Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Erste Visu mit Button inkl. Rückmeldung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Erste Visu mit Button inkl. Rückmeldung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Elektroniker86
      Elektroniker86 @wye last edited by

      @wye

      Bei deinem Programm in der Siemens, musst du den Marker 1 toggeln oder setzt du wie werte?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wye last edited by

        Wollte nur nochmal Bescheid geben, dass es jetzt funktioniert.
        Mit nachfolgender Logik, dem Script von Tim1988 und anhängendet Objektstruktur.

        Ich möchte die Lampe per Taster schalten, dazu habe ich einen Hardwaretaster (Unterputz) und zusätzlich soll per Smartphone geschaltet/getastet werden können.
        Dazu nehme ich dieses Widget:

        [{"tpl":"tplBulbOnOffCtrl","data":{"oid":"javascript.0.Visualisierung.0.Taster.Licht.Markercache_1","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","icon_off":"img/bulb_off.png","icon_on":"img/bulb_on.png","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"min":"","max":"","oidTrue":"","oidTrueValue":"","oidFalse":"","oidFalseValue":""},"style":{"left":"1111px","top":"74px","width":"150px","height":"300px"},"widgetSet":"basic"}]
        

        Was durch tippen den Eingang an der SPS Logik triggert und gleichzeitig auch den aktuellen Zustand visualisiert.

        Objekte ioBroker.PNG

        const idCmd1 = 's7.1.DBs.DB22.MARKER_1'/*Virtueller Lichtschalter*/;  // Datenpunkt-ID für Kommando
        const idStat1 = 's7.1.DBs.DB21.STATUS_1'/*Lampe*/; // Datenpunkt-ID für Status
        const idVis1 = 'javascript.0.Visualisierung.0.Taster.Licht.Markercache_1'/*Datenpunkt für Vis*/; // Datenpunkt für gleichzeitige Anzeige / Bedienung
        const js1 = 'system.adapter.javascript.' + instance;
        createState(idVis1, getState(idStat1).val, {type: 'boolean'}); // Datenpunkt erzeugen
        on({id: idVis1, change: 'ne', fromNe: js1}, function(dp) {
        setState(idCmd1, true);
        setStateDelayed(idCmd1, false, 100);
        });
        on(idStat1, function(dp) {
        setState(idVis1, dp.state.val, true);
        });
        

        alt text

        Vielen Dank an alle, speziell Elektroniker86 und Tim1988!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wye last edited by

          Ja genau. Der Merker soll / wird durch den Klick auf die Glübirne getoggelt.
          Demnach wirkt der Merker wie ein zusätzlich angeschlossener Taster

          Elektroniker86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Elektroniker86
            Elektroniker86 @wye last edited by Elektroniker86

            @wye

            Mach mal bitte noch ein Haken rein bei WP (write pulse) in der DB Liste bei Marker 1.
            Übrigens habe ich eben nochmal das letzte Script was du gepostet hast bei mir getestet, natürlich mit meinen Datenpunkten.
            Das funktioniert, am Script liegt es definitiv nicht.

            Ich habe noch gesehen das die Rolle bei Marker 1 auf state eingestellt ist. Wenn du damit schaltest muss als Rolle switch eintragen werden.

            Elektroniker86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              wye last edited by

              Habe wp noch eingefügt.

              Leider keine Änderung

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Elektroniker86
                Elektroniker86 @Elektroniker86 last edited by

                @Elektroniker86 sagte in Erste Visu mit Button inkl. Rückmeldung:

                Ich habe noch gesehen das die Rolle bei Marker 1 auf state eingestellt ist. Wenn du damit schaltest muss als Rolle switch eintragen werden.

                Elektroniker86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Elektroniker86
                  Elektroniker86 @Elektroniker86 last edited by Elektroniker86

                  @Elektroniker86

                  Und bitte teste erst mal nur bei den Objekten den neuen Datenpunkt und lass Vis erstmal Vis sein.
                  Erst wenn es dort funktioniert dann läuft es auch in der Vis.
                  Der neue Datenpunkt muss den aktuellen Status der Leuchte haben und auch angesteuert werden können (true/false)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wye last edited by

                    1.PNG
                    2.PNG

                    Aus welchem Grund auch immer ist der Merker nun auf Dauer-True

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Elektroniker86
                      Elektroniker86 last edited by Elektroniker86

                      Das ist sehr komisch, vor allem ist der neue Datenpunkt auch als state deklariert, sollte ein switch sein.
                      Der Fehler liegt vermutlich im Programm.
                      Denn der Marker ist ja auch true. Der sollte nur kurz auf true wechseln und danach automatisch wieder auf false gehen wenn du ihn ansteuerst.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        wye last edited by

                        Du meinst das S7 Programm?

                        Egal was ich probiere.... ich MUSS unter Extrasteuerung im Widget die ID für true und false setzen.... damit funktioniert es...

                        aber danach springt der Merker wieder auf true

                        Elektroniker86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Elektroniker86
                          Elektroniker86 @wye last edited by

                          @wye
                          Ja, ich denke schon das es an dem Siemens Programm liegt.
                          Mist ich leider keine Erfahrung bezüglich Simatic.
                          Gibt es da keine Virtuelle Eingänge? Ähnlich wie bei Logo Netzwerkeingänge?
                          Das Problem ist ich verstehe deine Schaltung halt nicht ich kenne diese Blöcke nicht ich kann nur ein Oderglied erkennen.

                          Wenn Du den Datenpunkt Marker1 von dem s7 Adapter ansteuerst, beobachte mal was da bei den Objekten passiert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            wye last edited by wye

                            Sehr verzwickt.
                            Die Funktion ist vorhanden und der/die Button/ Glühbirne tut was er/sie soll.
                            Allerdings nur wenn ich wie oben gezeigt unter Extrasteuerung zweimal den Marker verknüpfe.
                            Wenn ich dann über die Visu schalte, wird der Marker kurz auf false gesetzt und springt dann wieder auf true.

                            EDIT: Habe mal den anderen Datenpunkt ausgewählt ist oben im Bild unter Objekte zu sehen "Markercache1"
                            Damit sieht es besser aus und der Status wird auch korrekt visualisiert, aber jetzt lässt er sich über die Visu nicht mehr ausschalten 😛

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wye last edited by wye

                              Ich verabschiede mich mal ins Wochenende!

                              Danke für deine HILFE!!!!!!
                              Montag teste ich weiter 😄
                              Schönes Wochenende dir!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                wye last edited by wye

                                This post is deleted!
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  wye last edited by wye

                                  Probiere nun mit Blocky rum.

                                  Soweit so gut. Toggeln des virtuellen Schalters funktioniert natürlich.
                                  Weiß jemand adhoc eine Möglichkeit wie ich jetzt noch eine Abfrage des Ausgangs für die Lampe einbinden kann?
                                  Damit die Darstellung der Lampe noch korrekt ist.

                                  123.png

                                  Im zweiten Bild die markierte Zeile müsste abgefragt werden und entsprechend dem Zustand, müsste auch mein Datenpunkt visualisiert werden...

                                  12333.PNG

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    wye last edited by

                                    Wollte nur nochmal Bescheid geben, dass es jetzt funktioniert.
                                    Mit nachfolgender Logik, dem Script von Tim1988 und anhängendet Objektstruktur.

                                    Ich möchte die Lampe per Taster schalten, dazu habe ich einen Hardwaretaster (Unterputz) und zusätzlich soll per Smartphone geschaltet/getastet werden können.
                                    Dazu nehme ich dieses Widget:

                                    [{"tpl":"tplBulbOnOffCtrl","data":{"oid":"javascript.0.Visualisierung.0.Taster.Licht.Markercache_1","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","icon_off":"img/bulb_off.png","icon_on":"img/bulb_on.png","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"min":"","max":"","oidTrue":"","oidTrueValue":"","oidFalse":"","oidFalseValue":""},"style":{"left":"1111px","top":"74px","width":"150px","height":"300px"},"widgetSet":"basic"}]
                                    

                                    Was durch tippen den Eingang an der SPS Logik triggert und gleichzeitig auch den aktuellen Zustand visualisiert.

                                    Objekte ioBroker.PNG

                                    const idCmd1 = 's7.1.DBs.DB22.MARKER_1'/*Virtueller Lichtschalter*/;  // Datenpunkt-ID für Kommando
                                    const idStat1 = 's7.1.DBs.DB21.STATUS_1'/*Lampe*/; // Datenpunkt-ID für Status
                                    const idVis1 = 'javascript.0.Visualisierung.0.Taster.Licht.Markercache_1'/*Datenpunkt für Vis*/; // Datenpunkt für gleichzeitige Anzeige / Bedienung
                                    const js1 = 'system.adapter.javascript.' + instance;
                                    createState(idVis1, getState(idStat1).val, {type: 'boolean'}); // Datenpunkt erzeugen
                                    on({id: idVis1, change: 'ne', fromNe: js1}, function(dp) {
                                    setState(idCmd1, true);
                                    setStateDelayed(idCmd1, false, 100);
                                    });
                                    on(idStat1, function(dp) {
                                    setState(idVis1, dp.state.val, true);
                                    });
                                    

                                    alt text

                                    Vielen Dank an alle, speziell Elektroniker86 und Tim1988!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    926
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    vis
                                    3
                                    39
                                    2873
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo