NEWS
Zigbee und ikea
-
@Ja-rod
inzwischen habe ich die Lampe eingebunden. Der Clou war der "Rythmus" des ein- ausschaltens. Max 1 Sekunde an und ca. 4-5 Sekunden aus. Mit einem mal geht das... -
@z-smoker sagte in Zigbee und ikea:
Habe diese Woche einen IKEA motion sensor E1745 gekauft und betreibe ihn jetzt erfolgreich in ioBroker.
Das pairen war allerdings ein Drama. Ging gut 'ne ¾ Std. hin und her, bis ich keinen Bock mehr hatte. Am nächsten Tag auf Anhieb gepaired und Datenpunkte kamen nach ca. 3-5 Min. und die occupancy funktioniert.Habe einen CC2531 Stick, Adapter 0.11.5 und insgesamt 13 kunterbunte devices (Aqara, Xiaomi, IKEA und tint). Achja, Zigbee-shepherd ist ready. Firmware version: 2.6.3 rev 20190425
Allerdings ist ja die timeout hier fix auf 3 Min. durch IKEA gestellt und kann auch nicht geändert werden. Ist bei dem Aqara mit Lichtsensor viel besser, da kann man beliebig einstellen.
Wollte also nur mitteilen, dass es nun klappt mit dem IKEA Home Smart E1745 Bewegungssensor!
Zigbee-Shepherd, ist das nicht ein anderer Zigbee Adapter für den iobroker? Hilf mir bitte mal kurz auf die Sprünge, was du da noch unternommen hast um den E1745 einzubinden. Danke schon mal im Vorraus
-
@ioThomas sagte in Zigbee und ikea:
@Ja-rod
inzwischen habe ich die Lampe eingebunden. Der Clou war der "Rythmus" des ein- ausschaltens. Max 1 Sekunde an und ca. 4-5 Sekunden aus. Mit einem mal geht das...welche Lampen ?
-
@MyzerAT sagte in Zigbee und ikea:
@ioThomas sagte in Zigbee und ikea:
@Ja-rod
inzwischen habe ich die Lampe eingebunden. Der Clou war der "Rythmus" des ein- ausschaltens. Max 1 Sekunde an und ca. 4-5 Sekunden aus. Mit einem mal geht das...welche Lampen ?
LED1623G12
-
@ioThomas sagte in Zigbee und ikea:
LED1623G12
ich schmeiss die E14 eh bald aus dem Fenster, habe sie seit dem Frühjahr und nicht einmal pairen können!
-
@ioThomas Habe es mittlerweile auch geschafft. Entweder habe ich auch den richtigen Rhythmus gefunden oder die Platzierung direkt neben dem Stick hat den Ausschlag gegeben.
-
@MyzerAT
das ist doch keine Lösung, aber dennoch nachvollziehbar -
Das pairen vom Motion Sensor E1745 ist echt eine Glückssache.
Hatte damit Erfolg:- zuerst Button am Sensor 4x schnell drücken -> rote LED signalisiert "Zurückstellung"
- Sensor ca. 5 cm neben ZigBee-Stick halten
- Pairen starten in ioBroker
- nach ca. 5 Sek. den Button am Sensor gedrückt halten, bis die erste %-Anzeige erscheint (dauert bestimmt 15-20 Sek.)
- dann Button los lassen und schauen, ob die anderen Werte auch kommen (so alle 3-8 Sekunden)
- falls nix kommt - so nach 10 Sek. nochmals Button kurz drücken
-
Das pairen klappt bei mir auch. Jedoch kommen im ioBroker Log folgende Meldung:
Device ccccccfffea2e339 "TRADFRI motion sensor" not described in statesMapping.
Es werden auch keine Werte übermittelt.
Offiziell ist er ja auch nicht in der zigbee2mqtt Geräteliste geführt. Das Gerät gefällt mir von der Funktion und Preis sehr gut.20:57 Ich habe nun den Zigbee Adapter manuell aktualisiert. https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git
Nun läuft auch der Bewegungsmelder von Ikea E1745. Endlich kann ich diese Baustelle schließen -
@MyzerAT sagte in Zigbee und ikea:
@ioThomas sagte in Zigbee und ikea:
LED1623G12
ich schmeiss die E14 eh bald aus dem Fenster, habe sie seit dem Frühjahr und nicht einmal pairen können!
mit dem neuen Konverter Herdsmann, klappt das pairen nun mit den E14 400lm Ikea Lampen