Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Temperatursensor gesucht :)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Temperatursensor gesucht :)

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
temperatur
262 Posts 16 Posters 34.2k Views 22 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Ralla66R Ralla66

    @HeinrichB

    empfehlen nicht, einfach googeln und das billigste nehmen.
    Aus Fernost dauert das mal 6 Wochen.
    Steckernetzteil mit 2 Ampere für spätere Spiele mit LED Stripes.

    BME 40.jpg

    ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #41

    @Ralla66 @OpenSourceNomad

    Danke euch. Grundsätzlich alles klar.
    Dennoch zwei Fragen zur Sicherheit.
    Bei den Kabeln etwas (Link von ralla hätte ich ggf dazu) und beim breadboard beachten?

    Danke

    ChaotC 1 Reply Last reply
    0
    • Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      wrote on last edited by Ralla66
      #42

      @HeinrichB

      Breadboard nimm die Im Bild zum zusammenstecken.
      So kannst du die Fläche vergrößern.
      Kabel zum spielen nimm welche mit
      Pappa Pappa Stecker
      Mama Pappa Stecker
      Mama Mama Stecker

      🙂

      Tipp am Rande,
      versuch direkt mit Kabelfarben zu arbeiten, erleichter das Arbeiten in Projekten mit Freunden.
      Wir haben für uns festgelegt,
      Rot ist 12 Volt oder 5 Volt
      Orange ist 3,3 Volt
      Weiß oder Grau ist SCL
      Grün ist SDA
      Blau ist Dataleitung
      Schwarz ist Ground

      Bme_50.jpg

      1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        @Ralla66 @OpenSourceNomad

        Danke euch. Grundsätzlich alles klar.
        Dennoch zwei Fragen zur Sicherheit.
        Bei den Kabeln etwas (Link von ralla hätte ich ggf dazu) und beim breadboard beachten?

        Danke

        ChaotC Offline
        ChaotC Offline
        Chaot
        wrote on last edited by
        #43

        @HeinrichB
        Was ich als "Schnelllieferant" verwende sind die Jungs hier:
        https://www.az-delivery.de/

        Die sitzen in Bayern und haben recht moderate Preise. Klar sind sie teurer als direkt aus China, aber dafür haben sie viele Artikel verfügbar, sprechen "normales" deutsch und versenden entsprechend schnell.
        Wenn du dir unsicher bist kannst du auch noch folgendes machen:
        Schicke denen über das Kontaktformular eine mail in der du erklärst was du möchtest. Im Bedarfsfall mit einem Link zu dem Tread hier.
        Die melden sich dann bei dir was sie dir zusammenstellen können.

        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

        ? 1 Reply Last reply
        0
        • ChaotC Chaot

          @HeinrichB
          Was ich als "Schnelllieferant" verwende sind die Jungs hier:
          https://www.az-delivery.de/

          Die sitzen in Bayern und haben recht moderate Preise. Klar sind sie teurer als direkt aus China, aber dafür haben sie viele Artikel verfügbar, sprechen "normales" deutsch und versenden entsprechend schnell.
          Wenn du dir unsicher bist kannst du auch noch folgendes machen:
          Schicke denen über das Kontaktformular eine mail in der du erklärst was du möchtest. Im Bedarfsfall mit einem Link zu dem Tread hier.
          Die melden sich dann bei dir was sie dir zusammenstellen können.

          ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #44

          @Chaot @Ralla66

          Vielen Dank. Glaub für den Anfang nehm ich die Bayern und greife den Tipp von Chaot auf. Ich will einfach zu Beginn das richtige mir bestellen, bis ich mich da eingearbeitet habe. Dann gerne auch kostenoptimiert über den Chinesen des Vertrauens☺️

          Wünsche euch erstmal schönen Abend und ich halte euch auf dem laufenden☺️

          1 Reply Last reply
          0
          • Ralla66R Offline
            Ralla66R Offline
            Ralla66
            Most Active
            wrote on last edited by
            #45

            @HeinrichB

            Anzahl je 2 Stück,
            1 Stk. für den laufenden Betrieb und 1 Stk. zum spielen.

            🙂

            ? 1 Reply Last reply
            0
            • Ralla66R Ralla66

              @HeinrichB

              Anzahl je 2 Stück,
              1 Stk. für den laufenden Betrieb und 1 Stk. zum spielen.

              🙂

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by
              #46

              @Ralla66 😂

              Ich glaube eh, dass das süchtig macht ☺️

              ChaotC 1 Reply Last reply
              0
              • ? A Former User

                @Ralla66 😂

                Ich glaube eh, dass das süchtig macht ☺️

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                wrote on last edited by
                #47

                @HeinrichB Nö - keineswegs.
                Und ich kann auch nicht verstehen warum bei mir gerade 6 Wemos aus China unterwegs sind.😁

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                1 Reply Last reply
                0
                • Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  wrote on last edited by Ralla66
                  #48

                  Achtet schön auf Kabelfarben 🙂
                  War bei mir am Anfang auch harmlos bis der Virus kam. 🙃

                  EG_28.jpg

                  @HeinrichB

                  Kabel dies hier:

                  Kabel + BB

                  Läuft mit Tasmota 8.1, getestet ist ok.

                  Gesamt_BME_280_28.jpg

                  ? S 3 Replies Last reply
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    Achtet schön auf Kabelfarben 🙂
                    War bei mir am Anfang auch harmlos bis der Virus kam. 🙃

                    EG_28.jpg

                    @HeinrichB

                    Kabel dies hier:

                    Kabel + BB

                    Läuft mit Tasmota 8.1, getestet ist ok.

                    Gesamt_BME_280_28.jpg

                    ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by
                    #49

                    @Ralla66 cool, danke. Dann habe ich erstmal genug Basis-material

                    Dann die drei Hardware-Komponenten dazu und fertig

                    Ah, dann noch was. Brauch ich etwas an HW noch zum Flashen?

                    ☺️

                    ChaotC 1 Reply Last reply
                    0
                    • ? A Former User

                      @Ralla66 cool, danke. Dann habe ich erstmal genug Basis-material

                      Dann die drei Hardware-Komponenten dazu und fertig

                      Ah, dann noch was. Brauch ich etwas an HW noch zum Flashen?

                      ☺️

                      ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      wrote on last edited by
                      #50

                      @HeinrichB Beim Wemos D1 mini reicht ein normales Kabel mit Micro-USB. Also von vielen Smartphones verwendbar.

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      ? 1 Reply Last reply
                      0
                      • Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        wrote on last edited by Ralla66
                        #51

                        @HeinrichB

                        Tasmota hier, runterladen auf den PC :

                        tasmota-DE.bin

                        ESP Flasher8266 Software hier ganz unten:

                        Flasher

                        Einstellung:

                        ESP_Flasher_28.jpg

                        🙂

                        ? 2 Replies Last reply
                        0
                        • ChaotC Chaot

                          @HeinrichB Beim Wemos D1 mini reicht ein normales Kabel mit Micro-USB. Also von vielen Smartphones verwendbar.

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #52

                          @Chaot danke. Das wollte ich noch wissen. Dann habe ich es ☺️

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Ralla66R Ralla66

                            @HeinrichB

                            Tasmota hier, runterladen auf den PC :

                            tasmota-DE.bin

                            ESP Flasher8266 Software hier ganz unten:

                            Flasher

                            Einstellung:

                            ESP_Flasher_28.jpg

                            🙂

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #53

                            @Ralla66 auch dir ein danke dafür☺️

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              wrote on last edited by
                              #54

                              😂@Ralla66 @Chaot

                              Ich muss mich bei euch herzlich bedanken, dass ihr mir so toll ausgeholfen habt. Morgen mache ich die Bestellung fertig und dann geb ich euch auf jeden Fall Feedback, wie ich vorankomme

                              Wenn das klappt, habt ihr mir auch inhaltlich sehr weitergebracht und Ideen hab ich genug ☺️

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Ralla66R Ralla66

                                @HeinrichB

                                empfehlen nicht, einfach googeln und das billigste nehmen.
                                Aus Fernost dauert das mal 6 Wochen.
                                Steckernetzteil mit 2 Ampere für spätere Spiele mit LED Stripes.

                                BME 40.jpg

                                ? Offline
                                ? Offline
                                A Former User
                                wrote on last edited by
                                #55

                                @Ralla66 zum Netzteil doch noch ne Frage. Reicht aktuell ein Smartphone-Netzteil oder muss es ein 2A sein? Ich meine, dass die Smartphone-Teile weniger haben

                                ChaotC 1 Reply Last reply
                                0
                                • ? A Former User

                                  @Ralla66 zum Netzteil doch noch ne Frage. Reicht aktuell ein Smartphone-Netzteil oder muss es ein 2A sein? Ich meine, dass die Smartphone-Teile weniger haben

                                  ChaotC Offline
                                  ChaotC Offline
                                  Chaot
                                  wrote on last edited by
                                  #56

                                  @HeinrichB Wenn du nur Sensoren dran hast dann reicht irgendwas was du rumliegen hast. Auch die kleinen 500mA Teile reichen völlig aus.

                                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                  ? 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ChaotC Chaot

                                    @HeinrichB Wenn du nur Sensoren dran hast dann reicht irgendwas was du rumliegen hast. Auch die kleinen 500mA Teile reichen völlig aus.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by
                                    #57

                                    @Chaot perfekt. Wäre ärgerlich, wenn mein erster Versuch daran sich verzögern würde.

                                    Ich bin schon ganz hippelig 😂🙈

                                    ChaotC 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ? A Former User

                                      @Chaot perfekt. Wäre ärgerlich, wenn mein erster Versuch daran sich verzögern würde.

                                      Ich bin schon ganz hippelig 😂🙈

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      wrote on last edited by
                                      #58

                                      @HeinrichB Im Normalbetrieb ohne Sleep verbraucht der Wemos ca. 70 mA. Also alles ganz bequem im Grünen Bereich.

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Ralla66R Offline
                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by Ralla66
                                        #59

                                        @HeinrichB
                                        Wie @Chaot schrieb reicht das.

                                        Kleiner Hinweis noch,
                                        nach dem Flashen taucht der Wemos im Wlan als Tasmota auf.
                                        Den verbindest du.
                                        Gehst dann in deinen Browser und rufst die Adresse 192.168.4.1 auf.
                                        Dann biste im Wemos.
                                        Dann die Wifi Einstellung anpassen.
                                        Hier SSID dein Netzwerkname und Passwort.

                                        Dann leg schon mal los.
                                        Flasher und Tasmota runterladen und trocken üben.

                                        🙂

                                        ? 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Ralla66R Ralla66

                                          @HeinrichB
                                          Wie @Chaot schrieb reicht das.

                                          Kleiner Hinweis noch,
                                          nach dem Flashen taucht der Wemos im Wlan als Tasmota auf.
                                          Den verbindest du.
                                          Gehst dann in deinen Browser und rufst die Adresse 192.168.4.1 auf.
                                          Dann biste im Wemos.
                                          Dann die Wifi Einstellung anpassen.
                                          Hier SSID dein Netzwerkname und Passwort.

                                          Dann leg schon mal los.
                                          Flasher und Tasmota runterladen und trocken üben.

                                          🙂

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #60

                                          @Ralla66 danke. Da hab ich ausnahmsweise bisschen Erfahrung 🤗. Habe ein paar sonoff schon am laufen und da ging das auch Recht einfach. ☺️

                                          ChaotC 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          442

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe