Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Selfmade

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Wasserzähler - Selfmade

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasser wasserzählerhow-to
1.1k Beiträge 48 Kommentatoren 375.7k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jomjol

    @mcchickents Ich habe solche Sprünge bei mir nicht, vermutlich weil die Bilder optimal auf meine Zeiger trainiert sind. Ich bin gerade dabei im Wasserzaehler.py eine Konsistenzprüfung (keine kleineren Werte, maximal Veränderung zum letzten Wert) zu implementieren.
    Das geht jetzt, da ich über usePreValue immer gültige Zahlenwerte habe. Brauche aber noch ein bisschen, da ich momentan nicht so viel Zeit zum programmieren habe.
    Gruß,
    Jomjol

    J Offline
    J Offline
    jomjol
    schrieb am zuletzt editiert von jomjol
    #201

    @mcchickents
    Ich habe jetzt mal eine Version mit Konsistenz-Check hochgeladen (V3.0.0 in Github, bzw. implementiert in rolling in Docker).
    Grundsätzlich läuft es. Aber ob es auch anschlägt, habe ich noch nicht geprüft, da mein Zähler gerade nur "gute" Werte liefert und für künstiges Debugging fehlt mir die Zeit.
    Grundsätzlich können zwei Prüfungen implementiert werden:

    1. Zähler kann nur größer werden
    2. Begrenzung der maximale Veränderung zum letzten Wert

    Beides funtkioniert natürlich nur, wenn auch ein "letzter" Wert vorhanden ist, also kein "N". Das kannst du aber über usePreValue ziemlich zuverlässig erreichen.

    Du kannst es ja bei Gelegenheit mal bei dir testen und mir ein Feedback geben.
    Gruß,
    jomjol

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jomjol

      @mcchickents
      Ich habe jetzt mal eine Version mit Konsistenz-Check hochgeladen (V3.0.0 in Github, bzw. implementiert in rolling in Docker).
      Grundsätzlich läuft es. Aber ob es auch anschlägt, habe ich noch nicht geprüft, da mein Zähler gerade nur "gute" Werte liefert und für künstiges Debugging fehlt mir die Zeit.
      Grundsätzlich können zwei Prüfungen implementiert werden:

      1. Zähler kann nur größer werden
      2. Begrenzung der maximale Veränderung zum letzten Wert

      Beides funtkioniert natürlich nur, wenn auch ein "letzter" Wert vorhanden ist, also kein "N". Das kannst du aber über usePreValue ziemlich zuverlässig erreichen.

      Du kannst es ja bei Gelegenheit mal bei dir testen und mir ein Feedback geben.
      Gruß,
      jomjol

      M Offline
      M Offline
      mcchickents
      schrieb am zuletzt editiert von mcchickents
      #202

      @jomjol

      Hi hab es natürlich gleich installiert. Hier mal ein Auszug aus den letzten 60 min. habe es um 17:45 upgedatet.

      b8fd656b-268a-4434-90e3-cf386cc2a55f-image.png

      Die letzte stelle macht noch einen Sprung in die vergangenheit^^.
      Ich hab hoffentlich die config datei richtig angepasst.
      Kannst ja mal vorsichtshalber überprüfen. Für mich sieht sie richtig aus.

      config.ini

      Bedeutet der wert MaxRateValue=0.1 eine maximale abweichung von 100Litern?

      Gruß Julian

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mcchickents

        @jomjol

        Hi hab es natürlich gleich installiert. Hier mal ein Auszug aus den letzten 60 min. habe es um 17:45 upgedatet.

        b8fd656b-268a-4434-90e3-cf386cc2a55f-image.png

        Die letzte stelle macht noch einen Sprung in die vergangenheit^^.
        Ich hab hoffentlich die config datei richtig angepasst.
        Kannst ja mal vorsichtshalber überprüfen. Für mich sieht sie richtig aus.

        config.ini

        Bedeutet der wert MaxRateValue=0.1 eine maximale abweichung von 100Litern?

        Gruß Julian

        J Offline
        J Offline
        jomjol
        schrieb am zuletzt editiert von
        #203

        @mcchickents Super für den schnellen Test. Config.ini sieht auf den ersten Blick gut aus. Sprung in der letzten Ziffer dürfte dann aber nicht so sein.
        Muss ich mir nochmal anschauen, bin aber jetzt gleich für den Rest des Abends und auch morgen ziemlich verplant.
        Gruß, jomjol

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mcchickents
          schrieb am zuletzt editiert von
          #204

          Kein Ding^^. Ich freu mich das du das überhaupt so umsetzt. Lieg ich mit den 100 Litern richtig?

          Schönen Abend dir noch

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mcchickents

            Kein Ding^^. Ich freu mich das du das überhaupt so umsetzt. Lieg ich mit den 100 Litern richtig?

            Schönen Abend dir noch

            J Offline
            J Offline
            jomjol
            schrieb am zuletzt editiert von
            #205

            @mcchickents ja, mit den 100 Litern liegst du richtig.
            Habe jetzt mal zwischendurch meinen Wasserzähler ausgetrickst und die letzte Ziffer um eins erhöht (über setPreValue). Wenn ich das so mache, dann gibt er mit in der Tat eine Fehlermeldung und den alten Wert:

            affe6e72-e271-4ce2-b7a0-3b3f9d7d7ae0-grafik.png
            Dein Ini-File stimmt eigentlich auch. Hast du mal die Orginalausgabe direkt über einen Browser angeschaut? Sieht das so ähnlich aus oder hast du dort vielleicht noch ein "N" drin?

            Beste Grüße, jomjol

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mcchickents
              schrieb am zuletzt editiert von mcchickents
              #206

              Hi hab jetzt auch im Browser getestet die Idee hatte ich noch gar nicht. Bei mir läuft definitiv noch nicht die neue Version.

              Ich hab das rolling docker image sowie die gepostete ini. Muss ich zufällig noch was im config ordner hinzufügen?

              Edit jetzt geht es habe den docker nochmal neu gemacht, da hat sich wohl ein fehler eingeschlichen^^.

              306.3002 00306 3002 ErrorNegativeRate 306.239

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mcchickents

                Hi hab jetzt auch im Browser getestet die Idee hatte ich noch gar nicht. Bei mir läuft definitiv noch nicht die neue Version.

                Ich hab das rolling docker image sowie die gepostete ini. Muss ich zufällig noch was im config ordner hinzufügen?

                Edit jetzt geht es habe den docker nochmal neu gemacht, da hat sich wohl ein fehler eingeschlichen^^.

                306.3002 00306 3002 ErrorNegativeRate 306.239

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                schrieb am zuletzt editiert von
                #207

                @mcchickents Super! Schön, dass es jetzt klappt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • KnallochseK Offline
                  KnallochseK Offline
                  Knallochse
                  schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                  #208

                  Erst einmal ein dickes "DANKESCHÖN" an @jomjol für dein Projekt, was du hier mit uns teilst.
                  Ein weineteres dickes "DANKESCHÖN" an @mcchickents für den 3D-Druck. Das Gehäuse passt wunderbar. :+1:

                  Ich möchte hier meine Erfahrung bei der Umsetzung teilen, und benötige hilfe bei der richtigen Erkennung des Zählerstandes.

                  Erfahrungen:

                  bei der Programmierung des ESP32 per Arduino IDE bin ich fast verzweifelt , weil mir immer Fehler ausgegeben wurden. Die Lösung fand sich dann hier im Thread und hieß den FTDI mit 5V und nicht 3,3V betreiben :anguished:

                  Natürlich waren meine ersten Bilder sehr unscharft, also versucht den Kleber der Fokuseinheit zu lösen. Bei mir war des Sch...teil komplett verklebt. Habe mit einem Skalpell über 1 Stunde vorsichtig an der Kamera rumgeschnitzt. Der Fokusteil wollte sich einfach nicht drehen lassen.
                  Also doch Gewalt mit 2 großen Lötpinzetten. Mit einer habe ich das Kameragehäuse fixirt und mit der 2ten den Fokus, dann kräftig drehen und siehe da es lies sich bewegen. Ich habe mich nur gewundert, dass das Kameramodul nicht beschädigt wurde.
                  Bild also scharf gestellt und ab ans einrichten.

                  Ich benutze die Docker:rolling Variante

                  Ich hoffe ich habe das genau genug hinbekommen. Anbei das Bild dazu:
                  bf0f8646-d1eb-42e4-9168-9c38ad068682-grafik.png

                  Jetzt kommen wir zum Problem.
                  Leider werden die Bilder der Digitalzahlen (m³) nicht richtig interpretiert.
                  "288.0918 00288 0918 ErrorRateTooHigh (61980.0) 62268.0918"
                  Den Anfangswert hate ich mit "setPreValue" gesetzt.
                  Ich vermute, dass es daran liegt, dass meine Zahlen anders aussehen.
                  Kann ich hier selber was ändern, oder muss das von @jomjol eingeplegt werden.

                  Vielen Dank im Voraus und nocheinmal großen Respekt für dieses Projekt.

                  HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • KnallochseK Knallochse

                    Erst einmal ein dickes "DANKESCHÖN" an @jomjol für dein Projekt, was du hier mit uns teilst.
                    Ein weineteres dickes "DANKESCHÖN" an @mcchickents für den 3D-Druck. Das Gehäuse passt wunderbar. :+1:

                    Ich möchte hier meine Erfahrung bei der Umsetzung teilen, und benötige hilfe bei der richtigen Erkennung des Zählerstandes.

                    Erfahrungen:

                    bei der Programmierung des ESP32 per Arduino IDE bin ich fast verzweifelt , weil mir immer Fehler ausgegeben wurden. Die Lösung fand sich dann hier im Thread und hieß den FTDI mit 5V und nicht 3,3V betreiben :anguished:

                    Natürlich waren meine ersten Bilder sehr unscharft, also versucht den Kleber der Fokuseinheit zu lösen. Bei mir war des Sch...teil komplett verklebt. Habe mit einem Skalpell über 1 Stunde vorsichtig an der Kamera rumgeschnitzt. Der Fokusteil wollte sich einfach nicht drehen lassen.
                    Also doch Gewalt mit 2 großen Lötpinzetten. Mit einer habe ich das Kameragehäuse fixirt und mit der 2ten den Fokus, dann kräftig drehen und siehe da es lies sich bewegen. Ich habe mich nur gewundert, dass das Kameramodul nicht beschädigt wurde.
                    Bild also scharf gestellt und ab ans einrichten.

                    Ich benutze die Docker:rolling Variante

                    Ich hoffe ich habe das genau genug hinbekommen. Anbei das Bild dazu:
                    bf0f8646-d1eb-42e4-9168-9c38ad068682-grafik.png

                    Jetzt kommen wir zum Problem.
                    Leider werden die Bilder der Digitalzahlen (m³) nicht richtig interpretiert.
                    "288.0918 00288 0918 ErrorRateTooHigh (61980.0) 62268.0918"
                    Den Anfangswert hate ich mit "setPreValue" gesetzt.
                    Ich vermute, dass es daran liegt, dass meine Zahlen anders aussehen.
                    Kann ich hier selber was ändern, oder muss das von @jomjol eingeplegt werden.

                    Vielen Dank im Voraus und nocheinmal großen Respekt für dieses Projekt.

                    W Offline
                    W Offline
                    watcherkb
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #209

                    @Knallochse müssen die grünen Ränder nicht genau mittig über die roten Zeiger sein?

                    CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                    KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W watcherkb

                      @Knallochse müssen die grünen Ränder nicht genau mittig über die roten Zeiger sein?

                      KnallochseK Offline
                      KnallochseK Offline
                      Knallochse
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #210

                      @watcherkb die Analogzeiger funktionieren, ich meinte die Digitalzahlen (m³).
                      Das hatte ich bei meiner Zusammenfassung vergessen zu erwähnen. Ich werde meinen Post gleich mal ändern. Danke für den Hinweis

                      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                      coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • KnallochseK Knallochse

                        @watcherkb die Analogzeiger funktionieren, ich meinte die Digitalzahlen (m³).
                        Das hatte ich bei meiner Zusammenfassung vergessen zu erwähnen. Ich werde meinen Post gleich mal ändern. Danke für den Hinweis

                        coyoteC Offline
                        coyoteC Offline
                        coyote
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #211

                        @Knallochse schau mal einige Posts weiter oben. Du hast so ziemlich den gleichen Zähler wie ich. Ich hab auch noch etwas Probleme mit den Zahlen, werden manchmal nicht richtig erkannt.
                        Jomjol hat gemeint ich solle von jeder Zahl 3-4 Bilder ihm schicken, dann kann er das anlernen. Bin aber noch nicht dazu gekommen

                        KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • coyoteC coyote

                          @Knallochse schau mal einige Posts weiter oben. Du hast so ziemlich den gleichen Zähler wie ich. Ich hab auch noch etwas Probleme mit den Zahlen, werden manchmal nicht richtig erkannt.
                          Jomjol hat gemeint ich solle von jeder Zahl 3-4 Bilder ihm schicken, dann kann er das anlernen. Bin aber noch nicht dazu gekommen

                          KnallochseK Offline
                          KnallochseK Offline
                          Knallochse
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #212

                          @coyote Ok. Wäre für mich kein Problem. Ich habe den Log Ordner mit den Bildern gefunden.
                          Wir sollten uns da mal zusammentun, um alle Zahlen (0-9) zeitnah an @jomjol zu senden.
                          Ich kann ja jetzt nicht mehrere m³ Wasser wegleufen lassen um alle Zahlen zu erhalten :grimacing:

                          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                          coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • KnallochseK Knallochse

                            @coyote Ok. Wäre für mich kein Problem. Ich habe den Log Ordner mit den Bildern gefunden.
                            Wir sollten uns da mal zusammentun, um alle Zahlen (0-9) zeitnah an @jomjol zu senden.
                            Ich kann ja jetzt nicht mehrere m³ Wasser wegleufen lassen um alle Zahlen zu erhalten :grimacing:

                            coyoteC Offline
                            coyoteC Offline
                            coyote
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #213

                            @Knallochse ja können wir gerne machen, muss das Ding nur nochmal anwerfen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • KnallochseK Offline
                              KnallochseK Offline
                              Knallochse
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #214

                              @jomjol Wäre noch gut zu wissen, wie die Bilder beschaffen sein sollen.
                              Ist es wichtig, dass die Zahl mittig im Anzeigefeld plaziert ist, oder brauchst du auch versetzt stehende Zahlen zur Auswertung?

                              HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • KnallochseK Knallochse

                                @jomjol Wäre noch gut zu wissen, wie die Bilder beschaffen sein sollen.
                                Ist es wichtig, dass die Zahl mittig im Anzeigefeld plaziert ist, oder brauchst du auch versetzt stehende Zahlen zur Auswertung?

                                J Offline
                                J Offline
                                jomjol
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #215

                                @Knallochse Erstmal vielen Dank für euer Feedback - freut mich sehr!

                                Die Zahlen können alle mittig sein. Ich versetzte und skaliere sie auch leicht zufällig während des Trainingprozesses.

                                KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • J jomjol

                                  @Knallochse Erstmal vielen Dank für euer Feedback - freut mich sehr!

                                  Die Zahlen können alle mittig sein. Ich versetzte und skaliere sie auch leicht zufällig während des Trainingprozesses.

                                  KnallochseK Offline
                                  KnallochseK Offline
                                  Knallochse
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #216

                                  @jomjol Danke das du dich der Sache annimmst. Ist ja nicht selbstverständlich. 👍
                                  Wird aber bestimmt ein paar Tage dauern, bis hier bei mir alle Zahlen (0-9) durchgelaufen sind. Ich bleibe am Ball und sende Dir dann die Bilder.

                                  HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MikewolfM Offline
                                    MikewolfM Offline
                                    Mikewolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #217

                                    Hallo so, hardware instaliert ,dauerte etwas durch krankenhausaufenthalt......
                                    habe ein keinesProblem ,anbei das bild was im source liegt und bild von Roi
                                    ![alt text](![image url](SourceImage_2019-10-12_14-25-46.jpg image url))rroi.JPG
                                    habe ich was übsehen zumeinstellen ??

                                    mfg
                                    mikewolf

                                    Homematic (ca450 Rf komponenten), FS20,Alexas,Sonoff,ESP,Arduino,Lightly,Milight,NEEO,Harmony,Synology,HP-Gen8

                                    RF-link,Dreamboxen,Raspi,Cubie,Odroid,Fritz,Xiaomi-Vaccum,

                                    KnallochseK R 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • MikewolfM Mikewolf

                                      Hallo so, hardware instaliert ,dauerte etwas durch krankenhausaufenthalt......
                                      habe ein keinesProblem ,anbei das bild was im source liegt und bild von Roi
                                      ![alt text](![image url](SourceImage_2019-10-12_14-25-46.jpg image url))rroi.JPG
                                      habe ich was übsehen zumeinstellen ??

                                      mfg
                                      mikewolf

                                      KnallochseK Offline
                                      KnallochseK Offline
                                      Knallochse
                                      schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                                      #218

                                      @Mikewolf in der config.ini die Rotation einstellen (oder Kamera drehen) so das dein Bild aufrecht steht. Bezugspunkte (rote Rechtecke) laut Anleitung einstellen. Ich habe die 3 Grafiken (x0.001, m3 und bei dir z.Bsp. B) mit einem Grafikprogramm ausgeschnitten und als neue jpg mit den 3 Grafiken im config Ordner ersetzt. Die Genauen Koordinaten für die config.ini bekommt man gut mit der VIS des iobroker heraus (view 600x400 anlegen, 3 Widgets mit den 3 Grafiken der Bezugspunkte rein - richtig über die Wasseruhrgrafik legen und diese Koordinaten in die config.ini eintragen).

                                      Das meiste steht hier aber auch im Thread.

                                      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MikewolfM Offline
                                        MikewolfM Offline
                                        Mikewolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #219

                                        Frage gibts die Anleitung auch in Deutsch ?
                                        mfg
                                        mikewolf

                                        Homematic (ca450 Rf komponenten), FS20,Alexas,Sonoff,ESP,Arduino,Lightly,Milight,NEEO,Harmony,Synology,HP-Gen8

                                        RF-link,Dreamboxen,Raspi,Cubie,Odroid,Fritz,Xiaomi-Vaccum,

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MikewolfM Mikewolf

                                          Frage gibts die Anleitung auch in Deutsch ?
                                          mfg
                                          mikewolf

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #220

                                          @Mikewolf Hi Mikewolf,
                                          ich habe alle Doku in Englisch erstellt, da ich es auch noch anderswo veröffentlich habe und mir Doppelarbeit sparen will. Ich helfe dir aber gern weiter, wenn du konkrete Hilfe brauchst.
                                          Gruß,
                                          jomjol

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          806

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe