Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Stromausfall: über WebUI nicht erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Stromausfall: über WebUI nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      schweiger2 @arteck last edited by

      @arteck

      So, hier die Meldung zum Status des ioBroker:

      6701e305-6823-4f16-aa5b-07d44e915248-image.png

      FredF paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • FredF
        FredF Most Active Forum Testing @schweiger2 last edited by

        @schweiger2 Also läuft ioBroker nicht...
        was sagt in der Konsole

        iobroker list instances
        
        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          schweiger2 @FredF last edited by

          @FredF

          Das sieht dann so aus:

          f3c9237a-6610-453c-bd0d-1579d095003e-image.png

          FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FredF
            FredF Most Active Forum Testing @schweiger2 last edited by

            @schweiger2 Also fast gleiche Fehlermeldung...
            Jetzt fehlt mir nur die Ahnung wie das wieder zu beheben ist...
            Schau doch mal ob du hier fündig wirst

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @schweiger2 last edited by

              @schweiger2 sagte:

              hier die Meldung zum Status des ioBroker:

              Die Dateien objects.json und states.json im Verzeichnis iobroker-data sind offenbar zerschossen. Aus dem Verzeichnis iobroker-data/backup-objects lassen sie sich wieder herstellen.

              S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                schweiger2 @paul53 last edited by

                @paul53

                Danke, das werde ich versuchen. Jetzt erstmal die benötigten Linux-Befehle zusammensuchen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  schweiger2 @paul53 last edited by

                  @paul53

                  in meinem Verzeichnis iobroker-data/backup-objects heißen alle Dateien

                  2019-09-18_17-47_objects.json.gz

                  und ähnlich. Die kann ich ja dann nicht einfach so rüberkopieren, oder ? Umbenennen ? Wie ?

                  Und die states.json scheint einem anderen deutlich tiefer liegenden Unterverzeichnis zu liegen,
                  dessen Namen ich wegen der Darstellung /../../.. nicht sehen kann. Wie komme ich denn da dran ?

                  Vielen Dank.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @schweiger2 last edited by paul53

                    @schweiger2 sagte:

                    die states.json scheint einem anderen deutlich tiefer liegenden Unterverzeichnis zu liegen

                    Nein, sie liegt ebenfalls im Verzeichnis iobroker-data.

                    @schweiger2 sagte in Stromausfall: iobroker über WebUI nicht erreichbar:

                    Die kann ich ja dann nicht einfach so rüberkopieren, oder ? Umbenennen ?

                    .gz steht für gezippt. Folgende Vorgehensweise würde ich anwenden:

                    • Dateien .gz mit WinSCP in ein Windows-Verzeichnis kopieren
                    • Dateien .gz mit 7-Zip entpacken
                    • Datei Datum_objects.json umbenennen in objects.json (ebenso states.json)
                    • Dateien objects.json und states.json mit WinSCP im Verzeichnis iobroker-data löschen
                    • Dateien objects.json / states.json mit WinSCP vom Windows-Verzeichnis nach iobroker-data kopieren
                    • ioBroker starten
                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      schweiger2 @paul53 last edited by

                      @paul53

                      Hallo paul53 ,

                      fühle Dich virtuell gedrückt. Das hat funktioniert.

                      WinSCP kannte ich nicht; geht genial einfach.

                      Vielen vielen vielen Dank.

                      Jetzt liebt mich meine Frau auch wieder 😉

                      Beste Grüße und ein schönes Wochenende
                      Joachim

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @schweiger2 last edited by

                        @schweiger2 sagte:

                        Das hat funktioniert.

                        Bitte das Thema in der Überschrift als [gelöst] markieren.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        411
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        stromausfall
                        4
                        13
                        1175
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo