Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Eurotronic Thermostat über Phoscon in ioBroker

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Eurotronic Thermostat über Phoscon in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SaschaIO @Jey Cee last edited by SaschaIO

      @Jey-Cee Vielen Dank! Ich fürchte aber, dass das Log nicht viel hergibt:

      2019-11-17 20:07:13.333 - info: deconz.0 starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v10.17.0
      2019-11-17 20:07:16.064 - info: deconz.0 setLightState: {"on": false} 16 deconz.0.Lights.16.on
      2019-11-17 20:07:16.181 - info: deconz.0 options: {"url":"http://192.168.178.xx:xx/api/xxxxxxxxxx/lights/16/state","method":"PUT","headers":"Content-Type\" : \"application/json","body":"{\"on\": false}"}
      

      Light 16 ist eine Lampe, hat also nichts mit dem Thermostat zu tun.

      Gibt es denn ansonsten eine andere Möglichkeit, die in Phoscon verfügbaren Datenpunkte aus dem ioBroker heraus anzusprechen? Per Skript mit einem REST-Request oder so?

      Danke schon mal, dass Du da einen Blick drauf wirfst!

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SaschaIO @Asgothian last edited by

        @Asgothian Ja, das hatte ich tatsächlich auch schon so über einen zusätzlichen CC2531-Stick, aber für die Entfernungen zwischen den Heizungen müsste ich unnötige Router zwischenschalten. Und das nervt mich, weil es so unsinnig wäre ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @SaschaIO last edited by

          @SaschaIO du hast die Log Stufe (Log Level) des Adapters nicht auf Debug gestellt.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SaschaIO @Jey Cee last edited by

            @Jey-Cee Stimmt, sorry. Jetzt ist das Logfile auch plötzlich mega-lang 😉
            Ich schicke mal besser nur den relevanten Teil.

            aus deconz.0 getAllSensors ... ,"42":{"config":{"battery":100,"displayflipped":null,"heatsetpoint":1900,"locked":null,"mode":"auto","offset":0,"on":true,"reachable":true},"ep":1,"etag":"fc1e3fb7859b0083e84c2d6db89aa499","manufacturername":"Eurotronic","modelid":"SPZB0001","name":"SPZB0001","state":{"lastupdated":"2019-11-17T20:07:55","on":true,"temperature":1800,"valve":41},"swversion":"20191014","type":"ZHAThermostat","uniqueid":"00:15:8d:00:01:ff:ad:21-01-0201"}, ...
            

            Ansonsten sehe ich nichts, was mit dem Eurotronic zu tun hätte.
            Da sind doch auch Datenpunkte wie "heatsetpoint" und "valve" drin. Warum tauchen die nicht als Datenpunkte im Objekt auf?

            Nochmals danke für deine Hilfe!

            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @SaschaIO last edited by

              @SaschaIO die Tauchen nicht auf weil sie noch nicht im Adapter eingebaut wurden. Das Thermostat ist nocht so lange in deConz implementiert und die Datenpunkte gab es bisher noch nicht.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                SaschaIO @Jey Cee last edited by

                @Jey-Cee Ah okay. Das heißt: auf Update des deconz-Adapters warten?

                Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer @SaschaIO last edited by

                  @SaschaIO japp

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • S
                    SaschaIO @Jey Cee last edited by SaschaIO

                    @Jey-Cee Super, danke! Das ist doch schon mal was. Dann muss ich mich einfach noch ein bisschen gedulden ... 😉

                    Vielen Dank für die Infos und dass Du dir die Zeit genommen hast!

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @SaschaIO last edited by

                      @SaschaIO
                      Eine Frage noch - wie hast du die Thermostate gepaired bekommen ? Geht das über die Phoscon Web Oberfläche ?

                      A.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SaschaIO @Asgothian last edited by

                        @Asgothian Leider nein. Geht derzeit wohl nur in Verbindung mit der "echten" Phoscon-Anwendung. Ich benutze dazu das Conbee-Image mit Desktop.

                        Folgendes habe ich gemacht:

                        • Über die Web-Oberfläche eine normale Suche nach Sensoren gestartet ("Andere")
                        • Dann das Eurotronic Thermostat in den Pair-Modus bringen (siehe Bedienungsanleitung, muss auf "Join" bzw. "Jin" stehen (ich glaube, es ging über Batterien raus, wieder rein und dann +, -, und Boost gleichzeitig lange drücken bis zum Reset)
                        • Das Thermostat sollte dazu nah am Gateway sein (also noch nicht verbaut)
                        • Wenn der mittlere Boost-Button grün blinkt (=verbunden), dann in die Phoscon-Anwendung wechseln und den neuen Knoten suchen
                        • Darauf ganz rechts auf den schwarzen Kreis klicken (es öffnet sich ein Pull-Down-Menü mit der Überschrift "Home Automation Themostat" oder so ähnlich)
                        • Dieses geöffnet lassen und dann ganz links in dem Device-Info-Fenster von "Node Info" umschalten auf "Cluster Info" (über das kleine Icon in der Kopfzeile neben dem X)
                        • Dann "Basic" und anschließend den "Read"-Knopf drücken.
                        • Damit müsste das Thermostat gepaired sein

                        Es taucht übrigens nach wie vor nicht unter "Sensoren" im Web-Interface auf. Im ioBroker (deconz-Adapter) allerdings schon - nur eben noch nicht vollständig.

                        Aber nach der Rückmeldung von Jay-Cee bin ich guter Dinge, dass das demnächst in den Adapter integriert wird ...

                        Hoffe, das hilft ein wenig weiter.

                        Asgothian MiGoller A K 4 Replies Last reply Reply Quote 2
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @SaschaIO last edited by

                          @SaschaIO Danke für die Info. Damit muss ich die Thermostate doch am Zigbee-stick lassen. Ich kann die alte Phoscon software nicht laufen lassen (raspbee ohne grafische Oberfläche)

                          A.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MiGoller
                            MiGoller Developer @SaschaIO last edited by

                            @SaschaIO Ich bin auch guter Hoffnung, dass auch die Möglichkeit zum Setzen der Temperatur in den Adapter einfließt. Bitte!

                            Morgen versuche ich es mal über die REST-API, die ja auch der Adapter nutzt. Vielleicht kann ich damit übergangsweise schon einmal die Solltemperatur setzen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              AlexKl87 @SaschaIO last edited by

                              @SaschaIO
                              Danke für deine kleine Anleitung. Das hat bei mir soweit gut funktioniert. Allerdings tauchen die Thermostate bis jetzt bei mir nur in der Deconz-Oberfläche (deconz-gui) auf dem Raspi auf, aber nicht im deconz iobroker Adapter. Wie hast du das hinbekommen?

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kugelkopf @SaschaIO last edited by

                                @SaschaIO
                                Habt ihr mal das pairing über den deconz Adapter in iobroker probiert? Also in den Instanzen auf deconz ind dort auf pairing? Dann das notwendige Klimbim am Thermostat durchführen und nach Durchlauf der Zeit den Adapter einfach mal neu starten. Damit die neuen Punkte generiert werden.
                                Das wird dir die fehlenden Punkte nicht her zaubern, weil sie ja noch nicht intrigiert sind. Aber vielleicht hilft es den Leuten ohne GUI weiter.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SaschaIO @Kugelkopf last edited by

                                  @Kugelkopf Das habe ich noch nicht ausprobiert. Wusste gar nicht, dass das geht.
                                  Das werde ich auf jeden Fall mal testen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SaschaIO @AlexKl87 last edited by

                                    @AlexKl87 Sorry, jetzt erst gelesen.
                                    Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Bei mir hat das auf die beschriebene Weise funktioniert und danach tauchten die Thermostate auch im deconz-Adapter auf.
                                    Vielleicht etwas warten oder neustarten? Ansonsten vielleicht mal den Tipp von Kugelkopf ausprobieren.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      falk0holic last edited by

                                      Hallo,

                                      ich habe mal ein kleines How-To gemacht, wie ich meine 5 Thermostate eingerichtet habe:

                                      https://forum.iobroker.net/topic/28785/how-to-eurotronic-spirit-zigbee-mit-conbee-ii

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        SaschaIO last edited by

                                        Inzwischen werden übrigens alle Daten im deconz-Adapter (latest) angezeigt (heatsetpoint, offset etc.).
                                        Damit bin ich wunschlos glücklich. 🙂

                                        Vielen Dank an alle Beteiligten!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Marco Laser
                                          Marco Laser last edited by

                                          Gibt's hier jemanden der schon herausgefunden hat was für Modi man setzen kann? Bei mir gehen Off und Auto, aber für Boost zum Beispiel hab ich noch nix gefunden...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          895
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          deconz eurotronic phoscon
                                          8
                                          22
                                          2903
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo