Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst]ObjektID in abhängigkeit einer anderer ID

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]ObjektID in abhängigkeit einer anderer ID

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      M.Siemens last edited by M.Siemens

      Moin Zusammen,
      ich brächte einen Rat, wie ich am einfachsten einem Sting-Widget eine ObjektID zuweisen kann die abhängig davon ist, ob der Wert zwei anderer Objekte gleich ist.

      Also, {ID1.wert== ID2.wert ? ID3 : ID4} so in der Art dachte ich. Hab aber nicht die richtige Formulierung gefunden.

      Mir ist klar das ich das mit einem Script lösen könnte, hatte aber gehoft das es auch ohne geht.
      Zweiter Gedanke war das mit zwei String-Widgets zu lösen, aber dann müsste ich in der Sichtbarkeit eine ähnliche Abfrage stellen, bei der ich die Formulierung nicht weiß.

      Ich habe mir eine View gebastelt für Wettervorhersagen. Für die nächsten Perioden die angezeigt werden sollen ist Periode(P)1 immer Heute, aber P2 ist morgens - "Heute abend" und Abends "Morgen früh". Unter "Heute" soll aber nur P1 + P2 stehen wenn P2 = "Heute Abend" (Was noch kein Problem ist). Aber bei "Morgen" soll im ersten Feld P2 stehen wenn, P2 zu "Morgen" gehört, ansonsten P3 wenn P2 zu "Heute" gehört. Würde dann das Datum der Perioden vergelichen, da sich der Text mit "Heute abend" auch mal in "Heute Nacht" ändert, also keine festen Werte hat.

      Hoffe das war nicht zu viel Verwirrung^^

      Viele Grüße Malte

      sigi234 liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @M.Siemens last edited by

        @M-Siemens
        Such nach bindings

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          M.Siemens @sigi234 last edited by M.Siemens

          @sigi234 habs mich etwas schlauer gelesen, wenn ichs wie folgt in die Object ID des Strings eingebe, dann bekomm ich als Wert immer 'Null' raus.
          Wenn ichs als Text in den String eingebe, dann bekomm ich die Richtige Object ID zurück (aber ja halt nicht deren Inhalt)

          {p0:weatherunderground.0.forecastPeriod.0p.date;p1:weatherunderground.0.forecastPeriod.1p.date;p0==p1?'weatherunderground.0.forecastPeriod.2p.title'::'weatherunderground.0.forecastPeriod.1p.title'}

          geht sowas überhaubt in den Object ID oder ist das nicht vorgesehen? oder muss ich ihm noch irgentwie sagen das es ID sind?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sveni_lee last edited by

            das funktioniert schon mit Bindings.
            ich habe folgendes für meine hue Steuerung ralisiert:

            22.JPG
            21.JPG
            20.JPG
            19.JPG

            so habe ich einen schiebereger und kann damit entweder die Gruppe oder jede einzelne Leuchte dimmen...
            eventuell hilft Dir das weiter...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              M.Siemens last edited by

              Hab noch etwas ausgetestet. Mit meinem Bending in der ObjecktID {p0:weatherunderground.0.forecastPeriod.0p.date;p1:weatherunderground.0.forecastPeriod.1p.date;p0==p1?'weatherunderground.0.forecastPeriod.2p.title'::'weatherunderground.0.forecastPeriod.1p.title'} funkionierts leider nicht, dann ist in dem View später nur als Text "Null" zu sehen.

              Was funktioniert hat ist unter Sichtbarkeit als Wert {weatherunderground.0.forecastPeriod.1p.date} einzutragen oder unter 'Opacity' {p0:weatherunderground.0.forecastPeriod.0p.date;p1:weatherunderground.0.forecastPeriod.1p.date;p0==p1?'1'::'0'}
              aber in beiden Fällen liegen zwei Strings übereinander.

              Ich komm damit so zurecht, aber evtl kannst du "sveni_lee" mir ja sagen wo mein Fehler liegt.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sveni_lee @M.Siemens last edited by

                @M-Siemens

                warum verwendest Du einen doppelten "::"?

                {p0:weatherunderground.0.forecastPeriod.0p.date;p1:weatherunderground.0.forecastPeriod.1p.date;p0==p1?'weatherunderground.0.forecastPeriod.2p.title'::'weatherunderground.0.forecastPeriod.1p.title'}
                

                ich habe soetwas ähnliches in der Form:

                {v:tr-064-community.0.devices.Tina-iPhone;v == "true" ? "#35ff05" : "#ff0000"}
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @M.Siemens last edited by liv-in-sky

                  @M-Siemens

                  so müßte es gehen: habe andere datenpunkte wie du - kannst ja angleichen

                  {t1:openweathermap.0.forecast.day1.title;t2:openweathermap.0.forecast.day3.title;p1:openweathermap.0.forecast.day1.date;p2:openweathermap.0.forecast.day3.date; t1 == t2 ? p1 : p2}
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    M.Siemens last edited by

                    Danke euch 🙂
                    Der Doppelpunkt war schuld. Hatte gelesen, dass der dahin muss da es sonst eine Variablendefinition wäre. Aber ohne läufts wunderbar👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    874
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    vis
                    4
                    8
                    605
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo