Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Doku] Adapter-Entwicklung für Dummies

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Doku] Adapter-Entwicklung für Dummies

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mic
      Mic Developer last edited by Mic

      Header

      Mit "...für Dummies" habe ich einen bewusst provozierenden Titel gewählt 😀

      Es gibt zur Adapterentwicklung sehr viele einzelne Beiträge hier im Forum, in der Dokumentation, usw., aber es fehlt meines Erachtens eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der man schnell zum Erfolg kommt.

      Das versuche ich hiermit jetzt zu ändern 🙂

      Erwähnenswert ist sicherlich die Luftdaten-Adapter-Entwicklungs-Doku, aber diese ist mit YouTube umgesetzt und macht es aus meiner Erfahrung nicht unbedingt einfach, das dann 1:1 nachzubilden, da ist oft eine niedergeschriebene Schritt-für-Schritt-Anleitung einfacher.

      Hier nun ein erster Start. Innerhalb wohl weniger als 20 Minuten wird eine ioBroker-Testumgebung aufgesetzt, eine Entwicklungsumgebung geschaffen (noch ohne Debuggen), und ein erster Adapter auf dem Testsystem generiert, der das erste "Hallo Welt" ausgibt.
      Weiteres folgt nach und nach.

      Link: Adapter-Entwicklung für Anfänger

      Was haltet ihr davon? Ist so was hilfreich für die ioBroker-Community?

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 10
      • W
        watcherkb last edited by

        also ich finde es Klasse. Sicher für den ein oder anderen Einsteiger interessant. Danke dir.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • foxriver76
          foxriver76 Developer last edited by

          Finde es eine gute Sache. Könnte mir auch vorstellen, dass das ein Platz in den offiziellen Docs hätte, falls gewünscht.

          Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mic
            Mic Developer @foxriver76 last edited by Mic

            @foxriver76 sagte in [Doku] Adapter-Entwicklung für Dummies:

            Finde es eine gute Sache. Könnte mir auch vorstellen, dass das ein Platz in den offiziellen Docs hätte, falls gewünscht.

            Danke. Das ist auch mit ein Ziel 🙂 Daher ist meine Doku auf GitHub und dank Markdown-Auszeichnungsspache später leicht überführbar.

            Ziel ist auch, ich stelle hier quasi meine eigenen Stolpersteine bloß (also wo ich scheiter(t)e), und setze sie in der Doku um, aber dabei auch die bestehenden Ressourcen (Doku, Forumbeiträge, etc.) zu referenzieren.

            Als nächstes plane ich, Schritt für Schritt eine simple Adapter-Konfiguration in der Doku zu zeigen, mit verschiedenen Möglichkeiten (boolean, string, Tabelle mit Werten, ...), mit Default-Werten. Da sind ja dann schon mal 3 Dateien anzufassen (inkl. Übersetzung). Alles ganz easy also, und ioBroker bringt ja alles mit... Man muss nur wissen, wie 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • htrecksler
              htrecksler Forum Testing last edited by

              sehr geil. Sehr nützlich. Top
              Eine Bitte hätte ich allerdings...

              Falls es Unterschiede Windows/Linux gibt, dann bitte (wenn irgendwie möglich) auch die Windowsseite aufzeigen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @Mic last edited by

                @Mic sagte in [Doku] Adapter-Entwicklung für Dummies:

                Was haltet ihr davon? Ist so was hilfreich für die ioBroker-Community?

                JA! JA! hab ich schon JA! gesagt?

                Ein paar Anmerkungen habe ich noch:

                Erstellung des Templates (Punkt 5/6)

                1. Das sind Optionen, die zum Teil vom Zweck des Adapters abhängen, zum Teil Vorlieben des Entwicklers sind. Hier sollte deutlicher sein, dass man eine Wahl hat.
                  Beispielsweise ist "How should the main adapter file be structured: With some methods" die alte Variante, wie es bisher oft gemacht wurde. Mit Klassen ist die moderne Variante. Ich würde letzteres empfehlen, ist aber Geschmackssache.

                2. Da du eh mit VSCode arbeitest, gibt es eine meiner Meinung nach einfachere Variante, den Adapter auf den Dev-Rechner zu bekommen:

                  1. in VSCode die Konsole öffnen (STRG+Ö)
                  2. zum Ziel-Verzeichnis wechseln: cd c:\iobroker\node_modules\
                  3. Adapter-Creator auf der Kommandozeile ausführen: npx @iobroker/create-adapter
                  4. warten bis der fertig ist (Erstellt alle Dateien, installiert Dependencies, etc...).

                Entwicklung / Testen auf unterschiedlichen Rechnern

                Manche entwickelt auf einem System und testen den Adapter auf einem anderen. Auf dem Entwickler-System ist daher nicht unbedingt eine ioBroker-Installation nötig.
                In diesem Fall ist meiner Meinung nach die einfachste Variante, den Adapter aufs Test-System zu bekommen, hier beschrieben: https://forum.iobroker.net/topic/17200/aufruf-iobroker-adapter-creator-testen/14

                Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  darkiop Most Active last edited by

                  Eine Klasse Idee die sicher dafür Sorgen wird das es in Zukunft auch weiterhin viele neue Adapter gibt 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Mic
                    Mic Developer @AlCalzone last edited by

                    Vielen Dank an alle für das positive Feedback.

                    @AlCalzone
                    Super, vielen Dank für den Input.

                    Punkt "ERSTELLUNG DES TEMPLATES (PUNKT 5/6)"
                    Dies habe ich soweit berücksichtigt und eingebaut.

                    Punkt "ENTWICKLUNG / TESTEN AUF UNTERSCHIEDLICHEN RECHNERN":
                    Werde ich später nachliefern.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Mic
                      Mic Developer last edited by Mic

                      @htrecksler sagte in [Doku] Adapter-Entwicklung für Dummies:

                      Eine Bitte hätte ich allerdings...
                      Falls es Unterschiede Windows/Linux gibt, dann bitte (wenn irgendwie möglich) auch die Windowsseite aufzeigen.
                      Gerne, werde ich ebenso später versuchen, entsprechend zu berücksichtigen.

                      Generell:
                      Die Krux einer möglichst einfach gestalteten Dokumentation (also lt. Titel "... für Dummies") ist, dass man nicht alle möglichen Szenarien abbilden sollte, eben um es einfach und möglichst kurz zu halten. Ich muss mich daher jetzt am Anfang auf ein bestimmtes Setup festlegen, denn sonst wird es wieder zu kompliziert.
                      Der Rest folgt aber dann nach und nach, z.B. mit Querverweisen etc. Siehe auch @AlCalzone Hinweis zum Punkt "Test/Entwicklung auf unterschiedlichen Rechnern".

                      Mal sehen, als Erstes zählen mal Taten (in diesem Fall von mir 🙂 ) und eine Basis, die es auszubauen gilt...

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @Mic last edited by

                        @Mic sagte in [Doku] Adapter-Entwicklung für Dummies:

                        Falls es Unterschiede Windows/Linux gibt

                        Wenn du wie beschrieben VSCode verwendest, sollte es keine Unterschiede geben, abgesehen von der ioBroker-Installation die anderweitig dokumentiert ist. Bei Nutzung des Adapter-Creators auf der Kommandozeile, reicht auch ein Befehl damit du startklar bist. Hinzufügen von Abhängigkeiten mittels npm funktioniert auf beiden Systemen identisch.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        858
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        adapter how-to
                        6
                        10
                        1186
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo