Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Beiträge 115 Kommentatoren 396.5k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Adnim

    @MyMeyer sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

    javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn getState "javascript.1.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.ICAL-Events_Aktiv" not found (3)
    javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error members: (objects[enums[i]].common) ? objects[enums[i]].common.members : [],

    da sind noch ein paar sachen nicht richtig angegeben/abgeschaltet? hast du das laut der anleitung gemacht?

    alls die Thermostate/Sensoren nicht eingelesen werden, dann gibt es vermutlich Ungereimtheiten beim SetUp der Räume/Gewerke. Es empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:

    1. Überprüfen, dass die Thermostate / Sensoren in der CCU wirklich den richtigen Gewerken und Räumen zugeordnet sind

    2. Überprüfen, dass in den ioBroker Aufzählungen (rooms und functions) die Räume und Gewerke gelistet sind. Irgendwelche $functions oder $rooms sollten nicht auftauchen.

    3. Bei Ungereimtheiten in den Aufzählungen könnt ihr versuchen manuell zu korrigieren. Wenn bei den Aufzählungen nur CCU Räume und Gewerke vorhanden sind, dann empfiehlt sich einmal die rooms und functions komplett zu loeschen.

    4. nachdem geändert wurde muss der REGA adapter und auch die HM-rpc Adapter neu geladen werden ( bei den Instanzen). Bitte zuerst den REGA Adapter starten und mindestens 30 Sekunden warten. Dann erst die RPC Adapter starten. Falls das nicht klappt bitte ioBroker neu starten

    M Offline
    M Offline
    MyMeyer
    schrieb am zuletzt editiert von MyMeyer
    #1074

    @Adnim sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

    @MyMeyer sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

    javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn getState "javascript.1.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.ICAL-Events_Aktiv" not found (3)
    javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error members: (objects[enums[i]].common) ? objects[enums[i]].common.members : [],

    da sind noch ein paar sachen nicht richtig angegeben/abgeschaltet? hast du das laut der anleitung gemacht?

    alls die Thermostate/Sensoren nicht eingelesen werden, dann gibt es vermutlich Ungereimtheiten beim SetUp der Räume/Gewerke. Es empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:

    1. Überprüfen, dass die Thermostate / Sensoren in der CCU wirklich den richtigen Gewerken und Räumen zugeordnet sind

    2. Überprüfen, dass in den ioBroker Aufzählungen (rooms und functions) die Räume und Gewerke gelistet sind. Irgendwelche $functions oder $rooms sollten nicht auftauchen.

    3. Bei Ungereimtheiten in den Aufzählungen könnt ihr versuchen manuell zu korrigieren. Wenn bei den Aufzählungen nur CCU Räume und Gewerke vorhanden sind, dann empfiehlt sich einmal die rooms und functions komplett zu loeschen.

    4. nachdem geändert wurde muss der REGA adapter und auch die HM-rpc Adapter neu geladen werden ( bei den Instanzen). Bitte zuerst den REGA Adapter starten und mindestens 30 Sekunden warten. Dann erst die RPC Adapter starten. Falls das nicht klappt bitte ioBroker neu starten

    Hi so sieht es aktuell aus.
    zu Punkt 1 habe ich bereits mehrmals gemacht. Ist i.o.
    zu Punkt 2 Irgendwas mit "$" habe ich nicht in der Auflistung.
    zu Punkt 3 Habe ich auch schon gemacht. Alles gelöscht.
    zu Punkt 4 IOBroker neustart habe ich bis jetzt nicht gemacht. Das werde ich jetzt noch mal testen. Und mich dann wieder melden mit neuen Infos :-) Hoffentlich positiv.
    Gewerke:
    07ff4238-29c7-4b48-b9f4-81fdc4fe64cb-image.png
    Räume:
    88a946bd-ad70-4f23-8b1b-158816253617-image.png

    [EDIT] So ich habe mein Problem erst mal gefunden. :-) Lag an Gewerke ! Dann wollen wir uns mal den Rest anschauen.

    MyMeyer

    >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
    >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dsiggiD Offline
      dsiggiD Offline
      dsiggi
      schrieb am zuletzt editiert von dsiggi
      #1075

      Hallo zusammen,
      erst mal danke an @looxer01 für das super Script.
      Leider habe ich ein kleines Problem. Das Script erkennt nu die Heizung in meinem Wohnzimmer.

      In meinem Wohnzimmer habe ich ein HmIP-eTRV-2 und im Bad sowie Schlafzimmer je ein HM-CC-RT-DN.

      Die Thermostate sin sauber den Räumen und dem Gewerk zugeordnet.

      Das Script findet aber nur das Thermostat im Wohnzimmer und legt dafür Datenpunkte an.

      Ich hab mir zum testen mal den Programmcode der nach den Thermostaten sucht in ein externes Script gepackt und dort ausgeführt.

      var ThermostatTypeTab = [];
      ThermostatTypeTab[0]  = ['hm-rpc.1.',  'HM-TC-IT-WM-W-EU', 'Wandthermostat (neu)'       ,'WT',   '2.SET_TEMPERATURE'      ,   false,        '2.MANU_MODE',              true,                  '1.TEMPERATURE',             '2.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
      ThermostatTypeTab[1]  = ['hm-rpc.1.',  'HM-CC-TC'        , 'Wandthermostat (alt)'       ,'WT',   '2.SETPOINT'             ,   false,        false,                      false,                 '1.TEMPERATURE',              false,                     12,                                            0];
      ThermostatTypeTab[2]  = ['hm-rpc.1.',  'HM-CC-RT-DN'     , 'Heizkoerperthermostat(neu)' ,'HT',   '4.SET_TEMPERATURE'      ,   false,        '4.MANU_MODE',              true,                  '4.ACTUAL_TEMPERATURE',      '4.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
      ThermostatTypeTab[3]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-eTRV'       , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           false,                 '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
      ThermostatTypeTab[4]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-WTH'        , 'Wandthermostat(HMIP)'       ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
      ThermostatTypeTab[5]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-WTH-2'      , 'Wandthermostat(HMIP)'       ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           false,                 '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
      ThermostatTypeTab[6]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-STH'        , 'Wandthermostat(HMIP)'       ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
      ThermostatTypeTab[7]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-STHD'       , 'Wandthermostat(HMIP)'       ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
      ThermostatTypeTab[8]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-eTRV-2'     , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           false,                 '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
      ThermostatTypeTab[9]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-eTRV-B'     , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.SET_POINT_MODE',         true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.SET_POINT_MODE',         12,                                            0];
      ThermostatTypeTab[10] = ['hm-rpc.0.',  'HmiP-BWTH'       , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   true,         '1.CONTROL_MODE',           false,                 '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
      
      var HeizungGewerk           = "Heizung";        //  diesem Gewerk muessen alle Thermostate zugeordnet sein.
      
      var allRooms = getEnums('rooms');  // Lade alle Raeume
      var rooms = {};
      
      // jetzt Thermostate einlesen
      // Lade alle Raeume
      for (var i in allRooms) {  // loop ueber alle Raeume
          var roomName = allRooms[i].name;
      
          for (x in ThermostatTypeTab) {
              $('channel[state.id=*.' + ThermostatTypeTab[x][4] + '] (rooms=' + roomName + ') (functions=' + HeizungGewerk + ') ').each(function (id, i) {
                  log("Ein Thermostat wurde im Raum " + roomName + " gefunden.");
              });
          };
      };
      

      Das ist die Ausgabe davon:

      3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 Start javascript script.js.Heizung.Test
      3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Badezimmer gefunden.
      3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Schlafzimmer gefunden.
      3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
      3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
      3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
      3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
      3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
      3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
      3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
      3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
      3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      3.10.2019, 12:47:38.253	[info ]: javascript.1 Stop script script.js.Heizung.Test
      

      Es werden also in jeden Raum Thermostate gefunden.
      Ich habe dann im Srcript von @looxer01 nach Zeile 657 mal eine Debug-Ausgabe eingefügt.

          for (x in ThermostatTypeTab){  // loop ueber die moeglichen Thermostattypen
                  hmrpc = ThermostatTypeTab[x][0];
                  devTypeThermTab = ThermostatTypeTab[x][1].toUpperCase();
                  StateDP = ThermostatTypeTab[x][4];
                  $('channel[state.id=*.' + ThermostatTypeTab[x][4] + '] (rooms=' + roomName + ') (functions=' + HeizungGewerk + ') ').each(function (id, i) {
                      log("Ein Thermostat wurde im Raum " + roomName + "gefunden")
                      idExtract = id.substr(0,id.length - StateDP.length - 1);
                      fullname = getObject(id).common.name;
                      devtype = getObject(idExtract).native.TYPE.toUpperCase();
      
      12:51:48.079	info	javascript.0 Start javascript script.js.Heizung.Heizungssteuerung
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Badezimmer wird jetzt ueberprueft
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Schlafzimmer wird jetzt ueberprueft
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Wohnzimmer wird jetzt ueberprueft
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Routine getdevice fuer Wohnzimmer
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Routine GetDevices fuer HM Thermostate Wohnzimmer - hm-rpc.0.,HmIP-eTRV-2,Heizkoerperthermostat(HMIP),IPHT,1.SET_POINT_TEMPERATURE,false,1.CONTROL_MODE,false,1.ACTUAL_TEMPERATURE,1.CONTROL_MODE,12,0
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
      12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
      

      Und siehe da, außer im Raum "Wohnzimmer" wird der Code her nicht ausgeführt.
      Hat hier jemand eine Idee?

      EDIT:
      Ich habe mal das HMIP-Thermostat aus dem Raum "Wohnzimmer" entfernt und dem Raum "Schlafzimmer" hinzugefügt. Jetzt findet das Script im Schlafzimmer das HMIP-Thermostat aber die anderen beiden immer noch nicht.
      Scheint wohl irgendwie mit dem Thermostattyp zusammen zu hängen.

      Gruß,
      dsiggi

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        MyMeyer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1076

        Hallo zusammen,

        kann mir mal jemand Hilfestellung zu den Fensterkontakten vom MiHome liefern ? Ich habe jetzt 2 Stunden gesucht , komme aber nicht weiter.

        Wie kann ich die Xiaomi Fensterkontakte ins Script einbinden für die Steuerung ?

        Wahrscheinlich habe ich schon zuviel gelesen und überlesen. :grin:

        MyMeyer

        >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
        >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MyMeyer

          Hallo zusammen,

          kann mir mal jemand Hilfestellung zu den Fensterkontakten vom MiHome liefern ? Ich habe jetzt 2 Stunden gesucht , komme aber nicht weiter.

          Wie kann ich die Xiaomi Fensterkontakte ins Script einbinden für die Steuerung ?

          Wahrscheinlich habe ich schon zuviel gelesen und überlesen. :grin:

          M Offline
          M Offline
          MyMeyer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1077

          @MyMeyer sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

          Hallo zusammen,

          kann mir mal jemand Hilfestellung zu den Fensterkontakten vom MiHome liefern ? Ich habe jetzt 2 Stunden gesucht , komme aber nicht weiter.

          Wie kann ich die Xiaomi Fensterkontakte ins Script einbinden für die Steuerung ?

          Wahrscheinlich habe ich schon zuviel gelesen und überlesen. :grin:

          HAllo, sehe ich das richtige das ich jeden Raum Sensor (Für Fenster) dort manuell hinterlegen muss ?
          Wie ich es unter **NoneHMSenor gemacht habe ?

          // Tabelle der Verschlusssensoren fuer NichtHomematic Geräte
          // 5  = wenn script die Absenktemperatur setzen soll, dann false
          var NoneHMSenorTab = [];
          //                  0= Raum         1 = Datenpunkt vis vor Geraet 0.RPC-Pfad    2. Datenpunkt Geraet        3. Datenpunkt FensterstatusGeraeteType  4.Verschlussstatus bei geschlossen    5. TempAbsenkung automatisch  
          NoneHMSenorTab[0] = ['initial',     'javascript.0.Heizung.Heizplan',            'Wohnzimmer' ,              'TestZusaetzlichesFenster' ,            false,                                false,];
          NoneHMSenorTab[1] = ['initial',     'fhem.0',                                   'OG_DU_TF' ,                'state' ,                               'closed',                             false];
          NoneHMSenorTab[2] = ['initial',     'maxcube.0.devices',                        '',                         'contact_0a9d75',                       'opened',                             false];
          NoneHMSenorTab[3] = ['initial',    'javascript.0.Heizung',                     'zwave1',                   'isOpen',                               'false',                             false];
          NoneHMSenorTab[4] = ['initial',    'javascript.0.Heizung',                     'zwave1',                   '4.Fenster',                               'false',                             false];
          **NoneHMSenorTab[5] = ['Buero',    'mihome.0.devices',                     'magnet_158d0002047172',                   'state',                               'false',                             false];**
          
          

          MyMeyer

          >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
          >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            kaschperle83
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1078

            Ja genau. Das klappt dann aber auch 1a.
            Ich nutze Maxthermostate und Xiaomi Fenster Sensoren schon seit zwei Jahren ohne große Problem mit diesem Script.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Johann DannerJ Offline
              Johann DannerJ Offline
              Johann Danner
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1079

              Hallo,

              Ich probier schon einige Zeit das Script zum laufen zu bringen. Leider scheitere ich hoffnungslos.
              Ich hab wie beschrieben und weiter oben geschrieben in der CCU die Gewerke und Räume angelegt und zugewiesen alsauch in den Aufzählungen in ioBroker.

              Hier die CCU Gewerke:
              ccu_gewerke.PNG

              und die CCU Räume:
              ccu_räume.PNG

              weiters die ioBroker Gewerke
              iobroker_gewerke.PNG

              und die ioBroker Räume
              iobroker_räume.PNG

              und hier noch das Script mit den Einstellungen und den Warnungen.
              scriptwarnungen.PNG

              Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich will so ein tolles Script nicht wieder entfernen. :confounded:

              Danke im Voraus.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                kaschperle83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1080

                Versuch mal die Thermostat manuell im Script zu erfassen.
                Ich hatte auch Probleme das nichts über Gewerke und Raum erkannt wurde. Manuelle eingetragen hat dann alles bestens funktioniert.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K kaschperle83

                  Ja genau. Das klappt dann aber auch 1a.
                  Ich nutze Maxthermostate und Xiaomi Fenster Sensoren schon seit zwei Jahren ohne große Problem mit diesem Script.

                  M Offline
                  M Offline
                  MyMeyer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1081

                  @kaschperle83 sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                  Ja genau. Das klappt dann aber auch 1a.
                  Ich nutze Maxthermostate und Xiaomi Fenster Sensoren schon seit zwei Jahren ohne große Problem mit diesem Script.

                  Hi @kaschperle83

                  und wie hast Du mit mehren Fenster in einen Raum gemacht ? Der Raum Name soll ja nur 1x vorkommen !

                  MyMeyer

                  >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                  >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    s.reinholz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1082

                    Hallo zusammen.

                    Bin neu im Forum bzw. beschäftige mich erst seit kurzem mit dem iObrocker habe sonst alles mit FHEM gemacht. Würde jetzt aber gerne umsteigen. Jetzt meine frage: Kann ich dieses Skript auch benutzen wenn ich keine CCU besitze? Habe alles über einen RPI und dem HM_Lan Adapter verbunden.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Johann DannerJ Offline
                      Johann DannerJ Offline
                      Johann Danner
                      schrieb am zuletzt editiert von Johann Danner
                      #1083

                      Hallo,

                      Ich hab hier geschrieben, dass ich das Script nicht zum laufen bringe.

                      STATUSÄNDERUNG! ES LÄUFT! :blush:

                      Hier meine Änderung.

                      Da bei allen Beschreibungen immer die Rede von Gewerken ist, habe ich in ioBroker eine neue Haupt-Aufzählung erstellt die so heißt: enum.gewerke.Heizung

                      Funktionierende Version:
                      Jetzt hab ich unter den Funktionen eine neue Aufzählung erstellt die so heißt: enum.functions.Heizung

                      Ich hoffe dies hilft jemanden.

                      mfG
                      Johann

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Johann DannerJ Offline
                        Johann DannerJ Offline
                        Johann Danner
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1084

                        Leider hab ich jetzt beim importieren von den Views probleme.

                        Beim Import kommt 3 mal diese Fehlermeldung: Cannot render view HZ_SZ. Invalid settings
                        (HZ_SZ) ist der View-Name.

                        Fehlen hier Adapter ? z.B. Visualisierungsadapter ?
                        Wenn ja, welche?
                        Oder was kann Schuld an dem Problem sein?

                        Danke für die Hilfe.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Johann DannerJ Offline
                          Johann DannerJ Offline
                          Johann Danner
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1085

                          Fehler selber entdeckt.

                          Das sind NICHT die Views! Man muss diese als Widgets importieren.
                          Da ist wohl eine falsche Benennung Schuld. In der Doku zur View Erstellung stehts richtig.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MyMeyer

                            @kaschperle83 sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                            Ja genau. Das klappt dann aber auch 1a.
                            Ich nutze Maxthermostate und Xiaomi Fenster Sensoren schon seit zwei Jahren ohne große Problem mit diesem Script.

                            Hi @kaschperle83

                            und wie hast Du mit mehren Fenster in einen Raum gemacht ? Der Raum Name soll ja nur 1x vorkommen !

                            M Offline
                            M Offline
                            MyMeyer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1086

                            @MyMeyer sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                            @kaschperle83 sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                            Ja genau. Das klappt dann aber auch 1a.
                            Ich nutze Maxthermostate und Xiaomi Fenster Sensoren schon seit zwei Jahren ohne große Problem mit diesem Script.

                            Hi @kaschperle83

                            und wie hast Du mit mehren Fenster in einen Raum gemacht ? Der Raum Name soll ja nur 1x vorkommen !

                            Und @kaschperle83 sieht das so richtig aus ? Weil irgendwie will es nicht richtig reagieren.

                            //NoneHMSenorTab[7] = ['Esszimmer',      'javascript.0.Heizung',                     'Fenster.Esszimmer',                'state',                               'false',                             false];
                            NoneHMSenorTab[8] = ['Buero',          'javascript.0.Heizung.Fenster.',              'Buero',                    'false',                               'false',                             false];
                            //NoneHMSenorTab[9] = ['Marie',         'javascript.0.Heizung',                     'Fenster.Marie',                    'state',                               'false',                             false];
                            

                            Hier das LOG dazu...


                            17:52:30.794 warn javascript.0 at SensorStatCalc (script.js.Heizung.Heizplan:1123:24)
                            17:52:30.794 warn javascript.0 at getDevices (script.js.Heizung.Heizplan:838:20)
                            17:52:30.794 warn javascript.0 at initializeData (script.js.Heizung.Heizplan:410:5)
                            17:52:30.794 warn javascript.0 at script.js.Heizung.Heizplan:403:1
                            17:52:30.794 info javascript.0 script.js.Heizung.Heizplan: Raum Buero Status geöffnet

                            Obwohl das Fenster geschlossen ist auch im Datenpunkt meldet das Log Buero "geöffnet" !

                            MyMeyer

                            >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                            >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mike2712
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1087

                              Hallo,. ich habe dieses wunderbare Script auch schon länger im Einsatz.
                              Jetzt habe ich das erste Homematic IP Thermostat gekauft, dieses wird beim Programm Durchlauf leider nicht erkannt.

                              • Zuordnung Gewerk passt
                              • Zuordnung hm-rpc Instanz passt
                              • Neustart Rega und hm-rpc

                              Habe ich irgend etwas übersehen was ich noch einstellen muss?

                              Lg Mike

                              ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                MyMeyer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1088

                                Hi,
                                man kann diesen Thread auch schließen.

                                Antworten kommen vom Entwickler oder Sonstigen User auch nicht mehr.

                                Fragen bleiben leider unbeantwortet !

                                MyMeyer

                                >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                                >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MyMeyer

                                  Hi,
                                  man kann diesen Thread auch schließen.

                                  Antworten kommen vom Entwickler oder Sonstigen User auch nicht mehr.

                                  Fragen bleiben leider unbeantwortet !

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1089

                                  @MyMeyer

                                  https://forum.iobroker.net/topic/22579/adapter-heatingcontrol

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  Beliar_666B M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @MyMeyer

                                    https://forum.iobroker.net/topic/22579/adapter-heatingcontrol

                                    Beliar_666B Offline
                                    Beliar_666B Offline
                                    Beliar_666
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1090

                                    @sigi234 sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                                    @MyMeyer

                                    https://forum.iobroker.net/topic/22579/adapter-heatingcontrol

                                    Naja, so ganz das gleiche wie dieses hier ist Heatingcontrol ja nun mal gar nicht.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I Offline
                                      I Offline
                                      IDiver
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1091

                                      Hallo,

                                      Bei mir haben diese Einträge geholfen.

                                      Für IP Gruppen:
                                      ThermostatTypeTab[1] = ['hm-rpc.3.', 'HmIP-HEATING' , 'Heizungsgruppe(HMIP)' ,'VD', '1.SET_POINT_TEMPERATURE', false, '1.CONTROL_MODE', true, '1.ACTUAL_TEMPERATURE', '1.SET_POINT_MODE', 12, 0];

                                      Für IP-Thermostat:
                                      ThermostatTypeTab[7] = ['hm-rpc.1.', 'HmIP-WTH-2' , 'Wandthermostat(HMIP)' ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE', false, '1.CONTROL_MODE', false, '1.ACTUAL_TEMPERATURE', '1.CONTROL_MODE', 12, 0];

                                      Und für Heizkörper Thermostat:
                                      ThermostatTypeTab[10] = ['hm-rpc.1.', 'HmIP-eTRV-2' , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE', false, '1.CONTROL_MODE', false, '1.ACTUAL_TEMPERATURE', '1.CONTROL_MODE', 12, 0];

                                      Funktioniert bei mir in der Reihenfolge: Gruppen, Raumthermostat, Heizkörper Thermostat.

                                      Versuchen kan mans ja.

                                      Heatingcontrol wird glaube ich noch etwas brauchen.

                                      Lg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • sigi234S sigi234

                                        @MyMeyer

                                        https://forum.iobroker.net/topic/22579/adapter-heatingcontrol

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MyMeyer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1092

                                        @sigi234 sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                                        @MyMeyer

                                        https://forum.iobroker.net/topic/22579/adapter-heatingcontrol

                                        Danke @sigi234 Das war mir bekannt,aber da fange ich ja wieder bei NULL an. :-)
                                        Okay ich schaue mal drüber, manchmal muss man halt was verändern. Danke für den Tip....

                                        MyMeyer

                                        >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                                        >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MyMeyer

                                          @sigi234 sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                                          @MyMeyer

                                          https://forum.iobroker.net/topic/22579/adapter-heatingcontrol

                                          Danke @sigi234 Das war mir bekannt,aber da fange ich ja wieder bei NULL an. :-)
                                          Okay ich schaue mal drüber, manchmal muss man halt was verändern. Danke für den Tip....

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1093

                                          @MyMeyer Nicht ganz.
                                          Ich habe meine Gewerke und Räume nach dem alten Script hier eingestellt und das Script bis zum Frühjahr 2019 laufen gehabt. Als dann der Adapter kam habe ich den mal kurz installiert zum ausprobieren und hatte meine Steuerung inclusive allen VIS-Seiten innerhalb von 2 Stunden umgezogen.
                                          Die Thermostate und Fenstersensoren alleine waren innerhalb von knapp 10 Minuten angelegt.

                                          Das Problem mit dem Script hier ist das der Entwickler looxer01 richtig gute Arbeit geleistet hat, aber aus irgendwelchen Gründen seit ca. 07/2019 hier nicht mehr aktiv ist. Soweit ich sehe hat sich dann niemand sonst gefunden der dieses umfangreiche Script weitergepflegt hat. Von daher kam die Entwicklung hin zum Adapter wie gerufen.
                                          Ein Adapter ist für uns User auch wesentlich einfacher zu handhaben als ein so umfangreiches Script.

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          292

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe