Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 834.7k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • oberfraggerO Offline
    oberfraggerO Offline
    oberfragger
    schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
    #939

    Weiss jemand vielleicht, wie ich den Status des Außenthermometers als "aktiv" anzeigen lassen kann? So wie ich das via Mapping probiert habe, funktioniert das leider nicht.
    02092567-2a49-431e-a471-7a18a70ae3c0-image.png

    Edit:

    Das hier funzt!
    bbdb64ff-8a22-4a69-90f4-c3c8a9940950-image.png

    Habe da gerade eine Doku gefunden.
    https://stefans-itblog.de/liste-aller-homekit-characteristics/

    Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dtp

      Noch ne Frage zur Anzeige des aktuellen Temperaturwerts.

      Ich habe meine HmIP-WTH-2 folgenderdermaßen eingebunden:

      2019-12-25_10h58_39.png

      Allerdings wird mir die aktuelle Temperatur nicht korrekt in der Home App angezeigt. Die Werte werden anscheinend immer auf 0,5 °C gerundet, obwohl 0.1 als Schrittweite eingetragen ist.

      2019_12_25 10_45_40.png

      Witzigerweise ist es bei der Luftfeuchtigkeit korrekt, obwohl dort 1 als minimale Schrittweite eingetragen ist.

      cashC Offline
      cashC Offline
      cash
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #940

      @dtp Temperaturwerte gibt es im Apple Universium immer nur in 0,5 Schritten. Mehr hat Apple nicht vorgesehen. Da gibt es noch mehr Einschränkungen wo Homekit einfach unglaublich wenig durchdacht ist.

      oberfraggerO D 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • cashC cash

        @dtp Temperaturwerte gibt es im Apple Universium immer nur in 0,5 Schritten. Mehr hat Apple nicht vorgesehen. Da gibt es noch mehr Einschränkungen wo Homekit einfach unglaublich wenig durchdacht ist.

        oberfraggerO Offline
        oberfraggerO Offline
        oberfragger
        schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
        #941

        Ich zitier mich mal gerade selbst- mit genau der Doku https://stefans-itblog.de/liste-aller-homekit-characteristics/ kann man wirklich viel anstellen.
        Endlich mal verstehen was die einzelnen Werten ioBroker -> Homekit machen!
        Ein paar Sachen fehlen noch - gern mal ergänzen wenn Ihr ne Ahnung habt. Ich versuche gerade den Fernseher vernünftig einzubinden.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • cashC cash

          @dtp Temperaturwerte gibt es im Apple Universium immer nur in 0,5 Schritten. Mehr hat Apple nicht vorgesehen. Da gibt es noch mehr Einschränkungen wo Homekit einfach unglaublich wenig durchdacht ist.

          D Offline
          D Offline
          dtp
          schrieb am zuletzt editiert von
          #942

          @cash sagte in Yet another HomeKit adapter:

          Temperaturwerte gibt es im Apple Universium immer nur in 0,5 Schritten. Mehr hat Apple nicht vorgesehen.

          Aber warum wird dann die Schrittweite mit 0.1 und nicht mit 0.5 angegeben?

          @oberfragger

          Danke für die Liste. Sehr hilfreich.

          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • oberfraggerO oberfragger

            Weiss jemand vielleicht, wie ich den Status des Außenthermometers als "aktiv" anzeigen lassen kann? So wie ich das via Mapping probiert habe, funktioniert das leider nicht.
            02092567-2a49-431e-a471-7a18a70ae3c0-image.png

            Edit:

            Das hier funzt!
            bbdb64ff-8a22-4a69-90f4-c3c8a9940950-image.png

            Habe da gerade eine Doku gefunden.
            https://stefans-itblog.de/liste-aller-homekit-characteristics/

            Homer.J.H Offline
            Homer.J.H Offline
            Homer.J.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #943

            @oberfragger setz mal den Wert StatusTampered auf on und nicht Statusaktiv, dann sollte es als Aktiv angezeigt werden.

            oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Homer.J.H Homer.J.

              @oberfragger setz mal den Wert StatusTampered auf on und nicht Statusaktiv, dann sollte es als Aktiv angezeigt werden.

              oberfraggerO Offline
              oberfraggerO Offline
              oberfragger
              schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
              #944

              @Homer-J Okay, wird als aktiv angezeigt. Wenn man draufklickt dann steht da statt die Temperatur aber auch "manipuliert" satt einer Zahl :( Unter Einstellungen (Zahnrädchen: Aktiv: Ja, Manipuliert: Ja) Nicht so schön. Und in der Übersicht die die Zahl auch rot.

              Wenn ich Tampered auf false (also 0) setze- bleibt es grau...

              Geht das auch anders oder nur so?

              Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • oberfraggerO oberfragger

                @Homer-J Okay, wird als aktiv angezeigt. Wenn man draufklickt dann steht da statt die Temperatur aber auch "manipuliert" satt einer Zahl :( Unter Einstellungen (Zahnrädchen: Aktiv: Ja, Manipuliert: Ja) Nicht so schön. Und in der Übersicht die die Zahl auch rot.

                Wenn ich Tampered auf false (also 0) setze- bleibt es grau...

                Geht das auch anders oder nur so?

                Homer.J.H Offline
                Homer.J.H Offline
                Homer.J.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #945

                @oberfragger Hab es nicht anders probiert da ich mir ja nur die Temperaturen Anzeigen lassen möchte und nicht auf die Kachel draufdrücke.
                Dient ja nur als Anzeige der Temperaturen meiner Wärmepumpe für unterwegs und die rote Zahl sieht man eben auch besser.
                Geht vielleicht auch noch anders.

                oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Homer.J.H Homer.J.

                  @oberfragger Hab es nicht anders probiert da ich mir ja nur die Temperaturen Anzeigen lassen möchte und nicht auf die Kachel draufdrücke.
                  Dient ja nur als Anzeige der Temperaturen meiner Wärmepumpe für unterwegs und die rote Zahl sieht man eben auch besser.
                  Geht vielleicht auch noch anders.

                  oberfraggerO Offline
                  oberfraggerO Offline
                  oberfragger
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #946

                  @Homer-J okay. Ich lasse das dann mal lieber so ;)
                  Ich denke da es nur ein Sensor und kein AKtor ist- ist es vermutlich auch richtzig dass der grau ist. Wenn ich da nun die Heizung verstellen könnte, dann macht eine AKtivierung ja mehr Sin..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dtp
                    schrieb am zuletzt editiert von dtp
                    #947

                    Sorry, falls ich das hier in diesem langen Thread übersehen haben sollte, aber ich hätte da noch mal eine Frage zu den Schaltern in der Home App.

                    Kann man die irgendwie als Taster bzw. als "stateless switches" konfigurieren? Sprich, dass sie ihren Einschaltzustand automatisch nach spätestens einer Sekunde wieder verlassen?

                    Sowas wurde z.B. für das samsung-tizen-Plugin der Homebridge realisiert.

                    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                    oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dtp

                      Sorry, falls ich das hier in diesem langen Thread übersehen haben sollte, aber ich hätte da noch mal eine Frage zu den Schaltern in der Home App.

                      Kann man die irgendwie als Taster bzw. als "stateless switches" konfigurieren? Sprich, dass sie ihren Einschaltzustand automatisch nach spätestens einer Sekunde wieder verlassen?

                      Sowas wurde z.B. für das samsung-tizen-Plugin der Homebridge realisiert.

                      oberfraggerO Offline
                      oberfraggerO Offline
                      oberfragger
                      schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
                      #948

                      @dtp Würde ich mit einem eignen Datenpunkt und Blockly machen. Denke so 3 Zeilen Code.

                      "Wenn Objekt aktualisiert wurde, setze Wert von Objekt auf "OFF" Satus"
                      Zumindest scheint das immer der Fall zu sein laut der Doku.

                      Außerdem kannst Du dann gleich die Delays entsprechend der Doku setzen.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • oberfraggerO Offline
                        oberfraggerO Offline
                        oberfragger
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #949

                        Frage in die Runde- habt Ihr das auch so oft, dass Yahka plötzlich abschmiert?

                        Seit neuestem passiert das- danach habe ich nur noch 3 Geräte eingebunden. Erst nach einem Yahka-Restart sind die anderen Geräte (in der Regel 08/15 Schalter) wieder neu drin, allerdings hat Yahka die Räume vergessen..!?!

                        Ideen?

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @Dutchman:

                          @simatec:

                          Gibt es hier bisher niemanden, der über den Adapter Objekte mit Werten wie 1 und 0 ansteuert und auch niemanden, der den Harmony-Hub Adapter in Verbindung mit Homekit nutzt. :mrgreen: `

                          Was möchtest du steuern per yahka/harmony ?

                          Mit dem Homebridge Adapter kam man Aktivitäten ein/ausschalten wen man mehr möchte muss es mit yahka gemacht werden

                          Sent from my iPhone using Tapatalk `

                          Naja es immernoch das Problem, dass yahka das Object auf true oder false setzt und nicht auf 1 oder null, was eigentlich im Object erwartet wird.

                          Das ganze ist bei meiner Roomba Steuerung und auch beim Harmony Adapter so.

                          Darum die Frage, ob ich da was anderes als die Einstellung switch auswählen kann

                          V Offline
                          V Offline
                          valbuz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #950

                          @simatec Habe nun auch das Problem mit dem true und false anstelle 0 und 1

                          Hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden?

                          Danke
                          Pat

                          2xProxmox auf NUC
                          E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • oberfraggerO oberfragger

                            Frage in die Runde- habt Ihr das auch so oft, dass Yahka plötzlich abschmiert?

                            Seit neuestem passiert das- danach habe ich nur noch 3 Geräte eingebunden. Erst nach einem Yahka-Restart sind die anderen Geräte (in der Regel 08/15 Schalter) wieder neu drin, allerdings hat Yahka die Räume vergessen..!?!

                            Ideen?

                            D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            schrieb am zuletzt editiert von dtp
                            #951

                            @oberfragger sagte in Yet another HomeKit adapter:

                            Frage in die Runde- habt Ihr das auch so oft, dass Yahka plötzlich abschmiert?

                            Nö. Bis jetzt läuft's stabil. Keine meiner gegenwärtig drei Instanzen macht Probleme. Ich achte aber auch darauf, nach Möglichkeit nicht viel mehr als 80 Geräte pro Instanz zu haben.

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • oberfraggerO oberfragger

                              @dtp Würde ich mit einem eignen Datenpunkt und Blockly machen. Denke so 3 Zeilen Code.

                              "Wenn Objekt aktualisiert wurde, setze Wert von Objekt auf "OFF" Satus"
                              Zumindest scheint das immer der Fall zu sein laut der Doku.

                              Außerdem kannst Du dann gleich die Delays entsprechend der Doku setzen.

                              D Offline
                              D Offline
                              dtp
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #952

                              @oberfragger sagte in Yet another HomeKit adapter:

                              Würde ich mit einem eignen Datenpunkt und Blockly machen. Denke so 3 Zeilen Code.

                              Das wäre natürlich eine mögliche Lösung. Aber ich möchte da eher ungerne mehr als 100 solcher Skripte erzeugen müssen für die Steuerung der HomeMatic, des Fernsehers und des Kaffeevollautomaten. Sowas sollte eigentlich eine Build-In-Funktion des Adapters sein. Dass es prinzipiell möglich ist, zeigen ja andere Lösungen.

                              ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                loverz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #953

                                Kann mir jemand sagen wieso meine Heizung in der Homekit App immer auf Off steht bis ich drauf geklickt habe?
                                Außerdem erhalte ich immer nur ganze Zahlen als Ist-Temperatur. Geht das nicht auch Dezimal?
                                Die Objekte in iobroker sind Dezimal-gefüllt.
                                Hier meine Einstellungen:
                                971a1305-1ec1-46ee-8ad4-90b9e0768fbb-image.png
                                3ddf5f06-c2b7-45cb-b8ec-b29cd79afa58-image.png

                                oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L loverz

                                  Kann mir jemand sagen wieso meine Heizung in der Homekit App immer auf Off steht bis ich drauf geklickt habe?
                                  Außerdem erhalte ich immer nur ganze Zahlen als Ist-Temperatur. Geht das nicht auch Dezimal?
                                  Die Objekte in iobroker sind Dezimal-gefüllt.
                                  Hier meine Einstellungen:
                                  971a1305-1ec1-46ee-8ad4-90b9e0768fbb-image.png
                                  3ddf5f06-c2b7-45cb-b8ec-b29cd79afa58-image.png

                                  oberfraggerO Offline
                                  oberfraggerO Offline
                                  oberfragger
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #954

                                  @loverz Welchen Service hast Du denn für Deine Heizung gewählt?

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • oberfraggerO oberfragger

                                    @loverz Welchen Service hast Du denn für Deine Heizung gewählt?

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    loverz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #955

                                    @oberfragger HeaterCooler

                                    oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L loverz

                                      @oberfragger HeaterCooler

                                      oberfraggerO Offline
                                      oberfraggerO Offline
                                      oberfragger
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #956

                                      @loverz active properties gesetzt? da gibts noch nen anderen Service - Thermostat... der passte m.E. etwas mehr.

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • oberfraggerO oberfragger

                                        @loverz active properties gesetzt? da gibts noch nen anderen Service - Thermostat... der passte m.E. etwas mehr.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        loverz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #957

                                        @oberfragger jo:
                                        96653a9c-6eaa-47fd-a888-bb9c123f7f03-image.png

                                        Aber wieso Thermostat?

                                        oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L loverz

                                          @oberfragger jo:
                                          96653a9c-6eaa-47fd-a888-bb9c123f7f03-image.png

                                          Aber wieso Thermostat?

                                          oberfraggerO Offline
                                          oberfraggerO Offline
                                          oberfragger
                                          schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
                                          #958

                                          @loverz Meinste nicht so einen "Drehknopf" oder eher eine gesamte Heizungsanlage?

                                          Setz mal testweise bei active "true". Ich verwende const nicht sondern lese das immer aus states aus.

                                          Ist nur so alles Halbwissen und eigenen Tests mangels guter Doku...

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          694

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe