NEWS
Verständnisfrage Alexa Gerätesteuerung
-
Da ich mein System wieder neu aufsetzen will, will ich auch die Sprachbefehle neu gestalten. Bisher habe ich immer Wohnzimmerlicht, Küchenlicht, Arbeitszimmerlicht etc. geschaltet. Ziel ist aber Die ansage: Alexa, mach Licht! Dann soll das Licht in dem räum angeschaltet werden in dem ich mich befinde. Oder die Ansage Licht im Arbeitszimmer an, oder aus....
Im ist Adapter gibt es ja die Aufzählungen. Theoretisch wäre es damit ja möglich, ich weiß nur nicht wie? Finde auch keine Anleitung dazu, oder ist dies Möglichkeit noch gar nicht implementiert. Quasi so was wie Alexa mache alle Lichter im Wohnzimmer an. -
@michaelxhoffmann
wenn Du mehrere ECHO's hast funktioniert das schon lange...
Wenn z.B. ein ECHO im Wohnzimmer steht, dann erstellst Du in der Amazon App eine Gruppe Wohnzimmer und ordnest dieser Gruppe den ECHO und das Licht zu.
Dann reicht der Sprachbefehl- Alexa, Licht an (oder eben Licht aus)
Ich füge Dir gleich noch Bilder hier ein
Hier ist z.B. Kaminlicht und Kugellicht eine Steckdose, die in iot als Licht deklariert ist. Das Wohnzimmerlicht ist eine Gruppe aus mehreren HUE Lampen.
Jede HUE Lampe hat bei mir einzelne Namen. Jeder Raumname in der HUE App enthält z.B. alle Lampen dieses Raumes.
So lässt sich alles auf einmal anschalten, oder auch jedes Gerät einzeln.
Wenn Du nur einzelne Geräte anlegst, dann kannst Du auch einzelne Geräte in der Amazon App dieser Gruppe(Raum) zuordnen, dann werden auch alle auf einmal geschaltet, wenn Du : "Alexa, Licht an" sagst -
@dslraser. Hey danke
Das hatte ich vergessen. Danke so lässt es sic lösen. Aber über den iot Adapter wäre mir die Llsung lieber, wegen Backup etc. Und letztendlich ist das ja dann alles doppelt gemoppelt. Eine Aufgabe auf verschiedene Systeme verteilt...
-
@michaelxhoffmann
warum doppelt ? Die Geräte kommen ja über den iot Adapter in die Amazon App. Woher soll der ECHO wissen was er schalten soll und in welchem Raum, wenn es nicht dort in der App zugeordnet ist ? Und die HUE Lampen/Räume kommen über den HUE Adapter, letztendlich über die HUE App, wo sie erstellt wurden, in ioBroker.
Hier mal aus iot die Lampen von oben (Wohnzimmer)EDIT: damit könnte man jetzt sagen:
- Alexa, Wohnzimmerlicht an
- Alexa, Kugellicht an
- Alexa, Kaminlicht an
Wenn Du aber in der Amazon App eine Gruppe Wohnzimmer erstellt hast und dort den ECHO vom Wohnzimmer und diese oben aufgeführten Lampen zuordnest, dann kannst Du eben auch sagen:
- Alexa, Licht an
- Alexa, Licht aus
und alle diese zugeordneten Lampen werden geschaltet.
Es sei denn Du meinst was ganz anderes und wir reden aneinander vorbei ?
-
@dslraser :)) Weil ich damit etwas in der Alexaapp konfigurieren muss und im IOBROKER. Mir wäre es halt lieber alles nur an einem Punkt konfigurieren zu müssen. Und die Frage, mit den Listen im Adapter und deren mögliche Verwendung hat sich mir halt gestellt. Ich kann ja Funktion und Raum in den Objekten erfassen. Somit müsste es doch im Adapter möglich sein diese für Befehle oder Schaltungen zu verwenden. Oder ich habe einfach den Sinn dieser intelligenten Aufzählungen nicht verstanden. Das mit den Gruppen benutze ich jetzt erst mal.
-
Ist es auch irgendwie möglich, bestimmten Echos das schalten vom licht in anderen Räumen zu verbieten?
Zum Beispiel soll der Echo Küche nicht das Licht im Wohnzimmer schalten können.
-
@Negalein sagte in Verständnisfrage Alexa Gerätesteuerung:
Ist es auch irgendwie möglich, bestimmten Echos das schalten vom licht in anderen Räumen zu verbieten?
Zum Beispiel soll der Echo Küche nicht das Licht im Wohnzimmer schalten können.
Gute Frage und Warum?
-
@sigi234 sagte in Verständnisfrage Alexa Gerätesteuerung:
Gute Frage und Warum?
Weil ich nicht möchte, dass wer aus einem anderen Raum mir das Licht im Wohnzimmer ausschaltet.
-
@Negalein sagte in Verständnisfrage Alexa Gerätesteuerung:
@sigi234 sagte in Verständnisfrage Alexa Gerätesteuerung:
Gute Frage und Warum?
Weil ich nicht möchte, dass wer aus einem anderen Raum mir das Licht im Wohnzimmer ausschaltet.
Ja wer tut den sowas?
Aber ich teste das mal.
-
@Negalein
im Prinzip geht das schon, aber bestimmt nicht so ganz praktikabel. Du müsstest dann alle Geräte per Script/Blockly steuern. (Vielleicht geht es auch anders, aber was anderes fällt mir spontan nicht ein)
Ich mache es im Prinzip bei meinen Fernsehern genau so. Weil ich auch nicht will das den einer aus einem anderem Raum bedient/umschaltet oder ausknipst.Beispiel Fernsehsender.
Sender umschalten darf im Wohnzimmer nur der ECHO Wohnzimmer und Küche.Im Schlafzimmer darf das nur der ECHO Schlafzimmer.
-
Kann es mir ev. mit dem Stimmprofil vorstellen.
-
@sigi234 sagte in Verständnisfrage Alexa Gerätesteuerung:
Kann es mir ev. mit dem Stimmprofil vorstellen.
ja, wenn das mal schon gehen würde....
-
@dslraser sagte in Verständnisfrage Alexa Gerätesteuerung:
@sigi234 sagte in Verständnisfrage Alexa Gerätesteuerung:
Kann es mir ev. mit dem Stimmprofil vorstellen.
ja, wenn das mal schon gehen würde....
Wenn es dann geht sollte es aber funktionieren, denke ich.
-
@sigi234
denke ich auch. -
@Negalein
Du müsstest quasi immer prüfen welcher ECHO angesprochen wurde und welcher dann was machen darf.