NEWS
IoBroker und Nodejs 10
-
Ich muss meine Frage konkretisieren: Hast Du nach Abschluss des NodeJS Update die Punkte 4 a-d durchgefĂŒhrt? Die sollten eigentlich dazu fĂŒhren, dass yahka auch wieder geht.
Zzgl. wÀre die LOG-Ausgaben die yahka schreibt auch interessant. -
@eumats
Ich scheitere schon vor den Punkten mit diesen Befehlen:sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | bash -
sudo apt-get install -y nodejsFehler:

Ja, das ist mir schon bewusst. Ich habe den Thread gelesen. Aber spÀter hast Du geschrieben, dass nach der Anleitung von iomountain (Link) alles bis yahka funktioniert hat.
Und dann war meine Frage, ob zur Korrektur den yahka Fehlers mal die Schritte 4 a-d aus Link versucht hast.Denn generell geht yahka mit nodejs 10...
-
Ja, das ist mir schon bewusst. Ich habe den Thread gelesen. Aber spÀter hast Du geschrieben, dass nach der Anleitung von iomountain (Link) alles bis yahka funktioniert hat.
Und dann war meine Frage, ob zur Korrektur den yahka Fehlers mal die Schritte 4 a-d aus Link versucht hast.Denn generell geht yahka mit nodejs 10...
-
Hallo,
leider habe ich noch keine Lösung gefunden, da mein Lightify Adapter noch immer nicht lÀuft:
https://forum.iobroker.net/topic/24744/lightify-adapter-lÀuft-nicht-mehr/5
Mit einem Àlteren Image und Node 8 lÀuft es.
Aktuell habe ich V10.16.3 drauf. Ist das aktuell? Wenn nicht direkt was neuer drĂŒberbĂŒgeln oder vorher die alte löschen?
Kann man auch ein Downgrade auf V8 machen? -
Leider konnte ich meine Installation von Node V10 auf V8 nicht downgraden.
Ich habe zuerst gelöscht mit
apt-get --purge remove node apt-get --purge remove nodejs apt-get autoremoveDann ein Reboot und danach installiert mit
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash - sudo apt-get install -y nodejsDanach hatte er aber wieder die V10.xxx angezeigt und Lightify lÀuft noch immer nicht...
-
Liegt wahrscheinlich daran dass ich:
sudo ./reinstall.shnicht ausfĂŒhren kann. Die Datei wird nicht gefunden und gibt's auch wohl nicht mehr im System.
DafĂŒr gibt es nun "reinstall.js".Hat jemand eine Lösung dafĂŒr?
-
Liegt wahrscheinlich daran dass ich:
sudo ./reinstall.shnicht ausfĂŒhren kann. Die Datei wird nicht gefunden und gibt's auch wohl nicht mehr im System.
DafĂŒr gibt es nun "reinstall.js".Hat jemand eine Lösung dafĂŒr?
-
@hg6806
Die Lösung stand mal in der Doku und könnte da bitte wieder rein, oder wo steht denn nun wie man die falsche Dos Datei wieder in Linux Format bringt?@Jan1 sagte:
wie man die falsche Dos Datei wieder in Linux Format bringt?
Das galt fĂŒr die Datei reinstall.sh. Die Datei reinstall.js mĂŒsste man mit node compilieren und ausfĂŒhren können (evtl mit sudo ?).
cd /opt/iobroker node ./reinstall.js -
@hg6806 said in IoBroker und Nodejs 10:
Leider konnte ich meine Installation von Node V10 auf V8 nicht downgraden.
Bei Linux Versionen die auf Buster (Debian10, Ubuntu 19.04, ...) basieren, lÀuft kein Node 8 mehr!
-
@Jan1 sagte:
wie man die falsche Dos Datei wieder in Linux Format bringt?
Das galt fĂŒr die Datei reinstall.sh. Die Datei reinstall.js mĂŒsste man mit node compilieren und ausfĂŒhren können (evtl mit sudo ?).
cd /opt/iobroker node ./reinstall.js -
Ich habe auch mal eine Testversion mit Debian 10 installiert.Momentan denke ich Debian 10 und Iobroker ist keine gute Idee. selbst npm muss man hÀndisch installieren. Das rÀcht sich dann wenn man Adapter upgraden oder installieren will .kommen nur Fehlermeldungen. Debian 9 finde ich nicht mehr.
-
Ich habe auch mal eine Testversion mit Debian 10 installiert.Momentan denke ich Debian 10 und Iobroker ist keine gute Idee. selbst npm muss man hÀndisch installieren. Das rÀcht sich dann wenn man Adapter upgraden oder installieren will .kommen nur Fehlermeldungen. Debian 9 finde ich nicht mehr.
@ostseereiter
Blödsinn, lÀuft nicht nur bei mir einwandfrei. -
Buster und Node10/12 ist fĂŒr IOBroker ĂŒberhaupt kein Problem. Node8 geht halt nicht mehr.
-
Ja, doof, ich brauche aber V8 damit Lightify bei mir lÀuft.
Gibt es bei 12 noch Adapter die nicht laufen, sonst wĂŒrde ich das testen.
WĂ€re das der Befehl?
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash - -
@ostseereiter
Blödsinn, lÀuft nicht nur bei mir einwandfrei.@Jan1
kein Blödsinn es funktioniert einfach nicht NPM wurde gar nicht mit installiert und wenn man dann Adapter installieren möchte kommen nur Fehlermeldungen. vielleicht leigt es auch am System aber es funktioniert nicht ich habe gestern 2 mal Debian installiert und dann Iobroker und jedesmal die selben Fehler. -
Ja, doof, ich brauche aber V8 damit Lightify bei mir lÀuft.
Gibt es bei 12 noch Adapter die nicht laufen, sonst wĂŒrde ich das testen.
WĂ€re das der Befehl?
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -@hg6806 sagte in IoBroker und Nodejs 10:
Lightify bei mir lÀuft.
Lightify lÀuft auch nicht richtig
-
@Jan1
kein Blödsinn es funktioniert einfach nicht NPM wurde gar nicht mit installiert und wenn man dann Adapter installieren möchte kommen nur Fehlermeldungen. vielleicht leigt es auch am System aber es funktioniert nicht ich habe gestern 2 mal Debian installiert und dann Iobroker und jedesmal die selben Fehler.@ostseereiter
Ich habs nach Anleitung installiert und NPM ebenfalls, wo hakt es bei Dir? Ich hatte keine Probleme und lebe mit Debian Buster jetzt schon etwas lÀnger (hatte ich schon vor der offiziellen Veröffentlichung laufen).
Buster bringt Node 10 mit und lÀsst sich nicht downgraden. NPM muss nicht aktualisiert werden, sondern komplett installiert, was auch ohne Probleme geht. Seit der Installation habe ich so ziehmlich jeden Adapter mehrfach ohne Problem updaten können, also ist Deine Behauptung, dass Buster und IOBroker ne blöde Idee ist eben Blödsinn.
Schreib wo es hÀngt und Dir wird geholfen.. -
@ostseereiter
Ich habs nach Anleitung installiert und NPM ebenfalls, wo hakt es bei Dir? Ich hatte keine Probleme und lebe mit Debian Buster jetzt schon etwas lÀnger (hatte ich schon vor der offiziellen Veröffentlichung laufen).
Buster bringt Node 10 mit und lÀsst sich nicht downgraden. NPM muss nicht aktualisiert werden, sondern komplett installiert, was auch ohne Probleme geht. Seit der Installation habe ich so ziehmlich jeden Adapter mehrfach ohne Problem updaten können, also ist Deine Behauptung, dass Buster und IOBroker ne blöde Idee ist eben Blödsinn.
Schreib wo es hÀngt und Dir wird geholfen..@Jan1
es ist ja nur als Testsystem ich installiere noch mal neu und dann schauen wir mal. -
@Jan1
es ist ja nur als Testsystem ich installiere noch mal neu und dann schauen wir mal.@ostseereiter
Normal sollte es ohne Probleme laufen, wenn es nicht klappt, den Schritt beschreiben wo es klemmt.
Bei mir lÀuft das auf einem Beelink, sollte aber auf einem Pi auch kein Problem sein. -
@ostseereiter
Normal sollte es ohne Probleme laufen, wenn es nicht klappt, den Schritt beschreiben wo es klemmt.
Bei mir lÀuft das auf einem Beelink, sollte aber auf einem Pi auch kein Problem sein.@Jan1
seit langen mal wieder versucht debian 10 und node zu installieren es lief alles sauber durch aber wieder kein npm

Nun habe ich schon den Befehl gesucht zum nachinstallieren aber finde diesen nicht mehr.