Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Systemvariable mittels Blockly & Tado beschreiben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Systemvariable mittels Blockly & Tado beschreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Beogradjanin last edited by Glasfaser

      @Beogradjanin

      Versuche mal so:

      1.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Beogradjanin last edited by

        Klappt leider nicht. Der Wert bleibt auf "false".

        Anbei das Programm:
        alt text

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Beogradjanin last edited by

          @Beogradjanin

          Kannst du den Datenpunkt " TadoAnwesenheit" auf true händisch beschreiben ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Beogradjanin last edited by

            Hi, ja das geht. Also über ioBroker und dann bei den Objekten.

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Beogradjanin last edited by

              @Beogradjanin
              Nimm mal ein Debug Baustein rein und den Wert Baustein.
              Welche log Ausgabe kommt dann beim schalten.
              Bin nicht zu Hause, sonnst hätte ich dir ein Screenshot zugesandt

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Beogradjanin @Glasfaser last edited by

                @Glasfaser Hi, hättest du vielleicht mal Zeit und Lust mir über Teamviewer zu helfen? Ich bin in dem Thema noch relativ frisch. Die Lösung würde ich dann hier aber posten.

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Beogradjanin last edited by Glasfaser

                  @Beogradjanin

                  Ist nicht schwer … bau mal das , dann kann man sehen welcher Befehl von deinem Datenpunkt Tado kommt .

                  1.JPG

                  Ich kenne nur deine angegeben Werte und der Test Blockly funktioniert bei mir , mit HOME/AWAY!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Beogradjanin last edited by Beogradjanin

                    Hi, ich habe es jetzt mal nachgebastelt, werde aber mit der Auswertung nicht schlau!

                    Anmerkung 2019-12-27 163047.png

                    bzw.

                    Anmerkung 2019-12-27 163344.png

                    EDIT: So, bei der Variable TadoMode hat sich nach einer Zeit doch was getan. Es poppte immer HOME auf. Ich teste es jetzt noch mit der Systemvariable und melde mich dann.

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Beogradjanin last edited by

                      @Beogradjanin
                      @Beogradjanin sagte in Systemvariable mittels Blockly & Tado beschreiben:

                      Hi, ja das geht. Also über ioBroker und dann bei den Objekten.

                      CCU Systemvariable:
                      alt text

                      Nochmal , damit wir uns nicht missverstehen , du kannst dort im Datenpunkt händisch true oder false ändern und in deiner CCU wird es dann geändert/aktualisiert !?

                      OK , wenn HOME als Wert geschaltet wird , dann wird auch der Blockly funktionieren .

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Beogradjanin last edited by

                        Soooo, sorry für das Missverständnis. Es klappt genau so, wie du es gezeigt hast. Ich habe die Systemvariable in der CCU ausgelesen und nochmals im ioBroker händig geändert und alles klappt!

                        Vielen Dank!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        565
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        13
                        907
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo