Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welches Image für Raspberry PI 2?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welches Image für Raspberry PI 2?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Ich gehe mal davon aus, dass du dieses image hast:

      http://www.iobroker.net/?sdm_downloads= … e-20150910

      Da stehen andere login Daten.

      Die von dir genannten gelten für andere images. Ohne iobroker und für andere Hardware.

      Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        navino last edited by

        super, login hat geklappt.

        Iobroker läuft.

        kann zwar keine : eingeben, das liegt wohl an der lokalen/Tastatur oder so….

        Ist aber schon mal ein Anfang.

        Wie bekomme ich meine Views auf den Rasp2? Export/import?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          navino last edited by

          Kann ich jetzt auf dem Images auch die Adapter uaf den neusten Stand bringen,

          oder gibt es dann Probleme?

          Und ist es sinnvoll aufgrund von Resourcen die Adapter zu deinstallieren, die ich nicht benötige ?

          Gruß

          navino

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @[url=http://www.iobroker.net/?sdm_downloads=raspi2-image-20150910:

            Website"]<size size="150">Update:</size>

            Da die Entwicklung immer weitergeführt wird, ist die Version evtl. schon veraltet, wenn sie heruntergeladen wird. Als erstes sollte das System auf den neuesten Stand gebracht werden.

            ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://www.iobroker.net/wp-content/uplo ... pdaten.jpg">http://www.iobroker.net/wp-content/uploads/2015/09/Adapter_updaten.jpg</link_text>" />

            Über das Update-Icon im Reiter Adapter oben links wird eine Überprüfung auf neue Versionen gestartet

            Adapter_updaten

            Anschliessend müssen alle updatefähigen Adapter durch das hinter der Adapterbeschreibung erscheinende Update -Icon upgedated werden.

            Zuvor sollte aber im reiter Hosts überprüft werden ob der js controller upgedated werden muss. Dieser sollte zuerst auf den neuesten Stand gebracht und danach der RasPi2 neu gestartet werden.~~ `

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              navino last edited by

              Hallo,

              und danke für die Tipps, hatte versucht schonmal den Homematic-Adpater zu akualisieren

              Habe unter Hosts keinen Eintrag und weiß auch nicht ob da vorher einer gestanden hat und im Log steht:

              ioBroker-RasPi2 2015-10-30 15:38:34 error host.ioBroker-RasPi2 Invalid request getDiagData. "callback" or "from" is null

              Ich mache nochmal alles neu, nach deiner Anleitung

              Gruß

              navino

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                navino last edited by

                Hallo,

                leider bekomme ich beim Updaten von VIS einen Fehler:

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:291:16)

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/index.js:247:12)

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:301:8)

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2275:59)

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error TypeError: Cannot read property '_id' of null

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error ^

                iobroker 2015-10-30 18:06:12 error /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2275 console.warn('Adapter "' + obj._id + ' is disabled

                Was kann ich da tun ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Hast du als erstes den controller (aktuell 0.7.14) upgedated?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    navino last edited by

                    Ich bin auf das aktualisieren gegangen, da war dann aber keine Anzeige das es updates gibt.

                    Jetzt steht da 7.14 available 7.4 installiert, dann versuche ich jetzt noch einmal, hoffe es ist nicht zu spät.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      navino last edited by

                      Hallo,

                      nach dem dritten Anlauf hat es jetzt geklappt. Zuerst den Controller dann die anderen Adpater aktualisiert.

                      Mein neuer kleiner freund, der raspi 2 macht jetzt die Arbeit für den ioBroker !!

                      Ich bin echt begeistert, das der kleine das kann.

                      Und danke wie immer für die Hilfe!!

                      Ich habe bereits zwei Bekannte die auch an dem ioBroker Interesse haben, und mit einem Raspi2

                      ist das ja auch nicht so teuer.

                      Was ich überhaupt noch nicht verstehe, ist was die Objekte aus der Homematic aktualisert werden. Nachdem ich alle Adpater

                      auf den neusten Stand gebracht hatte und die Views importiert hatte, konnte ich zunächst keine Geräte von Homematic steuern.

                      Ich habe den den controller die hm-adpater mehrfach aktualisiert, den raspi neugestartet, die CCU neugestartet, und irgendwann,

                      ohne das ich an der Konfiguration was geändert haben, waren meine Komponenten von HM sichtbar.

                      Kann ich mir das Image welches jetzt so bei mir läuft auch als Image sichern um es als Backup zu haben, und evtl. auf einen anderen Raspi2 zu übertragen?

                      Gruß

                      navino

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @navino:

                        Was ich überhaupt noch nicht verstehe, ist was die Objekte aus der Homematic aktualisert werden. `
                        Das verstehe ich wiederum nicht 😉

                        @navino:

                        Nachdem ich alle Adpater

                        auf den neusten Stand gebracht hatte und die Views importiert hatte, konnte ich zunächst keine Geräte von Homematic steuern.

                        Ich habe den den controller die hm-adpater mehrfach aktualisiert, den raspi neugestartet, die CCU neugestartet, und irgendwann,

                        ohne das ich an der Konfiguration was geändert haben, waren meine Komponenten von HM sichtbar. `
                        Na gut, es kann schon etwas dauern, beim ersten mal aber höchstens wenig(st)e Minuten.

                        Da bräuchte ich schon mehr Hintergrundinfos.

                        @navino:

                        Kann ich mir das Image welches jetzt so bei mir läuft auch als Image sichern um es als Backup zu haben, und evtl. auf einen anderen Raspi2 zu übertragen? `
                        Im Prinzip ja, aber…

                        Für das Backup gibt es hier im Forum schon einige Vorschläge, die habe ich mir ncoh nicht näher angesehen und erst recht nicht getestet

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        829
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        18
                        1996
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo