NEWS
[iot] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung
-
@apollon77 ja habe ich mehrmals gecheckt und auch ausprobiert wann ich ein falsches Passwort eingebe... auch dann wird der Adapter grün...
-
@apollon77 hab ich gemacht, neue Zertifikate erstellt, Verbindung mit Google Home aufgehoben, mit neuem Passwort aus Mail wieder hergestellt, das Passwort geändert. Google Home erkennt die Geräte. Die Konfiguration der manuel hinzugefügten Geräte sind geblieben. (Ich weiss bzw. gehe davon aus, dass nicht alles was ich hier schreibe eine Relevanz für mein Problem haaben sollte... aber vielleicht dient es ja als Indikatoren was falsch läuft.
Error Meldung und Warnung noch vorhanden
-
@apollon77 hab ich gemacht, neue Zertifikate erstellt, Verbindung mit Google Home aufgehoben, mit neuem Passwort aus Mail wieder hergestellt, das Passwort geändert. Google Home erkennt die Geräte. Die Konfiguration der manuel hinzugefügten Geräte sind geblieben. (Ich weiss bzw. gehe davon aus, dass nicht alles was ich hier schreibe eine Relevanz für mein Problem haaben sollte... aber vielleicht dient es ja als Indikatoren was falsch läuft.
Error Meldung und Warnung noch vorhanden
-
@RomN Probiere mal den Ordner iot.0.certs unter Objekte zu löschen und Instanz neustarten. Ob er dann ein neuen URL Key sich holt.
-
Morgen,
Sorry, ich hab jetzt hier nicht alles von oben an gelesen.
Ich hab über den iot ein Schelly schaltbar gemacht, namens Flurlampe.
Nachher dachte ich mir, Flurlicht wäre besser.
Also wollte ich einen zweiten Eintrag vornehmen und auf die gleiche OID verweisen, das geht leider nicht. Schade.
Der iot nimmt den ersten Eintrag und benennt diesen um. Naja, auch egal.Mit Alexa Geräte gesucht..usw. alles gut.
Neues Gerät ist Flurlicht, alte Flurlampe hab ich gelöscht.
Aber, ... es gehen immer noch beide wenn ich Alexa anspreche, sowohl Flurlampe als auch das neue Flurlicht.
Wie krieg ich den ersten jetzt wieder weg ? Der taucht nirgends mehr auf.
Ein Features kann das doch nicht sein, oder ? -
Morgen,
Sorry, ich hab jetzt hier nicht alles von oben an gelesen.
Ich hab über den iot ein Schelly schaltbar gemacht, namens Flurlampe.
Nachher dachte ich mir, Flurlicht wäre besser.
Also wollte ich einen zweiten Eintrag vornehmen und auf die gleiche OID verweisen, das geht leider nicht. Schade.
Der iot nimmt den ersten Eintrag und benennt diesen um. Naja, auch egal.Mit Alexa Geräte gesucht..usw. alles gut.
Neues Gerät ist Flurlicht, alte Flurlampe hab ich gelöscht.
Aber, ... es gehen immer noch beide wenn ich Alexa anspreche, sowohl Flurlampe als auch das neue Flurlicht.
Wie krieg ich den ersten jetzt wieder weg ? Der taucht nirgends mehr auf.
Ein Features kann das doch nicht sein, oder ? -
@skokarl Editiere mal. mehrere Namen mit Komma getrennt angeben ... steht im Dialog wo Du den Namen festlegst :-)
da ist nen Bug drin .....
Es gibt keine Flurlampe mehr.
Amazon Gerätesuche findet nur Flurlicht.
Aber Alexa schaltet auch Flurlampe.

Wie kriege ich die wieder weg ???
zm Nachstellen..... Lampe anlegen, Geräte suchen, testen, noch ne Lampe anlegen und auf den selben Punkt referenzieren,
der erste kommt wieder hoch, dann einfach neuen Namen vergeben. Geräte suchen.So ungefähr hab ich das gemacht.
-
3 Wochen nicht zu Hause und alles was über den IoT angebunden ist läuft nicht mehr. Hab ich was verpasst?
In der Alexa APP kommt nur "Server reagiert nicht" und per Sprache wird mir auch nur empfohlen, dass ich den Skill mal neu aktivieren sollte. Adapter und Skill Neustart bringen allerdings nichts. -
@apollon77 ok, gerät aus alexa app gelöscht, nochmal gesucht und siehe da es funktioniert. dann werde ich wohl alle mal entfernen. danke für den tipp
-
@apollon77 ok, gerät aus alexa app gelöscht, nochmal gesucht und siehe da es funktioniert. dann werde ich wohl alle mal entfernen. danke für den tipp
-
Hi,
ich bin am verzweifeln , es ist irgendwie mit keinem mir bekannten Browser wie Firefox/Chrome/Safari am Mac oder iPhone sowie auch iPad möglich gescheit die Schalter im iot Adapter bei intelligente Aufzählungen zu schalten.wer kann mir einen Tipp geben?
Danke!
-
Hi,
ich bin am verzweifeln , es ist irgendwie mit keinem mir bekannten Browser wie Firefox/Chrome/Safari am Mac oder iPhone sowie auch iPad möglich gescheit die Schalter im iot Adapter bei intelligente Aufzählungen zu schalten.wer kann mir einen Tipp geben?
Danke!
@mireki1975 ist es denn überhaupt aktivier Mr da das genutzt wird? Schau mal auf die anderen tabs.
-
Ich wechsele gerade auf den letzten Drücker :cold_sweat:
Wenn ich im Iot Adapter auf den Alexa Geräte Reiter wechsele erhalte ich allerdings nur eine komplett leere Seite. Jemand eine Idee? Erneute Versuche ändern nichts. Habe mich an die Anleitung gehalten Skill ist auch verbunden. Adapter grün. Bin ratlos.

2020-01-04 19:51:06.993 - info: host.iobroker instance system.adapter.iot.0 started with pid 19827 2020-01-04 19:51:10.635 - info: iot.0 (19827) starting. Version 1.1.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v10.18.0 2020-01-04 19:51:10.678 - info: iot.0 (19827) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com 2020-01-04 19:51:11.771 - info: iot.0 (19827) Connection changed: connect 2020-01-04 19:51:13.845 - info: iot.0 (19827) Request devices 2020-01-04 19:53:49.099 - info: iot.0 (19827) Request devices 2020-01-04 19:54:15.605 - info: iot.0 (19827) Request devices 2020-01-04 19:54:54.717 - info: iot.0 (19827) Request devices -
@apollon77 Alles klar wird gemacht ich berichte dann nochmal.
-

und ein anderen Browser nimmst. Funktioniert es dann?