NEWS
gelöst - Zigbee adapter - alle sensoren rot
-
@The-Fox
rot bedeutet außerhalb der Reichweite -
Habe testweise einen Sensor neu gepairt - nun wieder o.k. - gleiche Entfernung, also kein Reichweitenproblem
Scheinbar muss ich nun alle Geräte wieder mal neue anlernen - hatten wir ja auch beim letzten Update
Problem gelöst -
@The-Fox
dann sind sie aber nicht als verbunden markiert, bei mir geht der nur auf rot, wenn ich ein Tür schließe und der Kontakt reißt ab. Wenn nicht mehr gepairt, dann sind die in der Netzwerkkarte alle lose drin.
Wenn pairen aber wieder alles richtet, dann ist ja gut. -
Hallo
ich hatte die Frage schon in einem anderem Post gestellt, leider wurde dieser geschlossen.
Ich habe mein System auf Node 10 aktualiesiert, seit dem geht mein Zigbee Adapter nicht mehr auf Grün und ich bekomme folgende Fehlermeldung:
2019-10-27 10:01:24.086 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:121 2019-10-27 10:01:24.086 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: throw e; 2019-10-27 10:01:24.087 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: ^ 2019-10-27 10:01:24.087 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node' 2019-10-27 10:01:24.087 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using 2019-10-27 10:01:24.088 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 57. This version of Node.js requires 2019-10-27 10:01:24.088 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 64. Please try re-compiling or re-installing 2019-10-27 10:01:24.088 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`). 2019-10-27 10:01:24.088 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:807:18) 2019-10-27 10:01:24.088 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32) 2019-10-27 10:01:24.089 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12) 2019-10-27 10:01:24.089 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3) 2019-10-27 10:01:24.089 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:692:17) 2019-10-27 10:01:24.089 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:25:18) 2019-10-27 10:01:24.089 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:112:48) 2019-10-27 10:01:24.089 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/lib/linux.js:1:36) 2019-10-27 10:01:24.090 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30) 2019-10-27 10:01:24.090 - error: host.iobroker-debian Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10) 2019-10-27 10:01:24.090 - error: host.iobroker-debian instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
Ich habe ein npm rebuild gestartet im opt/iobroker Verzeichnis, leider hat auch das keinen Erfolg gebracht.
Dann habe ich den Zigbee Adapter komplett gelöscht und neu installiert über die Github Seite, das hat auch keine Lösung gebracht. Den Stick habe ich schon ein/ und wieder ausgesteckt, er ist an eine USB Verlängerung angeschlossen.Kann mir jemand von euch bitte weiterhelfen ?
Vielen Dank
m0skit0 -
@m0skit0
nicht von der Github Seite laden, gilt auch hier.
Es gab gestern ein Update des Adapter, einfach über die Adapter Seite installieren.
Welchen JS-Controller hast denn laufen? -
@Jan1
JS-Controller 2.0.37
und Zigbee 0.11.5was mir noch aufgefallen ist, das ich im Adapter in den Einstellungen nicht die /dev/ttyACM0 auswählen kann.
-
@m0skit0
ist das noch die Version von Github, oder über die Adpter Seite geladen?
Ich habe die gleichen Versionen und kein Problem. Noch mal runter und neu installieren. Auch mal das Log von der Installation posten. -
das ist jetzt die installation von der Adapter Seite.
2019-10-27 10:20:38.025 - info: host.iobroker-debian iobroker add zigbee --host iobroker-debian 2019-10-27 10:20:40.092 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian create instance zigbee 2019-10-27 10:20:40.107 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object zigbee.0.info.groups created 2019-10-27 10:20:40.141 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object zigbee.0.info.pairingMessage created 2019-10-27 10:20:40.178 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object zigbee.0.info.pairingCountdown created 2019-10-27 10:20:40.214 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object zigbee.0.info.pairingMode created 2019-10-27 10:20:40.250 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object zigbee.0.info.connection created 2019-10-27 10:20:40.283 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object zigbee.0.info created 2019-10-27 10:20:40.317 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.sigKill created 2019-10-27 10:20:40.349 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.eventLoopLag created 2019-10-27 10:20:40.384 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.outputCount created 2019-10-27 10:20:40.417 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.inputCount created 2019-10-27 10:20:40.452 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.uptime created 2019-10-27 10:20:40.490 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.memRss created 2019-10-27 10:20:40.529 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.memHeapTotal created 2019-10-27 10:20:40.573 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.memHeapUsed created 2019-10-27 10:20:40.605 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.cputime created 2019-10-27 10:20:40.641 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.cpu created 2019-10-27 10:20:40.677 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.compactMode created 2019-10-27 10:20:40.715 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.connected created 2019-10-27 10:20:40.751 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0.alive created 2019-10-27 10:20:40.794 - info: host.iobroker-debian iobroker host.iobroker-debian object system.adapter.zigbee.0 created
-
@m0skit0
Das sieht zwar gut aus, aber eigentlich meinte ich das was im Fenster steht während der Installation.Läuft der jetzt, oder immer noch nicht?
-
nein läuft nicht ... ich weiss jetzt nicht genau was du meinst mit der Installations Log und wo die steht
-
@m0skit0
na in dem Fenster was aufgeht wenn man ein Adapter installiert. -
das meinst Du ?
der Adapter zeigt an :
Verbúnden mit Host : falsch
Lebenzeichen falsch
Verbunden mit Zigbee wahr -
@m0skit0
ich glaub ich habs, kann es sein, dass Du nur die Instanz löschst und nicht den ganzen Adapter?
Das Log zeigt nur ne Installation einer Instanz, vom Adapter und dessen Upload fehlt jede Spur. -
das kann sein , wie löscht man den den Adapter ?
ich bin nicht ganz so bewandert mit dem iobroker -
@m0skit0
Auf der Adapter Seite hinten auf den Mülleimer klicken, selbstredend -
dann kommt dieser Fehler:
2019-10-27 10:40:20.355 - info: host.iobroker-debian iobroker npm uninstall iobroker.zigbee --silent --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-10-27 10:40:21.273 - error: host.iobroker-debian Cannot write files: /opt/iobroker/iobroker-data/files/zigbee.admin/_data.json: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/iobroker-data/files/zigbee.admin/_data.json' 2019-10-27 10:40:59.419 - error: host.iobroker-debian iobroker Error deleting adapter zigbee from disk: Error: host.iobroker-debian: Cannot uninstall iobroker.zigbee: 216You might have to delete it yourself!
host.iobroker-debian 2019-10-27 10:46:51.208 error iobroker You might have to delete it yourself! host.iobroker-debian 2019-10-27 10:46:51.207 error iobroker Error deleting adapter zigbee from disk: Error: host.iobroker-debian: Cannot uninstall iobroker.zigbee: 216
-
@m0skit0
Na da hast irgendwo mal was falsch gemacht, aber keine Panik, es gibt noch Hoffnung.
Das läuft doch unter Linux und nicht Windows, oder?
Wenn Linux dann lassen wir zu aller erst mal den Fixer laufen dazu bitte folgendes in der Konsole eingegen:cd /opt/iobroker sudo iobroker stop sudo curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash - sudo iobroker start
Danach gehst ins Verzeichnis "/opt/iobroker/node_modules/" und löschst den Ordner "iobroker.zigbee"
-
-
so erledigt ...
-
@m0skit0
Dann gehst auf die Adapter Seite, machst mal ein Aktualisierung oben und installierst den Adapter neu.Bitte Log der Installation posten.