Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neue iPhone App

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neue iPhone App

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mr.Oz last edited by

      Hallo @tombox,

      ist es eigentlich geplant diese App als Android App zu entwickeln? Bin von iOS auf Android umgestiegen und muss wirklich sagen, das mir diese App mit der VPN Funktion am meisen fehlt.

      Gruß

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @Mr.Oz last edited by

        @Mr-Oz sorry aber ich werde nichts für Android entwickeln den Wunsch musst du an die bestehenden Android apps richten

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          davimas last edited by davimas

          Hey,

          Gibt es eine Möglichkeit dass beim Viewwechsel die Ansicht immer "oben startet" on Top?

          Habe fürs Smartphone eine längere Seite erstellt - so kann immer nach unten gescrollt werden. Wenn nun unten auf einen Navbutton zum anderen View geklickt wird, öffnet sich der neue View auch in der selben Höhe und man muss wieder nach oben scrollen.....

          Edit:
          Ich realisiere den wechsel zwischen den Seiten mit dem Swipe Widget.

          by,
          David

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox @davimas last edited by

            @davimas Wie verhält sich die ganze Sache im Safari?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              el_malto @Singular75 last edited by

              @Singular75 sagte in Neue iPhone App:

              Beim Aufruf von externen Links über eine URL werden lokale URI-Schemata (z.B. fb://, youtube://, arlo:// etc.), die auf andere lokal installierte Apps verweisen, nicht ausgewertet. Statt dessen führen diese zu einer Fehlermeldung (URL nicht gefunden). Ziel wäre es, andere iOS-Apps nahtlos in eine Visualisierung einzubinden, da man nach einem solchen URI-Aufruf über den kleinen "Back"-Button oben links wieder zurück zu iobroker wechseln kann.
              Liesse sich das implementieren? Im "normalen" Browser / Safari funktioniert das problemlos.

              Bei mir funktioniert das ohne Probleme mit dem "jqui - Icon link" Widget. Als Quelle das Bild auswaählen und unter Link dann einfach das URL-Schema der App z.B. fb:// oder spotify:// und schon öffnet sich die App.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @el_malto last edited by

                @el_malto hi das feature wurde nach dem Beitrag implementiert.

                mattgas 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • mattgas
                  mattgas @tombox last edited by

                  @tombox
                  Ist es eigentlich möglich, die App per Status einer iO-Broker Variable sozusagen aus der Ferne zu beenden? Die App müsste dazu eine Status Variable überwachen...wenn der Wert zB von 1 auf Null wechselt, schließt sie sich selbst. Damit wäre die Pad Sperrbildschirmfunktion wieder aktiv und das iPad geht nach der eingestellten Zeit von alleine aus.

                  Wäre ein cooles Feature.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox @mattgas last edited by

                    @mattgas was ist mit der normalen standby Funktion.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mattgas
                      mattgas last edited by

                      Die kenne ich ehrlich gesagt nicht...ist die steuerbar oder nur per Inaktivitätsdauer parametrierbar? Und ist der Bildschirm dann wirklich aus oder nur dunkel gedimmt?

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        el_malto @mattgas last edited by

                        @mattgas sagte in Neue iPhone App:

                        Die kenne ich ehrlich gesagt nicht...ist die steuerbar oder nur per Inaktivitätsdauer parametrierbar? Und ist der Bildschirm dann wirklich aus oder nur dunkel gedimmt?

                        Die ist per Inaktivitätsdauer parametrierbar. Wenn das Gerät x Minuten nicht bedient wird wird, sperrt es sich.

                        Ich nehme an du willst das mit deiner Anwesenheit verknüpfen. Solange jemand da ist, soll das iPad an bleiben und sobald keiner mehr da ist soll es aus gehen.
                        Das geht so ohne weiteres nicht. Dazu würdest du einen Jailbreak benötigen. Dann kannst du das iPad komplett steuern.

                        mattgas 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mattgas
                          mattgas @el_malto last edited by

                          @el_malto genau, mein zentraler „alles aus“ Schalter zu Hause soll halt irgendwie auch das iPad ausschalten. Das Apple da ziemlich restriktiv ist, ist mir bekannt. Deswegen war mein Gedanke, dass sich die App evtl. dennoch zumindest selbst beenden kann. Das Ausschalten des iPads würde dann von alleine passieren, wenn die iObroker-App den Sperrbildschirm nicht mehr deaktiviert...

                          Einen Jailbrake möchte ich gerne vermeiden.

                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            el_malto @mattgas last edited by

                            @mattgas was ist das für ein iPad und ist das ausschließlich für die VIS da oder wird es noch „produktiv“ für andere sachen genutzt?
                            Wenn es nur für die VIS ist und sonst nicht wirklich anderweitig genutzt wird, kann ich einen Jailbreak nur empfehlen. Bei einem „produktiv“ Gerät kann ich verstehen wenn man keinen Jailbreak haben möchte.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • foxriver76
                              foxriver76 Developer last edited by foxriver76

                              @tombox ist es aktuell möglich eine Seite aufzurufen die mit einem inoffiziellen Zertifikat SSL (das von ioB ausgestellte) verschlüsselt ist. Die App sagt mir dann nur invalid certificate (bei Browsern kann man Ausnahmen hinzufügen - geht sowas in der App auch?).

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @foxriver76 last edited by

                                @foxriver76 Nein iOS verbietet sowas du müsstest dir mit Letsencrypt ein Zertifikat ertellen und es unter

                                /letsencrypt-auto certonly -d URL --redirect -m MAIL --cert-path /opt/iobroker/iobroker-data/letsencrypt/

                                falls er es nicht dahin kopiert manuell kopieren und
                                sudo chmod 777 -R /opt/iobroker/iobroker-data/letsencrypt/

                                und natürlich in den allgemeinen optionen lets encrypt und in der web instanz https und lets encrypt aktivieren.

                                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer @tombox last edited by

                                  @tombox Danke für die Info.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    Niklas96 last edited by

                                    Hallo Leute,

                                    bin neu hier und wollte mal wissen welche Einstellungen in der iPhone App notwendig sind das die App funktioniert ? Sorry wenn diese Frage schonmal gestellt wurde. Habe leider nichts finden können.
                                    Vielen Dank im Voraus.

                                    Hiltex 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Hiltex
                                      Hiltex @Niklas96 last edited by

                                      @Niklas96 Im Grunde musst du erstmal nur den Namen der View, das VIS-Projekt (beides unter allgemein) und Lokale URL:Port (intern) ausfüllen. Dann sollte deine Vis im lokalen Netzwerk funktionieren.

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        Niklas96 @Hiltex last edited by

                                        @Hiltex Danke für die schnelle Antwort. Funktioniert jetzt auch.
                                        Was müsste man dann in die Reiter Cloud ; Extern und VPN eintragen?

                                        Hiltex 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Hiltex
                                          Hiltex @Niklas96 last edited by

                                          @Niklas96 dazu solltest du mal diesen Thread hier lesen. Den Schnellstart für die Motivation hast du ja geschafft 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • D
                                            ds1982 last edited by

                                            Guten Morgen!

                                            Ich habe Probleme mit der App auf meinem iPad (9.3.5). Wenn die Views geladen werden sollen erhalte ich eine Fehlermeldung: NSURL ErrorDomain - Fehler -909. Manchmal werden die Views geladen, ab dann kommt es nach einigen Sekunden zu Verbindungsabbrüchen.

                                            Eventuell liegt es an der Version 1.0.16. Besteht irgendwie die Möglichkeit wieder die 1.0.15 zu installieren?

                                            Einstellungen sind korrekt. Habe ich mit zwei iPhones (höhere iOs) getestet. Hier funktioniert alles ohne Probleme. Und auch mit Safari auf dem iPad werden die Views korrekt angezeigt. Also Probleme mit dem WLAN o.ä. kann ich ausschließen. Zumindest fällt mir nichts mehr ein, was ich testen könnte.

                                            Schon mal vielen Dank im Voraus.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            876
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            appstore ios ipad iphone
                                            75
                                            533
                                            107439
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo