Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Selfmade

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wasserzähler - Selfmade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • pfried
      pfried last edited by

      Hallo Gents,
      bei mir startet wasseruhr.py auch aber mit einen Haufen Warnings....
      Dann tut sich aber nichts, es wird kein Bild aufgenommen, obwohl im Browser http://192.168.10.130/capture_with_flashlight funktioniert

      a4a87270-3d2e-444a-966c-5fb88c11943c-image.png

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jomjol @daniel_iobroker last edited by

        @daniel_iobroker Super!

        Bei den analogen Zeigern gibt es noch eine innere Logik, die den Wert des "vorherigen" Zeigers berücksichtigt. Das hat folgende Ursache:

        • Die Bilderkennung ist nicht immer ganz präzise, das kann auch an der Ausrichtung der Zeiger liegen. D.h. ob ein Zeiger jetzt von z.B. 3 auf 4 springt, hängt davon ab, ob der Zeiger vorher noch auf der 9 oder schon auf 0 oder 1 steht.

        Damit ist sicher gestellt, dass es deutlich sinnvollere Werte gibt.

        Wenn du sehen willst, was genau die Bilderkennung ausliest, kannst du bei den Parameter "&full" hinten an die URL einer normalen Abfrage anhängen, dann gibt deutlich mehr Informationen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jomjol @pfried last edited by

          @pfried
          Die Warnings kannst du getrost ignorieren. Die kommen bei mir auch und sind unkritisch. Warum aber keine Rückmeldung bekommst ist merkwürdig, denn wenn es ein Problem gäbe, dann müsstest du nach

          Wasserzaehler is serving at port 3000

          weitere Einträge, z.B. Fehlermeldungen sehen.

          Dort kommt gar nichts?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • pfried
            pfried last edited by

            @jomjol
            Leider kommt dort gar nichts. Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich einen Raspberry4 mit buster verwende?

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jomjol @pfried last edited by

              @pfried Ich verwende auch Buster, zwar auf einem Raspi3, aber sollte eigentlich kein Problem sein. Wie genau lautet deine Serverabfrage?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • pfried
                pfried last edited by

                @jomjol Wie auf der Github Seite beschrieben verwende ich python3 Wasseruhr.py

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jomjol @pfried last edited by

                  @pfried Ja genau, so startest du den Server.

                  Jetzt musst du von einem Brower auf einem anderen System den Wasserstand an deinem Server abfragen:

                  http://server-ip:3000/wasserzaehler.html

                  server-ip ist die Adresse von deinem Server (Docker oder Raspi).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • pfried
                    pfried last edited by

                    @jomjol Sorry, ich dachte er gibt auch auf der SSH Session einen ersten Wert aus. Jetzt klappe es und ich kann in den Schacht steigen und das Ding mal installieren und einrichten. Danke!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • pfried
                      pfried last edited by

                      @jomjol Ich habe jetzt doch tatsächlich ein Bild aus dem Schacht bekommen 😁

                      137b653d-31e5-4390-b0e6-c685cf01e473-image.png

                      Dieses Bild ist aus dem image_tmp Verzeichnis mit dem Name: rot.jpg das original.jpg und auch org.jpg stehen am Kopf.
                      Es ist aber egal wie ich den Parameter initial_rotation_angle verändere das Bild bleibt immer gleich. Alle Bilder der Zeiger und Ziffern sind leider derzeit noch unbrauchbar.
                      Nun meine Frage: gelten die Koordinaten immer von links unten? Zum Zentrieren bitte sich das Bild mit dem B das m3 und die Buchstaben BM an, oder?

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jomjol @pfried last edited by

                        @pfried Sieht schonmal gut aus!

                        Deine Referenzen müssten passen. Anstatt des BM könntest du auch "x0,001" über dem mittleren Zeiger nehmen, dann hättest du ein noch etwas größeres Dreieck.
                        initial_rotation_angle sollte eigentlich einen Einfluss zumindest auf das Bild "rot.jpg" haben (Drehung von org.jpg nach rot.jpg).

                        Weiterhin viel Erfolg!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • pfried
                          pfried last edited by

                          @jomjol Welches Programm verwendest Du zum Ausschneiden und vermessen?

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jomjol @pfried last edited by

                            @pfried Ich verwende GIMP, geht aber mit jedem anderen auch.

                            Hatte vergessen auf die Koordinaten zu antworten: (0,0) ist oben links.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • pfried
                              pfried @mcchickents last edited by

                              @mcchickents Hast Du für Blockly jetzt eine Letztversion die Du vielleicht mit mir teilen möchtest? Thx!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                watcherkb @daniel_iobroker last edited by watcherkb

                                @daniel_iobroker sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                                @watcherkb was musstest du denn im python Script ändern?

                                Das sind die letzten 3 Zeilen in der Datei:

                                httpd = socketserver.TCPServer(("", PORT), SimpleHTTPRequestHandler)
                                print("Wasserzaehler is serving at port", PORT)
                                httpd.serve_forever()
                                

                                Bin nun auch endlich soweit dass ich Bilder bekomme. Bei mir wird es wohl platztechnisch sehr eng, da hab ich nur 8-9cm Platz für die Camera. Wenn alles fest installiert ist gehe ich an die Bearbeitung der Bilder.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  watcherkb last edited by watcherkb

                                  wenn ich mir eure Bilder so anschaue dann glaube ich fast dass ich mit meinem Zähler Probleme haben werde. Er hat noch eine Scheibe oben drauf mit großem Abstand, daher reflektiert alles.
                                  Der schwarze Aufkleber in der Mitte hat etwas gegen das reflektieren geholfen. Ich schau mal ob es damit klappt.
                                  51880caa-34a3-48ff-aa37-a4e2d3150615-image.png

                                  EDIT:

                                  So sieht das Ergebnis nun aus. Hmm...ich denke ich muss die Camera besser ausrichten, damit der Schatten nicht so extrem ist. Den Weißen runden Rand außen muss ich wohl auch noch mit schwarz abkleben. Sonst fällt mir nichts mehr ein.

                                  6NNNN.5779 6NNNN 5779

                                  bf3e98d8-a13f-4e9e-8d72-a207cdefd262-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • pfried
                                    pfried last edited by

                                    @jomjol Habe nun das System zwei Tage laufen lassen:

                                    rot.jpg
                                    Ergibt 00400 9779 😟
                                    zeiger1.jpg -> 9
                                    zeiger2.jpg -> 7
                                    zeiger3.jpg -> 7
                                    zeiger4.jpg -> 9
                                    ziffer1.jpg -> Abwechselnd N oder 0 (siehe Screenshot unten)
                                    ziffer2.jpg -> immer 0
                                    ziffer3.jpg -> immer 4
                                    ziffer4.jpg -> immer 0
                                    ziffer5.jpg -> immer 0

                                    Was kann ich da noch optimieren? Vielen Dank und liebe Grüße, Paul

                                    Anbei noch ein Screenshot aus dem ioBroker

                                    1477ddaa-3b9b-4b57-9cdf-867da8218bc2-image.png

                                    Knallochse J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • pfried
                                      pfried last edited by

                                      Noch eine Frage dazu: jetzt kommt folgender Wert:
                                      f8cb3a06-9449-45b0-be10-f2a8faf24972-image.png
                                      400.5251 stimmt, aber wird nicht genommen, da 400.9779 einmal falsch erkannt wurde. Ich habe keinen Pre Valve Wert gesetzt.

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        watcherkb @pfried last edited by watcherkb

                                        @pfried das ist wohl die neue Logik dass der Zählerstand niemals kleiner werden darf. Dadurch dass der Stand 400.9779 größer ist (auch wenn er falsch interpretiert wurde), ist jetzt dein richtiger Wert falsch (weil kleiner). Probier mal mit http://deineIP:3000/setPreValue.html?value=00400.5251 den alten richtigen Wert zu setzen.

                                        pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          watcherkb last edited by watcherkb

                                          @jomjol wie kann ich sicher sein dass ich die aktuellste Version von dir habe bzw. was muss ich tun um den neuen Stand zu bekommen? Achtung ich verwende nicht dein Docker-Image...

                                          Wollte nämlich vorhin den Anfangsstand über http://192.168.1.38:3000/setPreValue.html?value=00089.8694 setzen, bekomme aber als Antwort: Die Website ist nicht erreichbar

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • pfried
                                            pfried @watcherkb last edited by

                                            @watcherkb Danke für Deine Aufklärung. Ich habe darauf nochmals in die config.ini geschaut, da kann man auch negative Werte zulassen, damit korrigiert der Wasserzähler auch nach unten, aber jetzt hupfen die Werte lustig rauf und runter .....
                                            Eine Frage an Dich, kennst Du Dich mit dem Parser aus? Wenn ja, wie kann ich zu einer Zahl kommen? Jetzt bekomme ich mit:
                                            [N|0-9][N|0-9][N|0-9][N|0-9][N|0-9]\D\d\d\d\d
                                            Immer einen Wert z.b.: 00400 5515
                                            Also ohne ein Komma dazwischen.
                                            Liebe Grüße
                                            Paul

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            889
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            how-to wasser wasserzähler
                                            48
                                            1089
                                            322734
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo