Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 834.2k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kugelkopf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #885

    Moin Moin!!

    Ich probiere nun schon seit 2 Tagen meine ESP32Cam in Yahka einzubinden. Leider bislang ohne erfolg.

    Nodejs v10.16.3
    npm v6.9.0
    Rasbian Stretch
    RaspberryPi 3b+

    Yahka ist die aktuellste Version 0.9.2
    FFMPEG:

    ffmpeg version git-2019-09-30-8b36968 Copyright (c) 2000-2019 the FFmpeg developers
    built with gcc 6.3.0 (Raspbian 6.3.0-18+rpi1+deb9u1) 20170516
    configuration: --arch=armel --target-os=linux --enable-gpl --enable-libx264 --enable-nonfree
    libavutil      56. 35.100 / 56. 35.100
    libavcodec     58. 59.101 / 58. 59.101
    libavformat    58. 33.100 / 58. 33.100
    libavdevice    58.  9.100 / 58.  9.100
    libavfilter     7. 59.100 /  7. 59.100
    libswscale      5.  6.100 /  5.  6.100
    libswresample   3.  6.100 /  3.  6.100
    libpostproc    55.  6.100 / 55.  6.100
    

    Quelle: http://192.168.1.81

    Die Einzelbilder funktionieren:

    [
      "-re",
      "-i",
      "${source}/capture",
      "-t",
      "1",
      "-s",
      "${width}x${height}",
      "-f",
      "image2",
      "-"
    ]
    

    Das Livebild leider nicht:
    Der Stream im Browser funktioniert allerdings Problemlos: http://192.168.1.81:81/stream
    er sendet im Mjpeg Format.

    [
      "-re -f mjpeg",
      "-i",
      "${source}:81/stream",
      "-vcodec",
      "${codec}",
      "-an",
      "-pix_fmt",
      "yuv420p",
      "-r",
      "${fps}",
      "-f",
      "rawvideo",
      "-tune",
      "zerolatency",
      "-vf",
      "scale=${width}:${height}",
      "-b:v",
      "${bitrate}k",
      "-bufsize",
      "${bitrate}k",
      "-payload_type",
      "99",
      "-ssrc",
      "1",
      "-f",
      "rtp",
      "-srtp_out_suite",
      "AES_CM_128_HMAC_SHA1_80",
      "-srtp_out_params",
      "${videokey}",
      "\"srtp://${targetAddress}:${targetVideoPort}?rtcpport=${targetVideoPort}&localrtcpport=${targetVideoPort}&pkt_size=1378\""
    ]
    

    Einige Dinge konnte ich bisher feststellen indem ich den YAHKA Adapter auf Debug stellte und die URL, die aufgerufen wird beim Öffnen des Livebildes in der Home app, via ssh in der Konsole öffne.

    • Mit der reinen URL gab es Input Probleme > Input wurde nicht erkannt. Geholfen hat: "-f mjpeg"

    • FFMPEG hang sich immer weg ohne etwas zu tun solange die srtp:// url nicht in Anführungszeichen stand.

    Mit der, aus meinem oben genannten Beispiel generierten URL läuft FFMPEG und codiert und sendet auch scheinbar irgendetwas.
    Prüfen kann ich das nicht, weil der Sicherheitscode ja bei jedem Aufruf geändert wird.

    Wenn ich "top" in einer zweiten Konsole öffne, kann ich, sofern ich URL von Hand in die erste Konsole eingegeben habe, erkennen das ffmpeg läuft und reichlich CPU Last produziert. Wohingegen beim Aufruf über die Homeapp in "top" keine Last zu verzeichnen ist. Nachgeprüft mit "pgrep" ist auch keine laufende ffmpeg Instanze zu finden.

    Ich bin mit meinen Ideen am Ende. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass möglicherweise yahka keine Rechte hat um ffmpeg auszuführen, oder ob es es irgendwo anders dran liegt.

    Leider sind auch alle Versuche fehlgeschlagen, einen LOG zu erzeugen. Weder mit nachgestelltem "2> /opt/iobroker/ffmpeg.txt" noch vorangestellten "-loglevel debug -report"

    Die beiden Optionen funktionieren wenn ich sie per selbst aufrufe aber nicht wenn Yahka ffmpeg aufruft.

    Habt ihr noch eine Idee?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Alexandre MarietA Offline
      Alexandre MarietA Offline
      Alexandre Mariet
      schrieb am zuletzt editiert von
      #886

      Hallo zusammen,

      ich benütze die neue Conversion Funktion "script".
      Dabei möchte ich mit getstate einen anderen Datenpunkt abfragen.
      Ich bekomme den Fehler "controller[0]: ReferenceError: getState is not defined".
      Hat jemand Erfahrung wie man Datenpunkte innerhalb der Script Funktion abfragt?

      VG

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        MattN
        schrieb am zuletzt editiert von MattN
        #887

        Hallo,

        also falls das jetzt eine saublöde Frage ist und/oder ich entsprechende Informationen irgendwo überlesen habe, tuts mir leid....aber:

        Warum wird mir die aktuell bei mir installierte Version von Yahka (0.7.1) als neuste Version angezeigt während es auf GitHub bis 0.9.2 hochgeht?

        Ich bin auch, zumindest nach 1h rumklicken, nirgends auf eine Dokumentation gestoßen, wie man die in Iobroker installierte Version manuell auf 0.9.2 aktualisiert.

        Hab ich da grad ein Brett vor dem Kopf? Wäre echt nett, wenn mich mal jemand in die richtige Richtung weisen könnte. :-)

        Edit: Und die Info, ob ein Update eine Neueinrichtung der Geräte zur Folge hat, wäre ein toller Bonus :)

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MattN

          Hallo,

          also falls das jetzt eine saublöde Frage ist und/oder ich entsprechende Informationen irgendwo überlesen habe, tuts mir leid....aber:

          Warum wird mir die aktuell bei mir installierte Version von Yahka (0.7.1) als neuste Version angezeigt während es auf GitHub bis 0.9.2 hochgeht?

          Ich bin auch, zumindest nach 1h rumklicken, nirgends auf eine Dokumentation gestoßen, wie man die in Iobroker installierte Version manuell auf 0.9.2 aktualisiert.

          Hab ich da grad ein Brett vor dem Kopf? Wäre echt nett, wenn mich mal jemand in die richtige Richtung weisen könnte. :-)

          Edit: Und die Info, ob ein Update eine Neueinrichtung der Geräte zur Folge hat, wäre ein toller Bonus :)

          E Offline
          E Offline
          el_malto
          schrieb am zuletzt editiert von
          #888

          @MattN
          https://forum.iobroker.net/topic/6694/adapterversionen-in-den-repositories

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            MattN
            schrieb am zuletzt editiert von
            #889

            @el_malto

            Danke! :-) Die Links in den Beitrag sind tot, aber der Kontext hat gereicht.

            Da bin ich jetzt echt erleichtert, dass ich dem Drang wild Kommandozeilenbefehle reinzudonnern, nicht nachgegeben habe

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • F Offline
              F Offline
              fabib
              schrieb am zuletzt editiert von
              #890

              Hallo liebe Community!

              Bin immer ein stiller Leser gewesen und ich konnte mir mit euren Erfahrungen immer sehr gut helfen. Leider komme ich aktuell nicht weiter...

              Was muss ich in der Kommandozeile für den Livestream einstellen, damit FFmpeg den Ton der ip Kamera an die Home App weiterleitet?

              Ich bin am verzweifeln und habe alle möglichen Foren durchstöbert.

              Vielen Dank schon jetzt!
              LG aus Dortmund
              Fabian

              oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fabib

                Hallo liebe Community!

                Bin immer ein stiller Leser gewesen und ich konnte mir mit euren Erfahrungen immer sehr gut helfen. Leider komme ich aktuell nicht weiter...

                Was muss ich in der Kommandozeile für den Livestream einstellen, damit FFmpeg den Ton der ip Kamera an die Home App weiterleitet?

                Ich bin am verzweifeln und habe alle möglichen Foren durchstöbert.

                Vielen Dank schon jetzt!
                LG aus Dortmund
                Fabian

                oberfraggerO Offline
                oberfraggerO Offline
                oberfragger
                schrieb am zuletzt editiert von
                #891

                Hallo,

                ich habe den Adapter in Version 0.9.2 installiert.

                Nun habe ich einen Sonoff eingebunden und übergebe den via Yahka. Leider verschwindet der eingerichtete Schalter immer wieder nachdem ich in den Homekit-Einstellungen beispielsweise den Raum angepasst habe.
                Das gleiche ist auch bei einem eingerichteten Fernseher so.

                Bei einem Aussenthermometer- kein Problem.

                Nur ein Neustart der Instanz/ Adapter hilft.

                Neueste/ lastest Versionen "von allem" installiert.

                Ideen?

                HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • oberfraggerO oberfragger

                  Hallo,

                  ich habe den Adapter in Version 0.9.2 installiert.

                  Nun habe ich einen Sonoff eingebunden und übergebe den via Yahka. Leider verschwindet der eingerichtete Schalter immer wieder nachdem ich in den Homekit-Einstellungen beispielsweise den Raum angepasst habe.
                  Das gleiche ist auch bei einem eingerichteten Fernseher so.

                  Bei einem Aussenthermometer- kein Problem.

                  Nur ein Neustart der Instanz/ Adapter hilft.

                  Neueste/ lastest Versionen "von allem" installiert.

                  Ideen?

                  HiltexH Offline
                  HiltexH Offline
                  Hiltex
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #892

                  @oberfragger ich habe leider keine Antwort auf deine Frage, wäre aber sehr daran interessiert zu erfahren, wie du den Fernseher eingebunden hast.
                  Würdest du mir das verraten? Ich hab mich schon mehrfach daran versucht, es aber nie richtig hinbekommen...

                  Blog: indibit.de

                  oberfraggerO 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • HiltexH Hiltex

                    @oberfragger ich habe leider keine Antwort auf deine Frage, wäre aber sehr daran interessiert zu erfahren, wie du den Fernseher eingebunden hast.
                    Würdest du mir das verraten? Ich hab mich schon mehrfach daran versucht, es aber nie richtig hinbekommen...

                    oberfraggerO Offline
                    oberfraggerO Offline
                    oberfragger
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #893

                    @Hiltex Naja. So richtig läuft das nicht. Gerät auswählen und als Service (Service hinzufügen) den Typ TV wählen. Da dann irgendwie rumgefummelt, Angeschaltet habe ich Ich den nur via "Eigenschaften-> Setup". Plötzlich ging der dann an.
                    Aber wenn ich irgendwas in den Einstellungen ändere ändere... verschwindet das Gerät aus der Übersicht.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HiltexH Hiltex

                      @oberfragger ich habe leider keine Antwort auf deine Frage, wäre aber sehr daran interessiert zu erfahren, wie du den Fernseher eingebunden hast.
                      Würdest du mir das verraten? Ich hab mich schon mehrfach daran versucht, es aber nie richtig hinbekommen...

                      oberfraggerO Offline
                      oberfraggerO Offline
                      oberfragger
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #894

                      @Hiltex Ich habe das wie hier eingerichet.

                      Für mich scheint es so, dass ich was bei dem Service falsch gemacht habe! Zumindest was den Schalter betrifft.

                      Der kann ja nur on/off... da habe ich unter ServiceTyp nun Switch und bei "on" "Multistate", satt wie vorher state genommen. Nun bleibt das Gerät auch in der Liste...

                      Denke mal mit dem Fernseher funzt das dnan vielleicht auch. Mal gucken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        el_malto
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #895

                        Ich bin jetzt mit ioBroker vom Raspberry Pi auf eine Hyper-V VM Debian Buster umgezogen. Um keine Altlasten von irgendwelchen Adaptern mit rüber zu nehmen, habe ich alles per Hand neu installiert.
                        Kann ich irgendwie die Geräte von meinem Pi auf die neue VM übertragen? Da das doch sehr viele sind, möchte ich mir das neu einrichten ersparen.

                        oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E el_malto

                          Ich bin jetzt mit ioBroker vom Raspberry Pi auf eine Hyper-V VM Debian Buster umgezogen. Um keine Altlasten von irgendwelchen Adaptern mit rüber zu nehmen, habe ich alles per Hand neu installiert.
                          Kann ich irgendwie die Geräte von meinem Pi auf die neue VM übertragen? Da das doch sehr viele sind, möchte ich mir das neu einrichten ersparen.

                          oberfraggerO Offline
                          oberfraggerO Offline
                          oberfragger
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #896

                          @el_malto minimal Backup (backitup) einspielen?

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • oberfraggerO oberfragger

                            @el_malto minimal Backup (backitup) einspielen?

                            E Offline
                            E Offline
                            el_malto
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #897

                            @oberfragger
                            Aber dann hab ich ja alle Adapter oder? Will ja nur die Yahka Geräte...

                            oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E el_malto

                              @oberfragger
                              Aber dann hab ich ja alle Adapter oder? Will ja nur die Yahka Geräte...

                              oberfraggerO Offline
                              oberfraggerO Offline
                              oberfragger
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #898

                              @el_malto Achso. Dann... ja haste recht. Hab da was überlesen.
                              Mach Screenshots von den Yahka Dingern... und richte die neu ein. Die Screenshot nehme ich gern (... mangels vernünftiger Anleitungen) ;) Naja- im Forum wahrscheinlich besser aufgehoben. Dann haben alle was davon.

                              E 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • oberfraggerO oberfragger

                                @el_malto Achso. Dann... ja haste recht. Hab da was überlesen.
                                Mach Screenshots von den Yahka Dingern... und richte die neu ein. Die Screenshot nehme ich gern (... mangels vernünftiger Anleitungen) ;) Naja- im Forum wahrscheinlich besser aufgehoben. Dann haben alle was davon.

                                E Offline
                                E Offline
                                el_malto
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #899

                                @oberfragger
                                Muss ich dann wohl.
                                Die Screens lohnen nicht. Das sind zwar viele Geräte aber nur an/aus. Da braucht es keine Anleitung ;)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M MaxMan23

                                  Hallo zusammen :-)

                                  Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich habe öffters das Problem, dass Befehle erst beim zweiten Mal sprechen angenommen werden. Es sieht so aus dass nach einiger Zeit die Verbindung unterbrochen wird und erst wieder aufgebaut werden muss.

                                  Kennt ihr das zufällig und habt eine Lösung dafür?

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  darthbully
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #900

                                  @MaxMan23 Da ich nun meine komplette LAN / WLAN Infrastruktur umgestellt und nun besserer Kontrolle über Multicast habe, kann ich bestätigen, dass es wirklich daran liegt. Wenn also Siri nicht sofort reagiert, dann liegt es aller Wahrscheinlichkeit daran, dass der Multicast gedropt wurde.

                                  Wie gesagt, ich hab tief in die Tasche gegriffen und mein Netz auf VLAN umgestellt und die "Netze" aufgeteilt, sodass die Gebäude-Steuerung vom Rest getrennt ist. Das macht es einfacher die Multicast-Frames zu trennen.

                                  Hope that help

                                  LG
                                  Chris

                                  HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D darthbully

                                    @MaxMan23 Da ich nun meine komplette LAN / WLAN Infrastruktur umgestellt und nun besserer Kontrolle über Multicast habe, kann ich bestätigen, dass es wirklich daran liegt. Wenn also Siri nicht sofort reagiert, dann liegt es aller Wahrscheinlichkeit daran, dass der Multicast gedropt wurde.

                                    Wie gesagt, ich hab tief in die Tasche gegriffen und mein Netz auf VLAN umgestellt und die "Netze" aufgeteilt, sodass die Gebäude-Steuerung vom Rest getrennt ist. Das macht es einfacher die Multicast-Frames zu trennen.

                                    Hope that help

                                    LG
                                    Chris

                                    HiltexH Offline
                                    HiltexH Offline
                                    Hiltex
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #901

                                    @darthbully kannst du das noch ein wenig genauer ausführen? Ich hab bei mir auch das Gefühl, dass das nicht ganz optimal läuft. Die Technik ist bestimmt nicht schuld, sondern eher die Konfiguration...

                                    Mich würde interessieren, nach welchem Schema dein Netzwerk konfiguriert ist und worauf man achten muss, damit ich mal einen Einstieg ins Thema finde.

                                    Blog: indibit.de

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      TDCroPower
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #902

                                      Ich sag hier erst einmal VIELEN DANK für den Adapter, er funktioniert mit all meinen Sensoren/Geräten Perfekt und das alles auf all meinen iDevices inklusive "Hey Siri" funktion!

                                      Kann mir einer sagen wie ich eine Rolle "Button" ansteuere?
                                      Welcher Service-Typ wäre hier das perfekte?

                                      Hier die Objekte meines Xiaomi AirPurifier...
                                      airpurifier_objekte.png

                                      und meine aktuellen Services in yahka...
                                      airpurifier_einstellungen.png

                                      würde gerne noch Services für die Modus Umschaltung hinterlegen.
                                      Nur mit welchen Service-Typ kann man Button betätigen?

                                      oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T TDCroPower

                                        Ich sag hier erst einmal VIELEN DANK für den Adapter, er funktioniert mit all meinen Sensoren/Geräten Perfekt und das alles auf all meinen iDevices inklusive "Hey Siri" funktion!

                                        Kann mir einer sagen wie ich eine Rolle "Button" ansteuere?
                                        Welcher Service-Typ wäre hier das perfekte?

                                        Hier die Objekte meines Xiaomi AirPurifier...
                                        airpurifier_objekte.png

                                        und meine aktuellen Services in yahka...
                                        airpurifier_einstellungen.png

                                        würde gerne noch Services für die Modus Umschaltung hinterlegen.
                                        Nur mit welchen Service-Typ kann man Button betätigen?

                                        oberfraggerO Offline
                                        oberfraggerO Offline
                                        oberfragger
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #903

                                        @TDCroPower Hi,
                                        wie sieht danach das Device in Homekit aus.

                                        Ich bekomme das noch nicht zuverlässig hin, wenn ich mehrere Services in einem Gerät einbinde, das es in Homekit auch entsprechend in einem Gerät gesteuert werden kann.

                                        Mehrere Geräte die dann jeweils 1nen Sensor oder Aktor haben, finde ich nicht so toll.

                                        Ich bin der Meinung, dass es auch den "AirPurifier" als Service gibt- dann dürftest Du ein nettes Symbol (anstatt nur den Schalter) in Homekit haben....?

                                        -> Nicht über die komischen Fragen wundern, die Doku erschliesst sich für mich da nicht und ich bin selber noch am durchwühlen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          TDCroPower
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #904

                                          aktuell sieht es so in der Raumansicht aus...
                                          schlafzimmer.PNG

                                          wenn man den Luftreiniger auswählt, sieht man folgendes...
                                          luftreiniger.PNG

                                          und unter Geräte sieht man dann folgendes...
                                          luftreiniger_services.PNG

                                          leider habe ich kein passenden Service für AirPurifier gefunden ausser den "Switch" da im Objekt "power" vom AirPurifier ein bool also True/false erwartet wird und im ServiceTyp AirPurifier ist unter Active format unit8 also 0/1 hinterlegt...
                                          airproperties.png

                                          den AirPurifier habe ich im Plugin als "Fan" hinterlegt, da die restlichen Kategorien mir nichts passendes angeboten haben...
                                          kategorie.png

                                          oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          518

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe