Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Zigbee Adapter mit neuem Converter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Zigbee Adapter mit neuem Converter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbee adaptershpeherdherdsman
498 Beiträge 58 Kommentatoren 119.1k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MoeM Moe

    @arteck 17 Geräte aktuell und alles läuft

    507FEBAB-6DBE-4B11-9876-907C8B655015.png
    974D3BA8-2AE8-4CAE-8D5B-0F51C22B77CE.png

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #153

    @Moe na dann bin ich mal gespannt.. wie gesagt 3.0 für den cc2531 ist nur Alpha und wird diesen stadium nicht verlassen

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    MoeM 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • arteckA arteck

      @Moe na dann bin ich mal gespannt.. wie gesagt 3.0 für den cc2531 ist nur Alpha und wird diesen stadium nicht verlassen

      MoeM Offline
      MoeM Offline
      Moe
      schrieb am zuletzt editiert von
      #154

      @arteck das kann sein. Funktioniert aber sehr gut. 👌

      Was würdest du denn empfehlen als Alternative ? Für spätere Projekte

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @klausiob Trball ist kein repo .. es ist auch kein brunch. und um diesen geht es..

        also was steht nach tarball (das ist nur der git pfad zur installation)

        K Offline
        K Offline
        klausiob
        schrieb am zuletzt editiert von
        #155

        @arteck Ja das weiss ich als Anwendungsprogrammierer. Aber das was da drin ist muß ja aus irgend einem Repro stammen (GitHub?).
        Ich habe jetzt wieder alles auf die 0.11.5 zurückgedreht, weil bei dem Herdsmann gingen meine Router nicht und da waren viele Sensoren (>15) nicht connected, obwohl ich alle gepaired hatte und sie wurden auch als gepaired angezeigt. Naja jetzt gehen meine Router wieder (1x Philips Hue white, 1x Aldi Color Lampe von Müller Licht, 2 x NUE/3A Steckdosen). Stehen zwar alle in der devices.js drin aber lassen sich nicht pairen.

        Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
        node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • XsevX Offline
          XsevX Offline
          Xsev
          schrieb am zuletzt editiert von
          #156

          Sollten die Osram Plugs als Router grundsätzlich funktionieren?

          AsgothianA arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • XsevX Xsev

            Sollten die Osram Plugs als Router grundsätzlich funktionieren?

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #157

            @Xsev sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

            Sollten die Osram Plugs als Router grundsätzlich funktionieren?

            Bei mir tun sie das. Allerdings war beim Umstieg mein Netz auch erst einmal nicht gut. Das hat sich erst nach einem Tag wieder soweit zusammen gefunden das alle Endgeräte gingen.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • S Offline
              S Offline
              stephan61
              schrieb am zuletzt editiert von
              #158

              Hallo wie kann ich den adapter auf dem slave updaten ?
              Habe über github upgedatet in dem Adapterkachel steht auch instalierte Version 1.0.0.a.

              upload habe ich gemacht.
              Beim starten vom zigbee startet version 0.10.3
              auf dem master sind unter nodes-module zigbee -herdsmann auf dem slave nicht

              Gruß Stephan

              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S stephan61

                Hallo wie kann ich den adapter auf dem slave updaten ?
                Habe über github upgedatet in dem Adapterkachel steht auch instalierte Version 1.0.0.a.

                upload habe ich gemacht.
                Beim starten vom zigbee startet version 0.10.3
                auf dem master sind unter nodes-module zigbee -herdsmann auf dem slave nicht

                Gruß Stephan

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #159

                @stephan61
                du kannst im Admin auch im Adapter Panel oben den Host auswählen. So kannst du auch auf dem Client Adapter installieren / updaten / löschen.

                Adapter-Slave.JPG

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @stephan61
                  du kannst im Admin auch im Adapter Panel oben den Host auswählen. So kannst du auch auf dem Client Adapter installieren / updaten / löschen.

                  Adapter-Slave.JPG

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #160

                  @Garfonso genau erst auswählen dann installieren.. sonst wird der Adapter da installiert auf dem selektierten Host.. und im schlimsten fall nicht da wo der Stick drinn steck

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • XsevX Xsev

                    Sollten die Osram Plugs als Router grundsätzlich funktionieren?

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #161

                    @Xsev ja die fungieren wie schon @Asgothian gesagt hat bei mir auch .

                    und ja es dauert ein wenig bis sich das Netz stabilisiert hat

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #162

                      Ich habe aktuell das Problem, dass meine RWL021 / Hue Dimmer Switch nicht mehr gehen.
                      Hintergrund:
                      Bei der Migration zum Herdsman ohne neues Pairing ging alles noch, inklusive der RWL021. Dann kam der neue Stick, also neues Pairen notwendig, direkt mit Z_Stack 3 usw... -> pairen ging alles wunderbar, echt kein Vergleich zum alten Adapter. Hut ab. Da kriegt man in 2 Minuten ja locker 4 Geräte ins Netz, wenn man schnell genug ist mit resetten. Ich konnte sogar faul sein... die sheperd.db hab ich zwar gelöscht, aber ioBroker wusste noch alles über die Geräte, also war nach dem Pairen schon alles eingerichtet.

                      Nur die RWL021 gehen nicht. Pairen geht, new device joined blub Meldung kommt. Danach scheint aber alle Kommunikation mit denen Tot zu sein. Früher blinkt bei denen ja die LED grün/rot, wenn man einen Knopf drückt -> auch das geht nicht.
                      Es gibt zwei issues dazu im herdsman repository:
                      https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/2224 (da war die Vermutung, dass der RWL021 nicht konfiguriert wurde. Vermutlich ist das das Problem, den Timeout bekomme ich auch. Das mit dem Reset habe ich aber bisher nicht geschafft... :-( - wird configure nicht nach dem Pairen direkt durchgeführt? War das früher ggf. anders?)
                      https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/2438

                      Ich habe dazu auch ein log vom pairen eines RWL021:
                      https://pastebin.com/9AX7BqVn
                      Weiß nicht, ob das hilft. Etwas verwunderlich finde ich das "Wrong device" statement. ;-)

                      Achja: Um den RWL021 zu löschen musste ich ein paar Versionen zurück gehen, vermutlich hinter diesen Commit: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/commit/cf853c99fc4a1b4cec9d282d595025d23e8a2968
                      Denn der adapter hat immer einen Timeout ausgespuckt und dann blieb das Device halt da. Da wäre ein Fallback nötig, dass das Gerät gelöscht werden kann, auch wenn es nicht mehr antwortet (kann ja auch kaputt sein oder so).

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        Ich habe aktuell das Problem, dass meine RWL021 / Hue Dimmer Switch nicht mehr gehen.
                        Hintergrund:
                        Bei der Migration zum Herdsman ohne neues Pairing ging alles noch, inklusive der RWL021. Dann kam der neue Stick, also neues Pairen notwendig, direkt mit Z_Stack 3 usw... -> pairen ging alles wunderbar, echt kein Vergleich zum alten Adapter. Hut ab. Da kriegt man in 2 Minuten ja locker 4 Geräte ins Netz, wenn man schnell genug ist mit resetten. Ich konnte sogar faul sein... die sheperd.db hab ich zwar gelöscht, aber ioBroker wusste noch alles über die Geräte, also war nach dem Pairen schon alles eingerichtet.

                        Nur die RWL021 gehen nicht. Pairen geht, new device joined blub Meldung kommt. Danach scheint aber alle Kommunikation mit denen Tot zu sein. Früher blinkt bei denen ja die LED grün/rot, wenn man einen Knopf drückt -> auch das geht nicht.
                        Es gibt zwei issues dazu im herdsman repository:
                        https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/2224 (da war die Vermutung, dass der RWL021 nicht konfiguriert wurde. Vermutlich ist das das Problem, den Timeout bekomme ich auch. Das mit dem Reset habe ich aber bisher nicht geschafft... :-( - wird configure nicht nach dem Pairen direkt durchgeführt? War das früher ggf. anders?)
                        https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/2438

                        Ich habe dazu auch ein log vom pairen eines RWL021:
                        https://pastebin.com/9AX7BqVn
                        Weiß nicht, ob das hilft. Etwas verwunderlich finde ich das "Wrong device" statement. ;-)

                        Achja: Um den RWL021 zu löschen musste ich ein paar Versionen zurück gehen, vermutlich hinter diesen Commit: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/commit/cf853c99fc4a1b4cec9d282d595025d23e8a2968
                        Denn der adapter hat immer einen Timeout ausgespuckt und dann blieb das Device halt da. Da wäre ein Fallback nötig, dass das Gerät gelöscht werden kann, auch wenn es nicht mehr antwortet (kann ja auch kaputt sein oder so).

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #163

                        @Garfonso wenn die nicht blinken Grün oder Rot dann haben die keine Konfiguration bekommen... starte den adapter mal neu.. wenn das immer noc nicht geht dann zieh den Stick kurz ab .von den hab ich 5 Stück am laufen

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @Garfonso wenn die nicht blinken Grün oder Rot dann haben die keine Konfiguration bekommen... starte den adapter mal neu.. wenn das immer noc nicht geht dann zieh den Stick kurz ab .von den hab ich 5 Stück am laufen

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #164

                          @arteck
                          Wenn ich den Apapter neustarte, dann sehe ich, dass er versucht die zu konfigurieren. Aber nur einmal und immer mit timeout error. Ich habe es bisher nicht hinbekommen, dass die Fernbedienung zuhört, wenn sie konfiguriert werden soll und habe da auch gerade keine Idee, wie ich das erreichen soll.

                          Hast du denn mal eine der RWL021 zurück gesetzt und versucht neu anzulernen? Erst da trat bei mir das Problem auf.

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @arteck
                            Wenn ich den Apapter neustarte, dann sehe ich, dass er versucht die zu konfigurieren. Aber nur einmal und immer mit timeout error. Ich habe es bisher nicht hinbekommen, dass die Fernbedienung zuhört, wenn sie konfiguriert werden soll und habe da auch gerade keine Idee, wie ich das erreichen soll.

                            Hast du denn mal eine der RWL021 zurück gesetzt und versucht neu anzulernen? Erst da trat bei mir das Problem auf.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #165

                            @Garfonso hmm ne ich hab meinen einen nur rausgeschmissn.. mus ich schauen wenn ich samstag zu hause bin ..

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @Garfonso hmm ne ich hab meinen einen nur rausgeschmissn.. mus ich schauen wenn ich samstag zu hause bin ..

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                              #166

                              @arteck ja, das wäre sehr nett, wenn du dafür Zeit findest. Ich mach auch gerne ein Ticket, wenn das hilft. Bei mir ging auch alles, bis ich die RWL021 resettet habe (um sie mit neuem Stick & ZStack3 & anderem Kanal wieder ins Netz zu bringen). Seitdem gibt es gar kein Lebenszeichen... :-( (Und deshalb krieg ich hier schon Ärger... flöt)

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              S arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @arteck ja, das wäre sehr nett, wenn du dafür Zeit findest. Ich mach auch gerne ein Ticket, wenn das hilft. Bei mir ging auch alles, bis ich die RWL021 resettet habe (um sie mit neuem Stick & ZStack3 & anderem Kanal wieder ins Netz zu bringen). Seitdem gibt es gar kein Lebenszeichen... :-( (Und deshalb krieg ich hier schon Ärger... flöt)

                                S Offline
                                S Offline
                                stefande
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #167

                                @Garfonso @arteck

                                Ich hab eben auch einen neuen CC2538 in Betrieb genommen und die Geräte neu angelernt.
                                Der RWL021 wird bei mir auch gefunden und danach tut sich nix mehr.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @arteck ja, das wäre sehr nett, wenn du dafür Zeit findest. Ich mach auch gerne ein Ticket, wenn das hilft. Bei mir ging auch alles, bis ich die RWL021 resettet habe (um sie mit neuem Stick & ZStack3 & anderem Kanal wieder ins Netz zu bringen). Seitdem gibt es gar kein Lebenszeichen... :-( (Und deshalb krieg ich hier schon Ärger... flöt)

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #168

                                  @Garfonso ahh jetzt kommt noch eine info.. mit anderen Kanal.. nicht alle Geräte machen auch alles mit

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @Garfonso ahh jetzt kommt noch eine info.. mit anderen Kanal.. nicht alle Geräte machen auch alles mit

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    stefande
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #169

                                    @arteck

                                    Ich hab den Kanal nicht gewechselt sondern nur vom CC2531 auf den CC2538 umgezogen.
                                    Der RWL021 lässt sich ja auch prima pairen, jedoch danach ist nix mehr.
                                    Keine LED und auch keine Änderungen an den Objekten.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                      #170

                                      Bei mir lässt sie sich auch pairen. Denke nicht, dass es dann am Kanal liegt?

                                      Es gibt auch eine neue Entwicklung... heute morgen gehen von 7 RWL021 3... strange... die eine hatte mein Sohn zwischen, anscheinend hat der intensiver gedrückt (und gebissen ;-) ) als ich. Wobei ich auch schon viel drauf rum gedrückt hatte und auch alle 4 Knöpfe gleichzeitig und nacheinander... hm.. im Log kann ich dazu nur das hier finden, anscheinend hat sich die FB halt dann gemeldet:

                                      2019-12-12 07:29:01.626  - debug: zigbee.0 (549) handleMessage. {"type":"commandOn","device":{"ID":25,"_type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00178801105f9b54","_networkAddress":41516,"_manufacturerID":4107,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246,"deviceID":2096,"inputClusters":[0],"outputClusters":[0,3,4,6,8,5],"deviceNetworkAddress":41516,"deviceIeeeAddress":"0x00178801105f9b54","clusters":{"genBasic":{"attributes":{"modelId":"RWL021","manufacturerName":"Philips","powerSource":3,"zclVersion":1,"appVersion":2,"stackVersion":1,"hwVersion":1,"dateCode":"20160302","swBuildId":"5.45.1.17846"}}},"_binds":[]},{"ID":2,"profileID":260,"deviceID":12,"inputClusters":[0,1,3,15,64512],"outputClusters":[25],"deviceNetworkAddress":41516,"deviceIeeeAddress":"0x00178801105f9b54","clusters":{},"_binds":[]}],"_manufacturerName":"Philips","_powerSource":"Battery","_modelID":"RWL021","_applicationVersion":2,"_stackVersion":1,"_zclVersion":1,"_hardwareVersion":1,"_dateCode":"20160302","_softwareBuildID":"5.45.1.17846","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"meta":{},"_lastSeen":1576132141626},"endpoint":"[Circular]","data":{},"linkquality":21,"groupID":0,"cluster":"genOnOff"}
                                      2019-12-12 07:29:01.628  - debug: zigbee.0 (549) Received Zigbee message from '0x00178801105f9b54', type 'commandOn', cluster 'genOnOff', data '{}' from endpoint 1 with groupID 0
                                      2019-12-12 07:29:01.628  - debug: zigbee.0 (549) Type commandOn device {"type":"device","device":{"ID":25,"_type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00178801105f9b54","_networkAddress":41516,"_manufacturerID":4107,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246,"deviceID":2096,"inputClusters":[0],"outputClusters":[0,3,4,6,8,5],"deviceNetworkAddress":41516,"deviceIeeeAddress":"0x00178801105f9b54","clusters":{"genBasic":{"attributes":{"modelId":"RWL021","manufacturerName":"Philips","powerSource":3,"zclVersion":1,"appVersion":2,"stackVersion":1,"hwVersion":1,"dateCode":"20160302","swBuildId":"5.45.1.17846"}}},"_binds":[]},{"ID":2,"profileID":260,"deviceID":12,"inputClusters":[0,1,3,15,64512],"outputClusters":[25],"deviceNetworkAddress":41516,"deviceIeeeAddress":"0x00178801105f9b54","clusters":{},"_binds":[]}],"_manufacturerName":"Philips","_powerSource":"Battery","_modelID":"RWL021","_applicationVersion":2,"_stackVersion":1,"_zclVersion":1,"_hardwareVersion":1,"_dateCode":"20160302","_softwareBuildID":"5.45.1.17846","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"meta":{},"_lastSeen":1576132141626},"mapped":{"zigbeeModel":["RWL020","RWL021"],"model":"324131092621","vendor":"Philips","description":"Hue dimmer switch","supports":"on/off, brightness, up/down/hold/release, click count","fromZigbee":[{"cluster":"genOnOff","type":"commandOn"},{"cluster":"genOnOff","type":"commandOffWithEffect"},{"cluster":"genLevelCtrl","type":"commandStep"},{"cluster":"genLevelCtrl","type":"commandStop"},{"cluster":"manuSpecificPhilips","type":"commandHueNotification"},{"cluster":"genPowerCfg","type":["attributeReport","readResponse"]}],"toZigbee":[],"meta":{"configureKey":1}},"name":"0x00178801105f9b54"} incoming event: {"type":"commandOn","device":{"ID":25,"_type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00178801105f9b54","_networkAddress":41516,"_manufacturerID":4107,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246,"deviceID":2096,"inputClusters":[0],"outputClusters":[0,3,4,6,8,5],"deviceNetworkAddress":41516,"deviceIeeeAddress":"0x00178801105f9b54","clusters":{"genBasic":{"attributes":{"modelId":"RWL021","manufacturerName":"Philips","powerSource":3,"zclVersion":1,"appVersion":2,"stackVersion":1,"hwVersion":1,"dateCode":"20160302","swBuildId":"5.45.1.17846"}}},"_binds":[]},{"ID":2,"profileID":260,"deviceID":12,"inputClusters":[0,1,3,15,64512],"outputClusters":[25],"deviceNetworkAddress":41516,"deviceIeeeAddress":"0x00178801105f9b54","clusters":{},"_binds":[]}],"_manufacturerName":"Philips","_powerSource":"Battery","_modelID":"RWL021","_applicationVersion":2,"_stackVersion":1,"_zclVersion":1,"_hardwareVersion":1,"_dateCode":"20160302","_softwareBuildID":"5.45.1.17846","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"meta":{},"_lastSeen":1576132141626},"endpoint":"[Circular]","data":{},"linkquality":21,"groupID":0,"cluster":"genOnOff"}
                                      2019-12-12 07:29:01.629  - info: zigbee.0 (549) Configuring 0x00178801105f9b54 RWL021
                                      2019-12-12 07:29:02.907  - debug: zigbee.0 (549) handleDeviceAnnounce. {"device":{"ID":25,"_type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00178801105f9b54","_networkAddress":41516,"_manufacturerID":4107,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246,"deviceID":2096,"inputClusters":[0],"outputClusters":[0,3,4,6,8,5],"deviceNetworkAddress":41516,"deviceIeeeAddress":"0x00178801105f9b54","clusters":{"genBasic":{"attributes":{"modelId":"RWL021","manufacturerName":"Philips","powerSource":3,"zclVersion":1,"appVersion":2,"stackVersion":1,"hwVersion":1,"dateCode":"20160302","swBuildId":"5.45.1.17846"}}},"_binds":[]},{"ID":2,"profileID":260,"deviceID":12,"inputClusters":[0,1,3,15,64512],"outputClusters":[25],"deviceNetworkAddress":41516,"deviceIeeeAddress":"0x00178801105f9b54","clusters":{},"_binds":[]}],"_manufacturerName":"Philips","_powerSource":"Battery","_modelID":"RWL021","_applicationVersion":2,"_stackVersion":1,"_zclVersion":1,"_hardwareVersion":1,"_dateCode":"20160302","_softwareBuildID":"5.45.1.17846","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"meta":{},"_lastSeen":1576132142906}}
                                      2019-12-12 07:29:02.907  - debug: zigbee.0 (549) Device '0x00178801105f9b54' announced itself
                                      2019-12-12 07:29:02.908  - debug: zigbee.0 (549) New device event: {"type":"device","device":{"ID":25,"_type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00178801105f9b54","_networkAddress":41516,"_manufacturerID":4107,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246,"deviceID":2096,"inputClusters":[0],"outputClusters":[0,3,4,6,8,5],"deviceNetworkAddress":41516,"deviceIeeeAddress":"0x00178801105f9b54","clusters":{"genBasic":{"attributes":{"modelId":"RWL021","manufacturerName":"Philips","powerSource":3,"zclVersion":1,"appVersion":2,"stackVersion":1,"hwVersion":1,"dateCode":"20160302","swBuildId":"5.45.1.17846"}}},"_binds":[]},{"ID":2,"profileID":260,"deviceID":12,"inputClusters":[0,1,3,15,64512],"outputClusters":[25],"deviceNetworkAddress":41516,"deviceIeeeAddress":"0x00178801105f9b54","clusters":{},"_binds":[]}],"_manufacturerName":"Philips","_powerSource":"Battery","_modelID":"RWL021","_applicationVersion":2,"_stackVersion":1,"_zclVersion":1,"_hardwareVersion":1,"_dateCode":"20160302","_softwareBuildID":"5.45.1.17846","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"meta":{},"_lastSeen":1576132142906},"mapped":{"zigbeeModel":["RWL020","RWL021"],"model":"324131092621","vendor":"Philips","description":"Hue dimmer switch","supports":"on/off, brightness, up/down/hold/release, click count","fromZigbee":[{"cluster":"genOnOff","type":"commandOn"},{"cluster":"genOnOff","type":"commandOffWithEffect"},{"cluster":"genLevelCtrl","type":"commandStep"},{"cluster":"genLevelCtrl","type":"commandStop"},{"cluster":"manuSpecificPhilips","type":"commandHueNotification"},{"cluster":"genPowerCfg","type":["attributeReport","readResponse"]}],"toZigbee":[],"meta":{"configureKey":1}},"name":"0x00178801105f9b54"}
                                      2019-12-12 07:29:02.908  - debug: zigbee.0 (549) new devive 0x00178801105f9b54 41516 RWL021
                                      2019-12-12 07:29:02.941  - debug: zigbee.0 (549) handleMessage. {"type":"commandOn","device":{"ID":25,"_type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00178801105f9b54","_networkAddress":41516,"_manufacturerID":4107,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246,"deviceID":2096,"inputClusters":[0],"outputClusters":[0,3,4,6,8,5],"deviceNetworkAddress":41516,"deviceIeeeAddress":"0x00178801105f9b54","clusters":{"genBasic":{"attributes":{"modelId":"RWL021","manufacturerName":"Philips","powerSource":3,"zclVersion":1,"appVersion":2,"stackVersion":1,"hwVersion":1,"dateCode":"20160302","swBuildId":"5.45.1.17846"}}},"_binds":[]},{"ID":2,"profileID":260,"deviceID":12,"inputClusters":[0,1,3,15,64512],"outputClusters":[25],"deviceNetworkAddress":41516,"deviceIeeeAddress":"0x00178801105f9b54","clusters":{},"_binds":[]}],"_manufacturerName":"Philips","_powerSource":"Battery","_modelID":"RWL021","_applicationVersion":2,"_stackVersion":1,"_zclVersion":1,"_hardwareVersion":1,"_dateCode":"20160302","_softwareBuildID":"5.45.1.17846","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"meta":{},"_lastSeen":1576132142941},"endpoint":"[Circular]","data":{},"linkquality":21,"groupID":0,"cluster":"genOnOff"}
                                      
                                      

                                      Also es bleibt dabei, die RWL021 gehen im Prinzip. Aber das konfigurieren... da ist irgendwas anders als früher und das war früher besser. Ich tippe darauf, dass sie früher direkt nach dem pairen konfiguriert wurden und das passiert laut log aktuell nicht.

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dimaiv
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #171

                                        Habt ihr probiert nach dem Pairing, innerhalb von 5 Minuten, Batterie raus, 10 sek warten, Batterie rein und noch mal 10 sek warten?

                                        So werden z.b. bei mir Thermostate und Tradfri erfolgreich konfiguriert.

                                        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                        Node.js v22.21.0
                                        NPM v10.9.4
                                        JS controller 7.0.7
                                        Admin 7.7.19
                                        ZigBee Adapter 3.2.5
                                        Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                        Zigbee Firmware 20250321

                                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dimaiv

                                          Habt ihr probiert nach dem Pairing, innerhalb von 5 Minuten, Batterie raus, 10 sek warten, Batterie rein und noch mal 10 sek warten?

                                          So werden z.b. bei mir Thermostate und Tradfri erfolgreich konfiguriert.

                                          arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                          #172

                                          @dimaiv vergiss es nicht di hues..

                                          sammel alle Dimmer
                                          stop den adapter
                                          starte den neu
                                          geh zum coordinator und drücke auf on nach und nach

                                          gehen die jetzt ??

                                          kann sein das der Hop bei deinen Routern nicht geht.. hab ich ab und an auch mal

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          402

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe