Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bshbsh home connecthome connecthomeconnect adapter
1.4k Beiträge 195 Kommentatoren 523.4k Aufrufe 148 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B beckerpa

    @tombox
    Hallo, sry, dass ich mich jetzt erst melde. Danke zunächst für deine Antworten und deine Zeit!
    Die Sperrzeit läuft heute Abend ab.
    Ich werde die Zeit nutzen und ein Update von node.js v10.16.0 auf v10.16.3 machen, sowie den HConnect Adapter löschen und neu installieren.
    Kurios kam mir vor, dass mein Backofen 2x auftaucht, der 2. mit hinten -001 angehängt.
    Manchmal ließ sich der eine bedienen, manchmal der andere.

    Werde, wenn alles wieder läuft, debuggen und mich wieder melden.

    Danke nochmals und schönes WE.

    Gruß
    Patrick

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #243

    @beckerpa Wieviele Geräte hast du denn in der HomeConnect App?

    B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @beckerpa Wieviele Geräte hast du denn in der HomeConnect App?

      B Offline
      B Offline
      beckerpa
      schrieb am zuletzt editiert von
      #244

      @tombox
      Genau meine zwei Geräte.

      Ich glaube, dass ich mir irgendwie iobroker zweimal auf den Raspberry PI installiert habe. Das ganze ist mir gestern aufgefallen, da ich, egal mit welcher Anleitung, node.js nicht von 10.16.0 auf 10.16.3 updaten kann.
      Das System löscht weder npm (6.10.3) noch node.js

      Weiterhin tauchen auch 2 Geräte in den Objekten des Broadlink-Adapters auf.
      Das eigentliche Device ist "not reachable"- stattdessen findet er 'RM:RMMINI-58-c1-b4' mit den gleichen Daten.

      Glaube ich komme um eine Neuinstallation nicht herum.

      Das Problem mit der Anzahl der requests im BSH-Adapter kommt wahrscheinlich durch das zweimalige Auftauchen des Herdes zustande. Er macht dann Abfragen im 3-minuten Takt.

      Wie gesagt, glaube ich komme um eine Neuinstallation nicht herum- irgendwas habe ich wohl vor Monaten beim Updaten auf nodejs, etc. falsch gemacht. Vermutlich halt "unqualified user error" :-)

      Gruß
      Patrick

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        fuchs1978
        schrieb am zuletzt editiert von
        #245

        Hallo,
        ich habe seit längerem mal wieder den Adapter aktualisiert. Da hat sich viel getan, klasse. Aktuell starte ich meinen Geschirrspüler über IFTTT. Geht das auch über den Adapter wenn er sich im Fernstart befindet? Ich habe dafür keinen Knopf gefunden.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fuchs1978

          Hallo,
          ich habe seit längerem mal wieder den Adapter aktualisiert. Da hat sich viel getan, klasse. Aktuell starte ich meinen Geschirrspüler über IFTTT. Geht das auch über den Adapter wenn er sich im Fernstart befindet? Ich habe dafür keinen Knopf gefunden.

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #246

          @fuchs1978 in der Readme ist eine kurze Anleitung:
          Mit den states in commands kannst du das Programm stoppen, pausieren oder fortführen.
          Mit den states in settings kannst du das Gerät ein oder ausschalten.

          Ändern des States programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram führt zum starten eines Programms
          Ändern des States programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram führt zum auswählen des Programms oder Optionen

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            heinzie
            schrieb am zuletzt editiert von
            #247

            Hallo,

            versuche gerade die Datenpunkte des Adapter auszwerten. Bekomme das aber nicht hin.

            Ich hatte das hier schon mal gepostet: Link Text

            Jemand einen Tipp ?

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H heinzie

              Hallo,

              versuche gerade die Datenpunkte des Adapter auszwerten. Bekomme das aber nicht hin.

              Ich hatte das hier schon mal gepostet: Link Text

              Jemand einen Tipp ?

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #248

              @heinzie schon mal auf "BSH.Common.EnumType.DoorState.Locked" gecheckt?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Merlin123M Offline
                Merlin123M Offline
                Merlin123
                schrieb am zuletzt editiert von
                #249

                Ich hab jetzt seit kurzem neben der Waschmaschine noch ein Trockner eingebunden.
                Da ist mir was doofes aufgefallen:
                Wenn man Knitterschutz aktiv ist, ist das Programm erst nach Ablauf dieser Zeit fertig, auch die 100% beim Fortschritt bezieht sich auf die Zeit inkl. Knitterschutz.

                Hat jemand eine Idee wie man das Programmende erkennen kann, wenn die noch im Knitterschutz ist?

                Beta-Tester

                T siggi85S R 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Merlin123M Merlin123

                  Ich hab jetzt seit kurzem neben der Waschmaschine noch ein Trockner eingebunden.
                  Da ist mir was doofes aufgefallen:
                  Wenn man Knitterschutz aktiv ist, ist das Programm erst nach Ablauf dieser Zeit fertig, auch die 100% beim Fortschritt bezieht sich auf die Zeit inkl. Knitterschutz.

                  Hat jemand eine Idee wie man das Programmende erkennen kann, wenn die noch im Knitterschutz ist?

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #250

                  @Merlin123 du kannst den Adapter in debug setzten und schauen ob ein verwertbarer Event vor dem knitterschutz kommt

                  Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Merlin123M Merlin123

                    Ich hab jetzt seit kurzem neben der Waschmaschine noch ein Trockner eingebunden.
                    Da ist mir was doofes aufgefallen:
                    Wenn man Knitterschutz aktiv ist, ist das Programm erst nach Ablauf dieser Zeit fertig, auch die 100% beim Fortschritt bezieht sich auf die Zeit inkl. Knitterschutz.

                    Hat jemand eine Idee wie man das Programmende erkennen kann, wenn die noch im Knitterschutz ist?

                    siggi85S Offline
                    siggi85S Offline
                    siggi85
                    schrieb am zuletzt editiert von siggi85
                    #251

                    @Merlin123 sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                    Ich hab jetzt seit kurzem neben der Waschmaschine noch ein Trockner eingebunden.
                    Da ist mir was doofes aufgefallen:
                    Wenn man Knitterschutz aktiv ist, ist das Programm erst nach Ablauf dieser Zeit fertig, auch die 100% beim Fortschritt bezieht sich auf die Zeit inkl. Knitterschutz.

                    Hat jemand eine Idee wie man das Programmende erkennen kann, wenn die noch im Knitterschutz ist?

                    Falls du kein passendes Event findest wäre eine Notlösung zu schauen, wieviel % der Knitterschutz in der Regel ausmacht (sicher von Programm zu Programm etwas unterschiedlich). Dann könntest du bspw. auf 95% triggern oder so. Eine direkte Lösung wäre natürlich zu bevorzugen, aber bevor nichts geht, wäre es einen Versuch in der Praxis wert.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #252

                      0.0.25

                      • Der Adapter ist jetzt für den compact Modus kompatibel.
                      • Die Anfragen an die API wurden verlangsamt um nicht zu viele Anfrage pro Minute zu erzeugen.

                      Homeconnect API:

                      • Add support of refrigerator, freezer and wine cooler
                      • Additional settings of fridge freezer
                      • Possibility to control functional light and ambient light of hoods
                      • Possibility to control ambient light of dishwashers
                      • Fix issue with programs endpoint - now supported programs can be requested independent of the current operation state
                      • Specific settings endpoint returns the information if a setting is only readable or readable and writable
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @Merlin123 du kannst den Adapter in debug setzten und schauen ob ein verwertbarer Event vor dem knitterschutz kommt

                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #253

                        @tombox sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                        @Merlin123 du kannst den Adapter in debug setzten und schauen ob ein verwertbarer Event vor dem knitterschutz kommt

                        Muss ich mir mal anschauen. Aktuell habe ich den Knitterschutz einfach auf 0 gesetzt, da wir normalerweise eh direkt ausräumen :)

                        Beta-Tester

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Merlin123M Merlin123

                          Ich hab jetzt seit kurzem neben der Waschmaschine noch ein Trockner eingebunden.
                          Da ist mir was doofes aufgefallen:
                          Wenn man Knitterschutz aktiv ist, ist das Programm erst nach Ablauf dieser Zeit fertig, auch die 100% beim Fortschritt bezieht sich auf die Zeit inkl. Knitterschutz.

                          Hat jemand eine Idee wie man das Programmende erkennen kann, wenn die noch im Knitterschutz ist?

                          R Offline
                          R Offline
                          root_
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #254

                          @Merlin123 Das ist bei meinem Bosch Trockner (WTYH7781) nicht so. Da entspricht 100% = Ende das Programmes, exclusive Knitterschutz.

                          Ich frage dann die 100% ab + operation state (run) = Programmende, Knitterschutz beginnt bis 100% + operation state (finished) = Programmende + Knitterschutz Ende.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @beckerpa Wieviele Geräte hast du denn in der HomeConnect App?

                            B Offline
                            B Offline
                            beckerpa
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #255

                            @tombox
                            Hallo.
                            So, nun kann ich definitive Aussagen tätigen zu meinem Problem, dass leider immer noch besteht.

                            Es handelt sich um einen Backofen BOSCH-HEG579US6-68A40E269A11.
                            Dieser taucht in den Objekten nach Bedienung mit der HomeConnect App oder am Backofen selbst immer 2x auf:
                            a) BOSCH-HEG579US6-68A40E269A11
                            b) BOSCH-HEG579US6-68A40E269A11-001

                            Weiter nicht schlimm, allerdings kommt es deshalb (nachweislich) dazu, dass zu viele requests pro Tag gesendet werden. Der Zugriff wird also spätestens nach einem Tag für einen weiteren Tag geblockt.

                            Mittlerweile habe ich einen Umzug von ioBroker auf einen PI4 mit 4GB hinter mir, dieser ist also ganz frisch und nicht fehlerbehaftet.
                            Weiterhin hatte ich meine Bosch-Geräte (Backofen, Dunstabzug, Waschmaschine, Trockner) auf Werkseinstellungen gesetzt, Nutzerkontos von HomeConnect sowie Bosch Development gelöscht und wieder neu angelegt, um das auch auszuschließen.

                            Alles ist nun ganz frisch und leider taucht der Backofen, wie oben beschrieben, doppelt auf.

                            Dies führt vermutlich dazu, dass zu viele Requests gesendet werden. Irgendwas stimmt dort nicht.

                            Komisch ist auch die ständige Meldung "reconnect Eventstream" bzw. "start Eventstream".
                            Diese erfolgt nur bei dem Backofen.

                            Anbei einen Debug-Auszug als jpg.

                            Würde mich über Hilfe sehr freuen!

                            Gruß
                            beckerpa

                            Bosch Backofen.JPG
                            Bosch Backofen EventStream.JPG

                            T S 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • B beckerpa

                              @tombox
                              Hallo.
                              So, nun kann ich definitive Aussagen tätigen zu meinem Problem, dass leider immer noch besteht.

                              Es handelt sich um einen Backofen BOSCH-HEG579US6-68A40E269A11.
                              Dieser taucht in den Objekten nach Bedienung mit der HomeConnect App oder am Backofen selbst immer 2x auf:
                              a) BOSCH-HEG579US6-68A40E269A11
                              b) BOSCH-HEG579US6-68A40E269A11-001

                              Weiter nicht schlimm, allerdings kommt es deshalb (nachweislich) dazu, dass zu viele requests pro Tag gesendet werden. Der Zugriff wird also spätestens nach einem Tag für einen weiteren Tag geblockt.

                              Mittlerweile habe ich einen Umzug von ioBroker auf einen PI4 mit 4GB hinter mir, dieser ist also ganz frisch und nicht fehlerbehaftet.
                              Weiterhin hatte ich meine Bosch-Geräte (Backofen, Dunstabzug, Waschmaschine, Trockner) auf Werkseinstellungen gesetzt, Nutzerkontos von HomeConnect sowie Bosch Development gelöscht und wieder neu angelegt, um das auch auszuschließen.

                              Alles ist nun ganz frisch und leider taucht der Backofen, wie oben beschrieben, doppelt auf.

                              Dies führt vermutlich dazu, dass zu viele Requests gesendet werden. Irgendwas stimmt dort nicht.

                              Komisch ist auch die ständige Meldung "reconnect Eventstream" bzw. "start Eventstream".
                              Diese erfolgt nur bei dem Backofen.

                              Anbei einen Debug-Auszug als jpg.

                              Würde mich über Hilfe sehr freuen!

                              Gruß
                              beckerpa

                              Bosch Backofen.JPG
                              Bosch Backofen EventStream.JPG

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #256

                              @beckerpa Da kann ich dir nur empfehlen dich an die HomeConnect API Leute zu wenden. Die sollen überprüfen warum das Gerät zweimal vorhanden ist
                              https://developer.home-connect.com/support/contact

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @beckerpa Da kann ich dir nur empfehlen dich an die HomeConnect API Leute zu wenden. Die sollen überprüfen warum das Gerät zweimal vorhanden ist
                                https://developer.home-connect.com/support/contact

                                B Offline
                                B Offline
                                beckerpa
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #257

                                @tombox
                                Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
                                Habe soeben die HomeConnect API Leute angeschrieben. Bin gespannt ob die was finden können bzw. das Problem lösen können. Mich wundert nur, dass ich scheinbar mit dem Problem alleine bin- vermutlich hat keine so einen Backofen in Betrieb...
                                Werde berichten.
                                Gruß
                                beckerpa

                                oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B beckerpa

                                  @tombox
                                  Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
                                  Habe soeben die HomeConnect API Leute angeschrieben. Bin gespannt ob die was finden können bzw. das Problem lösen können. Mich wundert nur, dass ich scheinbar mit dem Problem alleine bin- vermutlich hat keine so einen Backofen in Betrieb...
                                  Werde berichten.
                                  Gruß
                                  beckerpa

                                  oberfraggerO Offline
                                  oberfraggerO Offline
                                  oberfragger
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #258

                                  @beckerpa Ich habe gute Erfahrungen direkt in GitHub gemacht. Der Fix hat nichtmal 1 Tag gedauert, dachdem ich das debug Log hochgeladen hatte. Also da das Issue direkt reinstellen.

                                  https://github.com/dna909/ioBroker.homeconnect/issues

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • oberfraggerO oberfragger

                                    @beckerpa Ich habe gute Erfahrungen direkt in GitHub gemacht. Der Fix hat nichtmal 1 Tag gedauert, dachdem ich das debug Log hochgeladen hatte. Also da das Issue direkt reinstellen.

                                    https://github.com/dna909/ioBroker.homeconnect/issues

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #259

                                    @oberfragger das ist ein issue welches Ich nicht lösen kann es kann nur das Home connect team helfen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • oberfraggerO Offline
                                      oberfraggerO Offline
                                      oberfragger
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #260

                                      @tombox said in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                                      es Ich nicht lösen kann es kann nur das Home connect team helfen

                                      Aaah. Missverständnis. Sollte nicht mal "zwischendurch" lesen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Nicht stören
                                        S Nicht stören
                                        stenmic
                                        schrieb am zuletzt editiert von stenmic
                                        #261

                                        wurde gelöscht.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B beckerpa

                                          @tombox
                                          Hallo.
                                          So, nun kann ich definitive Aussagen tätigen zu meinem Problem, dass leider immer noch besteht.

                                          Es handelt sich um einen Backofen BOSCH-HEG579US6-68A40E269A11.
                                          Dieser taucht in den Objekten nach Bedienung mit der HomeConnect App oder am Backofen selbst immer 2x auf:
                                          a) BOSCH-HEG579US6-68A40E269A11
                                          b) BOSCH-HEG579US6-68A40E269A11-001

                                          Weiter nicht schlimm, allerdings kommt es deshalb (nachweislich) dazu, dass zu viele requests pro Tag gesendet werden. Der Zugriff wird also spätestens nach einem Tag für einen weiteren Tag geblockt.

                                          Mittlerweile habe ich einen Umzug von ioBroker auf einen PI4 mit 4GB hinter mir, dieser ist also ganz frisch und nicht fehlerbehaftet.
                                          Weiterhin hatte ich meine Bosch-Geräte (Backofen, Dunstabzug, Waschmaschine, Trockner) auf Werkseinstellungen gesetzt, Nutzerkontos von HomeConnect sowie Bosch Development gelöscht und wieder neu angelegt, um das auch auszuschließen.

                                          Alles ist nun ganz frisch und leider taucht der Backofen, wie oben beschrieben, doppelt auf.

                                          Dies führt vermutlich dazu, dass zu viele Requests gesendet werden. Irgendwas stimmt dort nicht.

                                          Komisch ist auch die ständige Meldung "reconnect Eventstream" bzw. "start Eventstream".
                                          Diese erfolgt nur bei dem Backofen.

                                          Anbei einen Debug-Auszug als jpg.

                                          Würde mich über Hilfe sehr freuen!

                                          Gruß
                                          beckerpa

                                          Bosch Backofen.JPG
                                          Bosch Backofen EventStream.JPG

                                          S Nicht stören
                                          S Nicht stören
                                          stenmic
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #262

                                          @beckerpa
                                          ich habe die selben Probleme wie du.
                                          Mein Herd erscheint auch 2x
                                          BOSCH-HEG579US6-68A40E292110
                                          BOSCH-HEG579US6-68A40E292110-001

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          803

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe