Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
lgtv
861 Beiträge 113 Kommentatoren 316.5k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SchuetzeSchulz
    schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
    #1

    Hallo zusammen,

    aufgrund mangelnden Angebots :lol: habe ich mich entschlossen einen Adapter für LG WebOS SmartTV's auf Basis von Hobbyquakers https://github.com/hobbyquaker/lgtv2 zu entwickeln.

    Ich habe es - bin kein JavaScript-Profi - schon soweit geschafft, dass er in der Adapterliste korrekt auftaucht:

    294_adapterlist.png

    Und auch die Adapter-Konfiguration ist fertig:

    294_adapterconfig.png

    Bisher habe ich nur die Popup-Funktion eingebaut. Wenn also z.b. "lgtv.0.popup" irgend ein Wert übergeben wird (hier sind teilweise auch HTML-Tags möglich), wird auf dem Fernseher ein Info-Popup angezeigt:

    294_popup.jpg

    Nun mein großes Problem:

    Ich habe das bisher extrem "quick & dirty" gelöst, indem ich Hobbyquakers LGTV2 mittels

    var lgtvobj = require("lgtv2")({url: 'ws://' + adapter.config.IP + ':3000', timeout: adapter.config.timeout, reconnect: adapter.config.reconnect});
    
    

    eingebunden, würde aber gern die Funktionen aus Hobbyquakers Script direkt implementieren wollen, um es übersichtlicher zu haben.

    Einfaches "copy & paste" geht da natürlich nicht.

    Daher nun meine Frage, ob mir da jemand helfen kann bzw. mir Tipps geben kann, wie ich am Besten vorgehe?

    Ist so ein Adapter überhaupt gewünscht?

    Was haltet Ihr bisher davon?

    T sigi234S liv-in-skyL ChaotC 7 Antworten Letzte Antwort
    1
    • P Offline
      P Offline
      pix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Top! Das ist doch die beste Motivation: es gibt keinen Adapter, also lernt man die Sprache und baut selbst einen. Respekt. Ich habe zwar keinen LG, aber demnächst steht ein neues Gerät an und eines meiner Kaufkriterien ist definitiv die Konnektivität zu ioBroker.

      Weiter so.

      Pix

      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Am besten du checkst den Adapter gleich auf github und ich kann da schon sehr gut helfen und Code prüfen.

        Super Anfang. :!:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          SchuetzeSchulz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Bluefox:

          Am besten du checkst den Adapter gleich auf github und ich kann da schon sehr gut helfen und Code prüfen.

          Super Anfang. :!: `

          Hmm, und wie geht das? Sorry, wie gesagt, hab mit Github bisher nix zu tun gehabt :)

          Bisher habe ich meine Sourcecodes (Delphi/Pascal !!!) lokal gehalten :)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            SchuetzeSchulz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @SchuetzeSchulz:

            Hmm, und wie geht das? Sorry, wie gesagt, hab mit Github bisher nix zu tun gehabt :)

            Bisher habe ich meine Sourcecodes (Delphi/Pascal !!!) lokal gehalten :) `

            So, ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht: https://github.com/SMundt/iobroker.lgtv

            Bluefox, Du hast auch ne "Einladung" für das Repository bekommen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              cybertron
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Hallo zusammen,

              ich habe seit dem Update auf 0.0.3 folgenden Fehler im Log

              lgtv-0	2016-09-11 19:51:57.258	error	Error on connecting or sending command to WebOS TV: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.178.60:3000
              

              da ich ein völlig anderes Netzsegement nutze ist die Fehlermeldung zwar verständlich, aber warum erfolgt überhaupt eine Anfrage an diese Adresse?

              Gruss

              Silvio

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                kann es sein, dass das die IP des Entwicklers ist und du das in der Konfiguration ändern musst?

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  cybertron
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  In der Konfig habe ich die entsprechende IP eingetragen.

                  Daher wundert mich ja der Log-Eintrag so.

                  Gruß Silvio

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    SchuetzeSchulz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Kannst Du bitte mal den Logging-Level für den Adapter auf "Debug" stellen, den Adapter neu starten und das Log hier posten?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      SchuetzeSchulz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      OK, ich deke ich habe da ein Problem gefunden und - hoffentlich - gelöst.

                      Im Github (https://github.com/SMundt/iobroker.lgtv) liegt nun eine aktualisierte Version 0.0.4.

                      Bitte mal testen und entsprechend Feedback geben.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        SchuetzeSchulz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Hallo zusammen,

                        der Adapter ist ja nun schon ein paar Tage veröffetlicht.

                        Bei mir läuft er bisher fehlerfrei.

                        Daher nun meine Fragen:

                        • Konntet Ihr den Adapter auch schon testen?

                        • Ist Euch was in Bezug auf Fehlern etc. aufgefallen?

                        • Was wünscht Ihr Euch evtl. noch für den Adapter?

                        • Was könnt man verbessern?

                        Ich plane demnächst - wenn keine weiteren Fehler auftreten - die erste "richtige" Version 1.0 zu veröffentlichen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          pix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Hallo,

                          wie obenerwähnt, habe ich noch keinen LG TV, aber plane, einen anzuschaffen.

                          Kannst du noch mehr Bilder von den Einblendungen zur Verfügung stellen? Sind Einblendungen mit HTML Code möglich (auch Bilder, Webcamstreams) ?

                          Gruß

                          Pix

                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            SchuetzeSchulz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Hallo Pix,

                            leider sind die Einblendugen auf dem TV auf Text - und hier auch maximal 3 Zeilen - beschränkt.

                            Als HTML-Code funktioniert nur der break (br).

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pix
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Hallo,

                              Ticket auf JIRA erstellt.

                              Datenpunkt "lgtv.0.on" wird nicht aktualisiert.

                              Gruß

                              Pix

                              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                my-knx-shop
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Gibt es dazu Erfahrungen ob das auch auf den neuen Samsung Geräten des KS Serie funktioniert ?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  my-knx-shop
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Kann mit jemand sagen wie hier vorgehen muss um mal einen Test zu machen ob es am Samsung geht ?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    my-knx-shop
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Wird diese Thema nicht mehr begleitet ? Ist das gestorben oder gibt es an andere Stelle ggf. neue Informationen.

                                    Ich bin sehr daran interessiert eine solche Funktion auf einem Samsung UE55KS8090 einrichten zu wollen.

                                    Ziel ist es:

                                    einen Text einblenden zu lassen der z.B. so zusammengesetzt ist

                                    Text: Es rufte gerade

                                    Text: aus einem Datenpunkt 14 Byte Wert: xxxxxxx

                                    Text: an.

                                    und dieses im TV einblenden zu lassen.

                                    Sieht hier jemand Möglichkeiten oder will sich dieser Aufgabe annehmen ? Ich bin gerne Bereit auch einen kleinen finanziellen Betrag dazu zu leisten. Weiteres per PN.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @my-knx-shop:

                                      Wird diese Thema nicht mehr begleitet ? `
                                      Wie meinst du das?

                                      Deine Frage bezieht sich auf ein Samsung TV, der Adapter ist für LG-TVs.

                                      Du hast ja schon einiges über Einzelbefehle geregelt.

                                      Am besten siehst du dir den Quellcode an und baust den Adapter auf Samsung um.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        my-knx-shop
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Ich weiß dass dieser für LG TVs sein soll. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass es teilweise auch mit den Samsung TVs funktionieren soll ( ich finde nur die Info gerade nicht ).

                                        Leider habe ich vom Raspberry und allem was damit zu tun hat noch zu wenig Kenntnisse um etwas auszulesen und was selbst aufzubauen.

                                        Daher ja auch meine Hilfe suche nach jemanden der daran Spaß hat und dieses umsetzen möchte.

                                        Kannst du sowas und magst dich damit beschäftigen ?

                                        Der neue Samsung Adapter für die neuen Samsung TVs von stefan0875 ( Beitrag hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=5053 ) funktioniert wunderbar.

                                        Vielleicht kann man daran aufsetzen ?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          SchuetzeSchulz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Stimmt, der Adapter ist nur für webOS-TV's. Und das sind halt nur Fernseher von LG.

                                          Prinzipiell kann der Samsung wahrscheinlich auch Popups anzeigen:

                                          https://forum.samygo.tv/viewtopic.php?t=5979

                                          Am Besten wendest Du dich an den Entwickler des Samsung-TV-Adapters?!

                                          Ich denke, da bist Du besser aufgehoben?!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          707

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe