NEWS
cc2531 und Tradfri
-
@Thomas-W Hallo, ich habe mir das Starterpaket von Ikea gekauft, indem neben der 1732G11 zwei 1733G7 enthalten waren. Das Anlernen dieser E14 Lampen hat auch nicht auf Anhieb geklappt. Aber nach mehrmaligem Versuch dieser Anleitung funktionierte es.
Also:
- die Lampe nah an den Zigbee USB-Sticks halten
- die Lampe einschalten
- den Zigbee auf Pairen stellen (60 Sekunden laufen)
- die Lampe 6 mal nacheinander ausschalten und wieder einschalten.
Dabei darauf achten, dass die "Lampe an"-Phasen kurz (1 Sekunde) und die "Lampe aus"-Phasen länger (5 Sekunden) dauern. Die Lampe blinkt dann einmal kurz und ändert die Helligkeit während des Anlernvorgangs. Wie gesagt, jede Lampe brauchte einige Versuche.
Ich hoffe, Du bekommst die Lampe auch gekoppelt, allerdings sehe ich, dass Du noch eine andere Variante verwendest.
Gruss
Holger -
@hbsmart said in cc2531 und Tradfri:
@Thomas-W Hallo, ich habe mir das Starterpaket von Ikea gekauft, indem neben der 1732G11 zwei 1733G7 enthalten waren. Das Anlernen dieser E14 Lampen hat auch nicht auf Anhieb geklappt. Aber nach mehrmaligem Versuch dieser Anleitung funktionierte es.
Also:
- die Lampe nah an den Zigbee USB-Sticks halten
- die Lampe einschalten
- den Zigbee auf Pairen stellen (60 Sekunden laufen)
- die Lampe 6 mal nacheinander ausschalten und wieder einschalten.
Dabei darauf achten, dass die "Lampe an"-Phasen kurz (1 Sekunde) und die "Lampe aus"-Phasen länger (5 Sekunden) dauern. Die Lampe blinkt dann einmal kurz und ändert die Helligkeit während des Anlernvorgangs. Wie gesagt, jede Lampe brauchte einige Versuche.
Ich hoffe, Du bekommst die Lampe auch gekoppelt, allerdings sehe ich, dass Du noch eine andere Variante verwendest.
Gruss
Holgerdanke, werde es heute Abend mal testen
-
@Thomas-W Erfreuliche Neuigkeiten !! Ich habe mal nach 1732G11 und bin auf diesen Post gestossen. Offensichtlich fehlt in der devstates.js die genaue Modellbezeichnung der 1732G11. Da gibt es bereits einen sehr ähnlichen Eintrag, aber meine Lampe hat die Modellbezeichnung TRADFRI bulb E27 WS opal 1000lm - es fehlte also nur ein S im Modellnamen. Das Anlernen hat zwar auch wieder 3 Versuche gedauert, aber es hat dann funktioniert, die Lampe ist angelernt und ich kann sie steuern.
Wer kann mir sagen wie man diese Änderung nun offiziell in die nächste Version bekommt ?
Danke & Gruss
Holger -
@hbsmart said in cc2531 und Tradfri:
@Thomas-W Erfreuliche Neuigkeiten !! Ich habe mal nach 1732G11 und bin auf diesen Post gestossen. Offensichtlich fehlt in der devstates.js die genaue Modellbezeichnung der 1732G11. Da gibt es bereits einen sehr ähnlichen Eintrag, aber meine Lampe hat die Modellbezeichnung TRADFRI bulb E27 WS opal 1000lm - es fehlte also nur ein S im Modellnamen. Das Anlernen hat zwar auch wieder 3 Versuche gedauert, aber es hat dann funktioniert, die Lampe ist angelernt und ich kann sie steuern.
Wer kann mir sagen wie man diese Änderung nun offiziell in die nächste Version bekommt ?
Danke & Gruss
HolgerHabe drei Tradfri 1738G7 Lampen. Eine könnte ich gestern verbinden und die funktioniert auch. Die anderen beiden klappen leider nicht. Habe mittlerweile mehr als 10 Versuche gestartet.
Der cc2531 Stick hängt direkt neben eine der beiden Lampen. Die andere ca 50cm neben einer anderen aktiven (bereits geparkten) Lampe. Manchmal werden bereits geparkten Geräte erneut gefunden. Nicht jedoch die beiden neuen Lampen.Hat noch einer ne Idee? Evtl zu viele Geräte verbunden?
Habe 7 Xiaomi aqara geräte, 2 Osram plugs und 5 Lampen (3 Hue und 2 Tradfri) Pl
In den Logos steht manchmal folgendesCannot get the node descriptor of device 0x000d6ffffe9c2474
BzwError spawn udevadm ENOENT
-
@Thomas-W hast Du mal versucht die Zigbee-Instanz vor dem Anlernen zu Soft-Resetten ?
-
@Thomas-W said in cc2531 und Tradfri:
cc2531
Es gibt wohl eine Limitierung von 15 direkt gekoppelten Geräten, bei älterer Firmware
-
@mtbroker said in cc2531 und Tradfri:
@Thomas-W said in cc2531 und Tradfri:
cc2531
Es gibt wohl eine Limitierung von 15 direkt gekoppelten Geräten, bei älterer Firmware
wo sehe ich denn welche FIrmware ich drauf habe (hab den Stick von Ebay) und wie kann ich es lösen,? nur mit mehr cc2531 sticks?
-
@hbsmart said in cc2531 und Tradfri:
@Thomas-W hast Du mal versucht die Zigbee-Instanz vor dem Anlernen zu Soft-Resetten ?
was meinst du mit Soft-Reset? Neustart der Instanz?
-
@Thomas-W Hallo, in den Eigenstellungen der Zigbee-Instanz kannst Du doch einen Reset durchführen. Der Soft-Reset setzt den Adapter und die Software zurück. Aber aufpassen, der Hard-Reset löscht auch alle bisher angelernten Geräte.
Ich bilde mir ein, dass der Soft-Reset einen positiven Einfluss auf die mühselige Anlern-Prozedur hatte. Seiteneffekte auf Deiner Seite kann ich natürlich nicht einschätzen.
Gruss
Holger -
@hbsmart said in cc2531 und Tradfri:
@Thomas-W Hallo, in den Eigenstellungen der Zigbee-Instanz kannst Du doch einen Reset durchführen. Der Soft-Reset setzt den Adapter und die Software zurück. Aber aufpassen, der Hard-Reset löscht auch alle bisher angelernten Geräte.
Ich bilde mir ein, dass der Soft-Reset einen positiven Einfluss auf die mühselige Anlern-Prozedur hatte. Seiteneffekte auf Deiner Seite kann ich natürlich nicht einschätzen.
Gruss
HolgerOkay, danke. Werde es testen. Hoffe mal, dass der Soft-Reset keine Einstellungen/Funktionen zerschießt...
-
@hbsmart said in cc2531 und Tradfri:
@Thomas-W Hallo, in den Eigenstellungen der Zigbee-Instanz kannst Du doch einen Reset durchführen. Der Soft-Reset setzt den Adapter und die Software zurück. Aber aufpassen, der Hard-Reset löscht auch alle bisher angelernten Geräte.
Ich bilde mir ein, dass der Soft-Reset einen positiven Einfluss auf die mühselige Anlern-Prozedur hatte. Seiteneffekte auf Deiner Seite kann ich natürlich nicht einschätzen.
Gruss
HolgerSuper, mit Hilfe des Soft-Resets konnte ich beide Tradfri Lampen einbinden.
Einzig den Hue Dimmer Switch und Tradfri On/Off Switch bekomme ich noch nicht wieder verbunden (obwohl diese schonmal verbunden waren - hatte diese zwischenzeitlich wieder gelöscht).
-
@hbsmart und @Thomas-W
vielen Dank für genau diesen Hinweis. Nun habe ich auch meine erstes Objekt an den Stick bringen können. Bin ganz neu in dem Hobby und das war bisher ein ganz schöner Dämpfer. Die 1732G11 habe ja jetzt am Start. Nun fehlt mir der noch der Bewegungsmelder 1745. Der wird aber noch nicht in der Liste der unterstützten Geräte im Zigbee2MQTT angezeigt. Die Pairingfunktion spricht an, die Verbindung wird hergestellt, es gibt aber noch keine Werte, Daten oder Optionen zum Objekt. Einen Schönen Sonntag noch...