünge helfen?

                Nur die Lautstärke + und -
                Ach die habe ich auch schon ausgelagert.
                Lagere alles aus auf ioB um die Programme von der CCU2 weg zu bekommen.
                Hatte früher sehr viele Programme, aber die CCU2 ist einfach zu schwach gewesen.

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • 0 Offline
                  0 Offline
                  0__Nik__0
                  schrieb am zuletzt editiert von 0__Nik__0
                  #49

                  Hallo,

                  @saeft_2003

                  würdest du das Bild mit der Heizung, Solar, Wasserspeicher... usw in der View Heizung zur verfügung stellen? Such sowas schon läger und bekomm das selbst nicht so gut hin.

                  Gruß

                  Nik

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ChaotC Chaot

                    @saeft_2003 Schaut bisher schon richtig Klasse aus.
                    Eine Frage noch: Könntest du die zugehörigen Bilder auch zur Verfügung stellen?
                    Vor allem die scheinbar unter /vis.0/mainneu3/img/ liegen.
                    Ich möchte ganz gerne die Netzwerkview nachbauen.

                    S Offline
                    S Offline
                    saeft_2003
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #50

                    @Chaot sagte in Vorstellung meiner VIS:

                    @saeft_2003 Schaut bisher schon richtig Klasse aus.
                    Eine Frage noch: Könntest du die zugehörigen Bilder auch zur Verfügung stellen?
                    Vor allem die scheinbar unter /vis.0/mainneu3/img/ liegen.
                    Ich möchte ganz gerne die Netzwerkview nachbauen.

                    hier bitte. Ich hoffe das sind alle, falls nicht einfach nochmal melden...

                    yeelight.png win10 logo.png unifi-app-logoc.png unifi ap.png Ubiquiti-US-24-Netzwerk-Switch-24-2-Port.jpg tv 2.png tasmota.png tasmoadmin logo.png stromzähler.png router.png radio 2.png Proxmox_symbol.png pihole.png mycloud.png laptop 2.png kamera 2.png ipad.png internet6.png icon aus neu trans neu.png icon an neu neu.png hmip.png grafana logo.png fritzbox.png access point an neu.png 2757.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • 0 0__Nik__0

                      Hallo,

                      @saeft_2003

                      würdest du das Bild mit der Heizung, Solar, Wasserspeicher... usw in der View Heizung zur verfügung stellen? Such sowas schon läger und bekomm das selbst nicht so gut hin.

                      Gruß

                      Nik

                      S Offline
                      S Offline
                      saeft_2003
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #51

                      @0__Nik__0 sagte in Vorstellung meiner VIS:

                      Hallo,

                      @saeft_2003

                      würdest du das Bild mit der Heizung, Solar, Wasserspeicher... usw in der View Heizung zur verfügung stellen? Such sowas schon läger und bekomm das selbst nicht so gut hin.

                      Gruß

                      Nik

                      Ja kann ich...

                      view heizung.txt

                      2757.png
                      heizung3.jpg

                      ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S saeft_2003

                        @0__Nik__0 sagte in Vorstellung meiner VIS:

                        Hallo,

                        @saeft_2003

                        würdest du das Bild mit der Heizung, Solar, Wasserspeicher... usw in der View Heizung zur verfügung stellen? Such sowas schon läger und bekomm das selbst nicht so gut hin.

                        Gruß

                        Nik

                        Ja kann ich...

                        view heizung.txt

                        2757.png
                        heizung3.jpg

                        ChaotC Offline
                        ChaotC Offline
                        Chaot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #52

                        @saeft_2003 Danke schön.
                        Ich habe noch ein Problem. Ich bekomme das Video im Hintergrund nicht zum laufen. Das kommt immer nur im Standbild.
                        Gibt es da einen Trick?

                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ChaotC Chaot

                          @saeft_2003 Danke schön.
                          Ich habe noch ein Problem. Ich bekomme das Video im Hintergrund nicht zum laufen. Das kommt immer nur im Standbild.
                          Gibt es da einen Trick?

                          ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #53

                          @Chaot
                          Ok, das Video mag nicht.
                          Ich habe Ersatz gefunden falls das jemand möchte:
                          BackgroundLAN.gif

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            saeft_2003
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #54

                            Ich habe in meinem Netzwerk View noch einen Button eingefügt mit dem kann man für 6 Stunden das Gäste WLAN aktivieren. Wenn es aktiviert ist erscheint ein QR code mit dem sich der Gast bequem einloggen kann.

                            Falls jemand Interesse hat einfach Bescheid sagen...

                            04991600-CD46-4CD0-A6D2-720F689483C2.jpeg

                            S ChaotC S J blue231181B 6 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S saeft_2003

                              Ich habe in meinem Netzwerk View noch einen Button eingefügt mit dem kann man für 6 Stunden das Gäste WLAN aktivieren. Wenn es aktiviert ist erscheint ein QR code mit dem sich der Gast bequem einloggen kann.

                              Falls jemand Interesse hat einfach Bescheid sagen...

                              04991600-CD46-4CD0-A6D2-720F689483C2.jpeg

                              S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #55

                              @saeft_2003
                              coole Idee :+1: :grin:

                              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S saeft_2003

                                Ich habe in meinem Netzwerk View noch einen Button eingefügt mit dem kann man für 6 Stunden das Gäste WLAN aktivieren. Wenn es aktiviert ist erscheint ein QR code mit dem sich der Gast bequem einloggen kann.

                                Falls jemand Interesse hat einfach Bescheid sagen...

                                04991600-CD46-4CD0-A6D2-720F689483C2.jpeg

                                ChaotC Offline
                                ChaotC Offline
                                Chaot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #56

                                @saeft_2003 Gute Idee!

                                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S saeft_2003

                                  Hier gehts zu aktuellen Bildern und einen export: https://forum.iobroker.net/topic/28026/vorstellung-meiner-vis/316

                                  455592EA-70F0-441E-87BA-CC65CC18E93A.jpeg

                                  Hallo zusammen,

                                  ich möchte euch hier meine VIS vorstellen die ich in sehr vielen Stunden erstellt habe. Einige Sachen sind bestimmt einfacher oder besser möglich, aber da ich keine Ahnung von CCS und soweiter hab bin ich selber mit dem aktuellen Ergebnis zufrieden. Ich habe vor 1 Jahr und 9 Monaten mit iobroker und auch allgemein mit Smarthome angefangen und habe alles per learning by doing und mit Hilfe aus dem großartigem Forum hier erarbeitet.

                                  Hier läuft meine VIS, wer hierzu mehr wissen möchte kann einfach in diesen Thread schauen:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/25159/touchscreen-wandeinbau-mal-anders/23

                                  IMG_1933.JPG

                                  View EG:

                                  Wenn etwas aus der Reihe läuft, dann blinken neben der Uhrzeit zwei Ausrufezeichen als Info.
                                  Füllstand Zisterne in % und Liter (gemessen mit Ultraschall) und die Temperatur des Wassers.
                                  Die nächsten Termine und der nächste Feiertag.

                                  Sonstiges:
                                  Alarmanlage aktiveren und deaktiveren über Pineingabe
                                  Alle Lichter aus
                                  Kamera Carport und Garten (Pop up Fenster öffnet sich)
                                  Body Sensor EG und DG (mit Uhrzeit)

                                  Status:
                                  Alle Netzwerkgeräte online (über Ping Adapter)
                                  Alle iobroker Instanzen grün
                                  Frau und Ich zuhause (über unifi Adapter)
                                  Garagentor auf/zu (kann damit auch gesteuert werden)
                                  Fenster und Türen auf/zu

                                  Rollos:
                                  Rollos automatisch hoch runter stop
                                  Rollos automatisch auf Sonnenschutz (über homematic ip Lichtsensor)
                                  Rollos mauell auf Sonnenschutz (es öffnet sich ein weiteres Fenster)
                                  Alle Rollos hoch
                                  Alle Rollor runter (es öffnet sich ein weiteres Fenster)

                                  Temperatur:
                                  Von allen Räumen
                                  Von draußen
                                  Von core temp NUC (über batchdatei und simple api adapter vielen dank an @liv-in-sky )

                                  Feuchtigkeit:
                                  Von allen Räumen
                                  Von draußen

                                  Grafana charts:
                                  Temperatur letzte 7 Tage
                                  Feuchtigkeit letzte 7 Tage
                                  RSSI homatic ip letzte 7 Tage
                                  Druck Solar und Heizung letze 7 Tage

                                  Darstellung von EG:
                                  Lichsensor Westen und Süden
                                  Links alle schaltbaren Lichter
                                  Neben den Fenstern der aktuelle Stand der Rollos in %
                                  Neben den Fenstern die Zeit vom letzten öffnen und schließen
                                  Schalten von TV und Radio
                                  Anzeige ob Laptops geladen werden
                                  Kristbaum an aus (nur sichtbar zur Weihnachtszeit)
                                  Anzeige wann das letzte mal geklingelt wurde
                                  Anzeige ob die Akkustaubsauger geladen werden

                                  vis eg.jpg

                                  View EG 2:

                                  Hier sieht man wie es aussieht wenn Lichter an sind und es regnet sichtbar durch einen blikenden Tropfen beim Füllstand Zisterne.

                                  vis eg2.jpg

                                  View EG 3:

                                  Hier sieht man eine Terrassentür ist gekippt und eine Terrassentür ist ganz offen (gleiches Schema bei allen anderen Fenster und Türen). Der rote Bereich wechselt die Farbe zwischen rot und weiß. Noch dazu geht das Icon blinkend unter Status auf offen EG. Wenn etwas offen ist im DG dann steht dort DG oder eben beides.

                                  vis eg3.jpg

                                  View EG 4:

                                  Hier sieht man eine Pushnachricht von Fenster offen. Wenn jetzt das Fenster geschlossen wird, verschwindet auch automatisch die Pushnachricht. Maximal sind drei übereinander möglich.

                                  vis eg6.jpg

                                  View DG:

                                  Dieser View ist zugebenermaßen noch ausbaufähig. Folgendes funktioniert bereits.

                                  Anzeige Fenster auf/zu mit Zeit.
                                  Hauptlicht Bad (homematic ip dimmer)
                                  Spiegelschrank (shelly)
                                  Zahnbürste, Rasierer usw. laden (sonoff)
                                  Chart von Temperatur DG letzte 7 Tage

                                  vis dg.jpg

                                  View Außenanlage:

                                  Die bulbs rechts oben sind hier oder direkt in der Grafik schaltbar.
                                  Füllstand Zisterne grafisch dargestellt.
                                  Chart Temperatur und Feuchtigkeit letzte 7 Tage
                                  Weihnachtsbeleuchtung automatisch an/aus

                                  vis außen.jpg

                                  View Batteriestatus:

                                  Hier sieht man den Batteriestatus der xiaomi Sensoren.
                                  Unten sieht man die RGB Farbauswahl von verschiedenen LED strips über magic home (tasmota)

                                  vis batterie.jpg

                                  View Temperatur:

                                  Grafana chart letzte 7 Tage.

                                  vis temp.jpg

                                  View Feuchtigkeit:

                                  Grafana chart letzte 7 Tage.

                                  vis humi.jpg

                                  View Netzwerk:

                                  Netzwerkgeräte WLAN und LAN verbunden mit "animerten" Linien (Video im Hintergrund). Wenn auf Tasmotageräte gedrückt wird öffnet sich auf der linken Seite tasmoadmin.
                                  vis netzwerk.jpg
                                  vis netzwerk2.jpg

                                  View proxmox:

                                  Hier Grafana charts von PVE und den VMs:
                                  iobroker
                                  iobroker-slave
                                  pihole (Werbung blocker)
                                  grafana (charts mit influx db)
                                  tasmoadmin (verwalten von Tasmotageräten)
                                  unifi (controller)
                                  nut (auslesen der USV)
                                  ebusd (auslesen des BUS der Wolf Gastherme)

                                  vis proxmox.jpg
                                  vis proxmox2.jpg

                                  View Heizung:

                                  Darstellung von Druck von Solar und Heizung der letzten 7 Tagen.
                                  Temperatur von Vor und Rücklauf Solar der letzen 24 Stunden. Hier sieht man im Moment logischerweise nicht viel.
                                  Temperatur von Vor und Rücklauf Heizung und Warmwasser der letzen 24 Stunden.
                                  Rechts oben nochmal grafisch dargestellt mit min und max Werten.

                                  vis heizung.jpg

                                  View USV:

                                  Hier alle Infos der USV die über die nut VM ausgelesen werden.
                                  Diesen View habe ich hier aus dem Forum kopiert und leicht abgeändert.
                                  Hinzugefügt habe ich noch einen Chart.

                                  vis usv.jpg

                                  View RSSI:

                                  Hier sieht man einen Chart von allen RSSI von meinen homematic Geräten. Ich habe die Erfahrung gemacht wenn der RSSI kleiner als -80db ist kann es zu Funkproblemen kommen.

                                  vis rssi.jpg

                                  View Sonstiges:

                                  Chart Füllstand Zisterne und Wassertemperatur
                                  Chart core Temperatur NUC auf dem die VIS läuft. Weil es kommt hin und wieder vor das sich Edge aufhängt und die Temperatur nach oben geht, wenn das passiert dann startet getadmin Edge einfach neu alles ist wieder gut.

                                  vis temp nuc.jpg

                                  So das wars, falls ihr Fragen habt versuche ich diese zu beantworten. Falls ihr Tipps für mich habt was ich besser machen kann, nur her damit.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Thomsguy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #57

                                  @saeft_2003

                                  Hallo,

                                  sieht super aus.
                                  Wie hast du das mit der USV gemacht?
                                  Habe ne APC 650 die auch an einem PC hängt und die Software läuft.
                                  Grieg das nur über den Nut Adapter nicht hin. Die USV hängt an nem Windows PC.

                                  Hast du mir da ne Hilfestellung?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    saeft_2003
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
                                    #58

                                    @Thomsguy

                                    Ich hab in Proxmox eine debian VM laufen auf diesen habe ich nach einer Anleitung aus dem Netz den nut Service installiert, dieser holt sich über das USB Kabel die Daten direkt von der USV. Der Adapter nut im iobroker holt sich nun von dem nut Service auf der VM die Daten.

                                    Natürlich könnte man den nut service auch auf dem host wo iobroker läuft installieren, aber da ich proxmox nutze trenne ich alles in VMs.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S saeft_2003

                                      @Thomsguy

                                      Ich hab in Proxmox eine debian VM laufen auf diesen habe ich nach einer Anleitung aus dem Netz den nut Service installiert, dieser holt sich über das USB Kabel die Daten direkt von der USV. Der Adapter nut im iobroker holt sich nun von dem nut Service auf der VM die Daten.

                                      Natürlich könnte man den nut service auch auf dem host wo iobroker läuft installieren, aber da ich proxmox nutze trenne ich alles in VMs.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      Thomsguy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #59

                                      @saeft_2003

                                      AH ok. Hm. Grieg ich das über nen Windows PC auch hin?

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Thomsguy

                                        @saeft_2003

                                        AH ok. Hm. Grieg ich das über nen Windows PC auch hin?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #60

                                        @Thomsguy

                                        Ob das auch mit windows geht kann ich dir leider nicht beantworten, am besten mal google fragen.

                                        Falls nicht kannst du doch einfach einen raspi mit debian laufen lassen.

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S saeft_2003

                                          @Thomsguy

                                          Ob das auch mit windows geht kann ich dir leider nicht beantworten, am besten mal google fragen.

                                          Falls nicht kannst du doch einfach einen raspi mit debian laufen lassen.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          Thomsguy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #61

                                          @saeft_2003

                                          und darauf dann ne VM mit Windows?

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe