Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Mieleathome Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mieleathome Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • maeb3
      maeb3 last edited by

      Ja, kann ich bestätigen.
      Der Adapter wird seit dem Upgrade immer sofort wieder rot. Bin aber noch nicht dazu gekommen, mir das genauer anzuschauen (vielleicht jetzt am Wochenende).

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stormbringer @maeb3 last edited by

        @maeb3 ne dann hatte ich es richtig im kopf. glaub da muss was am adapter selbst geändert werden. da kann man leider nichts machen. frag mich nur wie viele adapter momentan nicht laufen mit dem neuen controller 🙈

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Grizzelbee
          Grizzelbee Developer @Stormbringer last edited by

          @Stormbringer und @maeb3
          Ich habe vor ein paar Tagen alles was ging aktualisiert. Sprich alle Adapter und auch den Controller - bei dem kann ich nur gerade nicht gucken ob das wirklich die 2er Version ist oder eine neue 1er - auf jeden Fall wird mir kein weiteres Update angeboten.
          Danach habe ich unter "autorization " die beiden Token gelöscht und den boolschen Wert auf false gesetzt.
          Nach dem Restart lief der Adapter. Hoffe das funzt bei euch auch.

          Gruß
          Grizzelbee

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Stormbringer last edited by

            @Stormbringer nach aktuellem kenntnisstand und mit der Info das der nicht tut: Einer 🙂 Es gibt Risiken bei den Adaptern von soef und bei Adaptern von frankjoke, wo aber ein Workaround in der FAQ genannt ist.

            Wenn Ihr hier Fehlermeldungen oder soewas postet bzw im GitHub ein Issue anlegt lässt sich das bestimmt ganz schnell fixen.

            An sich ist alles kompatibel zum alten Controller und Fehler kommen meistens nur dann zustande wenn Entwickler unkonventionell entwickelt haben 🙂

            Also: Details bitte!

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stormbringer @apollon77 last edited by

              @apollon77 Das war ne Frage, welche Adapter noch nicht gehen. Keine Aussage 😉 ich bin noch auf der alten Controller Version, weil mir der Miele Adapter fehlen würde. Wollte nur mal fragen bei welchen Adaptern ich noch aufpassen müsste

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stormbringer @Grizzelbee last edited by Stormbringer

                @Grizzelbee Super Sache, wusste nicht, dass du schon wieder Luft hast. Welche Version wär das die du überarbeitet hast? Angezeigt wird mir noch kein Update. Auf nen anderen Github Link dann? Auf den oberen von dir ist der letzte Eintrag

                0.9.1 (2019-07-26)

                und da hast ja gemeint den musst noch fit machen für den 2er Controller 😉

                Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Grizzelbee
                  Grizzelbee Developer @Stormbringer last edited by

                  @Stormbringer

                  Die 0.9.1 sollte laufen. Zumindest tut sie es bei mir. Luft hatte ich nämlich leider noch keine um etwas am Adapter zu tun.
                  Aber ich habe mir gestern mal einen Überblick verschafft und mit der Version 1.0.0 begonnen - was aber tatsächlich auf einen kompletten Rewrite herausläuft. Das wird also etwas dauern bis das fertig ist.

                  Gruß
                  Grizzelbee

                  S R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stormbringer @Grizzelbee last edited by

                    @Grizzelbee Danke für die Info und die Arbeit an der 1.0 😉 Dann werde ich demnächst mal den Sprung auf die 2er Version wagen 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • maeb3
                      maeb3 last edited by

                      @Grizzelbee Dein Tipp mit dem "Token löschen" hat auch bei mir funktioniert. Der miele@home Adapter läuft bei mir jetzt unter js-controller 2.1.1. Vielen Dank.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RainerHp @Grizzelbee last edited by

                        @Grizzelbee
                        Hallo, wie komme ich an die Version 0.9.1. ich finde nur die 0.4.
                        Die Macht bei mir aber Probleme.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Grizzelbee
                          Grizzelbee Developer last edited by

                          Hallo @RainerHp

                          die 0.9.1 findest du unter: https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mieleathome

                          Um die zu installieren musst du auf den Reiter Adapter. Dort klickst du oben bei den blauen Icons auf die Github-Katze (Tooltip: Installieren aus eigener URL). In dem aufpoppenden Fenster klickst du auf Beliebig, pastest die URL https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mieleathome.git in die URL-Zeile und klickst auf installieren - fertig!

                          viele Grüße und viel Glück damit. Ich hoffe sie löst dein Problem.
                          Grizzel

                          oberfragger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • oberfragger
                            oberfragger @Grizzelbee last edited by

                            @Grizzelbee Danke für Deine Info in Github. 1 Minute Pollintervall ist super! Das reicht aus.

                            Gleich mal einstellen, Telegram Notification einrichten und Miele-App löschen. Die ist ja bei einem Geschirrspüler so medium sinnvoll.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • oberfragger
                              oberfragger @Grizzelbee last edited by oberfragger

                              @Grizzelbee Wo möchtest Du gern die Fehlermeldungen haben? Hier oder Github?
                              Ich habe nämlich gerade auf _de und Pollintervall 1 Min umgestellt (werde das später wohl hochsetzen...). da erhalte ich nunr den Fehler
                              Terminated without reason
                              Habs mal hier in Pastebin gepackt
                              https://pastebin.com/5DyCS333

                              Ich ertsell sonst gern noch ne Fehlermeldung in Github wenn Du möchtest.

                              Wie ich sehe, gibts das bereits in Giuthub...
                              https://github.com/hash99/ioBroker.mieleathome/issues/9

                              Auch hier im Forum bekannt...

                              -> Löschen der beiden Tokens scheint etwas zu bringen... schauen wir mal wie lange das so hält (das geht jetzt auf KEINEN Fall gegen die Entwickler des Adapters, wirklich!).

                              maximilianfh created this issue in hash99/ioBroker.mieleathome

                              open Adapter is not working anymore #9

                              Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Grizzelbee
                                Grizzelbee Developer @oberfragger last edited by

                                @oberfragger sagte in Mieleathome Adapter:

                                das geht jetzt auf KEINEN Fall gegen die Entwickler des Adapters, wirklich!

                                Mach dir keinen Kopf. Alles bestens.

                                Ja, der Fehler ist bekannt und ich arbeite dran ihn zu beheben - leider ist meine Freizeit arg limitiert.
                                Der Knackpunkt dürfte sein das die Token halt irgendwann ablaufen - und wenn der Adapter das nicht richtig mitbekommt knallt er eben mit diesem Fehler. Glücklicherweise ist das von jedem relativ einfach zu beheben - bis ich dann irgendwann einen Fix zur Verfügung stellen kann. Mich erwischt das auch regelmäßig.

                                Viele Grüße
                                Grizzelbee

                                oberfragger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • oberfragger
                                  oberfragger @Grizzelbee last edited by

                                  @Grizzelbee Okay & vielen Dank.
                                  Geschirrspüler läuft und mittels neuem Polling (und somit verständlicheren Werten) habe ich auch die Restzeit verstanden 😉
                                  Zerlegung in Stunden und Minuten... wär ich nie drauf gekommen.

                                  Ich glaube die Miele-App wird dann mal deinstalliert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • oberfragger
                                    oberfragger @Grizzelbee last edited by oberfragger

                                    @Grizzelbee Sagmal. Ich bin mir unsicher ob man einen Workaround nicht vielleicht via Script erledigen könnte.

                                    Meine Idee wäre wie folgt:
                                    Jeden Sonntag (Tag ist egal), Nacht um 3 Uhr:
                                    Beide Tokens löschen
                                    Adapter restarten

                                    Oder denke ich da zu kurz?

                                    Da müsste man dann ja nur
                                    deleteState ("mieleathome.0.Authorization.Refresh_Token");
                                    deleteState (mieleathome.0.Authorization.Token);
                                    setState ("system.adapter.mieleathome.0", false);
                                    regelmäßig ausführen...?

                                    Im Zweifel den Neustart via Crontab auslösen.

                                    Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Grizzelbee
                                      Grizzelbee Developer @oberfragger last edited by

                                      @oberfragger sagte in Mieleathome Adapter:

                                      Meine Idee wäre wie folgt:
                                      Jeden Sonntag (Tag ist egal), Nacht um 3 Uhr:
                                      Beide Tokens löschen
                                      Adapter restarten
                                      Oder denke ich da zu kurz?

                                      Hmm. Ja und Nein.
                                      Zum einen läuft der Adapter meistens ja problemlos über Wochen und Monate durch. Da würde ich es eher vermeiden ihm auf diese Weise ins Knie zu schießen. Zum anderen wissen wir nicht wie der Adapter auf eine solche Aktion reagiert - das hat noch niemand ausprobiert. Bislang war der Adapter immer gestoppt wenn die Token gelöscht wurden.
                                      Außerdem hilft dir das alles nichts, wenn die Token 10 Minuten nachdem dein Skript die Erneuerung erzwungen hat aus irgendeinem Grund wieder kaputt gehen und damit den Adapter trotzdem runter reißen.

                                      Ich würde/werde die Finger davon lassen und auf den Fix warten.

                                      Viele Grüße
                                      Grizzelbee

                                      alealdata J 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • alealdata
                                        alealdata @Grizzelbee last edited by alealdata

                                        Wollte nur kurz eine Alternative zum Adapter über Noder Red zeigen bzw. ist es eine Hilfe für die Entwicklung des Adapters:
                                        Flow: https://flows.nodered.org/flow/32ab59e2399e1b99f786fd40bfa0835a

                                        NodeRed 1.PNG

                                        Seriennummer des Gerätes herausfinden laut Typenschild oder abfragen:
                                        bei getBearer die eigenen Daten eintragen und dann die Daten holen
                                        NodeRed 2.PNG

                                        Im Baustein Funktionen die Seriennummer und Länderkennung eintragen
                                        NodeRed 3.PNG

                                        Befehle laut Miele einpflegen:
                                        https://www.miele.com/developer/swagger-ui/put_additional_info.html
                                        miele code 2.PNG

                                        Geschirrspüler.PNG
                                        miele10.PNG

                                        Um einen Miele-Geschirrspüler zu starten, muss das Gerät auf "verzögerten Start" eingestellt werden. Entweder zu einer bestimmten Zeit starten oder eben die Endzeit eingeben wann er spätestens fertig sein soll. In diesem Modus zeigt das Miele-Display die Meldung warten auf "SmartStart" an.
                                        Nach einem Stop muss wieder manuell am Geschirrspüler eingegriffen werden.

                                        Den Token im "Bearer aktualisieren" hab ich mal auf 24h eingestellt.
                                        NodeRed meldet beim Schalten noch einen Fehler aber der Befehl wird ausgeführt.

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jmyxa @Grizzelbee last edited by

                                          @Grizzelbee
                                          Hallo,
                                          vielen Dank für die Entwicklung!
                                          Ich habe die letzte Version nun installiert. Authorized ist true. Allerdings wird die Geräteliste nicht gefüllt bzw. die Geräte fehlen im Datenpunktebaum. Woran kann das liegen?

                                          Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Grizzelbee
                                            Grizzelbee Developer @jmyxa last edited by

                                            @jmyxa sagte in Mieleathome Adapter:

                                            Allerdings wird die Geräteliste nicht gefüllt bzw. die Geräte fehlen im Datenpunktebaum. Woran kann das liegen?

                                            Hallo jmyxa

                                            Wie so oft im Leben kann das viele Gründe haben. ;).
                                            Aber im Ernst: du hast die v0.9.1 und der Adapter wird auch Grün?
                                            Dann stelle bitte Mal auf Debug und poste das Log hier. Dann kann ich Mal schauen.

                                            Viele Grüße
                                            Grizzelbee

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            731
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            miele
                                            20
                                            144
                                            16744
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo