Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. OSRAM SMART+ Spot ['PAR 16 50 RGBW - LIGHTIFY']

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    OSRAM SMART+ Spot ['PAR 16 50 RGBW - LIGHTIFY']

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @mjohn last edited by Asgothian

      @mjohn
      Anscheinend handelt es sich bei deinem Spot um einen neuen - er meldet sich als

      PAR16 RGBW Z3
      

      an, unter diesem Namen ist er noch nicht im Adapter integriert. Der integrierte heißt

      PAR 16 50 RGBW - LIGHTIFY
      

      Bevor das getan ist wird er nicht gehen.

      A.
      P.s. ich kann das einpflegen - aber nicht sofort.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mjohn last edited by

        Hi Asgothian,

        erst einmal danke für die schnelle Antwort.
        Was kann ich bereit stellen, um zu helfen. Meine IT Kenntnisse sind überschaubar, dh bitte klare 'Anweisungen'.
        Derzeit noch keine Eile, aber wenns richtig dunkel wird wäre schön.

        M

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @mjohn last edited by

          @mjohn zum helfen gibt es 2 Möglichkeiten:

          • die richtige: einen Account auf github anlegen, das Projekt iobroker.zigbee forken, im fork die notwendige Änderung am devastates.js machen, dann Adapter vom fork installieren. Wenn die Änderung erfolgreich war per pull request zurück in iobroker.zigbee.
          • bei Dir auf dem iobroker einpatchen: per Konsole auf den Rechner, mit nem Texteditor die Datei /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devastates.js ändern. Wenn du dabei Fehler machst und der Adapter nicht mehr läuft kannst du einfach den Adapter neu installieren - deine Konfiguration bleibt dabei erhalten.

          Die Änderung in der Datei ist einfach: aus der Zeile

            models: ['PAR 16 50 RGBW - LIGHTIFY'],
          

          Folgendes machen

            models: ['PAR 16 50 RGBW - LIGHTIFY','PAR16 RGBW Z3'],
          

          Da ich am Wochenende nicht an meinen iobroker ran komme kann ich das nicht testen und deswegen auch nicht machen.

          Danach Adapter neu starten und die birne sollte erkannt werden. Du musst sie dafür auch nicht neu pairen.

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mjohn last edited by

            Hi Asgothian,

            gesagt, getan (Option 2, da ich mich noch einlesen muss, wie das mit github funktioniert.) Mit FilieZilla und Notepad++ kann sogar ich das...

            Hier das neue Adapterbild des IOBrokers.

            Spot unter 'Objekte' neu.jpg
            Dabei ist zu sagen, dass Lampe -4- jetzt in weiß leuchtet, und die -3- nicht angeschlossen ist.
            Da ich in einem anderen Forumsbeitrag gelesen habe, dass 370 warmweiß ist (153 kalt) sieht das ja gar nicht schlecht aus. Sie leuchtet warmweiß.

            Jetzt bleibt noch der Punkt, wie das ganze so integrieren, dass eine Regelung (weiß kalt-->warm, Farbe und Dimmen) möglich ist. Wenn es da auch Ansätze gibt, die ich mit meinen Kenntnissen hinbekomme, super...

            Nochmals, vielen Dank und
            ein schönes WE,
            M

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @mjohn last edited by Asgothian

              @mjohn
              Das sollte jetzt schon gehen.

              Color erwartet wahrscheinlich nen rgb String (‚#ffaa00’), brightness sollte von 0 - 100 die Helligkeit ändern. Zum regeln musst du halt irgendwie diese Datenpunkte Befüllen. Da gibts dann verschiedene Optionen (scripte, vis, Google Home, Alexa ...)

              Wenn das nicht geht muss ich nochmal schauen.

              A.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mjohn last edited by

                Hi Asgothian,

                danke für die Hinweise.

                habe hier https://forum.iobroker.net/topic/20967/ansteuerung-osram-led-band-flex-rgbw-via-zigbee-stick-cc2531/7 mal aufgegriffen, da das RGB Problem dort gelöst schien und du auch hilfreich warst.
                Bitte auch mal einen Blick riskieren. Alles funzt, ausser RGB. Letzte Herausforderung (für den Moment, wie ich mich kenne 😀 )

                Falls mitlerweile falsches Topic, bitte sagen, dann stelle ich die Frage wo anders oder einfach verschieben, dann danke.

                Einen Schönen Sonntag.
                M

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mjohn last edited by

                  Hallo an die Gemeinde,

                  ich habe seit gestern wieder das Fragezeichen in der Kachel.
                  Habe gestern auf den neuen Adapter aktualisiert von 0.11.2 auf 0.11.3. Der Rest ist unverändert. Wie oben beschrieben, habe ich die Datei /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devastates.js geändert, denke allerdings nicht, dass dies ursächlich ist.

                  Logischerweise kann ich diese Teile jetzt nicht mehr kontrollieren.
                  Irgend eine Idee?

                  LG

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @mjohn last edited by

                    @mjohn sagte in OSRAM SMART+ Spot ['PAR 16 50 RGBW - LIGHTIFY']:

                    Wie oben beschrieben, habe ich die Datei /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devastates.js geändert, denke allerdings nicht, dass dies ursächlich ist.

                    das kann ursächlich sein - ich bin mir nicht sicher ob diese Änderung in einem Pull-Request auf Github gelandet ist. Beim Update wird auch diese Datei ausgetauscht. Bitte Prüf mal ob die Einträge in der devstates.js Datei noch drin sind.

                    A.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mjohn last edited by

                      Hi Asgothian,

                      diese Idee ist mir heute morgen auch gekommen. Natürlich sollte ich die überschriebene Datei erneut anpassen. Funktioniert dann auch wieder.👍
                      Wie soll ich vorgehen, dass dies dauerhaft eingepflegt wird? Die PAR16 RGBW Z3 erkannt werden und dann vielleicht auch Farben kontrollieren können (was die GU10 ja können soll und bei dem Reset auch macht-flashing blue).
                      Ich habe mal einen issue aufgemacht, war auch nicht der Einzige.
                      Irgendwelche Tipps/Workarounds für die RGBW Problematik?

                      LG

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @mjohn last edited by

                        @mjohn
                        Ich hab die Anpassungen bei mir im Entwicklungsbranch übernommen, und werd sie mit dem nächsten Pull Request in den Adapter bringen.

                        Das Thema RGB müssen wir uns gemeinsam anschauen - ich bin mir nicht sicher warum es nicht geht. Ich wuerde vorschlagen das wir uns im ioBroker TS treffen, wenn Dir das recht ist.

                        A.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mjohn @Asgothian last edited by

                          @Asgothian

                          Sorry für die späte Antwort. Sportunfall im Urlaub.
                          Was ist 'ioBroker TS', ich bin nicht so der Insider?

                          M

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @mjohn last edited by

                            @mjohn wir haben einen Teamspeak Server, auf dem wir uns über das Netz direkt unterhalten können. Das ist bei komplexeren Problemen einfacher als über Posts.

                            Allerdings bin ich jetzt erst einmal ein paar Tage unterwegs, das müsste also bis kommende Woche warten.

                            A.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mjohn @Asgothian last edited by

                              @Asgothian
                              Verstanden.
                              Bin auch wieder verfügbar.

                              Update auf neuen Zigbee Adapter, gleiches Spiel (? als Adaptersymbol bei der OSRAM Z3), dh Update der devstates.js immer noch notwendig, iobroker restart (Rock64) und iobroker restart im Browser. Jetzt wieder alles wie vorher. Hätte gedacht, dass es mitlerweile gelöst wäre. Schade....

                              M

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mjohn last edited by

                                Hallo an die Spezialisten,

                                Habe nach langer Zeit wieder ein Zigbee-Adapter Update (auf 1.0.1.) gemacht, und wieder gleiches Spiel.

                                ? in der Kachel, die devices.js angepasst und alles ist wieder gut...

                                Wäre es nicht evtl. möglich, den Adapter soweit anzupassen, dass die PAR16 RGBW Z3 automatisch erkannt wird?
                                Und dann noch...
                                Hat vielleicht schon jemand einen Weg gefunden, wie die RGB Farbwerte zu steuern sind? Wie schon in anderen Foren beschrieben kann ich Dimmen und Weisston ändern. Die Lampe kann Farbe, aber nur wenn ich im ioB bei den Objeken einen Farbwert eintrage.
                                Über HABPanel geht das leider nicht.

                                Die Netzwerkkarte wird leider bei mir jetzt auch ohne Verbindungen angezeigtZigbee Netzwerkkarte.JPG

                                Ich wäre sehr dankbar für geeignete Hilfe.
                                M

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @mjohn last edited by

                                  @mjohn
                                  Der Weg dahin ist ganz einfach:

                                  • Account bei Github anlegen
                                  • iobroker.zigbee adapter forken
                                  • deine Anpassungen auf Github machen
                                  • Pull Request erzeugen
                                  • abwarten

                                  Das kannst du alles selber machen, dann ist das relativ bald integriert.

                                  A.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mjohn @Asgothian last edited by

                                    @Asgothian
                                    Danke für die prompte Antwort.

                                    Bin nicht so der Fachmann, eher der Anwender.
                                    Hab ein Account bei Github,
                                    finde auch ioBroker / ioBroker.zigbee
                                    und hab mal was eingegeben. Vielleicht ist auch ein pull request auf meiner version/folk rausgekommen.

                                    Ich werde beobachten......

                                    Bevor ich da irgendwelchen weiteren Unsinn mache, muss ich halt manuell anpassen. Ich bin schon ziemlich stolz, dass ich das System mit PuTTY und FileZilla halbwegs am Laufen halten kann.
                                    Wenn da was falsch läuft bin ich ziemlich geliefert.

                                    Schaun mer mal was jetzt passiert
                                    M

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    803
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    osram smart+ spot zigbee
                                    2
                                    17
                                    1134
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo