Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Probleme mit Fritz DECT 301 in Fritzdect-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Probleme mit Fritz DECT 301 in Fritzdect-Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Error/Bug
raspi 3fritzbox dectfritz dect 301
17 Beiträge 4 Kommentatoren 1.0k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ü Ünne

    5 Adapter aktualisiert.
    Leider ist der Regler noch nicht zu finden. Im Log finde ich folgenden Eintrag:
    (8047) fritzbox returned this {"error":{"errno":"ETIMEDOUT","code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.

    Ich vermute, dass die Verbindung nicht klappt.

    Nur warum?
    Jürgen

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von Jan1
    #8

    @Ünne
    Welche Version des DECT Adapter hast denn nun? Es sollte ab hier drin sein:
    0.0.7
    current temp of Comet/DECT300
    cyclic polling GuestWLAN

    Hätte dann sogar schon mit Deiner alten Version laufen müssen, hatte das dem 400er verwechselt.

    Dann mach mal in der Konsole das und poste das Ergebnis:
    node -v
    nodejs -v
    npm -v

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ü Ünne

      @Ünne
      O je, mal zu schnell auf Submit gedrückt.
      Seit einer Woche arbeite ich mich in iobroker ein. Die ersten (leichten) Hürden genommen. Ich will meine ganzen Sensoren (8266, 32), die bisher über Thingspeak laufen in den iobroker zusammenfassen.

      Jetzt mein erstes Problem an dem ich seit ein paar Stunden sitze: Den Fritz DECT 301 bekomme ich nicht angezeigt.
      Ich habe: Fritzbox dect: 0.14
      Fritzbox-Adapter: 0.2.1
      Fritzbox 7590 mit OS 7.12

      Ich habe: Benutzer angelegt, der auf Smart Home zugreifen kann.
      In der Fritzbox ist der Heizungsregler zu sehen und zu steuern.

      In Fritzbox DECT sehe ich nur das Gastnetz.
      Wichtig ist ev. noch, das ich den iobroker (aus Sicherheitsgründen) im Gastnetz eingerichtet habe.

      Irgendwo habe ich wahrscheinlich etwas übersehen, aber was? Was habe ich vergessen?
      Danke für Hilfe
      Jürgen

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @Ünne sagte:

      den iobroker (aus Sicherheitsgründen) im Gastnetz

      Ob das eine gute Idee ist ?

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @Ünne sagte:

        den iobroker (aus Sicherheitsgründen) im Gastnetz

        Ob das eine gute Idee ist ?

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @paul53
        Man schon wieder was relevantes überlesen.
        Klar, wenn der im Gastnetzt ist, kommuniziert der eben auch nicht mit allem was so im "normalen" WLAN und LAN rum schwirrt :blush:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          Das Gastnetz der Fritzbox hat nur Zugriff auf das Internet - nicht auf das restliche Netz.
          Auch nicht wenn da mehrere Geräte im Gastnetz sind

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ü Offline
            Ü Offline
            Ünne
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            Ja, dass es mit dem Gastnetz nicht funktionieren könnte, war eine meiner Vermutungen. Aber durch das Pw im fritzdect-Adapter gibt es ja den Zugriff auf die Fritzbox und damit auf den Adapter (Vermutung).
            Den iobroker ins normale Netz zu nehmen???? Bisher habe ich eine strikte Trennung zwischen den "normalen PC's" und den Datenlieferanten (esp8266, ESP32..) gemacht. (Devise: Sicher ist sicher)
            Gibt es da einen work around?
            Jürgen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ü Offline
              Ü Offline
              Ünne
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              Oder den DECT 301 in das Gastnetz holen. Aber das geht wohl nicht.
              Jürgen

              J HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Ü Ünne

                Oder den DECT 301 in das Gastnetz holen. Aber das geht wohl nicht.
                Jürgen

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                @Ünne
                ne das geht nun wirklich nicht, weil das DECT ist und kein WLAN

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ü Ünne

                  Oder den DECT 301 in das Gastnetz holen. Aber das geht wohl nicht.
                  Jürgen

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  @Ünne sagte in Probleme mit Fritz DECT 301 in Fritzdect-Adapter:

                  den DECT 301 in das Gastnetz holen. Aber das geht wohl nicht.

                  Der DECT301 ist in keinem "Netz" sondern nur in der FritzBox.
                  Und die Gäste sollen ja nicht in der Fritzbox konfigurieren dürfen ;-)

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ü Offline
                    Ü Offline
                    Ünne
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    Tja, das werde ich dann abwägen müssen, alles ins Standardnetz oder DECT Geräte aussen vor lassen. Zur Entscheidungsfindung, wie sieht das mit Steckdosen aus, sind das Dectgeräte oder im Gastnetz zu installieren. Wie gesagt, ich noch neu und nehme gerne Erfahrungen an. Welche Geräte kommen denn noch dazu im Laufe der Zeit? (Ich weiß, etwas blöde Frage)
                    Danke für Feedback
                    Jürgen

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ü Ünne

                      Tja, das werde ich dann abwägen müssen, alles ins Standardnetz oder DECT Geräte aussen vor lassen. Zur Entscheidungsfindung, wie sieht das mit Steckdosen aus, sind das Dectgeräte oder im Gastnetz zu installieren. Wie gesagt, ich noch neu und nehme gerne Erfahrungen an. Welche Geräte kommen denn noch dazu im Laufe der Zeit? (Ich weiß, etwas blöde Frage)
                      Danke für Feedback
                      Jürgen

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      @Ünne
                      Auch die Steckdosen sind DECT.

                      Aber ich fürchte du wirst überhaupt keine Geräte im Gäste-(W)LAN finden. Von da aus kommst du NUR ins Internet

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      491

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe