Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
70 Beiträge 23 Kommentatoren 33.5k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    ahfreezer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #56

    und noch eine Frage/Idee...

    Bevor ich im Activator für die Überwachung der Batterie div. Befehle hinterlege. Ist es ggf. möglich
    über den Activator GET Befehl aus ioB zyklisch den Wert auszulesen?

    00815684-fc2f-4c89-9992-41b66a48015c-image.png

    Ich hatte es mal in Blocky mit JS-Funktion mit Ergebnis so versucht, leider aber ohne Erfolg.

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A ahfreezer

      @el_malto
      thx. Eine Sache noch. Bei mir schaltet sich offensichtlich das WLAN im Ruhezustand ab.
      PEr SSH konnte ich das iPad erst dann erreichen, nachdem ich den iPAd einmal per Homebutton entsperrt haben.

      Das Programm iNoSleep habe ich bei Cydia nicht gefunden. Weisst du zufällig, ob sich der NAme mittlerweile geändert haben könnte?

      E Offline
      E Offline
      el_malto
      schrieb am zuletzt editiert von
      #57

      @ahfreezer Der Tweak heißt noch so. Du musst dafür aber eine neue Repo in Cydia hinzufügen. Wie man das macht kannst du ganz einfach googlen.
      Ich baller hier einfach mal Links rein wo man es bildlich sieht:
      https://ioshacker.com/how-to/how-to-add-a-repo-in-cydia
      Repo für iNoSleep:
      https://repo.packix.com
      Bin mal gespannt ob es bei dir damit funktioniert. Viele schreiben ja das es bei denen nicht geht. Bei mir läuft es ohne einen Tweak.

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • A ahfreezer

        und noch eine Frage/Idee...

        Bevor ich im Activator für die Überwachung der Batterie div. Befehle hinterlege. Ist es ggf. möglich
        über den Activator GET Befehl aus ioB zyklisch den Wert auszulesen?

        00815684-fc2f-4c89-9992-41b66a48015c-image.png

        Ich hatte es mal in Blocky mit JS-Funktion mit Ergebnis so versucht, leider aber ohne Erfolg.

        E Offline
        E Offline
        el_malto
        schrieb am zuletzt editiert von el_malto
        #58

        @ahfreezer sagte in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

        und noch eine Frage/Idee...
        Bevor ich im Activator für die Überwachung der Batterie div. Befehle hinterlege. Ist es ggf. möglich
        über den Activator GET Befehl aus ioB zyklisch den Wert auszulesen?
        00815684-fc2f-4c89-9992-41b66a48015c-image.png

        Das wird so nicht gehen. Der

        libactivator.settings.battery
        

        Listener wäre nur dafür da, die Einstellungen der Batterie im iPad zu öffnen. Auslesen geht damit nicht. Aber mit der aktuellen VIS App kannst du in den Einstellungen einstellen, das du in ioBroker den Batteriestatus in den Datenpunkt in vis.0. bekommst. Einfach mal rein gucken. Dann brauchst das nicht umständlich über Activator machen.

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • E el_malto

          @ahfreezer sagte in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

          und noch eine Frage/Idee...
          Bevor ich im Activator für die Überwachung der Batterie div. Befehle hinterlege. Ist es ggf. möglich
          über den Activator GET Befehl aus ioB zyklisch den Wert auszulesen?
          00815684-fc2f-4c89-9992-41b66a48015c-image.png

          Das wird so nicht gehen. Der

          libactivator.settings.battery
          

          Listener wäre nur dafür da, die Einstellungen der Batterie im iPad zu öffnen. Auslesen geht damit nicht. Aber mit der aktuellen VIS App kannst du in den Einstellungen einstellen, das du in ioBroker den Batteriestatus in den Datenpunkt in vis.0. bekommst. Einfach mal rein gucken. Dann brauchst das nicht umständlich über Activator machen.

          A Offline
          A Offline
          ahfreezer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #59

          @el_malto
          Au man. Danke dir. Tausendmal gelesen und dann doch nicht beachtet 😂

          Danke dir für deine Infos. Es geht voran. Jetzt nur noch eine gute Idee für die wandhalterung dann kann das Teil ab die Wand.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E el_malto

            @ahfreezer Der Tweak heißt noch so. Du musst dafür aber eine neue Repo in Cydia hinzufügen. Wie man das macht kannst du ganz einfach googlen.
            Ich baller hier einfach mal Links rein wo man es bildlich sieht:
            https://ioshacker.com/how-to/how-to-add-a-repo-in-cydia
            Repo für iNoSleep:
            https://repo.packix.com
            Bin mal gespannt ob es bei dir damit funktioniert. Viele schreiben ja das es bei denen nicht geht. Bei mir läuft es ohne einen Tweak.

            A Offline
            A Offline
            ahfreezer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #60

            @el_malto sagte in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

            @ahfreezer Der Tweak heißt noch so. Du musst dafür aber eine neue Repo in Cydia hinzufügen. Wie man das macht kannst du ganz einfach googlen.
            Ich baller hier einfach mal Links rein wo man es bildlich sieht:
            https://ioshacker.com/how-to/how-to-add-a-repo-in-cydia
            Repo für iNoSleep:
            https://repo.packix.com
            Bin mal gespannt ob es bei dir damit funktioniert. Viele schreiben ja das es bei denen nicht geht. Bei mir läuft es ohne einen Tweak.

            Ich teste dass jetzt mal ein paar Tage.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              el_malto
              schrieb am zuletzt editiert von
              #61

              @ahfreezer Dafür ist ein Forum ja da ;)
              Kannst ja mal Rückmeldung geben ob es funktioniert. Fiona gibt es sonst auch noch. Musst mal googlen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dtp
                schrieb am zuletzt editiert von dtp
                #62

                Ich habe mir heute mal ein gebrauchtes iPad Air 2 gekauft (kriegt man ja mittlerweile schon recht günstig). Das soll nun mein seit einiger Zeit an der Wand hängendes Medion Lifetab P9701 ablösen? Warum. Weil mir die vis App für Android zunehmend auf den Keks geht. Sie wird seit längerer Zeit nicht mehr aktualisiert und ist zum Teil sehr schwerfällig zu bedienen. So macht das irgendwie nicht wirklich Spaß mit der Visualisierung.

                Ich hatte mir damals das Lifetab schon sehr bewusst gekauft, weil es nahezu dieselben Maße hat, wie das iPad Air 2. Somit kann ich beide Geräte sehr einfach austauschen und den vorhandenen Rahmen weiter nutzen.

                Auf dem iPad Air 2 ist das aktuelle iPadOS 13.1.3 installiert. Zusätzlich soll die ioBroker App laufen, in der dann meine Views angezeigt werden.

                Das Lifetab P9701 hing permanent am Strom und auch dessen Display wurde nie ausgeschaltet. Was die Stromversorgung angeht, so möchte ich dies auch beim iPad so handhaben. Das Display möchte ich aber gerne nur bei erkannter Bewegung über die eingebaute Frontkamera aktivieren. Außerdem soll der geführte Zugriff aktiv sein, so dass man ohne entsprechendes Passwort außer der ioBroker App nichts anderes auf dem iPad machen kann. Habt ihr da Tipps für entsprechende Apps und Einstellungen für mich? Ich möchte KEIN JAILBREAK auf dem iPad laufen lassen.

                Gruß,

                Thorsten

                ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dtp

                  Ich habe mir heute mal ein gebrauchtes iPad Air 2 gekauft (kriegt man ja mittlerweile schon recht günstig). Das soll nun mein seit einiger Zeit an der Wand hängendes Medion Lifetab P9701 ablösen? Warum. Weil mir die vis App für Android zunehmend auf den Keks geht. Sie wird seit längerer Zeit nicht mehr aktualisiert und ist zum Teil sehr schwerfällig zu bedienen. So macht das irgendwie nicht wirklich Spaß mit der Visualisierung.

                  Ich hatte mir damals das Lifetab schon sehr bewusst gekauft, weil es nahezu dieselben Maße hat, wie das iPad Air 2. Somit kann ich beide Geräte sehr einfach austauschen und den vorhandenen Rahmen weiter nutzen.

                  Auf dem iPad Air 2 ist das aktuelle iPadOS 13.1.3 installiert. Zusätzlich soll die ioBroker App laufen, in der dann meine Views angezeigt werden.

                  Das Lifetab P9701 hing permanent am Strom und auch dessen Display wurde nie ausgeschaltet. Was die Stromversorgung angeht, so möchte ich dies auch beim iPad so handhaben. Das Display möchte ich aber gerne nur bei erkannter Bewegung über die eingebaute Frontkamera aktivieren. Außerdem soll der geführte Zugriff aktiv sein, so dass man ohne entsprechendes Passwort außer der ioBroker App nichts anderes auf dem iPad machen kann. Habt ihr da Tipps für entsprechende Apps und Einstellungen für mich? Ich möchte KEIN JAILBREAK auf dem iPad laufen lassen.

                  Gruß,

                  Thorsten

                  E Offline
                  E Offline
                  el_malto
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #63

                  @dtp sagte in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

                  Das Display möchte ich aber gerne nur bei erkannter Bewegung über die eingebaute Frontkamera aktivieren.

                  Da hättest du dich vorher informieren oder nachfragen müssen. Das ist mit iOS nicht möglich. Selbst mit Jailbreak geht das nicht.

                  Außerdem soll der geführte Zugriff aktiv sein, so dass man ohne entsprechendes Passwort außer der ioBroker App nichts anderes auf dem iPad machen kann.

                  „ Geführter Zugriff“ findest du unter Einstellungen>Bedienungshilfen>Geführter Zugriff, zumindest bei iOS 12.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E el_malto

                    @dtp sagte in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

                    Das Display möchte ich aber gerne nur bei erkannter Bewegung über die eingebaute Frontkamera aktivieren.

                    Da hättest du dich vorher informieren oder nachfragen müssen. Das ist mit iOS nicht möglich. Selbst mit Jailbreak geht das nicht.

                    Außerdem soll der geführte Zugriff aktiv sein, so dass man ohne entsprechendes Passwort außer der ioBroker App nichts anderes auf dem iPad machen kann.

                    „ Geführter Zugriff“ findest du unter Einstellungen>Bedienungshilfen>Geführter Zugriff, zumindest bei iOS 12.

                    D Offline
                    D Offline
                    dtp
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #64

                    @el_malto sagte in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

                    Das ist mit iOS nicht möglich.

                    Das nicht, aber es gibt da einen netten Workaround, der ganz gut funktioniert.

                    Hab dazu einfach Prowl auf dem iPad installiert. Sobald eine Push-Nachricht ankommt, wird das iPad im geführten Zugriff aktiviert.

                    Mit einem simplen HomeMatic-Skript

                    string prowlUrl = "http://prowl.weks.net/publicapi/add?apikey=<hier den Schlüssel einfügen>&application=HomeMatic&event=Information&priority=-1&description=wakeup&timeout=10";
                    (dom.GetObject(ID_DATAPOINTS).Get("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC")).State("wget -q -O - '"#prowlUrl#"'");
                    

                    kann ich nun das Display aufwecken, wenn der im Treppenhaus vorhandene Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt hat.

                    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                    E K 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • D dtp

                      @el_malto sagte in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

                      Das ist mit iOS nicht möglich.

                      Das nicht, aber es gibt da einen netten Workaround, der ganz gut funktioniert.

                      Hab dazu einfach Prowl auf dem iPad installiert. Sobald eine Push-Nachricht ankommt, wird das iPad im geführten Zugriff aktiviert.

                      Mit einem simplen HomeMatic-Skript

                      string prowlUrl = "http://prowl.weks.net/publicapi/add?apikey=<hier den Schlüssel einfügen>&application=HomeMatic&event=Information&priority=-1&description=wakeup&timeout=10";
                      (dom.GetObject(ID_DATAPOINTS).Get("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC")).State("wget -q -O - '"#prowlUrl#"'");
                      

                      kann ich nun das Display aufwecken, wenn der im Treppenhaus vorhandene Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt hat.

                      E Offline
                      E Offline
                      el_malto
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #65

                      @dtp
                      Cooler Workaround. Bin gerade nicht zu Hause und wollte das mal unterwegs testen. Wenn ich den geführten Zugriff an machen, kommen meine Whatsapp nachrichten von meinem Arbeitshandy nicht mehr an. Also der zeigt bei WA nur einen Haken an als wenn mein Handy keinen Empfang mehr hat. Hast du das bei dir mal getestet ob dein Handy dann noch Netz oder Wlan hat?
                      Hab dann zum testen einfach mal einen Kalendereintrag um eine bestimmte Uhrzeit gemacht. Als die Notification dann kam, ging es und mein Handy war sofort entsperrt und in der App in der ich den geführten Zugriff gestartet habe.
                      Achso, habe noch iOS 12.4 drauf.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E el_malto

                        @dtp
                        Cooler Workaround. Bin gerade nicht zu Hause und wollte das mal unterwegs testen. Wenn ich den geführten Zugriff an machen, kommen meine Whatsapp nachrichten von meinem Arbeitshandy nicht mehr an. Also der zeigt bei WA nur einen Haken an als wenn mein Handy keinen Empfang mehr hat. Hast du das bei dir mal getestet ob dein Handy dann noch Netz oder Wlan hat?
                        Hab dann zum testen einfach mal einen Kalendereintrag um eine bestimmte Uhrzeit gemacht. Als die Notification dann kam, ging es und mein Handy war sofort entsperrt und in der App in der ich den geführten Zugriff gestartet habe.
                        Achso, habe noch iOS 12.4 drauf.

                        D Offline
                        D Offline
                        dtp
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #66

                        @el_malto sagte in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

                        Hast du das bei dir mal getestet ob dein Handy dann noch Netz oder Wlan hat?

                        Wie gesagt, ich hab's mit dem iPad Air 2 unter iOS 13.2 getestet und da klappte es mit Prowl, Pushover und Telegram einwandfrei. WLAN war auch im geführten Zugriff aktiv. Ansonsten hätte ja das Display des iPads gar nicht erst aktiviert werden können. Ich lasse das iPad aber permanent am Strom hängen.

                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                        Agria4800A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dtp

                          @el_malto sagte in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

                          Hast du das bei dir mal getestet ob dein Handy dann noch Netz oder Wlan hat?

                          Wie gesagt, ich hab's mit dem iPad Air 2 unter iOS 13.2 getestet und da klappte es mit Prowl, Pushover und Telegram einwandfrei. WLAN war auch im geführten Zugriff aktiv. Ansonsten hätte ja das Display des iPads gar nicht erst aktiviert werden können. Ich lasse das iPad aber permanent am Strom hängen.

                          Agria4800A Offline
                          Agria4800A Offline
                          Agria4800
                          schrieb am zuletzt editiert von Agria4800
                          #67

                          @dtp
                          Klappt bei euch das "automatische Sperren nach Zeit z.b. 2 min" im geführten Zugriff ?
                          Ich habe IOS 13 auf einem IPAD Pro laufen und das Aufwecken per Push funktioniert wunderbar, nur das automatische Sperren will nicht...

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Agria4800A Agria4800

                            @dtp
                            Klappt bei euch das "automatische Sperren nach Zeit z.b. 2 min" im geführten Zugriff ?
                            Ich habe IOS 13 auf einem IPAD Pro laufen und das Aufwecken per Push funktioniert wunderbar, nur das automatische Sperren will nicht...

                            E Offline
                            E Offline
                            el_malto
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #68

                            @Agria4800
                            Auf den Handys mit iOS 12 klappt das bei mir.
                            Hast du denn auch "Autom. Sperre synchronisieren" unter den Einstellungen des Geführten Zugriffs an gemacht?

                            Agria4800A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E el_malto

                              @Agria4800
                              Auf den Handys mit iOS 12 klappt das bei mir.
                              Hast du denn auch "Autom. Sperre synchronisieren" unter den Einstellungen des Geführten Zugriffs an gemacht?

                              Agria4800A Offline
                              Agria4800A Offline
                              Agria4800
                              schrieb am zuletzt editiert von Agria4800
                              #69

                              @el_malto
                              Auf meinem Iphone XR funktioniert es auch ohne Probleme... nur auf dem IPAD Pro (oder auch auf einem IPAD 4) will es nicht sperren.

                              Ich habe von dem "Autom. Sperre synchronisieren" unter den Einstellungen des Geführten Zugriffs an gemacht"

                              schon gelesen, aber in meinen Einstellungen nichts gefunden.

                              Ausprobiert habe ich bisher folgendes:

                              EInstellungen --> a : Anzeige + Helligkeit --> Automatische Sperre --> 2min.
                              Einstellungen --> b : Geführter Zugriff --> Display aut. sperren --> (Standard--> bezieht sich ja auf a:--> keine Auswirkung) (ich glaube, Standard entspricht dem -->Autom. Sperre synchronisieren!?!?)
                              Einstellungen --> c : Geführter Zugriff --> Display aut. sperren --> (30 sek. oder 2 min.--> keine Auswirkung)

                              d: Ich habe auch mal die Kurzwahltasten im geführten Zigrifff deaktiviert, (Seitentaste, Bewegung,Lautstärkeschalter usw. -->auch ohne Auswikung...

                              Im Netz liesst man vieles über diese Problematik, nur ne Lösung habe ich bisher nicht gefunden...

                              Hat noch jemand dieses Phänomen bzw. Lösungsansätze ?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D dtp

                                @el_malto sagte in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

                                Das ist mit iOS nicht möglich.

                                Das nicht, aber es gibt da einen netten Workaround, der ganz gut funktioniert.

                                Hab dazu einfach Prowl auf dem iPad installiert. Sobald eine Push-Nachricht ankommt, wird das iPad im geführten Zugriff aktiviert.

                                Mit einem simplen HomeMatic-Skript

                                string prowlUrl = "http://prowl.weks.net/publicapi/add?apikey=<hier den Schlüssel einfügen>&application=HomeMatic&event=Information&priority=-1&description=wakeup&timeout=10";
                                (dom.GetObject(ID_DATAPOINTS).Get("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC")).State("wget -q -O - '"#prowlUrl#"'");
                                

                                kann ich nun das Display aufwecken, wenn der im Treppenhaus vorhandene Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt hat.

                                K Offline
                                K Offline
                                knowhowseeker
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #70

                                @dtp said in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

                                Ich habe einfach mal das Skript ausgelöst und es funktioniert, aber ich weiss nicht warum (verstehe das Skript nicht). Was machst du mit CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC? Ich habe in CUxD dort einen Shelly Schalter definiert. Mit dem sollte nichts geschehen!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                738

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe