Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anlegen von States über script in alias.0

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anlegen von States über script in alias.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Blackmike
      Blackmike last edited by

      @apollon77 sagte in Anlegen von States über script in alias.0:

      Sehr interessant. Auf reinem js-Controller Level gibt es sogar Tests für extendObject. Die hab ich jetzt noch erweitert. Da klappt das extend wie es soll ... hhhmmmmmm ......

      kann ich dir mit irgendwelchen Angaben weiterhelfen ?
      paul53 konnte dies ja auch nachstellen.

      Black

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Mal frech gefragt: Eure Tests ... haben die mit controller 1.5 und 2.1 mit der gleichen javascript Adapter version stattgefunden? Wenn ja mit welcher?

        Also wir sind gerade an folgendem Punkt: Scheinbar ändert "Vm2" (was die Sandbox ist in der die Skripte laufen) hier das Objekt etwas und daher wird es nicht mehr als ein Objekt erkannt an der Stelle wo die Daten gemerged werden.
        Wenn das so ist, dann sollte dieses Problem aber seit javascript 3.7 oder so existieren (oder wann auch immer vm2 offiziell für alle an war ...)

        Blackmike 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Blackmike
          Blackmike @apollon77 last edited by Blackmike

          @apollon77
          javascriptadapter war immer der gleiche, der war schon vor dem controllerUpgrade auf 4.3.3

          Stand war:
          vor dem Upgrade lief js 1.5.14 mit jenigmn javascript adapter, ohne probleme (das war auch das Produktivsystem)

          nach dem Upgrade auf 2.1.0 hats mir alle States zerschlagen, die der Wrapper angefasst hat, also eine ganze menge

          (Ich habe mir angewöhnt schon seit längerem, immer zuerst den JS-Controller uozugraden, system beobachten udn erst dann evtl weitere Adapter nachzuziehen)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Seeeehr Strange ... wir überlegen wie wir die Ursache fixen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Hey All, der war echt nice 😉

              Also was passiert ist, ist das Objekte die in Javascript Skripten erzeugt werden quasi noch so ein bissl der "Sandbox" in der sie ausgeführt werden mit sich rumtragen.
              Das war schon immer so. Die ganze "Objekt-Logik" (auch das echte "extendObject") hat im js-controller (und nur da) stattgefunden. Das Objekt wurde serialisiert und zum controller übertragen. Dadurch ist der "komische Teil" quasi abgeschüttelt worden. Deswegen hatte das keine Auswirkung.

              Seit js-controller 2.0 übernimmt die Logik eine Library die vom Adapter direk genutzt wird und die "Datenbank" macht quasi nur noch "get" und "set". Das extend wird also quasi vom Adapter-Prozess gemacht und hier stolpert die "extend"-Funktion jetzt über den Sandbox-Teil im Objekt und arbeitet dadurch anders weil es kein echtes Objekt mehr ist sondern was komisches halt 🙂

              Wir haben jetzt einen Fix dafür. Am Ende sind es aktuell zwei Stellen wo wir etwas geändert haben dafür, es sollte aber reichen wenn Ihr EINE davon nutzt!

              1.) Es gibt eine neue Version der genannten Objects-Library. Jeder der den controller 2.1.0 nach heute 13:30 Uhr installiert hat sollte diese schon haben. Ansonsten kann diese aktualisiert werden: cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller dann dort npm update iobroker.objects-redis sollte die 1.2.7 der Library installieren. Danach mindesterns den javascript adapter neu starten (am besten gesamten controller)

              2.) Installiert JavaScript vom GitHub. Kommt dann da in die nächste Version rein.

              Ingo

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @apollon77 last edited by

                @apollon77
                Habe Version 1 getestet: Musste mit sudo npm update iobroker.objects-redis installieren. Nach Neustart von ioBroker keine Veränderung: common wird ersetzt, nicht ergänzt.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @paul53 last edited by apollon77

                  @paul53 Hm ... kannst Du mal im "Node_modules" Baum sichen wo ggf diese Lib so alles rumliegt und wleche version installiert ist ... hat die npm ausgabe gezeigt das es getan hat und die 1.2.7 installiert wurde? sonst ggf mal "npm install iobroker.objects-redis@1.2.7" machen ?!

                  Ansomsten die einzige Änderung für Variabnte 2 ist: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/commit/e5f38b59f119961634eb59c677bfc848ac14bb2b

                  0 Apollon77 committed to ioBroker/ioBroker.javascript
                  * prevent "sandboxed" objects from being wrong used in extendObject
                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @apollon77 last edited by

                    @apollon77 sagte:

                    hat die npm ausgabe gezeigt das es getan hat und die 1.2.7 installiert wurde?

                    Ja.

                    Habe inzwischen auch die Änderung in sandbox.js, Zeile 2755 getestet: Mit dieser Änderung funktioniert es wie es soll.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Ja ich weiss inzwischen auch warum das nicht klappt ... Ein js.controller 2.1.1 ist im Latest für kurzen Check ... Wer mag bitte checken

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @apollon77 last edited by

                        @apollon77
                        Update auf js-controller 2.1.1 (Fixer war notwendig), Änderung in Zeile 2755 sandbox.js rückgängig gemacht, JS-Instanz neu gestartet und getetest: extendObject() funktioniert wie erwartet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Blackmike
                          Blackmike last edited by Blackmike

                          Ich seh den 2.1.1 noch nicht in latest ... wenn ich ihn hab probiere ich auch

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Blackmike last edited by

                            @Blackmike sagte:

                            Ich seh den 2.1.1 noch nicht in latest

                            Adapterinformationen aktualisieren (Reiter "Adapter").

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            498
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            states script erzeugen
                            6
                            29
                            1801
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo