Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Datenpunkte zusammenführen switch + state

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Datenpunkte zusammenführen switch + state

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst ioBroker Allgemein
s7.0datenpunkteobjekte
55 Beiträge 3 Kommentatoren 4.0k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Elektroniker86E Elektroniker86

    @paul53

    Was ist mit dem Log ?
    Kann man diese Zeile wieder entfernen?

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #44

    @Elektroniker86 sagte:

    Kann man diese Zeile wieder entfernen?

    Ja, war nur zum Test, ob getriggert wird.

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P paul53

      @Elektroniker86 sagte:

      Jetzt funktioniert es !!!

      Sorry, es war mein Fehler: Hatte nicht daran gedacht, dass der Trigger eine vollständige ID braucht.
      Funktioniert es auch so ?

      // IDs anpassen
      const idButton = 's7.0.DBs.DB1.NI02';
      const idActor = 's7.0.DBs.DB1.Q02';
       
      const js = 'system.adapter.javascript.' + instance;
      const common = getObject(idButton).common;
      const idVis = 'LOGO.s7-0.' + common.name.replace(/\s/g, '_');
       
      common.read = true;
      createState(idVis, getState(idActor).val, common);
       
      on({id: 'javascript.0.' + idVis, change: 'ne', fromNe: js}, function() {
          setState(idButton, true);
      });
       
      on(idActor, function(dp) {
          setState(idVis, dp.state.val, true);
      });
      

      EDIT: Zeile 7 replace geändert.

      Elektroniker86E Offline
      Elektroniker86E Offline
      Elektroniker86
      schrieb am zuletzt editiert von
      #45

      @paul53

      Einwandfrei läuft !!!

      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Elektroniker86E Elektroniker86

        @paul53

        Einwandfrei läuft !!!

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #46

        @Elektroniker86 sagte:

        Einwandfrei läuft !!!

        Dann kannst Du dieses Skript als Vorlage für weitere Skripte nutzen und musst nur Zeilen 2, 3 und gegebenfalls Zeile 7 anpassen.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @Elektroniker86 sagte:

          Jetzt funktioniert es !!!

          Sorry, es war mein Fehler: Hatte nicht daran gedacht, dass der Trigger eine vollständige ID braucht.
          Funktioniert es auch so ?

          // IDs anpassen
          const idButton = 's7.0.DBs.DB1.NI02';
          const idActor = 's7.0.DBs.DB1.Q02';
           
          const js = 'system.adapter.javascript.' + instance;
          const common = getObject(idButton).common;
          const idVis = 'LOGO.s7-0.' + common.name.replace(/\s/g, '_');
           
          common.read = true;
          createState(idVis, getState(idActor).val, common);
           
          on({id: 'javascript.0.' + idVis, change: 'ne', fromNe: js}, function() {
              setState(idButton, true);
          });
           
          on(idActor, function(dp) {
              setState(idVis, dp.state.val, true);
          });
          

          EDIT: Zeile 7 replace geändert.

          Elektroniker86E Offline
          Elektroniker86E Offline
          Elektroniker86
          schrieb am zuletzt editiert von
          #47

          @paul53 sagte in Datenpunkte zusammenführen switch + state:

          Sorry, es war mein Fehler: Hatte nicht daran gedacht, dass der Trigger eine vollständige ID braucht.

          Gar kein Problem, ich bin froh das man hier geholfen bekommt.
          Ich selbst hätte das so nicht hinbekommen ein Blockly bekomm ich noch gebacken aber diese Sprache spreche ich leider nicht.
          Wirklich daumen hoch Danke !!!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @Elektroniker86 sagte:

            Einwandfrei läuft !!!

            Dann kannst Du dieses Skript als Vorlage für weitere Skripte nutzen und musst nur Zeilen 2, 3 und gegebenfalls Zeile 7 anpassen.

            Elektroniker86E Offline
            Elektroniker86E Offline
            Elektroniker86
            schrieb am zuletzt editiert von
            #48

            @paul53 sagte in Datenpunkte zusammenführen switch + state:

            gegebenfalls Zeile 7 anpassen.

            Wieso Zeile 7?

            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Elektroniker86E Elektroniker86

              @paul53 sagte in Datenpunkte zusammenführen switch + state:

              gegebenfalls Zeile 7 anpassen.

              Wieso Zeile 7?

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #49

              @Elektroniker86 sagte:

              Wieso Zeile 7?

              Gibt es nicht auch "LOGO.s7-1." ?

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @Elektroniker86 sagte:

                Wieso Zeile 7?

                Gibt es nicht auch "LOGO.s7-1." ?

                Elektroniker86E Offline
                Elektroniker86E Offline
                Elektroniker86
                schrieb am zuletzt editiert von
                #50

                @paul53 sagte in Datenpunkte zusammenführen switch + state:

                Gibt es nicht auch "LOGO.s7-1." ?

                Ahh so ja, hab gesehen das in meinem Script bei Zeile 2 anfängt.
                Passt habs verstanden.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @Elektroniker86 sagte:

                  Jetzt funktioniert es !!!

                  Sorry, es war mein Fehler: Hatte nicht daran gedacht, dass der Trigger eine vollständige ID braucht.
                  Funktioniert es auch so ?

                  // IDs anpassen
                  const idButton = 's7.0.DBs.DB1.NI02';
                  const idActor = 's7.0.DBs.DB1.Q02';
                   
                  const js = 'system.adapter.javascript.' + instance;
                  const common = getObject(idButton).common;
                  const idVis = 'LOGO.s7-0.' + common.name.replace(/\s/g, '_');
                   
                  common.read = true;
                  createState(idVis, getState(idActor).val, common);
                   
                  on({id: 'javascript.0.' + idVis, change: 'ne', fromNe: js}, function() {
                      setState(idButton, true);
                  });
                   
                  on(idActor, function(dp) {
                      setState(idVis, dp.state.val, true);
                  });
                  

                  EDIT: Zeile 7 replace geändert.

                  Elektroniker86E Offline
                  Elektroniker86E Offline
                  Elektroniker86
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #51

                  @paul53

                  Hey, vielen Dank nochmals für das tolle Script.
                  Habe mittlerweile alles umgestellt und den Scenen Adapter verbannt.
                  So, nun habe ich meine Rollladensteuerung in der LOGO umprogrammiert damit ich die auch von 0-100% ansteuern kann und den Stand sehe.

                  Du ahnst es sicher schon aber kann man dieses Script auch so umschreiben das dass auch für die Rolladen funktioniert?

                  Quasie gleiches Prinzip, ich habe einen Datenpunkt zum ansteuern 0-100% (s7.1.DBs.DB1.NAI01) und ein Datenpunkt vom Status, wo er gerade steht (s7.1.DBs.DB1.AM01)

                  Vielen Dank im voraus!

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Elektroniker86E Elektroniker86

                    @paul53

                    Hey, vielen Dank nochmals für das tolle Script.
                    Habe mittlerweile alles umgestellt und den Scenen Adapter verbannt.
                    So, nun habe ich meine Rollladensteuerung in der LOGO umprogrammiert damit ich die auch von 0-100% ansteuern kann und den Stand sehe.

                    Du ahnst es sicher schon aber kann man dieses Script auch so umschreiben das dass auch für die Rolladen funktioniert?

                    Quasie gleiches Prinzip, ich habe einen Datenpunkt zum ansteuern 0-100% (s7.1.DBs.DB1.NAI01) und ein Datenpunkt vom Status, wo er gerade steht (s7.1.DBs.DB1.AM01)

                    Vielen Dank im voraus!

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #52

                    @Elektroniker86 sagte:

                    kann man dieses Script auch so umschreiben das dass auch für die Rolladen funktioniert?

                    Kann man.

                    // IDs anpassen
                    const idCmd = 's7.1.DBs.DB1.NAI01';
                    const idStat = 's7.1.DBs.DB1.AM01';
                     
                    const js = 'system.adapter.javascript.' + instance;
                    const common = getObject(idCmd).common;
                    const idVis = 'LOGO.s7-1.' + common.name.replace(/\s/g, '_');
                     
                    common.read = true;
                    createState(idVis, getState(idStat).val, common);
                     
                    on({id: 'javascript.0.' + idVis, change: 'ne', fromNe: js}, function(dp) {
                        setState(idCmd, dp.state.val);
                    });
                     
                    on(idStat, function(dp) {
                        setState(idVis, dp.state.val, true);
                    });
                    

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    Elektroniker86E 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • paul53P paul53

                      @Elektroniker86 sagte:

                      kann man dieses Script auch so umschreiben das dass auch für die Rolladen funktioniert?

                      Kann man.

                      // IDs anpassen
                      const idCmd = 's7.1.DBs.DB1.NAI01';
                      const idStat = 's7.1.DBs.DB1.AM01';
                       
                      const js = 'system.adapter.javascript.' + instance;
                      const common = getObject(idCmd).common;
                      const idVis = 'LOGO.s7-1.' + common.name.replace(/\s/g, '_');
                       
                      common.read = true;
                      createState(idVis, getState(idStat).val, common);
                       
                      on({id: 'javascript.0.' + idVis, change: 'ne', fromNe: js}, function(dp) {
                          setState(idCmd, dp.state.val);
                      });
                       
                      on(idStat, function(dp) {
                          setState(idVis, dp.state.val, true);
                      });
                      
                      Elektroniker86E Offline
                      Elektroniker86E Offline
                      Elektroniker86
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #53

                      @paul53

                      Wow, das ging ja schnell.... 😊

                      Vielen Dank werde ich direkt testen.👍

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @Elektroniker86 sagte:

                        kann man dieses Script auch so umschreiben das dass auch für die Rolladen funktioniert?

                        Kann man.

                        // IDs anpassen
                        const idCmd = 's7.1.DBs.DB1.NAI01';
                        const idStat = 's7.1.DBs.DB1.AM01';
                         
                        const js = 'system.adapter.javascript.' + instance;
                        const common = getObject(idCmd).common;
                        const idVis = 'LOGO.s7-1.' + common.name.replace(/\s/g, '_');
                         
                        common.read = true;
                        createState(idVis, getState(idStat).val, common);
                         
                        on({id: 'javascript.0.' + idVis, change: 'ne', fromNe: js}, function(dp) {
                            setState(idCmd, dp.state.val);
                        });
                         
                        on(idStat, function(dp) {
                            setState(idVis, dp.state.val, true);
                        });
                        
                        Elektroniker86E Offline
                        Elektroniker86E Offline
                        Elektroniker86
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        @paul53
                        Einfach Klasse! Funktioniert einwandfrei 👍
                        Du bist der beste!
                        Danke!

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Elektroniker86E Elektroniker86

                          @paul53
                          Einfach Klasse! Funktioniert einwandfrei 👍
                          Du bist der beste!
                          Danke!

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #55

                          @Elektroniker86 sagte:

                          Funktioniert einwandfrei

                          Dann entferne noch das Fragezeichen, indem Du bei der Lösung rechts unten auf den 3 Punkten "Mark this post as the correct answer" anwählst.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          733

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe