Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Mieleathome Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mieleathome Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Grizzelbee
      Grizzelbee Developer @Stormbringer last edited by

      @Stormbringer

      Die 0.9.1 sollte laufen. Zumindest tut sie es bei mir. Luft hatte ich nämlich leider noch keine um etwas am Adapter zu tun.
      Aber ich habe mir gestern mal einen Überblick verschafft und mit der Version 1.0.0 begonnen - was aber tatsächlich auf einen kompletten Rewrite herausläuft. Das wird also etwas dauern bis das fertig ist.

      Gruß
      Grizzelbee

      S R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stormbringer @Grizzelbee last edited by

        @Grizzelbee Danke für die Info und die Arbeit an der 1.0 😉 Dann werde ich demnächst mal den Sprung auf die 2er Version wagen 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • maeb3
          maeb3 last edited by

          @Grizzelbee Dein Tipp mit dem "Token löschen" hat auch bei mir funktioniert. Der miele@home Adapter läuft bei mir jetzt unter js-controller 2.1.1. Vielen Dank.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RainerHp @Grizzelbee last edited by

            @Grizzelbee
            Hallo, wie komme ich an die Version 0.9.1. ich finde nur die 0.4.
            Die Macht bei mir aber Probleme.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Grizzelbee
              Grizzelbee Developer last edited by

              Hallo @RainerHp

              die 0.9.1 findest du unter: https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mieleathome

              Um die zu installieren musst du auf den Reiter Adapter. Dort klickst du oben bei den blauen Icons auf die Github-Katze (Tooltip: Installieren aus eigener URL). In dem aufpoppenden Fenster klickst du auf Beliebig, pastest die URL https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mieleathome.git in die URL-Zeile und klickst auf installieren - fertig!

              viele Grüße und viel Glück damit. Ich hoffe sie löst dein Problem.
              Grizzel

              oberfragger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • oberfragger
                oberfragger @Grizzelbee last edited by

                @Grizzelbee Danke für Deine Info in Github. 1 Minute Pollintervall ist super! Das reicht aus.

                Gleich mal einstellen, Telegram Notification einrichten und Miele-App löschen. Die ist ja bei einem Geschirrspüler so medium sinnvoll.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • oberfragger
                  oberfragger @Grizzelbee last edited by oberfragger

                  @Grizzelbee Wo möchtest Du gern die Fehlermeldungen haben? Hier oder Github?
                  Ich habe nämlich gerade auf _de und Pollintervall 1 Min umgestellt (werde das später wohl hochsetzen...). da erhalte ich nunr den Fehler
                  Terminated without reason
                  Habs mal hier in Pastebin gepackt
                  https://pastebin.com/5DyCS333

                  Ich ertsell sonst gern noch ne Fehlermeldung in Github wenn Du möchtest.

                  Wie ich sehe, gibts das bereits in Giuthub...
                  https://github.com/hash99/ioBroker.mieleathome/issues/9

                  Auch hier im Forum bekannt...

                  -> Löschen der beiden Tokens scheint etwas zu bringen... schauen wir mal wie lange das so hält (das geht jetzt auf KEINEN Fall gegen die Entwickler des Adapters, wirklich!).

                  maximilianfh created this issue in hash99/ioBroker.mieleathome

                  open Adapter is not working anymore #9

                  Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Grizzelbee
                    Grizzelbee Developer @oberfragger last edited by

                    @oberfragger sagte in Mieleathome Adapter:

                    das geht jetzt auf KEINEN Fall gegen die Entwickler des Adapters, wirklich!

                    Mach dir keinen Kopf. Alles bestens.

                    Ja, der Fehler ist bekannt und ich arbeite dran ihn zu beheben - leider ist meine Freizeit arg limitiert.
                    Der Knackpunkt dürfte sein das die Token halt irgendwann ablaufen - und wenn der Adapter das nicht richtig mitbekommt knallt er eben mit diesem Fehler. Glücklicherweise ist das von jedem relativ einfach zu beheben - bis ich dann irgendwann einen Fix zur Verfügung stellen kann. Mich erwischt das auch regelmäßig.

                    Viele Grüße
                    Grizzelbee

                    oberfragger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • oberfragger
                      oberfragger @Grizzelbee last edited by

                      @Grizzelbee Okay & vielen Dank.
                      Geschirrspüler läuft und mittels neuem Polling (und somit verständlicheren Werten) habe ich auch die Restzeit verstanden 😉
                      Zerlegung in Stunden und Minuten... wär ich nie drauf gekommen.

                      Ich glaube die Miele-App wird dann mal deinstalliert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • oberfragger
                        oberfragger @Grizzelbee last edited by oberfragger

                        @Grizzelbee Sagmal. Ich bin mir unsicher ob man einen Workaround nicht vielleicht via Script erledigen könnte.

                        Meine Idee wäre wie folgt:
                        Jeden Sonntag (Tag ist egal), Nacht um 3 Uhr:
                        Beide Tokens löschen
                        Adapter restarten

                        Oder denke ich da zu kurz?

                        Da müsste man dann ja nur
                        deleteState ("mieleathome.0.Authorization.Refresh_Token");
                        deleteState (mieleathome.0.Authorization.Token);
                        setState ("system.adapter.mieleathome.0", false);
                        regelmäßig ausführen...?

                        Im Zweifel den Neustart via Crontab auslösen.

                        Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Grizzelbee
                          Grizzelbee Developer @oberfragger last edited by

                          @oberfragger sagte in Mieleathome Adapter:

                          Meine Idee wäre wie folgt:
                          Jeden Sonntag (Tag ist egal), Nacht um 3 Uhr:
                          Beide Tokens löschen
                          Adapter restarten
                          Oder denke ich da zu kurz?

                          Hmm. Ja und Nein.
                          Zum einen läuft der Adapter meistens ja problemlos über Wochen und Monate durch. Da würde ich es eher vermeiden ihm auf diese Weise ins Knie zu schießen. Zum anderen wissen wir nicht wie der Adapter auf eine solche Aktion reagiert - das hat noch niemand ausprobiert. Bislang war der Adapter immer gestoppt wenn die Token gelöscht wurden.
                          Außerdem hilft dir das alles nichts, wenn die Token 10 Minuten nachdem dein Skript die Erneuerung erzwungen hat aus irgendeinem Grund wieder kaputt gehen und damit den Adapter trotzdem runter reißen.

                          Ich würde/werde die Finger davon lassen und auf den Fix warten.

                          Viele Grüße
                          Grizzelbee

                          alealdata J 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • alealdata
                            alealdata @Grizzelbee last edited by alealdata

                            Wollte nur kurz eine Alternative zum Adapter über Noder Red zeigen bzw. ist es eine Hilfe für die Entwicklung des Adapters:
                            Flow: https://flows.nodered.org/flow/32ab59e2399e1b99f786fd40bfa0835a

                            NodeRed 1.PNG

                            Seriennummer des Gerätes herausfinden laut Typenschild oder abfragen:
                            bei getBearer die eigenen Daten eintragen und dann die Daten holen
                            NodeRed 2.PNG

                            Im Baustein Funktionen die Seriennummer und Länderkennung eintragen
                            NodeRed 3.PNG

                            Befehle laut Miele einpflegen:
                            https://www.miele.com/developer/swagger-ui/put_additional_info.html
                            miele code 2.PNG

                            Geschirrspüler.PNG
                            miele10.PNG

                            Um einen Miele-Geschirrspüler zu starten, muss das Gerät auf "verzögerten Start" eingestellt werden. Entweder zu einer bestimmten Zeit starten oder eben die Endzeit eingeben wann er spätestens fertig sein soll. In diesem Modus zeigt das Miele-Display die Meldung warten auf "SmartStart" an.
                            Nach einem Stop muss wieder manuell am Geschirrspüler eingegriffen werden.

                            Den Token im "Bearer aktualisieren" hab ich mal auf 24h eingestellt.
                            NodeRed meldet beim Schalten noch einen Fehler aber der Befehl wird ausgeführt.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jmyxa @Grizzelbee last edited by

                              @Grizzelbee
                              Hallo,
                              vielen Dank für die Entwicklung!
                              Ich habe die letzte Version nun installiert. Authorized ist true. Allerdings wird die Geräteliste nicht gefüllt bzw. die Geräte fehlen im Datenpunktebaum. Woran kann das liegen?

                              Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Grizzelbee
                                Grizzelbee Developer @jmyxa last edited by

                                @jmyxa sagte in Mieleathome Adapter:

                                Allerdings wird die Geräteliste nicht gefüllt bzw. die Geräte fehlen im Datenpunktebaum. Woran kann das liegen?

                                Hallo jmyxa

                                Wie so oft im Leben kann das viele Gründe haben. ;).
                                Aber im Ernst: du hast die v0.9.1 und der Adapter wird auch Grün?
                                Dann stelle bitte Mal auf Debug und poste das Log hier. Dann kann ich Mal schauen.

                                Viele Grüße
                                Grizzelbee

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RainerHp last edited by

                                  Bei mir wird er auch grün, aber nur für 5 sec. dann wieder rot und viele Fehlermeldungen im log

                                  Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RainerHp last edited by

                                    f800defe-7a41-40b8-8e61-be2042a95d77-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Grizzelbee
                                      Grizzelbee Developer @RainerHp last edited by

                                      @RainerHp sagte in Mieleathome Adapter:

                                      Bei mir wird er auch grün, aber nur für 5 sec. dann wieder rot und viele Fehlermeldungen im log

                                      Hallo Rainer,

                                      Jaaaaa, das ist das klassische Symptom des NRefreshToken Bugs.
                                      Lösch bitte die beiden Token unter "Authorize" und starte den Adapter neu. Dann sollte der wieder aus der Hüfte kommen.

                                      Viele Grüße
                                      Grizzelbee

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jmyxa @Grizzelbee last edited by

                                        @Grizzelbee Danke fßr die Info! Es hat eine Zeit lang gebraucht, bis alle Geräte aufgetaucht sind. Nun stehe ich vor dem anderen Rätsel: ich sehe bei der Waschmaschine die richtigen Werte, sie werden auch nach den eingestellten Abständen gepullt, ich kann sie auch ändern, soweit noch nicht gepullt wurde, aber ich kann die Maschine nicht starten. Sämtliche Tastenbuttons (also, START, STOP usw.) bewirken nichts.

                                        Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          ListerKNX @alealdata last edited by

                                          @alealdata sagte in Mieleathome Adapter:

                                          Wollte nur kurz eine Alternative zum Adapter über Noder Red zeigen bzw. ist es eine Hilfe für die Entwicklung des Adapters:
                                          Flow: https://flows.nodered.org/flow/32ab59e2399e1b99f786fd40bfa0835a

                                          NodeRed 1.PNG

                                          Seriennummer des Gerätes herausfinden laut Typenschild oder abfragen:
                                          bei getBearer die eigenen Daten eintragen und dann die Daten holen
                                          NodeRed 2.PNG

                                          Im Baustein Funktionen die Seriennummer und Länderkennung eintragen
                                          NodeRed 3.PNG

                                          Befehle laut Miele einpflegen:
                                          https://www.miele.com/developer/swagger-ui/put_additional_info.html
                                          miele code 2.PNG

                                          Geschirrspüler.PNG
                                          miele10.PNG

                                          Um einen Miele-Geschirrspüler zu starten, muss das Gerät auf "verzögerten Start" eingestellt werden. Entweder zu einer bestimmten Zeit starten oder eben die Endzeit eingeben wann er spätestens fertig sein soll. In diesem Modus zeigt das Miele-Display die Meldung warten auf "SmartStart" an.
                                          Nach einem Stop muss wieder manuell am Geschirrspüler eingegriffen werden.

                                          Den Token im "Bearer aktualisieren" hab ich mal auf 24h eingestellt.
                                          NodeRed meldet beim Schalten noch einen Fehler aber der Befehl wird ausgeführt.

                                          Hallo alealdata,
                                          hatte mich mal mit Deinem node-red flow auseinandergesetzt.
                                          Den oder die token holt er sich wohl (get Bearer geht auf OK).
                                          In set var habe ich die Seriennummer (über das Miele App geholt)
                                          eingetragen. Nun komme ich nicht weiter um Daten zu sehen.
                                          Nun die Frage vom Anfänger:
                                          Muss ich in z.B. get device etwas eintragen oder kommen die Daten
                                          aus meinem Miele Konto?
                                          Bei get Bearer bin ich beim EIntrag coun_lang nicht sicher, ich habe:
                                          DE-de eingtragen.
                                          Im Debugfenster kommt noch der Fehler:
                                          TypeError: Cannot read property 'hasOwnProperty' of undefined".
                                          Leider bin ich nicht so der node-red Profi...
                                          Vielen DANK erstmal vorab!!
                                          Gruß Marcus

                                          alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Grizzelbee
                                            Grizzelbee Developer @jmyxa last edited by Grizzelbee

                                            @jmyxa sagte in Mieleathome Adapter:

                                            Nun stehe ich vor dem anderen Rätsel: ich sehe bei der Waschmaschine die richtigen Werte, sie werden auch nach den eingestellten Abständen gepullt, ich kann sie auch ändern, soweit noch nicht gepullt wurde, aber ich kann die Maschine nicht starten. Sämtliche Tastenbuttons (also, START, STOP usw.) bewirken nichts.

                                            Hallo @jmyxa
                                            freut mich, wenn der Adapter jetzt in den Grundzügen schon mal läuft.

                                            Zu den Buttons muss ich sagen, das der Code noch komplett von @hash99 stammt und ich mir diese Funktionalität noch nie angeschaut habe (ob das funktioniert oder wie), weil sich mir die Idee dahinter nicht erschließt. Mal sehen was bei dem rerwrite den ich aktuell mache davon übrig bleibt. 😉

                                            Ich zum Beispiel habe Waschmaschine und Trockner im Keller stehen. Wenn ich waschen will gehe ich in den Keller, befülle die Geräte und stelle sie an. Direkt am Gerät, dann kann ich das auch nicht vergessen, weil mich jemand beim Betreten der Wohnung anquatscht (Partner, Kinder, Besuch, ...). Wenn ich mal ganz verwegen drauf bin (z.B. nachts um 23:00) wähle ich "Starte erst in 4 Stunden" an der Maschine vor, damit sie fertig ist wenn ich aufstehe.
                                            Ganz ähnlich geht es mir eigentlich it allen anderen Geräten, die Miele so baut - einzige Ausnahme ist vielleicht der Staubsaugerroboter. Für den Rest sehe ich den Nutzen dahinter nicht die Geräte von irgendwo auf dem Planeten schalten zu können.

                                            Ganz im Ernst: Hast du einen coolen UseCase den ich hier in meiner Naivität übersehe?

                                            viele Grüße
                                            Grizzelbee

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            900
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            miele
                                            20
                                            144
                                            16807
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo