Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter für Samsung Geräte

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter für Samsung Geräte

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
34 Beiträge 12 Kommentatoren 14.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Sven2013
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    Sorry für den Schreibfehler. (Scheiss Autokorrektur)

    Brauche ich den Harmony Hub dafür unbedingt? Oder geht auch eine direkte Einbindung meiner Samsung Geräte?

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      steinwedel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      Der Harmony Adapter ist nicht zwingend nötig. Mit dem Node.js-Modul "https://www.npmjs.com/package/samsung-remote" kann man per Skript zugreifen:

      function TvOff(url) {
          var SamsungRemote = require('samsung-remote');
          var remote = new SamsungRemote({
              ip: url // required: IP address of your Samsung Smart TV 
          });
          remote.send('KEY_POWEROFF', function callback(err) {
          if (err) {
              throw new Error(err);
          } else {
              log("Fernseher aus");
              // command has been successfully transmitted to your tv 
          }
      });
      }
      

      Vielleicht hilft Dir das.

      Gruß Gerhard

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Sven2013
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        Hallo Gerhard,

        Danke für deine Antwort. Kannst du mir vielleicht genauer beschreiben wie der Anfang damit funktioniert? Ich stehe auf dem Schlauch.

        Gruß Sven

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          Arminhh
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          moin moin

          ich habe auch gerade mal das Samsung-remote Modul über npm installiert. Erwartet habe ich ein neues Sendemodul in Node-Red aber leider erscheint kein neues Modul. Könntest du bitte mal genauer Beschreiben wie Du vorgegangen bist? Evt. ein Demo Flow zur Verfügung stellen?

          mfg

          Arminhh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            pix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            @Arminhh:

            moin moin

            ich habe auch gerade mal das Samsung-remote Modul über npm installiert. Erwartet habe ich ein neues Sendemodul in Node-Red aber leider erscheint kein neues Modul. Könntest du bitte mal genauer Beschreiben wie Du vorgegangen bist? Evt. ein Demo Flow zur Verfügung stellen?

            mfg

            Arminhh `
            Das ist kein node-red Modul. Man kann mit dem Skript arbeiten, das http://forum.iobroker.org/posting.php?mode=reply&f=8&t=1462#pr12581. Dazu muss nur die IP des Fernsehers übergeben werden. Und dann kann man zum Beispiel einen Homematic Wandtaster abfragen und damit den Fernseher ausschalten. Weitere TV-Funktion (hier zeigt er ja nur KEY_POWEROFF) sind sicher in der Doku vom npm-Modul zu finden.

            Beispiel:

            var idFlurTasterOben_lang = "hm-rpc.0.HEQ0XXXX.2.PRESS_LONG"/*Taster Flur Eingang oben.PRESS_LONG*/,
                idFlurTasterUnten_lang = "hm-rpc.0.HEQ011XXXX.1.PRESS_LONG"/*Taster Flur Eingang unten.PRESS_LONG*/;
            
            var ip_samsungtv = 'XXX.XXX.XXX.XXX'; // IP des Fernsehers eintragen
            
            function TvOff(url) {
                var SamsungRemote = require('samsung-remote');
                var remote = new SamsungRemote({
                    ip: url // required: IP address of your Samsung Smart TV 
                });
                remote.send('KEY_POWEROFF', function callback(err) {
                if (err) {
                    throw new Error(err);
                } else {
                    log("Fernseher aus");
                    // command has been successfully transmitted to your tv 
                }
            });
            }
            
            // Wandtaster abfragen
            on( {
                id: idFlurTasterUnten_lang,
                val: true
            }, function (obj) {
                log('Wandtaster Flur unten lang gedrückt', 'info');
                TvOff(ip_samsungtv);
            });
            

            Hab leider einen Philips-TV, da funktioniert das nicht. :(

            Gruß

            Pix

            ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Sven2013
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              Vielen Dank für deine Erklärung.

              wenn ich bestimmte Widgets in Vis mit Funktionen meines Samsung TV belegen möchte, kann ich dann im widget einer Taste direkt das skript zuordnen?

              Also eine Fernbedienung im Vis "Nachbauen" um vom Wandtablet einige Funktionen steuern zu können?!

              Gruß Sven

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                pix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @Sven2013:

                wenn ich bestimmte Widgets in Vis mit Funktionen meines Samsung TV belegen möchte, kann ich dann im widget einer Taste direkt das skript zuordnen? `
                Wie schon an anderer Stelle gesagt: VIS Widgets erzeugen keine ioBroker Datenpunkte. Deshalb kann ein Skript nicht auf eine Änderung im Widget reagieren. Es gibt ein Workaround, aber der ist IMHO recht kompliziert. Vielleicht geht das mit http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=23&t=1416#p12611, wenn man eine Systemvariable als Brücke anlegt.

                In Skript:

                CreateState Variale TV_AUS, CreateState Variale TV_EIN, usw.

                WENN Variable TV_AUS true

                DANN function TvOff(url) aufrufen mit TvOff(ip_samsungtv)

                In VIS:

                WENN Taster gedrückt/true

                DANN Variable TV_AUS true

                Gruß

                Pix

                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  steinwedel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  Zunächst noch ein kleiner Hinweis: die Einbindung erfolgt über den Javascript-Adapter. Dort kann man die ppm Module die man benötigt eintragen.

                  Um das Script aus Vis zu benutzen, muss man einen Trick anwenden, da die Skripte (leider) nicht direkt aufgerufen werden können.

                  Man legt sich einen Datenpunkt per Javascript an an:

                  createState('samsung-tv', true);
                  

                  Diesen kann man per Vis steuern. Genauso kann aber auch ein Skript darauf reagieren:

                  subscribe({id: "javascript.0.samsung-tv", val: false, from : 'system.adapter.web.0'}, function (obj) {
                      TvOff("Hier ip eintragen");
                  });
                  

                  Noch einen kleinen Hinweis. Fast alle Samsung-Fernseher lassen sich nicht über das Lan/Wlan einschalten. Wenn der Schalter zum deaktivieren automatisch auf on geschaltet werden soll, wenn der Fernseher läuft, könnte man das mit dem Ping-Adapter realisieren.

                  Wie man sieht, man braucht nicht zwingend für alles einen Adapter. Viele node.js Module reichen aus. Man muss sie halt nur einbinden.

                  Gruß Gerhard

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • fischi87F Offline
                    fischi87F Offline
                    fischi87
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    Hallo,

                    Ich bin eher noch Neuling und hoffe ihr könnt meinem wissbegierigen Gehirn Infos zukommen lasse :-)

                    Ich hab per npm das Samsung Paket installiert nur wie mach ich jetzt weiter damit es funktioniert? Was muss ich mit dem Skript machen, wo einfügen etc?

                    Vielen Dank mfg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • fischi87F Offline
                      fischi87F Offline
                      fischi87
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      okay hab es hin bekommen aber bekomme immer noch eine Fehlermeldung, könnte ihr mir da weiterhelfen bitte?

                      mein tv ist online sagt mir auch mein ping-adapter!!??

                      Mit freundlichen Grüßen
                      909_bildschirmfoto_2015-12-09_um_19.46.10.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        starfish
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @steinwedel:

                        Der Harmony Adapter ist nicht zwingend nötig. Mit dem Node.js-Modul "https://www.npmjs.com/package/samsung-remote" kann man per Skript zugreifen:

                        …..

                        Gruß Gerhard `

                        wie installiert man eigentlich so ein Modul richtig:

                        in /opt/iobroker npm install … aufrufen? oder aus einem anderen Verzeichnis heraus (ggf. mit symlinks?)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          steinwedel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          Wie schon oben geschrieben, durch den Adapter. Vorsichtshalber etwas konkreter:

                          Auf der Admin-Seite von Biobroker den Reiter Instanzen auswählen. Dort die betroffene Javascript-Adapter-Instanz auswählen und die Konfiguration aufrufen. Bei zusätzliche NPM Module kann man die entsprechenden Module eintragen (z.B. samsung-remote). Der Rest passiert dann automatisch. Theoretisch kann man das auch von Hand machen. Dieses kann aber zur Folge haben, das bei einem Update das zusätzliche Modul gegebenenfalls je nach Speicherort verlorengehen kann.

                          Gruß Gerhard

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            my-knx-shop
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            Hallo an alle,

                            ich beschäftige mich seit einem Tag mit ioBroker und bin überrascht was das alles so kann.

                            Leider versehe ich noch nich alles und auch nicht was ich wie oder wo einrichten muss, daher bitte um Geduld mit mir ;-)

                            Ich habe das den KNX Adapter eingerichtet und will nun versuchen über KNX den Samsung TV anzusprechen.

                            Jetzt meine Frage,

                            was muss ich unter Samsung Adapter einstellen, damit ich vom KNX Adapter die Verknüfnung erstellt bekomme ?

                            Gibt es beim Samsung Adapter ein Funktion die mir das PIP aufruft und eine die es wieder schliesst ?

                            Kann ich über den Samsung Adapter auch einen Text in den TV einblenden lassen ? Wenn zum beispiel jemand anruft, dann senden mein KNX System an den KNX Adapter einen 14Byte text den ich anschliessend an den Samsung Adapter weiterleiten will und dieser dann den Text einblendet.

                            Wäre klassen wenn Ihr mir da helfen könntet.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              my-knx-shop
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              Weiß jemand ob die Befehle wie

                              "command": "KEY_0"

                              "command": "KEY_POWEROFF"

                              auch bei der KS8090 Serie von Samsung funktionieren oder dafür andere benötigt werden ?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                Der Adapter funktioniert nicht mit den TV Geräten nach der F Serie. H & J sind wohl sehr Schwierig zu steuern und es gibt bisher keine Lösung.

                                Wenn dein TV von 2016 ist gibt es eine Chance ihn zu steuern. Es gibt ein node Modul dafür.

                                Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  my-knx-shop
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  Ja, mein Gerät ist aus 2016 es ist der UE55KS8090.

                                  Das es node seitig etwas gibt finde ich toll, kannst du mir sagen wo da Informationen gibt und wie es einrichten kann ?

                                  Ich bin sehr stark daran interessiert hier das ein oder andere umsetzen können.

                                  Insbesondere geht es um ein bestimmtes Feature:

                                  PIP aktivieren - PIP deaktivieren

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    So jetzt am PC geht das besser.

                                    Hier ist der Link zum paket, da gibt es auch eine Beschreibung wie er benutzt werden kann.

                                    https://www.npmjs.com/package/new-samsung-remote

                                    Das Paket kann im Javascript Adapter genutzt werden in dem man es in der Konfiguration einträgt, nur den namen.

                                    Ich denke damit solltest du weiter kommen. Insgesamt ist das kein Hexenwerk mit dem node Paket.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      my-knx-shop
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      schon mal 1000 dank, aber für mich ist aktuell noch alles Hexenwerk was den raspberry angeht ;-)

                                      Was genau muss ich denn downloaden und wie wird es dann installiert … da fangen bei mir schon die Fragen an ;-)

                                      Ich hoffe schon bald mehr an Erfahrungen mit dem Teil zu haben, aber aktuell stell ich mich noch sehr hilfsbedürftig mit dem Gerät an.

                                      Sorry und danke für die Hilfe

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        my-knx-shop
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        Kennt noch jemand diesen Adapter für die neuen Samsung Geräte und kann mir Unterstützung bei der Installation und Konfigurierung geben ?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jey CeeJ Online
                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey Cee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          Also das von mir genannte Modul ist kein Adapter sondern ein Modul welches allgemein genutzt werden kann und unabhängig von ioBroker Entwickelt wurde.

                                          Was du brauchst ist erstmal den Javascript Adapter, Anleitung siehe hier: http://www.iobroker.net/?page_id=156&lang=de

                                          282_einstellungen-javascript.png
                                          Im Rot markierten Bereich kannst du den namen des Moduls, in diesem fall "new-samsung-remote", eintragen. Das wird dann automatisch installiert.

                                          Im Reiter "Skrtipte" legst du dann ein neues Skript an und fügst folgenden code ein:

                                          const Remote = require('new-samsung-remote');
                                          
                                          const config = {
                                                  ip_address: '192.168.0.101', // required: IP address of your Samsung Smart TV 
                                                  name: "New Samsung Remote"
                                          };      
                                          
                                          const remote = Remote(config);
                                          
                                          remote.api_active();
                                          
                                          remote.sendKey('KEY_PRECH', function(err, res){
                                              if (err) {
                                                  throw new Error(err);
                                              } else {
                                                  console.log(res);
                                              }
                                          });
                                          

                                          Die IP anpassen und dann das Skript starten. Anschließend sollte eine Meldung auf deinem TV erscheinen ob du den zugriff erlauben willst, das bestätigst du und dann sollte etwas passieren. Falls nicht das Skript nochmal starten, sollte weiterhin nichts passieren kannst du das log hier posten.

                                          "KEY_PRECH" -> bestimmt was für eine Aktion ausgeführt werden soll. Hier ist eine Liste möglicher Befehle: https://github.com/andrei10k/new-samsun … /README.md

                                          Persönlicher Support
                                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          617

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe