Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test js-controller v2.0.x (GitHub)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test js-controller v2.0.x (GitHub)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 316.0k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S sven12

    @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

    n denn die Werte die da im log stehen so aktualisert? Auf was stehen die werte im Admin? Kannst Du schalten? bzw jetzt sag mal bitte ganz genau was "ist rot

    OK ich versuche es nochmal Verständlicher zu erklären.
    Normalerweise läuft der Shelly Adapter auf dem Host System. Der grüne Punkt im Admin ist normal ja grün (Punkt vor dem Adapter) wenn der Adapter läuft. Aktuell das nicht der Fall. Dort wird ein roter Punkt angezeigt. Ein schalten über die Objekte (switch true/flase) wird beim shelly nicht ausgeführt. Auch die Zustände unter Objekte ändern sich nicht wenn ich den Shelly über seine Weboberfläche schalte. Fazit Shelly Adapter roter Punkt davor und keine Funktion.

    Verschiebe ich die Shelly Instanz auf den client (ccu2rfdpieasy) bei mir ein pi3. Wird der Punkt vor dem Adapter grün. Der Shelly lässt sich über Objekte schalten. Änderungen der Schaltzustände am Shelly über die Shelly Weboberfläche werden dann auch unter ioBroker Objekte angezeigt.

    Shelly_client.png client_objekte.png shelly_host.png

    Ich hoffe es ist jetzt verständlich.
    Gruß
    Sven

    Hier noch die Logs als Ergänzung

    
    Hier keine Funktion beim Start der Instanz auf dem Host
    2019-10-04 18:36:23.356  - info: host.iobroker-host instance system.adapter.shelly.0 started with pid 30257
    2019-10-04 18:36:24.789  - debug: shelly.0 (30257) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
    2019-10-04 18:36:25.439  - debug: shelly.0 (30257) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
    2019-10-04 18:36:25.444  - debug: shelly.0 (30257) objectDB connected
    2019-10-04 18:36:25.446  - debug: shelly.0 (30257) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
    2019-10-04 18:36:25.450  - debug: shelly.0 (30257) statesDB connected
    2019-10-04 18:36:25.461  - debug: shelly.0 (30257) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
    2019-10-04 18:36:26.416  - info: shelly.0 (30257) starting. Version 3.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.16.1
    2019-10-04 18:36:26.487  - info: shelly.0 (30257) Stating Shelly adapter in CoAP modus.
    2019-10-04 18:36:26.561  - info: host.iobroker-host instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2019-10-04 18:36:26.562  - info: host.iobroker-host Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
    
    
    Hier ein Startvorgang auf dem Client (Pi) 
    2019-10-04 16:36:36.813  - info: host.ccu2rfdpieasy instance system.adapter.shelly.0 started with pid 1482
    2019-10-04 16:36:41.669  - debug: shelly.0 (1482) Redis Objects: Use Redis connection: 192.168.10.57:9001
    2019-10-04 16:36:42.083  - debug: shelly.0 (1482) objectDB connected
    2019-10-04 16:36:42.096  - debug: shelly.0 (1482) Redis States: Use Redis connection: 192.168.10.57:9000
    2019-10-04 16:36:42.109  - debug: shelly.0 (1482) Objects connected to redis: 192.168.10.57:9001
    2019-10-04 16:36:42.133  - debug: shelly.0 (1482) statesDB connected
    2019-10-04 16:36:42.246  - debug: shelly.0 (1482) States connected to redis: 192.168.10.57:9000
    2019-10-04 16:36:43.103  - info: shelly.0 (1482) starting. Version 3.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.16.1
    2019-10-04 16:36:43.280  - info: shelly.0 (1482) Stating Shelly adapter in CoAP modus.
    2019-10-04 16:36:43.783  - info: shelly.0 (1482) Listening for Shelly packets in the network
    2019-10-04 16:36:50.340  - debug: shelly.0 (1482) CoAP status package received: {"3332":"SHSW-1#5BAC87#1","3412":38400,"3420":1792,"Uri-Path":"cit/s"} / {"G":[[0,112,0],[0,118,0]]}
    2019-10-04 16:36:50.343  - debug: shelly.0 (1482) Status update received for SHSW-1#5BAC87#1: {"G":[[0,112,0],[0,118,0]]}
    2019-10-04 16:36:50.346  - debug: shelly.0 (1482) CoAP device description request for SHSW-1#5BAC87#1 to 192.168.10.79(0)
    2019-10-04 16:36:50.384  - debug: shelly.0 (1482) CoAP response: {"3332":"SHSW-1#5BAC87#1"}
    2019-10-04 16:36:50.386  - debug: shelly.0 (1482) Device description received: {"3332":"SHSW-1#5BAC87#1"} / {"blk":[{"I":0,"D":"Relay0"},{"I":118,"T":"S","D":"Input","R":"0/1/2","L":1}],"sen":[{"I":112,"T":"Switch","R":"0/1","L":0}],"act":[{"I":211,"D":"Switch","L":0,"P":[{"I":2011,"D":"ToState","R":"0/1"}]}]}
    2019-10-04 16:36:50.394  - info: shelly.0 (1482) Shelly device 192.168.10.79 (shelly1 / shelly1-5BAC87 / SHSW-1#5BAC87#1) with CoAP connected!
    2019-10-04 16:36:50.463  - debug: shelly.0 (1482) CoAP Message for SHSW-1#5BAC87#1 : {"G":[[0,112,0],[0,118,0]]}
    2019-10-04 16:36:50.466  - debug: shelly.0 (1482) Create State : SHSW-1#5BAC87#1.Relay0.Switch, Payload: {"G":[[0,112,0],[0,118,0]]}for SHSW-1#5BAC87#1
    2019-10-04 16:36:50.468  - debug: shelly.0 (1482) State change : SHSW-1#5BAC87#1.Relay0.Switch, Value: false for 192.168.10.79 (shelly1 / shelly1-5BAC87 / SHSW-1#5BAC87#1)
    
    
    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #518

    @sven12 Also jetzt wird das log interessanter (oder ich hatte das vorher übersehen). Der beendet sich auf deinem master als sofort wieder?

    Dann mach mal auf dem master folgendes: Starte mal an Kommandozeile. Gehe ins iobroker Verzeichnis,in einer Shell, dann

    node node_modules/iobroker.shelly/shelly.js --force --logs
    

    Kommt da ggf mehr als Ausgabe?

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E e-i-k-e

      Habe folgendes festgestellt.

      Die Beschriftung des Widget "justGage" wird in der VIS Ansicht nicht korrekt dargestellt.
      Im Editor habe ich "TEST" hinterlegt in der Ansicht im Browser wird mir "null" angezeigt.

      Editor
      editor.JPG

      Browser
      VIS Anzeige.JPG

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #519

      @e-i-k-e Ppuuuhhhh ... jetzt wird schwierig ... keine Ahnung was das sein kann ... hollllaalllaa. Mal schauen ob ich da was finde.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @sven12 Also jetzt wird das log interessanter (oder ich hatte das vorher übersehen). Der beendet sich auf deinem master als sofort wieder?

        Dann mach mal auf dem master folgendes: Starte mal an Kommandozeile. Gehe ins iobroker Verzeichnis,in einer Shell, dann

        node node_modules/iobroker.shelly/shelly.js --force --logs
        

        Kommt da ggf mehr als Ausgabe?

        S Offline
        S Offline
        sven12
        schrieb am zuletzt editiert von
        #520

        @apollon77
        Nicht wirklich viel mehr Infos.....

        iobroker@iobroker-host:/opt/iobroker$ node node_modules/iobroker.shelly/shelly.js --force --logs
        2019-10-04 20:27:32.109  - error: shelly.0 (22205) shelly.0 invalid process id scenario 22181 vs. 22205. Stopping
        2019-10-04 20:27:44.707  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:27:44.742  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 22651 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:28:17.631  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:28:17.640  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 23570 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:28:49.488  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:28:49.499  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 24494 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:29:21.317  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:29:21.328  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 25431 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:29:21.486  - info: shelly.0 (22205) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        2019-10-04 20:29:28.431  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:29:28.442  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 25668 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:30:00.174  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:30:00.186  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 26586 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:30:36.686  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:30:36.697  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 27752 vs own PID 22205
        
        

        iobroker Log

        2019-10-04 20:29:22.826  - error: shelly.0 (25431) adapter disabled
        2019-10-04 20:29:22.880  - warn: shelly.0 (25431) Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
        2019-10-04 20:29:22.898  - info: host.iobroker-host instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
        2019-10-04 20:29:23.686  - info: mqtt.0 (27417) Client [WetterStation] connected with secret 1570213763685_8509
        2019-10-04 20:29:23.713  - info: mqtt.0 (27417) Client [WetterStation] subscribes on "mqtt.0.WetterStation"
        2019-10-04 20:29:23.713  - info: mqtt.0 (27417) Client [WetterStation] publishOnSubscribe
        2019-10-04 20:29:24.429  - info: host.iobroker-host instance system.adapter.poolcontroller.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
        2019-10-04 20:29:28.427  - info: host.iobroker-host "system.adapter.shelly.0" enabled
        2019-10-04 20:29:28.431  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:29:28.442  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 25668 vs own PID 22205
        2019-10-04 20:29:28.443  - info: host.iobroker-host instance system.adapter.shelly.0 started with pid 25668
        2019-10-04 20:29:29.142  - debug: shelly.0 (25668) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
        2019-10-04 20:29:29.184  - debug: shelly.0 (25668) objectDB connected
        2019-10-04 20:29:29.186  - debug: shelly.0 (25668) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
        2019-10-04 20:29:29.188  - debug: shelly.0 (25668) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
        2019-10-04 20:29:29.192  - debug: shelly.0 (25668) statesDB connected
        2019-10-04 20:29:29.205  - debug: shelly.0 (25668) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
        2019-10-04 20:29:29.969  - info: shelly.0 (25668) starting. Version 3.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.16.1
        2019-10-04 20:29:30.041  - info: shelly.0 (25668) Stating Shelly adapter in CoAP modus.
        2019-10-04 20:29:30.162  - info: host.iobroker-host instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
        2019-10-04 20:29:30.163  - info: host.iobroker-host Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
        
        
        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • coyoteC Offline
          coyoteC Offline
          coyote
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #521

          @apollon77 nochmal kurz ins Log geschaut, also es war wohl bei allen Adapter, ich hänge das Stück vom Log mal an, irgendwann ist dann alles gut...

          Log.txt

          apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • S sven12

            @apollon77
            Nicht wirklich viel mehr Infos.....

            iobroker@iobroker-host:/opt/iobroker$ node node_modules/iobroker.shelly/shelly.js --force --logs
            2019-10-04 20:27:32.109  - error: shelly.0 (22205) shelly.0 invalid process id scenario 22181 vs. 22205. Stopping
            2019-10-04 20:27:44.707  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:27:44.742  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 22651 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:28:17.631  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:28:17.640  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 23570 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:28:49.488  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:28:49.499  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 24494 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:29:21.317  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:29:21.328  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 25431 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:29:21.486  - info: shelly.0 (22205) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            2019-10-04 20:29:28.431  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:29:28.442  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 25668 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:30:00.174  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:30:00.186  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 26586 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:30:36.686  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:30:36.697  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 27752 vs own PID 22205
            
            

            iobroker Log

            2019-10-04 20:29:22.826  - error: shelly.0 (25431) adapter disabled
            2019-10-04 20:29:22.880  - warn: shelly.0 (25431) Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
            2019-10-04 20:29:22.898  - info: host.iobroker-host instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
            2019-10-04 20:29:23.686  - info: mqtt.0 (27417) Client [WetterStation] connected with secret 1570213763685_8509
            2019-10-04 20:29:23.713  - info: mqtt.0 (27417) Client [WetterStation] subscribes on "mqtt.0.WetterStation"
            2019-10-04 20:29:23.713  - info: mqtt.0 (27417) Client [WetterStation] publishOnSubscribe
            2019-10-04 20:29:24.429  - info: host.iobroker-host instance system.adapter.poolcontroller.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            2019-10-04 20:29:28.427  - info: host.iobroker-host "system.adapter.shelly.0" enabled
            2019-10-04 20:29:28.431  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:29:28.442  - warn: shelly.0 (22205) Got terminate signal. Checking desired PID: 25668 vs own PID 22205
            2019-10-04 20:29:28.443  - info: host.iobroker-host instance system.adapter.shelly.0 started with pid 25668
            2019-10-04 20:29:29.142  - debug: shelly.0 (25668) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
            2019-10-04 20:29:29.184  - debug: shelly.0 (25668) objectDB connected
            2019-10-04 20:29:29.186  - debug: shelly.0 (25668) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
            2019-10-04 20:29:29.188  - debug: shelly.0 (25668) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
            2019-10-04 20:29:29.192  - debug: shelly.0 (25668) statesDB connected
            2019-10-04 20:29:29.205  - debug: shelly.0 (25668) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
            2019-10-04 20:29:29.969  - info: shelly.0 (25668) starting. Version 3.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.16.1
            2019-10-04 20:29:30.041  - info: shelly.0 (25668) Stating Shelly adapter in CoAP modus.
            2019-10-04 20:29:30.162  - info: host.iobroker-host instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            2019-10-04 20:29:30.163  - info: host.iobroker-host Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
            
            
            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #522

            @sven12 Ok, dann bitte vorher die nroamellaufende shelly instanz stoppen und erst dann an der Kommandozeile ausführen. Doppelt laufen geht kaputt ggf

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • coyoteC coyote

              @apollon77 nochmal kurz ins Log geschaut, also es war wohl bei allen Adapter, ich hänge das Stück vom Log mal an, irgendwann ist dann alles gut...

              Log.txt

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #523

              @coyote Bitte sei mal etwas grösszügiger mit dem Anfang des Logs ... direkt da zu starten wo die Fehler kommen ist da nicht sehr hilfreich weil irgendwas muss die ja verursachen ... bedeutet: Bitte noch etwas Log von davor

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @sven12 Ok, dann bitte vorher die nroamellaufende shelly instanz stoppen und erst dann an der Kommandozeile ausführen. Doppelt laufen geht kaputt ggf

                S Offline
                S Offline
                sven12
                schrieb am zuletzt editiert von
                #524

                @apollon77
                Wenn ich den Adapter im Admin gestoppt habe, kommt auf der Konsole das hier:

                iobroker@iobroker-host:/opt/iobroker$ node node_modules/iobroker.shelly/shelly.js --force --logs
                2019-10-04 20:45:07.776  - error: shelly.0 (20885) adapter disabled
                2019-10-04 20:45:07.779  - info: shelly.0 (20885) starting. Version 3.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.16.1
                2019-10-04 20:45:07.841  - info: shelly.0 (20885) Stating Shelly adapter in CoAP modus.
                Exception: Error: addMembership EADDRINUSE/Error: addMembership EADDRINUSE
                2019-10-04 20:45:07.960  - error: shelly.0 (20885) Exception: Error: addMembership EADDRINUSE
                2019-10-04 20:45:07.961  - info: shelly.0 (20885) Closing Adapter
                
                
                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S sven12

                  @apollon77
                  Wenn ich den Adapter im Admin gestoppt habe, kommt auf der Konsole das hier:

                  iobroker@iobroker-host:/opt/iobroker$ node node_modules/iobroker.shelly/shelly.js --force --logs
                  2019-10-04 20:45:07.776  - error: shelly.0 (20885) adapter disabled
                  2019-10-04 20:45:07.779  - info: shelly.0 (20885) starting. Version 3.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.16.1
                  2019-10-04 20:45:07.841  - info: shelly.0 (20885) Stating Shelly adapter in CoAP modus.
                  Exception: Error: addMembership EADDRINUSE/Error: addMembership EADDRINUSE
                  2019-10-04 20:45:07.960  - error: shelly.0 (20885) Exception: Error: addMembership EADDRINUSE
                  2019-10-04 20:45:07.961  - info: shelly.0 (20885) Closing Adapter
                  
                  
                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #525

                  @sven12 Kann es sein das da irgendwie noch eine Instanz läuft? Schau al mit "ps auxww|grep shelly"

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @sven12 Kann es sein das da irgendwie noch eine Instanz läuft? Schau al mit "ps auxww|grep shelly"

                    S Offline
                    S Offline
                    sven12
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #526

                    @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                    ps auxww|grep shelly

                    iobroker@iobroker-host:/opt/iobroker$ ps auxww|grep shelly
                    iobroker 26889  0.0  0.0  12780   928 pts/3    S+   20:48   0:00 grep shelly
                    iobroker@iobroker-host:/opt/iobroker$ node node_modules/iobroker.shelly/shelly.js --force --logs
                    2019-10-04 20:48:48.376  - error: shelly.0 (27548) shelly.0 invalid process id scenario 25918 vs. 27548. Stopping
                    
                    
                    
                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @coyote Bitte sei mal etwas grösszügiger mit dem Anfang des Logs ... direkt da zu starten wo die Fehler kommen ist da nicht sehr hilfreich weil irgendwas muss die ja verursachen ... bedeutet: Bitte noch etwas Log von davor

                      coyoteC Offline
                      coyoteC Offline
                      coyote
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #527

                      @apollon77 sorry, klar macht vllt mehr Sinn...

                      Hier mal ab Start von iobroker bis Anfang der Warnings:

                      Log.txt

                      Übrigens habe ich noch ein kleines Problem, es gibt ein Unifi Script von liv-in-the-sky, dass schreibt ein html file nach /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol/htmlclients.html
                      Die Datei ist auch definitiv dort vorhanden und wird auch stetig geändert, nur wird sie mir jetzt nach der Umstellung in iQontrol nicht mehr angezeigt und iQontrol sagt, nicht vorhanden.

                      Muss in iQontrol der Pfad jetzt geändert werden oder woran kann das liegen?

                      iqontrol.JPG

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S sven12

                        @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                        ps auxww|grep shelly

                        iobroker@iobroker-host:/opt/iobroker$ ps auxww|grep shelly
                        iobroker 26889  0.0  0.0  12780   928 pts/3    S+   20:48   0:00 grep shelly
                        iobroker@iobroker-host:/opt/iobroker$ node node_modules/iobroker.shelly/shelly.js --force --logs
                        2019-10-04 20:48:48.376  - error: shelly.0 (27548) shelly.0 invalid process id scenario 25918 vs. 27548. Stopping
                        
                        
                        
                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #528

                        @sven12 Un dläuft auf dem Slave vllt noch ein Prozess?

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • coyoteC coyote

                          @apollon77 sorry, klar macht vllt mehr Sinn...

                          Hier mal ab Start von iobroker bis Anfang der Warnings:

                          Log.txt

                          Übrigens habe ich noch ein kleines Problem, es gibt ein Unifi Script von liv-in-the-sky, dass schreibt ein html file nach /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol/htmlclients.html
                          Die Datei ist auch definitiv dort vorhanden und wird auch stetig geändert, nur wird sie mir jetzt nach der Umstellung in iQontrol nicht mehr angezeigt und iQontrol sagt, nicht vorhanden.

                          Muss in iQontrol der Pfad jetzt geändert werden oder woran kann das liegen?

                          iqontrol.JPG

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #529

                          @coyote Das bitte im iqontrol Thread besprechen. Userfiles wurden bei dem Adapter generell in einen andern Pfad verschoben. Und am Ende sind wir wieder bei "komische Wege an den unterstützten Standards vorbei ;-))

                          Das Skript sollte das mit "writeFile" korrekt im ioBroker-Storage ablegen und nicht an allem vorbei ;-) Aber wie gesagt: Thema am besten im iqontrol Thread besprechen

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @sven12 Un dläuft auf dem Slave vllt noch ein Prozess?

                            S Offline
                            S Offline
                            sven12
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #530

                            @apollon77
                            Nein auf beiden läuft kein Prozess mehr...

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @coyote Das bitte im iqontrol Thread besprechen. Userfiles wurden bei dem Adapter generell in einen andern Pfad verschoben. Und am Ende sind wir wieder bei "komische Wege an den unterstützten Standards vorbei ;-))

                              Das Skript sollte das mit "writeFile" korrekt im ioBroker-Storage ablegen und nicht an allem vorbei ;-) Aber wie gesagt: Thema am besten im iqontrol Thread besprechen

                              coyoteC Offline
                              coyoteC Offline
                              coyote
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #531

                              @apollon77 ok, dann werde ich das dort mal anschneiden.

                              Was ist mit den Warnings im Log? Ist da was zu erkennen warum die beim Start kamen? Oder einfach mal so lassen und sich freuen, dass jetzt alles läuft ;-)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • coyoteC coyote

                                @apollon77 nochmal kurz ins Log geschaut, also es war wohl bei allen Adapter, ich hänge das Stück vom Log mal an, irgendwann ist dann alles gut...

                                Log.txt

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #532

                                @coyote Wieviele Objekte/States hast Du? Siehst Du in ioBroker unter Tab "Objekte"

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @coyote Wieviele Objekte/States hast Du? Siehst Du in ioBroker unter Tab "Objekte"

                                  coyoteC Offline
                                  coyoteC Offline
                                  coyote
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #533

                                  @apollon77 sind ein paar ;-)

                                  Objekte: 44287, Zustände: 40604

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • coyoteC coyote

                                    @apollon77 sind ein paar ;-)

                                    Objekte: 44287, Zustände: 40604

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #534

                                    @coyote Ok, I need to think about it ... I have a solution, but don't know if I want this ... https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/487

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S sven12

                                      @apollon77
                                      Nein auf beiden läuft kein Prozess mehr...

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #535

                                      @sven12 Sehr strange ... wenn Meldungen wie bei deinem manuellen Log kommen bzw "addrinuse" dann nutzt irgendwas den Port. Magst Du mal einen Reboot versuchen?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @coyote Ok, I need to think about it ... I have a solution, but don't know if I want this ... https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/487

                                        coyoteC Offline
                                        coyoteC Offline
                                        coyote
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #536

                                        @apollon77 alles klar, dann weiß ich Bescheid, sagen wir einfach ich habe zu viele States ;-)

                                        sigi234S apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @sven12 Sehr strange ... wenn Meldungen wie bei deinem manuellen Log kommen bzw "addrinuse" dann nutzt irgendwas den Port. Magst Du mal einen Reboot versuchen?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          sven12
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #537

                                          @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                          addrinuse

                                          Also das "addrinuse" kam ja nur weil die alte Instanz noch nicht sauber beendet war als ich die Instanz neu gestartet habe.
                                          Ich glaube das kann ich mittlerweile ausschließen. Habe einfach zu schnell den Adapter neu gestartet
                                          Die letzten Logs haben das ja auch nicht mehr angezeigt.... Ich glaube das ist nicht das Problem..
                                          Reboot geht heute nicht mehr.. Morgen evtl.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          553

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe